Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > AMD/ATI Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2002-03-31, 23:14:07   #1 (im Thread / einzeln)
PlayFreak
Junior Member
 
Registriert: 2002-01-07
Beiträge: 21
Question Radeon 8500 Retail jetzt noch kaufen?

Hi,

ich überlege derzeit ob ich mir für meinen neuen rechner mit nem xp2000+ in dem derzeit noch meine alte hercules 3d prophet 4500 mit kyroII und 64mb drinsteckt eine Ati Radeon 8500 in der retail-version holen soll oder stattdessen auf den nachfolger dieser karte warten soll (gibt es da überhaupt einen? und wann wird dieser ungefähr erhältlich sein?)
gebt mir mal ein paar meinungen dazu ob ihr mir empfehlt noch zu warten oder die karte nächste woche zu holen ...
thx im vorraus,

PlayFreak

"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
- Albert Einstein (1879-1955)
PlayFreak ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-03-31, 23:37:07   #2 (im Thread / einzeln)
Unregistered
Gast
 
Beiträge: n/a
Smile

Der Nachfolger der Radeon 8500 wird wohl der 8800 sein, wann der kommt kann ich dir nicht sagen. Aber ich rechne mal mit Sommer oder Herbst dieses Jahr. Ich habe mir vor drei Tagen eine Radeon 8500 (Build by Ati) gekauft und bin sehr zufrieden mit der Karte.

Wenn du dich dafür entscheidest eine zu kaufen, dann nimm eine Original Build by Ati - auch wenn sie teurer ist. Bei einigen OEM-Karten soll es große Probleme geben. Schau dazu auch einfach mal ins Forum bei ati-news.de.


cu
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-03-31, 23:45:45   #3 (im Thread / einzeln)
PlayFreak
Junior Member
Threadstarter
 
Registriert: 2002-01-07
Beiträge: 21
Hi,

bei ati-news.de hab ich grade auch was über eine radeion 8500 mit 128mb gefunden, ist die schon verfügbar, oder wann wird die kommen? denn laut deren aussagen machen sich die 64mb schon bemerkbar...

PlayFreak

"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
- Albert Einstein (1879-1955)
PlayFreak ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-04-01, 00:19:17   #4 (im Thread / einzeln)
Aragorn2k3
Gold Member
 
Benutzerbild von Aragorn2k3
 
Registriert: 2002-03-12
Beiträge: 760
Zitat:
Originally posted by PlayFreak
Hi,

denn laut deren aussagen machen sich die 64mb schon bemerkbar...

PlayFreak
... wahrscheinlich nur am Preis

Aragorn2k3 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-04-01, 13:51:01   #5 (im Thread / einzeln)
Ramnit
Gast
 
Beiträge: n/a
Also ich habe auch meine Herkules 3D Prophet 4500 (alias Kyro II) gegen eine ATI Radeon 8500 getauscht. Die Spiele- und Benchmark-Leistung ging damit enorm in die Höhe, so dass ich eigentlich gerne eine Empfehlung für diese Wahl aussprechen würde. Doch leider hab ich mit der ATI nach wie vor ungelöste Probleme (Freezes, Blizzer). Wie man in diversen Foren feststellen kann, bin ich damit nicht alleine. Ich vermute, dass es sich um ein ähnliches Problem handelt, wie es auch ursprünglich mit den ersten TNTs/GeForces oder Voodoo-x000 auftrat, woraufhin die Mainboardhersteller erstmal alle ihre Layouts ändern mußten. Ich gehe jedenfalls stark davon aus, dass ich das Problem bei mir nur mit einem anderen Mainboard lösen kann. In diesem Fall hier, scheint das Problem allerdings nur in Athlon-Systemen mit VIA-Chipsatz aufzutreten. Von Problemen mit anderen Chipsätzen wurde nirgends berichtet. Wenn Du also nicht so ein System hast, greif ruhig zur Radeon. Ich werde vielleicht meine altes System mit Celeron und Intel-BX-Chipsatz wieder einbauen, denn damit läuft die Radeon wie eine Eins. Und im 3DMark2001 bringt das System dann statt ~8000, auch noch an die ~5800 Punkte. Das ist doch auch schon was. Die Kyro schafft es selbst mit Athlon-System nur auf knapp ~3200 Points.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-04-01, 14:51:30   #6 (im Thread / einzeln)
Tomm
Full Member
 
Registriert: 2002-03-13
Beiträge: 59
Ja, ja die Probleme mit der Radeon und Via-Chipsätzen...

Also offensichtlich gibt es ordentlich Probleme in Verbindung mit den günstigen Epox-Boards. Ich habe ein Asus A7V 266-E. Damit läuft die Radeon jetzt schon einige Wochen absolut stabil ohne Hänger und Bildblitzern. Wichtig ist ein ausreichend starkes Netzteil (die Bedeutung dieses "langweiligen" Teils kann ich gar nicht genug betonen). 300 Watt ist nicht gleich 300 Watt. Entscheidend ist die Leistung auf den 5V und 3,3V Leitungen. Hier gibt es enorme Unterschiede. Hier zu sparen (vor allem bei den tollen Komplettgehäusen mit 300W-Netzteil für 60 Euro...) ist später ein wahrer Quell der Freude. Vor allem sucht man den Fehler meist zuletzt beim Netzteil, denn das hat ja 300W.

Ich würde jetzt ruhig bei einer Radeon zugreifen. Sorgfälltig konfiguriert und abgestimmt bekommst Du ein sehr leistungsfähiges, absolut stabiles System.
Tomm ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-04-01, 16:28:16   #7 (im Thread / einzeln)
area2000
Gold Member
 
Benutzerbild von area2000
 
Registriert: 2001-12-16
Beiträge: 650
Zitat:
Originally posted by Tomm
Ja, ja die Probleme mit der Radeon und Via-Chipsätzen...

Also offensichtlich gibt es ordentlich Probleme in Verbindung mit den günstigen Epox-Boards. Ich habe ein Asus A7V 266-E. Damit läuft die Radeon jetzt schon einige Wochen absolut stabil ohne Hänger und Bildblitzern. Wichtig ist ein ausreichend starkes Netzteil (die Bedeutung dieses "langweiligen" Teils kann ich gar nicht genug betonen). 300 Watt ist nicht gleich 300 Watt. Entscheidend ist die Leistung auf den 5V und 3,3V Leitungen. Hier gibt es enorme Unterschiede. Hier zu sparen (vor allem bei den tollen Komplettgehäusen mit 300W-Netzteil für 60 Euro...) ist später ein wahrer Quell der Freude. Vor allem sucht man den Fehler meist zuletzt beim Netzteil, denn das hat ja 300W.

Ich würde jetzt ruhig bei einer Radeon zugreifen. Sorgfälltig konfiguriert und abgestimmt bekommst Du ein sehr leistungsfähiges, absolut stabiles System.
Dem kann ich in allen Punkten voll zustimmen
area2000 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-04-01, 19:40:27   #8 (im Thread / einzeln)
Kellner
Full Member
 
Registriert: 2001-04-23
Beiträge: 45
Re: Radeon 8500 Retail jetzt noch kaufen?

Ja.

Allerdings kommt es auf deinen geldbeutel an. Und deine Geduld. Es könnte u.U. gefährlich werden, auf einen weiter fallenden Preis zu warten und zu warten und zu warten. Am Ende wird se dann nicht mehr gebaut und ausgeliefert bis du sie bestellen konntest und dann hast du eine schweinegeile Power-Graka verpasst, die im Vergleich zum nVidia-Pendant (GF3 Ti500) auch verdammt preiswert ist.
Kellner ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-04-02, 18:16:59   #9 (im Thread / einzeln)
Assfire
Gold Member
 
Registriert: 2001-12-28
Beiträge: 966
ich würd mir auch die karte holen, für den billigen preis!!!! Nur es gibt halt teilweise Probleme auch mit den neuesten Treiberversionen.
Für den Preis und die sonst Spitzenperformance top.
Assfire ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-04-03, 00:01:53   #10 (im Thread / einzeln)
sCu`
Admiral Member
 
Benutzerbild von sCu`
 
Registriert: 2002-02-20
Beiträge: 2.212
lies mal mein thread über die neusten grakas von ati durch..wann die raus kommen etc.

also warte noch so lange wenn du dir eine holen willst,dann sinken die preise ...oder hol dir die neue Radeon xxxx ;die neue wird dann wohl auch so 300 euro kosten bzw. 300 euro minimum..

Was, mein Account lebt noch? =D
sCu` ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-04-03, 01:37:29   #11 (im Thread / einzeln)
_Funkiwi_
Platinum Member
 
Benutzerbild von _Funkiwi_
 
Registriert: 2002-03-02
Beiträge: 1.288
_Funkiwi_ eine Nachricht über ICQ schicken _Funkiwi_ eine Nachricht über AIM schicken _Funkiwi_ eine Nachricht über MSN schicken _Funkiwi_ eine Nachricht über Yahoo! schicken
ich kann dir nen guten erfahrungswert geben ..........warten = total dumm.....dann kannst du auch wieder warten auf ne bessere graka, man lebe für das hier und jetzt....spass bei seite, warten lohnt also nie, die graka ist total geil....meine geht bloß mit dem epox board von mir nicht......und ich kanns net umtauschen........ähm jaaa kauf dir die radeon udn werd glücklich mit ihr, wenn du mir so cy 300€geben würdest würdest du ne radeon built by ati 275/275 kriegen die ich 2 monate use........

Latein ist die späte Rache der Römer an den Germanen.
_Funkiwi_ ist offline Computer-Informationen von _Funkiwi_ anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-04-03, 02:04:21   #12 (im Thread / einzeln)
Hellspawn
Admiral Member
 
Benutzerbild von Hellspawn
 
Registriert: 2002-02-11
Beiträge: 2.816
Zitat:
Originally posted by FodA_Funkiwi
ich kann dir nen guten erfahrungswert geben ..........warten = total dumm.....dann kannst du auch wieder warten auf ne bessere graka, man lebe für das hier und jetzt....spass bei seite, warten lohnt also nie, die graka ist total geil....meine geht bloß mit dem epox board von mir nicht......und ich kanns net umtauschen........ähm jaaa kauf dir die radeon udn werd glücklich mit ihr, wenn du mir so cy 300€geben würdest würdest du ne radeon built by ati 275/275 kriegen die ich 2 monate use........
pff oasch-aktion lol
Hellspawn ist offline Computer-Informationen von Hellspawn anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-04-03, 10:53:53   #13 (im Thread / einzeln)
joergd
Gesperrt
 
Benutzerbild von joergd
 
Registriert: 2001-08-15
Beiträge: 2.437
Warten bringt (fast)nichts.
Jetzige Spiele noch alle mit DX7-Karten zu spielen, es kommen die ersten für DX8 (für 64MB-Karten). Bis Spiele kommen, die 128 MB voraussetzen, dürften 1,5-2 Jahre vergehen (Spielehersteller wollen schließlich Spiele verkaufen, die auch auf 2 Jahre alten Systemen noch laufen). Und auf den Slogan 128MB=zukunftsicher? Ich glaube keiner hier im Forum wird bis zu seiner nächsten Graka 1,5-2 Jahre warten. Da sind dann schon ganz andere Sachen in.
Meine updates:
AMD K62 500/ATIxpert2000 (32MB),
nach 6 Monaten: TNT2pro32MB
nach weiteren 2 Monaten TB900 (neue Plattform)
nach weiteren 8 Monaten GF2pro
nach weiteren 2 Monaten TB1400
nach weiteren 5 Monaten R8500retail

(also alle 6-8 Monate neue Graka (immer vorletzte Generation-Preis/Leistung am Besten), neue Plattform (board, Prozessor) ca. in 10 - 12 Monaten (board dann über 2 Jahre alt, CPU ca. 1,5Jahre).

Geändert von joergd (2002-04-03 um 10:54:21 Uhr)
joergd ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-04-03, 11:33:15   #14 (im Thread / einzeln)
area2000
Gold Member
 
Benutzerbild von area2000
 
Registriert: 2001-12-16
Beiträge: 650
Zitat:
Originally posted by joergd
Warten bringt (fast)nichts.
Bis Spiele kommen, die 128 MB voraussetzen, dürften 1,5-2 Jahre vergehen (Spielehersteller wollen schließlich Spiele verkaufen, die auch auf 2 Jahre alten Systemen noch laufen.
Ich würde die doppelte Zeit ansetzen!, übrigens hab ich 2 Jahre mit meiner Geforc 1 noch fast perfekt spielen können (bis vor 5 Monaten als die R8500 bei mir ankam).
Du gehst hier nicht vom "mainstream" aus, der aber nur MX Karten besitzt und kein High End... .
area2000 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-04-03, 12:30:17   #15 (im Thread / einzeln)
Assfire
Gold Member
 
Registriert: 2001-12-28
Beiträge: 966
kauf Sie dir!!! für die paar euro ne spitzengrafikkarte is doch super! die reicht auf jeden fall für die nächsten 1,5 Jahre oder so
Assfire ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-04-03, 15:23:25   #16 (im Thread / einzeln)
GAMaus
Admiral Member
 
Benutzerbild von GAMaus
 
Registriert: 2001-08-19
Beiträge: 3.418
GAMaus eine Nachricht über ICQ schicken GAMaus eine Nachricht über AIM schicken
Zitat:
Originally posted by joergd
Warten bringt (fast)nichts.
Jetzige Spiele noch alle mit DX7-Karten zu spielen, es kommen die ersten für DX8 (für 64MB-Karten). Bis Spiele kommen, die 128 MB voraussetzen, dürften 1,5-2 Jahre vergehen (Spielehersteller wollen schließlich Spiele verkaufen, die auch auf 2 Jahre alten Systemen noch laufen). Und auf den Slogan 128MB=zukunftsicher? Ich glaube keiner hier im Forum wird bis zu seiner nächsten Graka 1,5-2 Jahre warten. Da sind dann schon ganz andere Sachen in.
Meine updates:
AMD K62 500/ATIxpert2000 (32MB),
nach 6 Monaten: TNT2pro32MB
nach weiteren 2 Monaten TB900 (neue Plattform)
nach weiteren 8 Monaten GF2pro
nach weiteren 2 Monaten TB1400
nach weiteren 5 Monaten R8500retail

(also alle 6-8 Monate neue Graka (immer vorletzte Generation-Preis/Leistung am Besten), neue Plattform (board, Prozessor) ca. in 10 - 12 Monaten (board dann über 2 Jahre alt, CPU ca. 1,5Jahre).
Ich update die Graka immer so im 12-Monats Abstand.
Board und Prozessor muessen schon mal 2-3 Jahre bleiben.
Kostet ja auch Geld, das Zeug.

Zur Radeon 8500: KAUFEN!! Aber nur 'ne Retail.
Ich hab ein MSI 6380 (K7T266pro) und noch nie Probleme gehabt.

MFG
GAMaus

D300 + ein paar Scherben...
GAMaus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-04-03, 18:26:09   #17 (im Thread / einzeln)
PlayFreak
Junior Member
Threadstarter
 
Registriert: 2002-01-07
Beiträge: 21
Hi,

meine Radeon 8500 ist heute geliefert worden , scheint auch alles nach ner neuinstallation von windows flott und stabil zu laufen, trotzdem hätte ich noch ein paar fragen als unerfahrener ati-user (naja, hatte in meineme ersten rechner ne 4mb-ati drin, aber das zählt nicht )

1. mit welchem programm kann ich die karte vernünftig übertakten (hab mal testweise powerstrip installiert) und welche werte für gpu und ram sollten bei der retail built by ati drin sein?

2. auf was soll ich im bios die agp-aperture size einstellen? bei meiner kyro-II war die einstellung nicht von nöten... jetzt stehts auf 64mb, hatte irgendwann mal was von halbem ram gelesen (!?) - was gibts sonst noch so für einstellungen die ich im bios machen sollte und die die leistung der karte beeinflussen könnten?

3. kann ich für die benutzung des tv-outs und den anschluss an den fernseher ein beliebiges kabel gleicher machart nehmen oder muss ich das nehmen was mitgeliefert wurde? (welches leider für mein zimmer zu kurz is)

thx im vorraus,

PlayFreak

"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
- Albert Einstein (1879-1955)
PlayFreak ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-04-03, 18:49:12   #18 (im Thread / einzeln)
GAMaus
Admiral Member
 
Benutzerbild von GAMaus
 
Registriert: 2001-08-19
Beiträge: 3.418
GAMaus eine Nachricht über ICQ schicken GAMaus eine Nachricht über AIM schicken
Zitat:
Originally posted by PlayFreak
Hi,

(..)
2. auf was soll ich im bios die agp-aperture size einstellen? bei meiner kyro-II war die einstellung nicht von nöten... jetzt stehts auf 64mb, hatte irgendwann mal was von halbem ram gelesen (!?) - was gibts sonst noch so für einstellungen die ich im bios machen sollte und die die leistung der karte beeinflussen könnten?

3. kann ich für die benutzung des tv-outs und den anschluss an den fernseher ein beliebiges kabel gleicher machart nehmen oder muss ich das nehmen was mitgeliefert wurde? (welches leider für mein zimmer zu kurz is)

thx im vorraus,

PlayFreak
zu 2
AGP Aperture Size auf halben Ram funktioniert nicht immer.
Ich hatte 256 eingestellt (halber Ram) und RTCW lief nicht.
Mit 128 laueft bei mir alles Prima.

zu 3
Ist egal ob Du das mitgelieferte oder ein anderes nimmst.
Nur ZU lang sollte es nicht sein. Dann nimmt die Bildqualitaet, je nach Kabel, ganz schnell ab. Bei langem Kabel gebe ich S-VHS den Vorzug, da hier die Signale getrennt uebertragen werden. Ist aber eine Sache des Ausprobierens.

D300 + ein paar Scherben...
GAMaus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-04-03, 19:36:24   #19 (im Thread / einzeln)
ow
Gesperrt
 
Registriert: 2001-03-31
Beiträge: 17.012
Zitat:
Originally posted by GAMaus


zu 2
AGP Aperture Size auf halben Ram funktioniert nicht immer.
Ich hatte 256 eingestellt (halber Ram) und RTCW lief nicht.
Mit 128 laueft bei mir alles Prima.

zu 3
Ist egal ob Du das mitgelieferte oder ein anderes nimmst.
Nur ZU lang sollte es nicht sein. Dann nimmt die Bildqualitaet, je nach Kabel, ganz schnell ab. Bei langem Kabel gebe ich S-VHS den Vorzug, da hier die Signale getrennt uebertragen werden. Ist aber eine Sache des Ausprobierens.
Zu 2:

Dürfte ein seltener BIOS oder Treiberbug sein. Normal ist das NICHT

Zu 3:

Auch ein normales Koaxkabel über Composite darf lang sein.
75 Ohm und dämpfungsarm im Videofrequenzband.
ow ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-04-03, 21:11:54   #20 (im Thread / einzeln)
joergd
Gesperrt
 
Benutzerbild von joergd
 
Registriert: 2001-08-15
Beiträge: 2.437
Zitat:
Originally posted by ow


Zu 2:

Dürfte ein seltener BIOS oder Treiberbug sein. Normal ist das NICHT
gibts aber bei einigen boards, wurde in irgend einem review darauf hingewiesen. Muß man probieren. Ich habe auch 256 MB bei 512 eingestellt und läuft ohne Probs. Nur 64 MB ist definitiv zu wenig.

zum Tweaken: http://www.rage3d.com/radeon/
gibt noch mehr:
http://www.warp2search.net/download....download&cid=7
(ATI-WinClock, geht wenn die anderen nicht gehen)
joergd ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15:18 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.