Zurück   3DCenter Forum > OffTopic Foren > OffTopic
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2004-08-15, 13:37:01   #1 (im Thread / einzeln)
hanzo
Gold Member
 
Registriert: 2002-06-06
Beiträge: 594
hanzo eine Nachricht über ICQ schicken
Die Entscheidung fürs Leben - Nach dem Abitur: Hierbleiben oder nach Kanada?

Servus,

Jetzt, in der Mitte der Sommerferien, habe ich mal wieder lange nachgedacht, was ich nächstes Jahr machen soll. Ab 6.9. bin ich in der 13 und im Juni 2005 werde ich mit 18 hoffentlich Abitur machen und im Juli 19 werden

Die Frage ist nur, was ich dann machen soll?!

Ich habe die Option nach Kanada zu gehen, da mein Onkel schon seit 50 Jahren in Montreal wohnt und meine Eltern und ich fast jedes Jahr dahin fahren. Ich bin sehr gerne dort und sowohl die Umgebung, als auch die Menschen, gefallen mir viel besser, als die in Deutschland.

Wobei, wenn ich dann erstmal da bin, weiß ich immer noch nicht was ich machen soll.

Damit ich eure Hilfe in Anspruch nehmen kann, sollte ich zunächstmal ein paar Hinweise und Stichpunkte aufzählen.

Generell sollte man sagen, dass ich mehr der Mathematiker/Physiker/Informatiker bin, quasi ein Naturwissenschaftler. Nebenbei interessiert mich noch das Wirtschaftliche/Politische und außerschulisch wird der Großteil der Zeit mit Technik verbracht, also alles rundum den PC.

Jetzt könnte ich
a) studieren
b) eine Ausbildung anfangen
c) ein Verbundstudium machen (a+b)

Nachdem ich mir die verschiedenen Studienfächer angesehen habe, bin ich zu dem Schluß gekommen, das Wirtschaftsinformatiker bzw. -ingenieur das Richtige für mich ist. Bei einer Ausbildung wüsste ich überhaupt nicht, was ich machen sollte, und ich bin mittlerweile der Meinung, dass ich dann kein Abitur hätte machen brauchen.

Sollte ich erst hier eine Ausbildung machen und dann nach Kanada gehen, dann würde das etwas komplizierter werden, da mein (Groß-)Onkel jetzt 77 ist und in 4-5 Jahren schon 82. Derzeit ist er noch komplett fit, sowohl körperlich, als auch psychisch, er geht sogar noch arbeiten (in einem Haus mit mehreren Eigentumswohnungen ist er unten im Eingang und passt dort auf, quasi eine Art Portier). Wenn ich nächstes Jahr rübergehe, kann ich da fast kostenfrei wohnen und für die Ernährung muss ich dann auch nicht alleine sorgen.

Beim Schreiben fällt mir gerade auf, dass ich überhaupt nicht weiß, wie ich diesen Text hier vernünftig gestalten soll, da ich selbst nicht weiß, was meine Optionen sind und was ich machen soll.

Vielleicht sollte ich hier erstmal aufhören und bei weiteren Fragen mehr erzählen.

Es wäre sehr nett von euch, wenn ihr eure Erfahrungen, Meinungen und Tipps zu meinem "Problem" posten würdet.

Gruß,
Ic3cub3
hanzo ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 13:47:20   #2 (im Thread / einzeln)
AtTheDriveIn
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von AtTheDriveIn
 
Registriert: 2001-10-18
Ort: fast Holland
Beiträge: 10.766
Re: Die Entscheidung fürs Leben - Nach dem Abitur: Hierbleiben oder nach Kanada?

Also wenn du die Chance hast nach Kanada zu gehen und dort zu studieren, dann kann man dich eigentlich nur beglückwünschen.

Es sei denn du willst hier nicht alle Brücken abbrechen. Es würde mir schon schwer fallen meine Familie und Freunde nur einmal im Jahr (oder weniger) zu sehen.


Geändert von AtTheDriveIn (2004-08-15 um 13:48:13 Uhr)
AtTheDriveIn ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 13:50:43   #3 (im Thread / einzeln)
Lokadamus
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Lokadamus
 
Registriert: 2002-08-05
Beiträge: 13.840
mmm...

Die grösste Frage sollte wohl sein, wo kannst du später arbeiten und als was willst du arbeiten?

Lokadamus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 13:56:20   #4 (im Thread / einzeln)
EureDudeheit
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von EureDudeheit
 
Registriert: 2002-11-28
Beiträge: 4.522
Re: Die Entscheidung fürs Leben - Nach dem Abitur: Hierbleiben oder nach Kanada?

ich würde erstmal nach kanada fahren solange dein onkel noch fit ist. aber bedenke du bist dort wahrscheinlich auch erst mit 21 volljährig, kein alk, keine kippen, keine kneipen für dich.
EureDudeheit ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 14:00:00   #5 (im Thread / einzeln)
hanzo
Gold Member
Threadstarter
 
Registriert: 2002-06-06
Beiträge: 594
hanzo eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Die Entscheidung fürs Leben - Nach dem Abitur: Hierbleiben oder nach Kanada?

@AtTheDriveIn:
Also ich glaube da kann man drüber hinwegkommen. Man findet sehr schnell neue Freunde.

@Lokadamus:
Eben, das will ich ja mit diesem Thread herausfinden.

@EureDudeheit:
No USA please
Die Volljährigkeit liegt in Kanada in der Regel bei 19 Jahren, Ausnahme: 18 Jahre in Alberta, Manitoba, Prince Edward Island und Québec.

Und Montréal liegt in Québec, und wenn ich nächstes Jahr da bin, bin ich eh schon 19 und überall in Kanada volljährig. Auch wenn ich es nicht wäre, hätte ich kein Problem damit, ich kann auch ohne Alk leben, denn ich rauche sowieso nicht

Vielleicht klingt es etwas arrogant und überheblich, aber ich bin ehrgeizig genug um den Willen zu haben, etwas erreichen zu wollen. D.h. ich will nicht mein Leben lang als kleiner Bürofutzi Emails verschicken und im Internet nach Infos suchen

Natürlich fängt man klein an, wie man an diesem Beispiel auch sehr gut sehen kann. Ich glaube, dass Informatik und Wirtschaft eine sehr gute Kombination ist und man in dieser Branche, mit der richtigen Idee, sehr weit kommen kann.

Geändert von hanzo (2004-08-15 um 14:02:34 Uhr)
hanzo ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 14:16:35   #6 (im Thread / einzeln)
Unregistriert1
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Die Entscheidung fürs Leben - Nach dem Abitur: Hierbleiben oder nach Kanada?

Ich denke in Kanada liegt die Lebensqualität noch höher als in Deutschland.
Wenn man die Sprache beherscht und die Möglichkeit hat...nichts wie hin.
Für ein Studium muss man dahinten doch bestimmt auch eine schöne Stange Geld hinlegen, oder nicht?Dürfte wohl das einzige Problem sein.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 14:52:07   #7 (im Thread / einzeln)
hanzo
Gold Member
Threadstarter
 
Registriert: 2002-06-06
Beiträge: 594
hanzo eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Die Entscheidung fürs Leben - Nach dem Abitur: Hierbleiben oder nach Kanada?

Zitat von Unregistriert1:
Ich denke in Kanada liegt die Lebensqualität noch höher als in Deutschland.
Wenn man die Sprache beherscht und die Möglichkeit hat...nichts wie hin.
Für ein Studium muss man dahinten doch bestimmt auch eine schöne Stange Geld hinlegen, oder nicht?Dürfte wohl das einzige Problem sein.
Also in Englisch bin ich ziemlich fit, Französisch kann ich schnell "wiederbeleben". Wenn ich studieren will, muss ich pro Jahr (2 Semester) mit ca. CAN$8000 rechnen.
hanzo ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 19:35:32   #8 (im Thread / einzeln)
Perry
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Die Entscheidung fürs Leben - Nach dem Abitur: Hierbleiben oder nach Kanada?

Mach doch beides...ein paar Semester in Deutschland, ein paar in Kanada, außer du bist "homeward bound".. Mir wärs/ists egal, die Welt ist mein zu Hause...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.