Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > sonstige PC-Hardware
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2002-03-04, 00:06:46   #1 (im Thread / einzeln)
MaxSPL
Admiral Member
 
Benutzerbild von MaxSPL
 
Registriert: 2001-04-02
Beiträge: 2.031
Festplattenwahl

Da endlich in mein kleines Kaff DSL kommt, muss ich mir unbedingt neu(e) Festplatte(n) besorgen...

Also meine Ansprüche sind nicht recht hoch, aber trotzdem:

7200 U/min
UDMA 100/133
stabil
insgesamt mind. 80 GB


Zur Auswahl stehen WD, Maxtor, ...

Aber keine Seagate, Fujitsu, IBM !!!

Also, habe RAID onboard, deswegen würden auch zwei oder mehr gleiche auch gehen... mit Raid 0

Welche Festplatten haben das beste Preis/Leistungs Verhältnis...

zB. Wie wäre es mit 2x 40GB WD 400BB

oder doch lieber eine 80 Maxtor???

Merkt man den Unterschied, wenn ich 2 Festplatten raide???


Kommentare erwünscht...
Auch Preisvergeleich und Bezugsquellen...

Greets, MaxSPL

Am Aufbau eines professionellen externen HDD Gehäuses...

Geändert von MaxSPL (2002-03-05 um 16:49:21 Uhr)
MaxSPL ist offline Computer-Informationen von MaxSPL anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-03-05, 16:49:56   #2 (im Thread / einzeln)
MaxSPL
Admiral Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von MaxSPL
 
Registriert: 2001-04-02
Beiträge: 2.031
Halloooooooooooooooooooooo,


keiner da, der mich beraten kann???

Am Aufbau eines professionellen externen HDD Gehäuses...
MaxSPL ist offline Computer-Informationen von MaxSPL anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-03-05, 17:18:54   #3 (im Thread / einzeln)
barracuda
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von barracuda
 
Registriert: 2001-05-15
Beiträge: 10.704
barracuda eine Nachricht über ICQ schicken
Also ich habe eine 40 GB Maxtor mit 7200 RPM. Das Teil ist schnell und leise und ich kann eine diesbezügliche Empfehlung aussprechen.

RAID halte ich für meinen Teil für den Heimgebrauch für überflüssig. Bei RAID 0 wäre mir der erforderliche Datensicherungsaufwand zu hoch und ohne regelmäßige Komplettsicherung des Datenbestandes wär's mir zu unsicher, auch mit anerkannt guten Platten. Aber das ist wie gesagt nur meine Auffassung.

Ein Performancevorteil bringt das allerdings schon, der nützt einem aber nur wenn man regelmäßig riesige Datenmengen zwischen Platte(n) und Speicher hin- und herschiebt, z. B. bei Sound- oder Videobearbeitung.

Das Licht am Ende eines Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges.
barracuda ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-03-05, 17:39:30   #4 (im Thread / einzeln)
ca | Blade-IV
Platinum Member
 
Benutzerbild von ca | Blade-IV
 
Registriert: 2002-01-21
Beiträge: 1.469
Gratulation zum DSL....

Ähm.. Warum keine IBM ? Hab 3Stck 2x40GB und 60GB, erst vor kurzem (4monate) gekauft.... noch nie probleme mit irgend was gehabt.

Ich denke IBM hat im bereich fesplatten eine ziehmlich gute Qualität und so teuer sind sie auch nicht. Aber wenn du keine willst ?!

Dann empfehl ich WD ( hab noch ne 4GB rumliegen, auch nie Probs allerdings weiss ich nicht wie da die Preise so sind und wie die Qualität heute so aussieht )


ICH WILL WoW UND ZWAR SOFORT

>>> PRE VORAB PRE ALPHA SUPER NOOB V 0.0000001 von Blade-IV.de | www.Blade-IV.de

Nase ist kompetent
ca | Blade-IV ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36:21 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.