|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2004-08-06
Beiträge: 127
|
Unterschiede 9800Pro
Hallo Gemeinde,
kurze Frage: macht es einen erheblichen Unterschied, ob ich nun eine 9800Pro von Asus, MSI, Club3D usw. kaufe? Woher kommen die Preisunterschiede? Welche Marke (Powercolor etc.) ist hier empfehlenswert? Danke für die Aufklärung. Gruß Uwe PS: habe jetzt eine 4200ti und viel aufrüsten. Paßt eine 9800Pro zu einem P4-2,4? |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2001-04-30
Beiträge: 380
|
Original geschrieben von WarcraftIIIFAN ![]() Somit sollte auf jeder 9800pro der R360 drauf sein, was die Karte aber noch lange nicht zu einer untertakteten XT macht. Erstens haben die normalen PRO nur 128MB RAM, und die wenigsten besitzen einen Monitoringchip für Overdrive. Z.Z. hat wohl immer noch die MSI RX9800 das beste P/L Verhältnis mit den ganzen Spielebundles. Von der Performance geben sich die verschiedenen Hersteller nix, lediglich das Platinenlayout ist unterschiedlich. Geändert von mordillo666 (2004-08-06 um 10:07:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Marktplatz-Schlichter
Registriert: 2002-07-07
Beiträge: 15.532
|
vielleicht beantwortet auch mal jemand die frage
![]() ws ist vollkommen wurscht welches firmenlogo auf dem karton pappt. einzig darauf, das es sich um eine "256 bit"-Karte handelt solltest du unbedingt achten. was die karten einzelner hersteller unterscheidet sind die beigaben: eine gewisse grundausstattung ist immer dabei (ausser bei bulk-karten, s-vhs-kabel und vga/dvi-adapter), alles andere sind dann meist nur irgendwelche games die eh keiner will/braucht edit: ja, passt zum prozzi. bei dem preis und der leistung der 9800pro passt die meiner meinung nach zu jedem prozzi oberhalb von 1ghz
mein Kurganisator --------- schmerz ist dann, wenn es weh tut
![]() also, ich wollte sagen das etwa zu dieser Zeit die Verwirrung durch die ähhh ... und die Verwirrung wird all jene verwirren die nicht wissen ähmm ... und niemand wird wirklich genau wissen wo diese kleinen Dinge zu finden sind die verknüpft sind mit einer Art von Handarbeitszeug, das durch die Verknüpfung verknüpft ist. Und zu der Zeit soll ein Freund seines Freundes Hammer verlieren ähhh ... und die Jungen sollen nicht wissen wo die Dinge die jene Väter erst um 8 Uhr am vorhergehenden Abend dort hingelegt hatten, kurz vor Glockenschlag. Geändert von Kurgan (2004-08-06 um 11:05:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Gesperrt
Registriert: 2004-06-10
Beiträge: 14.376
|
Original geschrieben von GetDuff die sapphire ist dazu noch leiser als die msi und hat den tempchip. |
![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2002-12-28
Beiträge: 1.183
|
Original geschrieben von skyworxx ![]()
Na denn Prost
GetDuff ___________________________________________________________________________ Freunde kommen und gehen, aber Feinde sammeln sich an XBOX360 / PS3 @ HD Gaming Current playing: BF: Bad Company R.I.P. Athlon XP Barton 2500+@3400+ (11,5x200Mhz)AQXDA0322MPMW (Vcore 1,70V) Zalman CNPS7000B-CU Abit NF7-S ultra 400(Rev.2.0) MDT 2x512 MB DDR Ram PC3200 400 Mhz CL 2,5 R.I.P. SAPPHIRE Atlantis 9800PRO@9800XT - Arctic Cooling Silencer 3 (420/380Mhz) TrioInfernale - Xbox - Playstation2 - Gamecube 160GB Hitachi 7K250 7200rpm S-ATA 40GB Western Digital WD400EB 5400rpm Avance Midi Tower B031-TI W&L Titan 1 x Enermax drehzahlgeregelt UC-12FAB, 120x120x25mm (Front) 2 x Papst Lüfter 8412 N/2GML(Side) Netzteil Enermax EG465AX-VE(G)FM 460 Watt ATX |
![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Marktplatz-Schlichter
Registriert: 2002-07-07
Beiträge: 15.532
|
Original geschrieben von skyworxx
mein Kurganisator --------- schmerz ist dann, wenn es weh tut
![]() also, ich wollte sagen das etwa zu dieser Zeit die Verwirrung durch die ähhh ... und die Verwirrung wird all jene verwirren die nicht wissen ähmm ... und niemand wird wirklich genau wissen wo diese kleinen Dinge zu finden sind die verknüpft sind mit einer Art von Handarbeitszeug, das durch die Verknüpfung verknüpft ist. Und zu der Zeit soll ein Freund seines Freundes Hammer verlieren ähhh ... und die Jungen sollen nicht wissen wo die Dinge die jene Väter erst um 8 Uhr am vorhergehenden Abend dort hingelegt hatten, kurz vor Glockenschlag. |
![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2001-04-30
Beiträge: 380
|
Original geschrieben von Kurgan http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...hreadid=159945 Btw, scheint es genausoviele User mit ner lauten MSI wie mit ner leisen MSI zu geben. Der Kühlkörper an sich ist auf jeden Fall sehr gut, mit RAM-Kühlung auf beiden Seiten. Zur Not schraubt man den alten Lüfter ab, und klebt einen leisen 6cm-Lüfter rein, den man seines Rahmens entledigt hat (ändert ja nix an der Garantie). ;-) Ich fand das Software- und Spielebundle der MSI sehr interessant. Das muss aber jeder selbst wissen. |
![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Gesperrt
Registriert: 2004-06-10
Beiträge: 14.376
|
Original geschrieben von mordillo666 |
![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
scotti
Gast
Beiträge: n/a
|
Hi, es gibt wohl noch 9800 pros mit R350 chip. Hatte vor 2 Wochen die von Sappire bei Arlt gekauft. auf dem Chip steht r350. Lässt sich aber bestimmt genau so gut übertakten. meine läuft mit 420/350 absolut stabil und ohne fehler. Mehr habe ich mir nicht getraut zu übertakten, wäre aber bestimmt noch ne ecke mehr drin. Habe die Aerocool Heatpipe VM-101 drauf. Kühlt wesentlich besser wie orginallüfter und lautlos. Das mit dem Bios update bei den R360 würde eh lassen. haben ja schon genug leute ihre karte geschrottet.
|
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2001-12-22
Beiträge: 8.886
|
Original geschrieben von WarcraftIIIFAN
Arbeits-PC: Dual Xeon Gold 6140 18C/36T S3647 // ASUS C621E Sage // Quadro K6000 12 GB // 384 GB DDR4-2666 Reg // Silverstone Seta D1 // Corsair HX850
|
![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
Also solange die 9800pro 256bit hat ist der hersteller eigentlich scheiß egal, die sollten alle gleich schnell sein.
Aber es gibt trotzdem unterschiede. Manche haben nen r350 core (der normale einer 9800pro) und andere haben nen r360 (eigentlich der für die xt). Der r360 muss aber nicht bedeuten, das sich die kate besser ocen lässt. Also zum einen gibts da die MSI, die hat nen r360 drauf und nen standardkühler, der die rams gleich mitkühlt, die ist aber aufaik nicht im standard 9800pro layout und auch nicht im XT layout gefertigt. Dann gibts da noch die 9800pro im normalen 9800pro layout, zu erkennen an dem kleinen standardkühler. Da kann unter umständen auch schon nen r360 drau f sein. Und dann gibts auch noch die im xt layout. Die erkennt man an dem etwas größeren kühler. Da sollte dann auch nen r360 drauf sein + chip zum temp auslesen. Also mit nemanderen bios könnte man sich die temperatur anzeigen lassen. Z.B. Sapphire stellt jetzt im xt layout her, aber auch schon andere hersteller. Es ist nicht unbedingt gesagt, das man jetzt eine karte im xt layout bekommt, denn man kann vom shop immer noch resrbestände bekommen.
Hauptrechner : | C2D E4500 @ 2925MHz | Zalman CNPS7000B-CU | Gigabyte G33-DS3R | 2x 2048MB A-DATA PC2-6400U CL5 | Platten: 2 x Samsung (500GB & 160GB) |
Laptop: | Dell Latitude D800 | 1,6GHz Pentium M (Dothan) | Geforce 4200Go | 1024MB | Platte: 40GB | |
![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-04-26
Beiträge: 3.235
|
AW: Unterschiede 9800Pro
Es gibt sehr wohl noch Pros mit R350 im alten Layout...hab vor ein paar Tagen selbst eine gekauft.
Ich finde diesen ganzen Hype mit dem R360 aber übertrieben, wichtig ist doch allein die Übertaktbarkeit - und da gibts bei beiden Chiptypen wohl gute und schlechte (wie immer). |
![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
AW: Unterschiede 9800Pro
Es gibt sehr wohl noch Pros mit R350 im alten Layout...hab vor ein paar Tagen selbst eine gekauft. Es kann durchaus sein, das man nen r350 erwischt,d er locker weiter geht als nen r360. Die 9800pro mit r350 sollten aber eigentlich nur noch restliche lagerbestände der einzelnen shops sein, da der r350 ja nicht mehr produziert wird.
Hauptrechner : | C2D E4500 @ 2925MHz | Zalman CNPS7000B-CU | Gigabyte G33-DS3R | 2x 2048MB A-DATA PC2-6400U CL5 | Platten: 2 x Samsung (500GB & 160GB) |
Laptop: | Dell Latitude D800 | 1,6GHz Pentium M (Dothan) | Geforce 4200Go | 1024MB | Platte: 40GB | |
![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-04-26
Beiträge: 3.235
|
AW: Unterschiede 9800Pro
Die 9800pro mit r350 sollten aber eigentlich nur noch restliche lagerbestände der einzelnen shops sein, da der r350 ja nicht mehr produziert wird. |
![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
AW: Unterschiede 9800Pro
Ich glaube eher nicht...ich hatte 3 Stück hier, alle im alten Layout (und dann wohl auch mit dem R350)...alle aktuell zu kaufen in den üblichen Onlineshops. Nicht altes layout, auch auf ner 9800pro im alten layout kann problemlos ein r360 drauf sitzen.
Hauptrechner : | C2D E4500 @ 2925MHz | Zalman CNPS7000B-CU | Gigabyte G33-DS3R | 2x 2048MB A-DATA PC2-6400U CL5 | Platten: 2 x Samsung (500GB & 160GB) |
Laptop: | Dell Latitude D800 | 1,6GHz Pentium M (Dothan) | Geforce 4200Go | 1024MB | Platte: 40GB | |
![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
AW: Unterschiede 9800Pro
Ich kann Dir auch die Sapphire Atlantis 9800Pro 128MB 256BIT empfehlen. |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
AW: Unterschiede 9800Pro
Tjo, nur leider gibts die Sapphire auch in einer 128bit Version, was die Händler manchesmal selbst nicht wissen...
Hauptrechner : | C2D E4500 @ 2925MHz | Zalman CNPS7000B-CU | Gigabyte G33-DS3R | 2x 2048MB A-DATA PC2-6400U CL5 | Platten: 2 x Samsung (500GB & 160GB) |
Laptop: | Dell Latitude D800 | 1,6GHz Pentium M (Dothan) | Geforce 4200Go | 1024MB | Platte: 40GB | |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|