|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-12-27
Beiträge: 12.933
|
TFT DVI oder analog
Hab mir mal ein 17" TFT gegönnt und nun meine Frage. Meine Graka und der TFT habn ein DVI aus und eingang. Bringt es viel wenn ich den DVI ein und ausgang benutze, sprich was für vorteile hab ich und sind sie erkennbar
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Original von x-Dragon aus dem Thread
DVI bei TFTs sehr wichtig ? Das hauptsächliche Argument für DVI ist eigentlich eine bessere Bildqualität, da die Signale direkt digital übertragen werden können und nicht erst in analog und dann wieder in digital umgewandelt werden müssen, wie es ansonsten normal ist. Allerdings sieht man den Unterschied nicht unbedingt, kommt halt auf die Qualität des TFTs und der Grafikkarte an .
|CPU: Ryzen 3700X | |Board: Asus Prime X370-Pro| |Gfx: Sapphire Pulse Vega 56| |RAM: 32GB G.Skill TridentZ 3600MHz CL17| |OS: Win10 x64
Modellflug per Videobrille >> http://fpv-treff.de |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-10-13
Beiträge: 5.734
|
"Allerdings sieht man den Unterschied nicht unbedingt, "
oha ![]() also bei mir sind das Welten... ich hab zwei GrakKas drinn, damit ich jedes der beiden TFTs per DVI ansteuern kann... ich hatte das "Vergnuegen" so vorher den direkten Vergleich zu haben zwischen DVI und analog angeschlossenen... Vielleicht.. wenn man es nicht gesehen hat...dann ist es egal. Aber so.. nie wieder analog... wer noch nie heutige PC Spiele gesehen hat, findet die alten C64er Spiele vielleicht auch heute noch optisch top :bäh: TFT ohne DVI = minimal verschwommenes Bild, sieht man gut bei schwarzer kleiner Schrift mit weissen Hintergrund... also wenn Du die Moeglichkeit hast.. nimm DVI cu
__________________maniac 4 ever_____________________
Notebook MSI GT75-Titan-8RG Core i9-8950HK, 64GB DDR4@2666, GTX 1080 4TB-SSD (2 x Samsung 970 EVO 2TB NVMe M.2 - Raid 0 ) Win10-Pro Intern: 17" 4K IPS / Extern per mini-DP: Phillips 39.5" 4K@60 __________________________________________________ |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Ehrenmitglied
Registriert: 2002-05-19
Beiträge: 11.854
|
Naja so absolut kann man das auch nich sagen.. bei ner guten Graka und nem guten TFT und nem guten Kabel dazwischen sind die Unterschiede, bei den auf 17Zöllern gefahrenen Auflösung echt zu vernachlässigen. Wenn Schrift unscharf ist dann ist die Signalqualität der Graka aber extem im argen. Das liegt dann primär nicht am fehlenden DVI.
Ne olle Geforce vonnem Drittanbieter mit nem nassen Bindfaden als Signalkabel neben nem Drehstomgenerator ![]() Wenn man natürlich die Möglichkeit hat DVI zu nutzen, dann sollte man das auch tun. Nachteil dabei (oft erwähnt).. Festlegung auf 60Hz - > FPS Einbußen bei Games mit Vsync, wobei das eher bei Shootern ein "Problem" darstellt, wo TFTs eh nicht die optimale Lösung sind. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-10-13
Beiträge: 5.734
|
ich weiss ja nicht.
ich hab z.B. ein Videoseven 18er TFT genauso wie zwei iiyama 21er TFTs erst per analog und dann per DVI angeschlossen, egal welche graka, der Unterscheid ist immer extrem gewesen, grakas waren matrox und ati, sowie ne alte gf2, die TFTs wurden nie 100% scharf beim analogen Anschluss, man musste immer nachregeln am Monitor aber hats nicht hinbekommen. @ InsaneDruid : eigene Erfahrung ? cu
__________________maniac 4 ever_____________________
Notebook MSI GT75-Titan-8RG Core i9-8950HK, 64GB DDR4@2666, GTX 1080 4TB-SSD (2 x Samsung 970 EVO 2TB NVMe M.2 - Raid 0 ) Win10-Pro Intern: 17" 4K IPS / Extern per mini-DP: Phillips 39.5" 4K@60 __________________________________________________ |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Ehrenmitglied
Registriert: 2002-05-19
Beiträge: 11.854
|
10 TFTs, 3 Grakas, 3 CRTs, ua 22er iiyama.
Btw es ging um 17er TFT! 21er TFTs -> dürfte 1600er Auflösung gewesen sein, da ist der Unterschied Analog-Digital schon größer, da die Frequenzen deutlich höher sind. Da mit analog noch n gutes Signal zu bekommen fällt natürlich schwer. Beim 18er TFT ist zwar die Auflösung identisch mit einer einem 17er TFT, aber evtl hat der V7 einfach miese Wandler. Hab ja auch nie behauptet das man es NICHT sehen kann, aber auf nem 17er isses eben - bei guten Komponenten - weniger kritisch, oft echt vernachlässigbar. Wär zumindest für mich kein Grund eines nicht-Kaufs eines TFTs. Der Treadstarter fragte ja ob es ihm extrem was bringt, und ich meine so pauschal kann man es nicht sagen, es ist durchaus möglich das der Unterschied so gering ist das sich das - womöglich teure - DVI Kabel nicht wirklich "lohnt". |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Display- und Video-Guru, Hardware-Berater
Registriert: 2002-04-15
Beiträge: 3.023
|
Korrekt, 1280x1024@60Hz ist noch nicht allzu herausfordernd für die Grafikkarte, hier ist der Unterschied marginal.
Bei höheren Auflösungen sieht das schon anders aus, daher habe ich bei meinem großen Samsung den Sprung von Analog auf DVI auch sehr stark bemerkt, während der 17" TFT hier von der Schärfeleistung trotz analogem Anschluß nicht viel schlechter dasteht als der DVI-Samsung; wobei das wie erwähnt verschiedene Auflösungen sind. Gruß Denis |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|