Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Grafikchips und Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2004-07-20, 20:42:36   #1 (im Thread / einzeln)
LordVoodoo
Senior Member
 
Benutzerbild von LordVoodoo
 
Registriert: 2004-07-18
Beiträge: 173
LordVoodoo eine Nachricht über ICQ schicken
Question GeForce 6800 Ultra - komische Ergebnisse

Wahrscheinlich komm ich zu spät und es wurde schon geklärt, aber als ich mir grad mal das Review "ATi Radeon X800 Pro (R420)" angeschaut habe, ist mir doch aufgefallen, dass die Radeon 9800 XT in fast allen Tests auf den höheren Qualitätsebenen der GeForce 6800 Ultra überlegen ist, was mich schon stutzig macht. "Halo: Combat Evolved" ist das einzige Spiel, wo die GeForce 6800 Ultra deutlich schneller ist, aber die restlichen Spiele scheinen auf der 9800 XT um einiges besser zu laufen (besonders in 1600x1200 || Setting 3). :kratz2: Seid nicht böse, falls ich was übersehen hab *duck*.
LordVoodoo ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-07-20, 21:10:13   #2 (im Thread / einzeln)
James Ryan
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von James Ryan
 
Registriert: 2003-11-09
Beiträge: 4.175
Das liegt daran, dass bei der Geforce mit 8*FSAA gebencht wurde, dieser Modus enthält einen SuperSampling Anteil welcher zwar schöner aussieht als das gewhnliche MultiSampling Modus, allerdings viel Perfomance frisst.
Vergleichbare FSAA sind bei NVIDIA & ATi nur 2, und 4*FSAA!

MfG :smokin:

Apple MacBook Pro 13"

Apple M1 | 16 GB RAM | 256 GB SSD | Crucial P1 1 TB NVME SSD via IcyBox | DELL WD19TB Dockingstation (passive modded)| Logitech MX Keys | Logitech MX Anywhere 2
James Ryan ist offline Computer-Informationen von James Ryan anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-07-20, 21:59:00   #3 (im Thread / einzeln)
resonatorman
Admiral Member
 
Benutzerbild von resonatorman
 
Registriert: 2003-04-26
Beiträge: 3.235
Genau. Mit diesem 8x-Modus hat sich nVidia schön ins Bein geschossen, weil die DAUs in den Redaktionen den gegen ATis 6x benchen, wobei der 8x wg. des enthaltenen Supersamplinganteils gnadenlos abkackt. In den Reviews wird dann noch beiläufig erwähnt, daß der 8x ja schon schöner aussieht...aber jeder weiß doch, daß nur die Schw...ich meine Balkenlänge zählt.
Mit dem frei zugänglich machen des 8xAA hat sich nVidia IMO viel mehr Schaden zugefügt, als sie durch das Implementieren des winkelabhängigen AF abzuwenden glaubten.
resonatorman ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-07-20, 22:18:25   #4 (im Thread / einzeln)
M@g
Senior Member
 
Registriert: 2004-07-08
Beiträge: 151
M@g eine Nachricht über ICQ schicken
Naja der 8xS Mode ist für "ältere" Spiele gut zu gebrauchen, und die Reviewer sollten ja in der Lage sein, auf die Unterschiede hinzuweisen oder Tools wie den Atuner zu benutzen , da kann man z.b. auch den Uralten 6xAA Mode NV´s aktivieren, aber ka ob der vergleichbar ist

Intel P4 2,8GHz Nordholz
1,5GB RAM @ EQ2 rdy
PNY Geforce 6800GT mit NV Silencer
ForceWare 70.41
M@g ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-07-20, 22:33:21   #5 (im Thread / einzeln)
resonatorman
Admiral Member
 
Benutzerbild von resonatorman
 
Registriert: 2003-04-26
Beiträge: 3.235
Daß der 8x noch eine Daseinsberechtigung hat, wird ja gar nicht in Abrede gestellt, daß die Reviewer den Unterschied durchschauen, aber schon...
Der 6x enthält auch SS AFAIR, ist also für einen Vergleich ebenfalls ungeeignet - wie oben schon richtig bemerkt wurde, lassen sich nur 2x und (auf der GF6) 4x herstellerübergreifend miteinander vergleichen.
resonatorman ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-07-20, 23:03:36   #6 (im Thread / einzeln)
aths
3DCenter Crew & 3D-Guru
 
Benutzerbild von aths
 
Registriert: 2001-07-27
Beiträge: 43.698
Zitat:
Original geschrieben von resonatorman
Der 6x enthält auch SS AFAIR
Das 6x bei GeForce-Karten, ja.

.

aths ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-07-21, 00:57:56   #7 (im Thread / einzeln)
resonatorman
Admiral Member
 
Benutzerbild von resonatorman
 
Registriert: 2003-04-26
Beiträge: 3.235
Danke für die Bestätigung.
Klar das 6x bei GF, daher ist's ja nicht vergleichbar.
resonatorman ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-07-21, 10:24:53   #8 (im Thread / einzeln)
LovesuckZ
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Original geschrieben von resonatorman
Mit dem frei zugänglich machen des 8xAA hat sich nVidia IMO viel mehr Schaden zugefügt, als sie durch das Implementieren des winkelabhängigen AF abzuwenden glaubten.
So ein Quatsch.
Solch eine Meinung fuehrt nur zu das, was ATi anstellt: Immer weniger Bildqualitaet.
Auch ein Dau muss die Moeglichkeit haben, dass maximalste einzustellen.
Fehlt bei Nvidia also nur noch der 16AA Modus.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-07-21, 12:03:19   #9 (im Thread / einzeln)
Wishnu
Admiral Member
 
Benutzerbild von Wishnu
 
Registriert: 2003-05-25
Beiträge: 3.013
Zitat:
Original geschrieben von LovesuckZ
maximalste
Dergleichen gibt es nicht.
Wishnu ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-07-21, 15:48:05   #10 (im Thread / einzeln)
LovesuckZ
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Original geschrieben von Wishnu
Dergleichen gibt es nicht.
Hm,
"maximal"?
"maximum" -> ich hab's...
Hm, 3 Jahre Deutschleistungskurs und innerhalb von 1 1/2 Monate Ferien entwickle ich mich zum Steinzeitmenschen zurueck :feak:
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-07-21, 16:12:56   #11 (im Thread / einzeln)
DanMan
Master Member
 
Benutzerbild von DanMan
 
Registriert: 2004-04-24
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 7.084
Zitat:
Original geschrieben von LovesuckZ
Hm,
"maximal"?
"maximum" -> ich hab's...
Maximale sollte auch gehen.

Ich finde auch nicht, dass es ein Fehler war SS mit in die Wagschale zu werfen. Es wird ja keiner gezwungen es zu aktivieren; der Qualitätsgewinn ist aber je nach Spiel offensichtlich.

Der 4xMSAA Modus der GF6 ist ja auch meistens ausreichend, von daher seh ich da kein Problem. Aber es stimmt wohl, dass DAUs und/oder ATi-Fanboys nVidia daraus nen Strick drehen werden - zu unrecht. Die Wahl zu haben ist doch was schönes, gell?

"You're perfect, yes, it's true. But without me you're only you."
- Mike Patton, Faith No More
Dies hier ist meine Signatur. Es gibt viele andere Signaturen, aber diese hier ist meine.

Geändert von DanMan (2004-07-21 um 16:13:20 Uhr)
DanMan ist offline Computer-Informationen von DanMan anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-07-21, 20:17:03   #12 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Original geschrieben von LovesuckZ
Fehlt bei Nvidia also nur noch der 16AA Modus.
AFAIK kann der Atuner ein 16xAA im Forceware 61.XX aktivieren ^^
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-07-22, 06:39:24   #13 (im Thread / einzeln)
SKYNET
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von SKYNET
 
Registriert: 2002-09-26
Ort: Zürich
Beiträge: 12.582
SKYNET eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Original geschrieben von LovesuckZ
So ein Quatsch.
Solch eine Meinung fuehrt nur zu das, was ATi anstellt: Immer weniger Bildqualitaet.
Auch ein Dau muss die Moeglichkeit haben, dass maximalste einzustellen.
Fehlt bei Nvidia also nur noch der 16AA Modus.
den man ja zumglück mit A-Tuner einstellen kann.

[edit] da war wohl wer schneller.

HP 8570p - i7 3840QM ES - Radeon HD 7570M - 2x 8GB G.Skill Ripjaws DDR3L 1866 - 256GB Samsung 850 Pro - 750GB HGST Travelstar 7k750 - 15.6" FHD - Win 10 Pro
HP 8460p - i7 2720QM - Radeon HD 6470M - 2x 4GB Corsair Value DDR3 1600 - 256GB Samsung 850 Evo - DVD Drive - 14" WSXGA - Win 10 Pro
HP 2570p - i7 3740QM - Intel HD 4000 - 2x 4GB Kingston HyperX DDR3L 1866 - 180GB Intel 520 - 256GB Samsung 840 Pro - 12.5" WXGA - Win 10 Pro
Medion P2211T - Pentium N3530 - Intel HD Graphics - 4GB DDR3 1333 - 64GB eMMC - 500GB HGST Travelstar - 11.6" FHD - Win 10 Home
TT Core V21 - Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - AMD Ryzen 3600 @ 4.41GHz @ PBO - Eisbaer - Gigabyte GTX 1080 Ti Aorus Xtreme Edition @ 2076/6360MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3800 @ 64.2ns - 256GB NVMe Samsung 950 Pro - 256GB SATA Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro
Raijintek Metis - Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - AMD Ryzen 1500X @ 4.00GHz AC @ 1.25V Boxed - Sapphire Pulse RX580 8GB @ 1350/4600MHz @ 990mV - 2x 8GB Patriot Viper DDR4 3400 @ 3333 C16 - 256GB SATA Samsung 840 Pro - 750GB HGST Travelstar 7k750 - 450W Kolink SFX - Win 10 Pro
Sony Xperia XZ1 Compact - Android 9.0

Club Machine @ Mixcloud

Geändert von SKYNET (2004-07-22 um 06:40:12 Uhr)
SKYNET ist offline Computer-Informationen von SKYNET anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-07-22, 07:26:35   #14 (im Thread / einzeln)
resonatorman
Admiral Member
 
Benutzerbild von resonatorman
 
Registriert: 2003-04-26
Beiträge: 3.235
Ja, um gerade mal 10 Stunden
resonatorman ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.