|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2003-05-27
Beiträge: 1.687
|
maxboost für maxtor,was haltet Ihr davon?
Falls es das schon gibt,sorry.
Ich fand dieses: http://www.maxtor.com/en/support/dow...oost/index.cfm Leider kann ich es mit raid nicht ausprobieren,klingt aber gut. Gibt es da schon erfahrungen? Thx,CU. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Threadstarter Registriert: 2003-05-27
Beiträge: 1.687
|
Das hat mich direkt irgendwie an nvidia mit ihren 50% steigerungen bei jedem neuen treiber erinnert.
Ist vielleicht was für leute die nicht lange probieren möchten um an ein optimum zu kommen,und bei einem optimiertem system eben kaum oder keine verbesserung zu bemerken ist. Dank an alle nochmal.CU |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2002-02-08
Beiträge: 28.434
|
Hi,
ich halte das eh für "gefährlich". Jeder anständige Raidcontroller mit eingebautem RAM hat normalerweise ne Batterie die die Daten noch Stunden oder Tage halten kann, sollte mal was passieren. Bei der Software aber ? Alles im RAM und wo sind die Daten wenn die Kiste abschmiert ? MFG
Dieses Posting wurde bereits gemeldet. Weiteres melden ist unnötig.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
Shortnews:
"MaxBoost": Tool beschleunigt Maxtor-Festplatten um bis zu 60 Prozent Mit 'MaxBoost' stellt der Hardware-Hersteller Maxtor ein Tool vor, welches die Performance von Maxtor-Festplatten um bis zu 60 Prozent steigern soll. Das Tool, welches unter Windows 2000 und XP lauffähig ist, nutzt dabei den Hauptspeicher als Cache. Zu verarbeitende Daten werden hierbei vor dem Schreibvorgang auf die Festplatte zunächst an den Hauptspeicher des Rechners übergeben und von dort aus 'kontrolliert und optimiert' an die Festplatte weitergegeben. Maxtor warnt allerdings davor, das Tool auf Systemen einzusetzen, in denen sich keine Maxtor-Festplatte befindet. Durch die zusätzliche Belastung für den Hauptspeicher ist der Einsatz des Tools zudem nur auf Rechnern mit viel RAM ratsam.
Windows 10 [Ryzen 7 3800XT, 32GB Ram, 1080 Gigabyte G1]
Umweltminister in Thowe`s Kabinett Meine Marktplatz Bewertungen Zitat noid: "Verschenke Bürostuhl: Garantiert kein männliches organisches Biomaterial vorhanden!" Danke an Inquisitor für meinen Weihnachts Avatar |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2003-07-21
Beiträge: 997
|
naja, ich halte es für sehr riskant, weil ->
http://www.hardtecs4u.com/?id=1072131150,67510,ht4u.php mfg
-DweF-
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|