|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Unregistered
Gast
Beiträge: n/a
|
Guter 120mm Lüfter?
Ich wollte mir einen neuen 120mm Lüfter als Gehäuselüfter holen. Ich weiß allerdings noch nicht welchen. Am besten wäre einer, der eine Möglichst hohe Fördermenge mit erträglicher Geraüschkulisse verbindet. Kennt jemand Tests von 120mm Lüftern oder könnt ihr mir aus eurer Erfahrung einen Empfehlen? THX im Voraus
|
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2001-11-04
Beiträge: 5.056
|
Die einzigste Erfahrund die ich mit Gehäuselüftern habe ist das es sich nicht lohnt viel Geld für angeblich "bessere" Lüfter auszugeben. Einen grossen Unterschied bei der Fördermenge ist kaum zu erkennen.
Asus P5AD2-Premium | Intel Pentium IV-E 2,8GHz @ 3,15GHz | 4x 256MB DDR-2 Corsair Value RAM Asus Extreme N6800/TD; GPU@350MHz - RAM@600MHz | Tagan TG380-U01 Geändert von Nordmann (2002-02-08 um 15:30:14 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2001-12-30
Ort: Bodensee
Beiträge: 550
|
Titan TFD-12025M12B 120 x 120 x 25 mm
Erzeugte Luftströmung: 80,60CFM = 137,02 m3/St. Drehgeschwindigkeit: 2000 Umdr./Minute Geräuschentwicklung: < 36 dBA Preis 15,40 EURO Der läuft beim Mir seit 3 Monaten und Ich bin zufrieden damit. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
Registriert: 2002-01-24
Beiträge: 15
|
120-er:
Papst 4412FGL Meiner Meinung nach teuer, aber der absolute König: Auf 12V sehr leise, auf 7V so gut wie unhörbar und er läuft sogar noch mit 5V an! 12V = 94m³/h bei 26db/a, dafür leider ca. €22,-!
EPoX 8K7A
XP1600+@1638mhz watercooled Jupiter888 7500ultra 256Mb Corsair PC2400 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
|
als pci-karten kühler(soz auch gehäuselüfter,wenn man einen der slots hergibt und noch n slotlüfter (luft raus) reinbaut)
is der globalwin caf12....einfach genial zum montiern,kommt feste luft,lautstärke gut ertragbar (auch 12V) und mein bekenntniss...gobalwin baut einfach gute kühlersachn,die habn mich noch nie entäuscht,nur positiv überrascht. mfg camel
El Guardo :o
Camel |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Unregistered
Gast
Beiträge: n/a
|
Danke für die Infos.
![]() Ich schwanke zwischen dem Titan und dem Enermax. Bringt denn der Enermax wenn ich ihn auf Volle Leistung stelle eine größere Fördermenge als der Titan? Auf den Seiten, auf denen der Emnermax angeboten wird habe ich nämlich nichts dazu gefunden. |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|