Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > sonstige PC-Hardware
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2004-06-08, 20:54:14   #1 (im Thread / einzeln)
ForbiddenSkill
Gesperrt
 
Benutzerbild von ForbiddenSkill
 
Registriert: 2004-02-16
Beiträge: 465
ForbiddenSkill eine Nachricht über ICQ schicken
Fragen zu Mausunterlage + Spray?

Hiho, ich habe heute entdeckt, das ich mit Low Sens ( 15 cm / 360° ) besser zocke als früher ( 5 cm / 360+ ).

Daher habe ich mich entschieden das mtw Mousepad XXL zu holen.

Jetzt hab ich gehört das es spezielle Sprays gibt, welche die Maus "beschleunigen". Wie heissen die Dinger und wo kriege ich sie her?

Und mein grosses Problem ist jetzt, das ich vertikal grosse Mühe habe die Maus zu bewegung ( vor allem in Windows ). Früher konnte ich aus dem Handgelenkt nach unten bzw. oben lenken, jetzt geht es nicht mehr und ich muss den Arm bewegen und er streift sich dann an der Tischkante usw. Horizontal is alles kein Problem aber vertikal... :/

Ist es möglich in Windows ( oder am besten Alles Übergreifend ) etwas so einzustellen, das die vertikale Achse sich schneller bewegt als die horizontale? Gibts da ein Tool dazu oder so?

Ach, und es gab doch noch so ein Dingens, damit das Kabel irgendwie aufgehänt ist und nicht über und unter den Tisch immer wieder gezogen werden muss. So ein Teil halt, wo das Kabel dran hängt. Weiss jemand wie es heisst?

MfG ForbiddenSkill

Geändert von ForbiddenSkill (2004-06-08 um 21:14:59 Uhr)
ForbiddenSkill ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-06-09, 00:46:58   #2 (im Thread / einzeln)
FireFrog
Master Member
 
Benutzerbild von FireFrog
 
Registriert: 2001-10-02
Beiträge: 8.647
FireFrog eine Nachricht über ICQ schicken
Hi,
also so Sprays gibts z.B.: als Silikon Sprays bei counter-srike.de, Kabel willste festmachen, gehts net auch mit Tesafilm ? oder so so na die dinger wo man kabel z.B.: an wänden befästigt, geht sowas nich auch zur not?

Windows 10 [Ryzen 7 3800XT, 32GB Ram, 1080 Gigabyte G1]

Umweltminister in Thowe`s Kabinett

Meine Marktplatz Bewertungen

Zitat noid: "Verschenke Bürostuhl: Garantiert kein männliches organisches Biomaterial vorhanden!"
Danke an Inquisitor für meinen Weihnachts Avatar
FireFrog ist offline Computer-Informationen von FireFrog anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-06-09, 08:38:29   #3 (im Thread / einzeln)
ForbiddenSkill
Gesperrt
Threadstarter
 
Benutzerbild von ForbiddenSkill
 
Registriert: 2004-02-16
Beiträge: 465
ForbiddenSkill eine Nachricht über ICQ schicken
Thx für den Namen.

An der Wand kann ich das Kabel nich befestigen da das Pad ziemlich gross ist und das Kabel sich dann stauen würde usw.

Aber die restlichen Fragen sind immer noch nich beantwortet.. :/
ForbiddenSkill ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-06-09, 08:50:16   #4 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
also spray hab ich bei meinem mtw-pad noch nicht genommen. einfach nur klares kaltes wasser ;-).

bei meinen vorherigen pads von everglide war ein siliconspray (aus dem baumarkt) pflicht. aber die mtwpads brauchen eigentlich ein solches pflegemittel nicht. in dem fall tut es auch ein feuchter lappen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-06-09, 09:13:19   #5 (im Thread / einzeln)
Argo Zero
Moderator
 
Benutzerbild von Argo Zero
 
Registriert: 2002-02-09
Beiträge: 24.155
Warum kaufst du eigentlich solch überteurte Plastikpads, welche sich auch noch abnutzen?
Geh in Baumarkt, sag du willst eine Polierte Steinzeugfliese haben und nimm etwas Autohartwaxx aus der Garage.
Den Waxx auf der Fliese einbalsamieren und es rutscht garantiert besser als auf jedem Plastik-Pad
Argo Zero ist offline Computer-Informationen von Argo Zero anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-06-09, 10:39:52   #6 (im Thread / einzeln)
ForbiddenSkill
Gesperrt
Threadstarter
 
Benutzerbild von ForbiddenSkill
 
Registriert: 2004-02-16
Beiträge: 465
ForbiddenSkill eine Nachricht über ICQ schicken
Habe aber keine Lust da rumnzubasteln. Also, was ist mit meiner Frage zur vertikalen Achse?
ForbiddenSkill ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-06-09, 13:05:29   #7 (im Thread / einzeln)
r00t
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von r00t
 
Registriert: 2004-04-27
Beiträge: 5.797
holztplatte mit pronto rulz :asshole:
r00t ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-06-09, 20:58:50   #8 (im Thread / einzeln)
ForbiddenSkill
Gesperrt
Threadstarter
 
Benutzerbild von ForbiddenSkill
 
Registriert: 2004-02-16
Beiträge: 465
ForbiddenSkill eine Nachricht über ICQ schicken
So hab nen Shop gefunden, der das MTW Mousepad anbietet...
http://www.indiweb.de/en/shop/index....iste=&tab_id=1

Da hat es auch "Mouse-Bungys".

Sind das die Dinger mit welchem man das Kabel einklemmt und dann nicht das Kabel die ganze Zeit nachziehen muss? Weil da stehts auf English und ich versteh das ned ganz ... :/

Ausserdem hat es dieses Spray hier:
http://www.indiweb.de/en/shop/index....tegorie_id0=20
Ist das der Silikon Spay??

Und meine Frage zur unabhänigen Einstellung vertikal / horizontal ist immer noch unbeantwortet :/
ForbiddenSkill ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-06-09, 21:08:48   #9 (im Thread / einzeln)
del_4901
Gast
 
Beiträge: n/a
nichts geht über ne gute alte Holzplatte (oder das Fatal1ty Mousepad) dazu wird die Mouse noch mit Kugellagerkugeln bzw. Teflonkugeln gemoddet, um die Auflagefläche zu verkleinern. Die Sache mit dem silikonspray ist totaler müll, das klebt an den Händen, Kugelmäuse sterben sogar dadurch.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30:11 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.