Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > AMD/ATI Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2003-12-23, 16:38:06   #1 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Question Sapphire Radeon 9800SE wasserkühlen

Hallo!
Ich möchte mir demnächst eine Sapphire Radeon 9800SE aus dem Radeon-Shop holen, die 8 Pipelines freischalten und die Karte dann an meine Wasserkühlung (von aqua-computer)anschließen.

Frage:

Ist der Austausch des Kühlköpers bei dieser Karte schwierig? Wer hat den Kühler schon mal ausgetauscht und kann seine Erfahrungen hier posten? Sollte der Kühler nämlich bombenfest sitzen kommt die Karte logischerweise für mich net in Frage. Die Karte ins Eisfach zu legen find ich auch nicht gerade so prickelnd ;o)

Gruß aus Münster
Kupo
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-12-23, 16:57:18   #2 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
tu's nicht. hol dir ne vernünftige 9800np oder sogar pro.
der kühler ist nur draufgeclippt, geht einfach runter wie bei jeder anderen 9800er auch.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-12-23, 17:39:03   #3 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Question

Hm, wieso ist rätst du mir davon ab?
Ich dachte es gibt nur

9800 SE ( = non Pro)
9800 Pro
9800 XT

Für die 9800 SE zahl ich 250 Euro und hab dann eine vollwertige 9800 Pro, die mich sonst 350 Euro kostet.

Was hab ich jetzt nicht bedacht?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-12-23, 18:06:31   #4 (im Thread / einzeln)
NucleusZett
Gold Member
 
Benutzerbild von NucleusZett
 
Registriert: 2002-11-14
Beiträge: 816
Hab mir auch ne 9800SE vom Radeonshop geholt, is gestern angekommen. Zur Karte kann ich noch nix sagen, hab noch keinen richtigen Rechner zum testen hier.
Die Mod-Garantie beläuft sich auf 2 Wochen, angeblich hält der Mod aber immer. Leider habe ich gestern das Gegenteil gelesen, allerdings war es wohl ein Anwenderfehler (oc), der die freigeschalteten Pipelines matschte.
Ich werde meine Karte (leider mit lahmem Speicher) vorerst nicht übertakten.
Für dich wäre noch interessant, dass es AIW-Karten sind, dh du musst den Tuner bei deiner WaKü beachten!

Denke aber, es wird keine Probleme geben, und WENN die Pipes gut laufen und vernünftiger Speicher drauf ist, hast du ne vollwertige PRO.
NucleusZett ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-12-23, 19:48:00   #5 (im Thread / einzeln)
Method Man
Platinum Member
 
Benutzerbild von Method Man
 
Registriert: 2002-11-16
Ort: Zürich
Beiträge: 1.390
Zitat:
Original geschrieben von Gast
Hm, wieso ist rätst du mir davon ab?
Ich dachte es gibt nur

9800 SE ( = non Pro)
9800 Pro
9800 XT

Für die 9800 SE zahl ich 250 Euro und hab dann eine vollwertige 9800 Pro, die mich sonst 350 Euro kostet.

Was hab ich jetzt nicht bedacht?
zwischen SE und PRO gibts noch ne NON PRO !! (SE nicht gleich NON PRO)

Die NON Pro hat schon 8 pipes ist aber niedriger getaktet als ne PRO.
Method Man ist offline Computer-Informationen von Method Man anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-12-23, 19:49:13   #6 (im Thread / einzeln)
ernesto.che
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von ernesto.che
 
Registriert: 2002-01-13
Ort: Vortex Rikers
Beiträge: 5.260
ernesto.che eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Ist der Austausch des Kühlköpers bei dieser Karte schwierig?
Nein, der geht einfach, habe den gegen die Zalman Heatpipe getauscht.
ernesto.che ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-12-23, 22:30:33   #7 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Im Radeon-Shop gibt's auch noch eine Sapphire Radeon 9800 SE GOLD AiW enhanced mit Speicher-Modulen 2.8ns anstatt der 3.3ns Samsung Module. Bringen die 20 Euro Aufpreis einen spürbaren Leistungsschub, also merk ich das auch?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-12-23, 23:05:38   #8 (im Thread / einzeln)
Poweraderrainer
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Poweraderrainer
 
Registriert: 2003-11-29
Beiträge: 4.907
du wirst nur höher takten können - mehr nicht

9800X3D / MSI MPG X870E Edge TI WIFI / 64 GB G.Skill Trident Z5 NEO RGB 6000 CL30 / Inno3D RTX 4090 iCHILL Frostbite / 11 TB SSDs / Creative AE-9 / FSP Hydro Ti Pro 1000W / NZXT H7 Flow White
14900K / ECS Elitegroup Z790H7-A / 32 GB G.Skill Ripjaws S5 6400 CL32 / Intel Arc A770 Limited Edition / 1 TB SSD / 860W Fractal Design Ion+ 860P / NZXT H510 black
5950X / MSI MEG X570 ACE / 64 GB G.Skill Trident Z 3200 CL14 B-Die / Gainward GTX 1080 Ti Phoenix GS / 3,5 TB SSDs / Creative AE-5 Pure / 650W Sharkoon WPM Gold Zero / Sharkoon Pure Steel White RGB
5800X3D / Asrock B550M-ITX/ac / 32 GB Mushkin Redline Lumina White 3200 CL16 / PowerColor RX 6650 XT Hellhound Spectral White / 3 TB SSDs / 500W Sharkoon Silentstorm SFX / CM MasterBox NR200P Sakura
Poweraderrainer ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-12-23, 23:34:31   #9 (im Thread / einzeln)
Münsteraner
Full Member
 
Registriert: 2003-12-23
Beiträge: 64
Talking

So, hab mich jetzt erst mal registriert

Also lohnt sich das "höher takten" für die 20 Euro Aufpreis oder net? Wenn ich nix merke, spar ich mir das Geld lieber...

Mein System:

C2D E6700 2,66Ghz@3,2Ghz mit Scythe Katana 2@5V
Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12
Gigabyte GA-P35-DS3, Zotac GeForce 8800 GT
Seasonic S12II 500W ATX 2.2, 1 x WD Caviar SE16 500GB
Zirco AX Midi-Tower mit 2 x Yate Loon D12SL-12@5V und Zalman ZM-MFC1-Plus
Münsteraner ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-12-24, 14:19:42   #10 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
eine se ist eine 9800 / pro mit halpierten pixelpipelines. die wahrscheinlichkeit, die vier deaktivierten wieder freizuschalten ist relativ gering. ausserdem musst du höllisch aufpassen, dass du keine mit nur 128bittigem speicherinterface erwischst, von der hast du selbst nach vollzogenem mod eher wenig mehrleistung.
der aufpreis auf den schnelleren speicher lohnt sich imo nicht, da die karten massig speicherbandbreite haben und hier nicht der flaschenhals der karte liegt. investier die 20€ lieber in einen arctic vga silencer und takte den core höher.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-12-24, 14:21:27   #11 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
sorry, wakü vergessen. spar dir die 20€.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-12-24, 15:50:46   #12 (im Thread / einzeln)
NucleusZett
Gold Member
 
Benutzerbild von NucleusZett
 
Registriert: 2002-11-14
Beiträge: 816
Zitat:
Original geschrieben von Gast
eine se ist eine 9800 / pro mit halpierten pixelpipelines. die wahrscheinlichkeit, die vier deaktivierten wieder freizuschalten ist relativ gering. ausserdem musst du höllisch aufpassen, dass du keine mit nur 128bittigem speicherinterface erwischst, von der hast du selbst nach vollzogenem mod eher wenig mehrleistung.
Schau mal, wo er die Karte holen will. Die Chance dort eine modbare 256bit-Karte zu bekommen ist 99,9%, die restlichen 0,01% werden halt wieder retour geschickt.
NucleusZett ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-12-24, 17:55:58   #13 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
jaja, ich traue denen trotzdem nicht so ganz über den weg. was ist, wenn's dir erst nach 15 tagen auffällt, dass ne pipe nicht funzt?
aber deswegen hab ich ja noch die letzten zwei zeilen drangehängt...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01:38 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.