Zurück   3DCenter Forum > Software-Hilfe Foren > Unix / Linux Betriebssysteme und Software
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2003-11-15, 23:58:09   #1 (im Thread / einzeln)
MadMan2k
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von MadMan2k
 
Registriert: 2003-02-19
Beiträge: 5.119
Hilfe bei Mandrake 9.2

So, habs jetzt trotz nForce2-Board und Ati-Karte installiert.
bloß findet er meine onborad Netzwerkkarte nicht - macht nichts, hab nichts anderes erwartet und schnell die vorbereiteten Treiber auf Linux Partition gezogen und versucht zu installieren, denn nach "make" hab ich den folgenden Fehler bekommen:

make:cc: Kommando nicht gefunden
.
.
.
Fehler 2

hört sich an, als ob ich was vergessen hab - bloß was?

und wo ich grad dabei bin:
wie kann ich Linux erlauben auf meine NTFS Partitionen zu schreiben?
(und wenn er dabei einen Fehler macht, ist dann die ganze Partition im Ars*h oder nur die zu schreibende Datei?)

Ubuntu is an ancient African word meaning ‘I can’t configure Debian’

Meine Website: http://www.madman2k.net/
MadMan2k ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-16, 08:53:10   #2 (im Thread / einzeln)
ActionNews
Admiral Member
 
Registriert: 2001-08-09
Beiträge: 2.564
Anscheinend findet der das Program cc nicht. cc ist ein Link auf den Kompiler gcc, den du zum selber kompilieren unbedingt brauchst. Also vermute ich der gcc ist noch nicht installiert. Den kannst du aber leicht nachinstallieren. Schau bei der gelegenheit ob in /usr/src/linux auch die Quellen des Kernels installiert sind.

Für Schreibsupport auf NTFS musst du den Kernel neu kompilieren. Wenn du in /usr/src/linux "make xconfig" ausführst kannst du unter "File Systems" den "NTFS Write Support (DANGEROUS)" aktivieren. Ist aber wie die Option schon andeutet nicht ungefährlich. Was genau alles passieren kann weiß ich auch nicht, aber im schlechtestetn Fall ist wohl die Partitionstabelle durcheinander. Das Kernel kompilieren ist aber etwas umfangreicher. Am Besten du siehst in der Mandrake Documentation nach. (Kleiner Tipp: Bevor du Änderungen am Kernel vornimmst kannst du mit "make oldconfig" deine Konfiguration der Sourcen mit dem des installierten Kernels abgleichen. Zumindest bei SuSE geht das. Dann musst du nur noch die Optionen einstellen die du wirklich ändern willst)

CU ActionNews
ActionNews ist offline Computer-Informationen von ActionNews anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-16, 09:55:38   #3 (im Thread / einzeln)
DasToem
Admiral Member
 
Benutzerbild von DasToem
 
Registriert: 2002-09-09
Beiträge: 3.434
DasToem eine Nachricht über ICQ schicken DasToem eine Nachricht über AIM schicken
Achtung! Niemals mit Linux auf NTFS-Partitonen schreiben, wenn dir was an den Daten liegt.
Leg dir lieber für den Datenaustausch mit Win eine Fat32-Partiton an, damit gibts zu 99,9% keine Probleme.

Was glotzt'n du so, Freundchen?!
- Ich bin nicht dein Freund, Penner!

Geändert von DasToem (2003-11-16 um 09:56:42 Uhr)
DasToem ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-16, 13:00:47   #4 (im Thread / einzeln)
MadMan2k
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von MadMan2k
 
Registriert: 2003-02-19
Beiträge: 5.119
ok, danke werde wohl ne FAT32 anlegen...

aber ivh hab da noch ne Frage:
wie kann ich den Installationsmaneger von Mandrake dazu bringen im Laufwerk 0/1 nach der CD zu suchen anstatt 0/0?
Denn mein Brenner hat irgendwie arg Probleme CD´s zu lesen und Boot-CD´s liest er gar nicht (die von Mandrake z.B.)

Ubuntu is an ancient African word meaning ‘I can’t configure Debian’

Meine Website: http://www.madman2k.net/
MadMan2k ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-16, 15:39:09   #5 (im Thread / einzeln)
MadMan2k
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von MadMan2k
 
Registriert: 2003-02-19
Beiträge: 5.119
ahh... ich glaube, ich weiß, was mein Problem ist:
bei mir sind einfach keine Sourcen dabei gewesen, also habe ich irgendein dreck installiert und mich gewundert, warum dass denn nicht läuft...

die kernel Sourcen muss man einzeln laden:
ftp://ftp-stud.fht-esslingen.de/pub/...10mdk.i586.rpm

und dann mit
rpm -i kernel-source-2.4.22-10mdk.i586.rpm

einbinden

Ubuntu is an ancient African word meaning ‘I can’t configure Debian’

Meine Website: http://www.madman2k.net/

Geändert von MadMan2k (2003-11-16 um 22:26:55 Uhr)
MadMan2k ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-16, 23:04:32   #6 (im Thread / einzeln)
MadMan2k
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von MadMan2k
 
Registriert: 2003-02-19
Beiträge: 5.119
mein erster Post unter Linux!!! *freu*
- ja, das musste sein...

Geändert von MadMan2k (2003-11-17 um 00:49:50 Uhr)
MadMan2k ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-16, 23:53:18   #7 (im Thread / einzeln)
Spartakus
Gold Member
 
Registriert: 2003-02-09
Beiträge: 697
Zitat:
Original geschrieben von MadMan2k
mein erster Post unter Linux!!! *freu*
- ja, dass musste sein...

OS: Mandriva Cooker, Kernel 2.6.14.7, Gnome 2.16.2 )
HW: XP2400+@2700+, 1,3 GB, G4 Ti 4200, SB Live 1024!
Spartakus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-19, 14:18:45   #8 (im Thread / einzeln)
Whopper
Silver Member
 
Registriert: 2002-12-09
Beiträge: 288
Danke für die Hife, hat bei mir im gleichem thema auch geklapt,hab einfach nicht gewust welchen Befehl ich eingeben muss!
Einfach anklicken der RPM Datei zum installieren wäre nicht gegangen oder?


MfG
Whopper ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-19, 14:35:15   #9 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Original geschrieben von Whopper
Danke für die Hife, hat bei mir im gleichem thema auch geklapt,hab einfach nicht gewust welchen Befehl ich eingeben muss!
Einfach anklicken der RPM Datei zum installieren wäre nicht gegangen oder?


MfG
Klar geht das.

Aber aufpassen, dass Kernel und Kernel-Sourcen die selbe Versionsnummer haben. Eigentlich logisch.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-19, 15:06:55   #10 (im Thread / einzeln)
Whopper
Silver Member
 
Registriert: 2002-12-09
Beiträge: 288
Ich frag nur weil ich das mit den ATI Grafiktreibern probiert hab und es nicht ging!?

MfG
Whopper ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46:54 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.