|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-04-12
Beiträge: 663
|
Bei wem funzt SVHS TV Ausgabe in Farbe??
ich würde gerne mal wissen, ob es überhaupt möglich ist, das SVHS Signal der Graka zum Fernseher zu bringen, ohne die qualtitätsmindernden Cinch-VHS Adapter zu benutzen.
habe hier vier verschiedene Rechner bei mir und im Bekanntenkreis, bei keinem funzt SVHS in Farbe auf dem TV und mein Kumpel hat nen nagelneuen teuren Fernseher mit separatem SVHS Eingang... hats irgendwer schon mal hinbekommen und WIE??? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2003-01-20
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 7.806
|
Original geschrieben von Gast Jedes TV/Video-Gerät, dass über einen S-Video Eingang verfügt, kann auch S-Videosignale verarbeiten! Allerdings ist es manchmal notwendig, den TV auf S-Video manuell umzustellen, was bei der Verwendung von SCART der Fall sein kann. Das S-Video Signal ist bei Frontanschlüssen gegenüber Cinch immer bevorrechtigt, was mittels Schaltspannung realisiert wird. Ryzen R9 3900X - MSI X570 Gaming Edge Wifi - 32GB G.SKILL Ripjaws F4-3200C16D-32GVK - Arctic Liquid Freezer 240 mit 2 x Noctua NF-A12x25 PWM - 2 x Samsung 990 Pro 2TB - WD_Black SN850X 4000GB - Corsair Force MP510 - Crucial_CT1024M550SSD1 1TB - WDC WD40EFRX - Asus RTX 3080 12GB - LG DVDRAM GH20NS10 - be quiet! Straight Power 1000W CM - CM 690 III - Panasonic TX-40FXW724 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter Registriert: 2002-04-12
Beiträge: 663
|
@ byteschlumpf:
er hat zwischen den verschiedenen AV eingängen hin und hergetastet, nix passiert. ham auch drei verschiedene Kabel ausprobiert, ein nur s-vhs, zwei S-vhs auf Scart Grakas waren Ati 9100, 8500, 9700 bei mir daheim hatte ich an meinem alten Fernseher mal einen Scart Multistecker mit eingeschliffenen Cinch/svhs/Audio -eingängen und schaltbar für in/out probiert. Mit meinem Svhs auf Scart Kabel kam wie immer nur schwarz weiß, jedoch wenn ich zusätzlich noch das zweite Svhs Kabel in den Adapter steckte, ohne das Ende für die Graka irgendwo anzuschließen, kam auf einmal der Desktop in Farbe!! nur waren dann die Ränder und Kanten bei Farbübergängen stark ausgefressen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
Registriert: 2004-02-07
Beiträge: 29
|
also ich hab nen schon etwas älteren (tippe 5jahre alten) phillips fernseher mit svhs eingang. es stimmt schon das man erst auf svideo umschalten muss, sonst seh ich alles in farbe. das hat ich am angfang auch, mit der farbe, hab ne geforce 2 , dort musst ich unter weitere einstellungen erstmal das signal auf PAL umstellen, stand nämlich noch auf ntsc oder wie das heisst, dann war nämlich auch alles sw
[Hauptsystem]
|Xaser II - Schwarz |ASUS A7N8X -Deluxe Revision 2 | AMD Barton AQXEA 2500 @ 11x185mhz | Zalman CNPS 7000 ALCU | 2*256MB Kingston Hyper X PC400 @ 2-3-2-6-185MHz | Sapphire Radeon 9800 | IBM Deskstar 307045 46,1GB| [LAN-RECHNER] |STYLE-CASE - silber |ASUS A7V-133-C | AMD Athlon 1700 @ 1433 mhz | NONAME Lüfter | 2*256MB Infineon PC133 |HIS GeFORCE 2Pro | IBM DTTA 10,1GB| Maxtor 20,1GB UDMA 133 | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
|
Ich hab's nur mal ganz kurz ausprobiert, aber bei meiner Radeon 9700 pro gab's damals mit dem SVHS-Kabel absolut keine Probleme mit der Farbausgabe. Man muß den Fernseher halt nur umstellen.
Ist irgendein Sharp-100Hz-16:9-Teil. -huha
LESEN und VERSTEHEN--einfach zu lernen, schwer zu meistern.
Von allen Dingen auf der Erde die es gibt und geben darf weiß ich eines völlig sicher was war es gleich, grad wußt ich's noch. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, wie man es bald sicher nicht mehr überall finden wird. ![]() Einfuhrzollsatz für Kernreaktoren (TARIC-Code 8401100000): 5.7% ‘Sony’ und ‘Handycam’ sind eingetragene Marken der Sony Corporation, Japan. Aus aktuellem Anlaß: Es heißt irgend[wie/wer/was/wo/wem/...] |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-05-14
Ort: München
Beiträge: 821
|
Weis gar nicht was die Leute immer für Probleme haben. sowohl meine TV-Box (s. Sig.) das mit einem S-VHS to Scart am TV hängt als auch mein Laptop, dass ich ab und zu über ein S-VHS Kabel an den Front S-VHS anschließ funktioniert astrein. Inzwischen sollten fast alle TVs über mind. einen S-VHS Input verfügen, sogar mein billiger ZweitTV vom Lidl 52cm TV hat S-VHS.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2001-04-30
Beiträge: 380
|
Ich hab hier einen Sony-TV, der ist nun sicher schon 7 Jahre alt, SVHS ist kein Problem in Farbe. Der hat für jeden Eingang einen extra Kanal, den er je nach vorhandenem Signal automatisch ansteuert. Allerdings hab ich einen SVHS-direkt-Eingang. Quelle ist entweder eine Creative Dxr3 oder eine 9600pro. Bei diesen Adaptern auf Scart liegt es oft daran, dass der Scart-Eingang am TV das Signal nicht kann, oder bei mehreren Eingängen kann nur ein Scart-Eingang das Signal verarbeiten in Farbe.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|