|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2004-05-09
Beiträge: 137
|
Asus A7V8X Perfomance
Hallo da draußen.
Mein Rechner mit nem XP-M @ 3 GHz (13 x 166 FSB), 512 MB Infineon RAM auf einem Asus A7V8X Mainboard und ner Geforce 5900 bringt es beim 3dMark 2003 immer nur auf knappe 4800 Punkte, was mir recht wenig erscheint. - Ich denke, dass das vor allem am etwas veralteten KT400-Mainboard liegt, würde das aber gerne bestätigt haben und zudem noch wissen, ob sich das Aufrüsten auf ein aktuelles DualChannel Mainboard (N-Force 2 Ultra) lohnen würde... Danke schon mal für eure Meinungen! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
![]() Der 3dmark 03 testet fast nur die grafikkarte, da wiest du mit nem neuen board auch nicht vule mehr haben, wenn die graka einfach nicht mehr power hat.
Hauptrechner : | C2D E4500 @ 2925MHz | Zalman CNPS7000B-CU | Gigabyte G33-DS3R | 2x 2048MB A-DATA PC2-6400U CL5 | Platten: 2 x Samsung (500GB & 160GB) |
Laptop: | Dell Latitude D800 | 1,6GHz Pentium M (Dothan) | Geforce 4200Go | 1024MB | Platte: 40GB | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-07-04
Beiträge: 14.289
|
*Redy zustimm*
Von der Performance her lohnt es sich nicht mehr von dem KT400 aufzurüßten. Das sind nur ein paar Prozent, und noch unter dem "merkbaren Bereich".
- Wenn man es jemanden nie recht machen kann, versucht man es auch irgendwann garnicht mehr erst.
- Menschen verhalten sich wie Wasser. Sie nehmen immer den Weg des geringsten Widerstandes. - Without the bitter, the sweet ain't sweet. - Der Hauptgrund für jedes einzelne Verhalten der Menschen ist Egoismus. - Denken ist Schwerstarbeit. - Es ist gefährlich, mehr Wissen als Weisheit zu besitzen.- Beati pauperes spiritu. - Das große Problem ist nicht, daß man die Umgebung nicht verstehen könnte, sondern, daß man sie zumindest unterbewußt nicht verstehen will - aus Angst vor der Realität. - Erwarte nichts - erhoffe alles! „All dies war inspiriert von dem Prinzip - das in sich ganz richtig ist - daß in einer großen Lüge immer eine sichere Macht der Glaubwürdigkeit steckt. Die Menschen lassen sich eher auf eine große Lüge ein als auf eine kleine Lüge, weil sie selbst oft kleine Lügen in kleinen Angelegenheiten erzählen, aber sich schämen würden, sich auf große Falschheiten zurückzuziehen. Es käme ihnen niemals in den Kopf, kollossale Unwahrheiten zu fabrizieren, und sie würden niemals glauben, daß andere die Unverschämtheit besäßen, die Wahrheit so infam zu verdrehen. Sogar, wenn die Tatsachen, die beweisen, daß es so ist, klar in ihren Geist gebracht werden, werden sie immer noch zweifeln und schwanken und werden anhalten zu denken, daß es eine andere Erklärung geben könnte.“ -Adolf Hitler |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|