|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
VIA spricht über C5J (Esther)
Centaur kommt in fahrt:
http://www.via.com.tw/en/Digital%20L...R040518EPF.jsp http://www.theinquirer.net/?article=16008 http://www.heise.de/newsticker/meldung/47489 Specs: 800 MHz FSB SSE2 & SSE3 NX-Feature L2-Cache > 64 KB 0,09 µm SOI bei IBM 3,5W bei 1 GHz PadLock-Engine über 2 GHz Wird es aber wohl nicht als Socket-Version geben... Geändert von stickedy (2004-05-19 um 12:28:24 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-05-12
Beiträge: 18.741
|
Hey mit 2GHz wird das Ding langsam ein Duron/Celeron Konkurrent
![]() Erstaunlich, dass VIA die Fertigungsstätte wechselt. Sieht so aus als hätten sie langsam doch ehrgeizigere Pläne mit dem CPU Markt. Vielleicht implementieren die ja auch irgendwann mal AMD64 ![]() Geändert von HOT (2004-05-19 um 13:38:54 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-06-04
Beiträge: 14.266
|
Original geschrieben von HOT Da kannst du von ausgehen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-03-29
Beiträge: 5.459
|
Original geschrieben von Tigerchen
"Violence in the streets, aimed at the wealthy. That’s what I worry about."
-- Anonymer Milliardär aus Kalifornien (Wall Street Journal: The Wealth Blog: Why the Rich fear Violence in the Streets) Geändert von Ikon (2004-05-20 um 08:27:51 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-06-04
Beiträge: 14.266
|
Original geschrieben von Ikon HOT schrieb "irgend wann mal". Ich meine das wird "irgend wann mal" geschehen. Du meinst also dies wird nie geschehen. Das wiederrum würde mich wundern. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Registriert: 2002-02-27
Beiträge: 9.214
|
Original geschrieben von Ikon Das Designteam war sehr schnell im Übernehmen des NX Features, sowie SSE2 und 3. Das waren beides wohl eher spontane Entscheidungen. Das Design für Esther war ja schon seit Längerem angelaufen. Ich denke, wenn sich ihnen die Chance bietet, würde man 64Bit ebenfalls sofort integrieren. Vom PR Standpunkt wäre das sicherlich eine großartige Sache. Ob 8 zusätzliche Register einen solchen in-order CPU überhaupt helfen würden? Der 64Bit Modus wäre dann erstmal reines Gimmik. Aber die Leute stehen drauf.
The Two Rules of Success:
1. Don't tell everything you know. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
3,5W bei 1GHz gkling mehr als interessant. Damit müßten sich geniale Mini-PCs und eiog laufende Notebooks verwirklichen lassen.
PC: Ryzen 9800X3D, Gigabyte X870 Gaming X Wifi 7, 32GB Corsair DDR5 @6200MT/s CL30, MSI RTX 5090 Ventus 3X OC, Corsair RM850 850W, Fractal Design North, Sound Blaster AE-9, 2x1TB WD Sn550@Raid0, 2TB Sandisk SSD Plus SATA Notebook: Razer Blade 16, 16" 4K 120Hz MiniLED, i9-13950HX, 32GB DDR5 5600MT/s, RTX 4090 Mobile, 1 TB Sandisk CA6, 2TB Kingston NV3 Konsole: Lenovo Legion Go 2 TB, Nintendo Switch 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-03-29
Beiträge: 5.459
|
Original geschrieben von BlackBirdSR Wie gesagt hat das Centaur Team bzw. dessen Leiter eine sehr eigene Design-Philosophie. Ich denke solange ein Feature, das relativ viele zusätzliche Transistoren bedingt, nicht absolut zwingend notwendig ist, wird man darauf verzichten. Nicht umsonst verscherbelt VIA/Centaur als einziger auf dem Desktop-Markt noch ein In-Order-Design (nicht so negativ gemeint wie es klingt). Wenn mein Schluss vom Prescott zum C5J allerdings unangebracht ist, dann läge ich natürlich falsch.
"Violence in the streets, aimed at the wealthy. That’s what I worry about."
-- Anonymer Milliardär aus Kalifornien (Wall Street Journal: The Wealth Blog: Why the Rich fear Violence in the Streets) Geändert von Ikon (2004-05-20 um 10:26:56 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Registriert: 2002-02-27
Beiträge: 9.214
|
Original geschrieben von Ikon Dann schon lieber an einer traditionelleren Architektur wie dem K8. Die FUs die von nun an mit 64Bit Werten rechnen müssen natürlich dafür neu desgined werden. Dazu kommen die Datenpfade, zusätzliche Register, hier und da ein paar Sachen. So aufwändig wird das vielleicht für eine so "schwachbrüstige" CPU wie den C3 gar nicht sein. Zumal die FPUs etc ja unangetastet bleiben. Beim Prescott sieht die Sache anders aus. Aller Wahrscheinlichkeit ist der vorhandene ALU Block im P4 nicht in der Lage einfach mal so statt 32Bit mit 64Bit zu arbeiten. Wenn die DIE Photos stimmen, sitzt da ein kompletter zusätzlicher ALU Block in der CPU. Wohl für die 2. 32Bit jedes Ergebnisses. Die 11 zusätzlichen Pipeline Stufen brauchen Unmengen von Transistoren, und angeblich ist ja der LaGrand Prozessor auch noch irgendwo versteckt. Prescott ist da ein ganz schlechtes Beispiel.
The Two Rules of Success:
1. Don't tell everything you know. Geändert von BlackBirdSR (2004-05-20 um 10:46:26 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-08-05
Beiträge: 13.840
|
Original geschrieben von Colin MacLaren Das Problem an den Dinger ist einfach ihre miese Durchschnittsleistung. Als einfacher Arbeitspc soll das Teil perfekt sein, niedriger Stromverbrauch, schnell genug in den Office- Anwendungen, Videos werden durch einen Decoder geschickt und sollen dadurch flüssig wiedergegeben werden, was will man mehr als Arbeitspc? Bei anderen Anwendungen eiert das Teil laut Tests allerdings wie ein Celeron mit ca. 400 - 600 MHz durch die Gegend, wodurch es eben nicht so wirklich überzeugen kann. Sollte VIA das Teil einen ordentlichen Performenceboost verpassen, wäre es wohl eine interessante CPU, so ist ihr Einsatzgebiet auf Firmenpcs beschränkt, welche überwiegend im asiatischen Raum verkauft werden ...
*grummel*Club der 3D-Center-Süchtigen!!!
![]() 12 Reasons Why Every Linux System Administrator Should be Lazy Meine Tipps sind Whissyware. Win10 Release Infos Trump Geändert von Lokadamus (2004-05-20 um 11:53:56 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
User Awaiting Email Confirmation
Registriert: 2001-09-05
Beiträge: 19.433
|
Original geschrieben von Colin MacLaren Als Mittel eine Zehn-Stunden-Tages bei uns im Büro oder DVD-Playback würde mich das nicht sehr beeindrucken - als Angabe bsw. bei Folding@Home oder SETI dagegen schon eher. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
Original geschrieben von Lokadamus PC: Ryzen 9800X3D, Gigabyte X870 Gaming X Wifi 7, 32GB Corsair DDR5 @6200MT/s CL30, MSI RTX 5090 Ventus 3X OC, Corsair RM850 850W, Fractal Design North, Sound Blaster AE-9, 2x1TB WD Sn550@Raid0, 2TB Sandisk SSD Plus SATA Notebook: Razer Blade 16, 16" 4K 120Hz MiniLED, i9-13950HX, 32GB DDR5 5600MT/s, RTX 4090 Mobile, 1 TB Sandisk CA6, 2TB Kingston NV3 Konsole: Lenovo Legion Go 2 TB, Nintendo Switch 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-03-29
Beiträge: 5.459
|
Original geschrieben von Quasar Typical power is defined as the average power dissipated while running WinStone99 onWin98. Das lässt IMHO durchaus auf eine relativ hohe Belastung schließen.
"Violence in the streets, aimed at the wealthy. That’s what I worry about."
-- Anonymer Milliardär aus Kalifornien (Wall Street Journal: The Wealth Blog: Why the Rich fear Violence in the Streets) Geändert von Ikon (2004-05-21 um 15:40:06 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-08-05
Beiträge: 13.840
|
Original geschrieben von Colin MacLaren Theoretisch ja, praktisch keine Ahnung. Solange du MS- Software einsetzt, wohl ja. Was mir bei Firefox aufgefallen ist, das dumme Teil dreht die CPU hoch, sobald irgendjemand Javascript? in seiner Signatur hat, was mir bei Opera bisher nicht so extrem aufgefallen ist ... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2004-04-03
Beiträge: 1.905
|
Original geschrieben von Lokadamus Zu der zusätzlichen Fläche für 64bit: Beim K8 macht das unter 5% aus; wobei die da sicher auch den großen 1MB-Cache und den on-die Memory-Controller und HT-Link eingerechnet haben, d.h. ich denke so +10% als Faustformel käme hin. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-08-05
Beiträge: 13.840
|
Original geschrieben von OBrian Wo ich indirekt drauf hinweisen wollte, war eigentlich, dass die Performence auch von den eingesetzten Programmen herkommt, Test von Tom's Hardware und wenn man selber danach googelt, findet man noch einige weitere Aussagen, dass der C3 teilweise heftige Einbrüche hat, woanders aber sehr schnell ist, insgesamt aber langsamer als die anderen ist ... sein Vorteil liegt einfach im Notebookbereich und MS- Software, damit soll er kaum einen Unterschied zu den anderen machen, bisher hatte ich noch keinen zwischen meinen Fingern und kann darum keine eigene Aussage dazu machen. Würde Via eine echte gleichwertige CPU abliefern, wäre es genial. Ich hoffe, das es mit dem C5J klappt ...
*grummel*Club der 3D-Center-Süchtigen!!!
![]() 12 Reasons Why Every Linux System Administrator Should be Lazy Meine Tipps sind Whissyware. Win10 Release Infos Trump Geändert von Lokadamus (2004-05-22 um 20:55:26 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|