Zurück   3DCenter Forum > andere Foren > über die Webseite und das Forum
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2004-08-19, 03:25:03   #1 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.464
Diskussion zu: Doom 3 Editorial

Link:
http://www.3dcenter.org/artikel/2004/08-19_a.php



Note: Das ist kein Test, sondern ein "Editorial". Auf gut Deutsch eine bewußt subjektive Meinung.

Geändert von Leonidas (2004-08-19 um 13:39:16 Uhr)
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 04:18:55   #2 (im Thread / einzeln)
Thorwan
Admiral Member
 
Benutzerbild von Thorwan
 
Registriert: 2002-04-29
Beiträge: 3.409
Thumbs up Re: Diskussion zu: Doom 3 Editorial

Der Artikel trifft ziemlich genau meine Meinung. Nach den ersten paar Levels wurde mir bewusst, dass das Spiel (für mich) zu einfach war, und ich habe den Schwierigkeitsgrad auf Veteran erhöht. Wenn man bei dem Game keine Angst davor hat, sein (virtuelles) Leben zu verlieren, und Imps wie Ameisen sterben, zerstört das die Atmosphäre. Ein (Pinky-)Dämon soll ein Dämon sein, kein Schoßhündchen dass man im vorbeigehen erlegt.

@ Zeckensack!
Thorwan ist offline Computer-Informationen von Thorwan anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 04:21:37   #3 (im Thread / einzeln)
betasilie
Insane Member
 
Registriert: 2002-08-16
Beiträge: 19.314
Re: Diskussion zu: Doom 3 Editorial

Ach, das gibts auch auf deutsch.

Zitat von betareverse:
Full Ack für das Editorial.

D³, so interessant es technologisch sein mag, ist in erster Linie eine Meisterwerk vom Gesamteindruck. id-Soft hat nicht das von vielen erwartete Promotionwerkzeug für die Engine abgeliefert, sondern ein Meilenstein in der Spielegeschichte. Kein Spiel zuvor, hat den Spieler in eine so dichte Stimmung augesaugt, und ihn so alleine und verängstigt hat fühlen lassen.

Das Spiel ist schlicht aus einem Guss und verfolgt zielstrebig und geschickt seine Absicht, nämlich den Spieler, bei passendem Setting (Lautsärke, dunkles Zimmer, ausreichend hohe framerate), in eine Art furchteinflößenden Dauerstress zu versetzen, der das zu einer einzigartigen Erfahrung macht.

Und besonders interessant ist es andere Menschen zu beobachten wärend sie D³ spielen, denn erstaunlicherweise erzeugt D³ seine Atmosphere bei Egoshooter-Anfängern, ebenso wie bei alte Hasen des Genres. ... D³ macht sie früher oder später alle gleich, nämlich zu verängstigten Spielern, die nicht genau wissen, wieso sie sich dieses Game antun.

I don't give a damn if the local bickernuts complain about the shadows cast from the flashlight.
...
@Zeckensack
Mit was für´n System und welchen Settings hast Du D³ gezockt?

Legt euch nicht mit ÜBER an!

Geändert von betasilie (2004-08-19 um 04:24:47 Uhr)
betasilie ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 04:49:45   #4 (im Thread / einzeln)
aths
3DCenter Crew & 3D-Guru
 
Benutzerbild von aths
 
Registriert: 2001-07-27
Beiträge: 43.720
Re: Diskussion zu: Doom 3 Editorial

Hm. Doom3 US habe ich schon bestellt. Vielleicht war es falsch.

In Unreal passierte mir in einem Level folgendes: Um irgendeinen Schalter zu drücken musste ich einen Gang entlang und um zwei Ecken. Auf dem Rückweg versperrte mir aber ein Steinblock den Weg. Dann gingen nach und nach die Lichter aus: Klack – Licht 1 weg – klack – Licht 2 weg ... Ich stand im Dunkeln und dachte "Ohgottohgott, gleich wird was passieren ..." und drehte mich im Dunkeln ständig um 360°, um den Gegner zu sehen bevor er mich sieht.

Da merkte ich, getroffen zu werden und drehte mich um. Ein Monster, dessen Silhouette man vor dem beleuchetem Raum aus dem es gekommen war sah, hackte auf mich ein (anstatt z. B. zu schießen.) Da erschreckte ich mich schon.

Eigentlich finde ich es besser, einen Raum zu betreten, nach Monster zu spähen und sie am besten gleich zu erledigen. Alternativ bei starker Feindeinwirkung mit Dauerfeuer ins Getümmel – um die Ecke, nachladen – wieder ins Gefecht.

.

aths ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 05:16:27   #5 (im Thread / einzeln)
tombman
 
Benutzerbild von tombman
 
Registriert: 2002-08-05
Beiträge: 24.557
tombman eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Diskussion zu: Doom 3 Editorial

Naja, da ich im Gegensatz zum Author kein, Zitat: "Angsthase", bin und reale Gewalt und Terror schon in der Kindheit erlebt habe, können mich Spiele wie Doom3 einfach ned schocken. Und er begründert die Genialität von Doom3 ja hautpsächlich damit, daß er Angst hatte. Keine Angst - keine Genialität.

Vielleicht sind surround Boxen und ein einigermaßen guter skill in 3d shootern für Doom3 sogar hinderlich - schließlich hört man sofort WOHER ein Gegner kommt und kann in dann mit headshot Dauerfeuer einfach niedermachen. Imps waren echt nur Ameisen für mich Wer Serious Sam gespielt hat, weiß welche Ausweichmanöver man bei "Niedrig-KI" Gegnern machen muß um nicht getroffen zu werden

Ich hatte mehr Angst damals in AvP 1 als man mit schwacher Waffe und wenig Munition ca 10 weiße Punkte auf dem Scanner sah die schnell näher kamen und man nicht mal wußte von welcher Wand sie dich jetzt wieder anspringen. Dazu noch dieses nervenzerfetzende BEEP-BEEP-BEEP des scanners ----- STRESS

Falls ich länger als 1 Monat hier nicht poste und nicht gebannt bin- komme ich vermutlich nicht zurück.
tombman ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 05:28:28   #6 (im Thread / einzeln)
Thorwan
Admiral Member
 
Benutzerbild von Thorwan
 
Registriert: 2002-04-29
Beiträge: 3.409
Re: Diskussion zu: Doom 3 Editorial

Hmm, macht es denn so einen Unterschied, ob du deine Gegner nach Gehör oder über einen Scanner ortest? Ich habe AvP1 zugegeben nur mal bei nem Freund angespielt und fand es eher langweilig (Multiplayer wars allerdings ganz witzig).

Meiner Meinung nach gibt es bei Doom 3 für geübte Spieler das Problem, dass man viel zu lange rennen kann (sprich, zu viel Ausdauer hat). Jeder der schonmal einen Shooter längere Zeit gezockt hat, war problemlos in der Lage, sämtlichen Gegnergeschossen auszuweichen (ok, bis auf wenige Ausnahmen, Minigun, BFG etc.).
Ein weiteres Problem ist imho die Power der Shotgun. Selbst auf Veteran war es möglich, einen Hell Knight ohne getroffen zu werden mit der Shotgun umzublasen, frei nach dem Motto "Hin - Schuss - Weg - Repeat", was ich sehr schade finde.
Was diese beiden Punkte angeht, hat es vielleicht wirklich Vorteile noch nicht all zu viel Shootererfahrung gesammelt zu haben, bevor man D3 zockt.

Geändert von Thorwan (2004-08-19 um 05:31:26 Uhr)
Thorwan ist offline Computer-Informationen von Thorwan anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 06:27:53   #7 (im Thread / einzeln)
tokugawa
Admiral Member
 
Registriert: 2004-02-14
Beiträge: 2.507
Re: Diskussion zu: Doom 3 Editorial

Also, ich stimme zwar prinzipiell dem Editorial zu, aber trotzdem halte ich in Bezug auf "Gruselatmosphäre" System Shock 2 im Gesamten (von System Shock 2 hat ja Doom 3 einiges geklaut, leider nicht das Gameplay) und den Shalebridge Cradle Level in Thief 3 für noch besser. Wobei die dann sogar IMO besseres Gameplay haben.
tokugawa ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 06:31:22   #8 (im Thread / einzeln)
tokugawa
Admiral Member
 
Registriert: 2004-02-14
Beiträge: 2.507
Re: Diskussion zu: Doom 3 Editorial

Zitat von tombman:
Ich hatte mehr Angst damals in AvP 1 als man mit schwacher Waffe und wenig Munition ca 10 weiße Punkte auf dem Scanner sah die schnell näher kamen und man nicht mal wußte von welcher Wand sie dich jetzt wieder anspringen. Dazu noch dieses nervenzerfetzende BEEP-BEEP-BEEP des scanners ----- STRESS
Ich fand die Gruselstimmung ("Angst" will ich's nicht nennen irgendwie) in Thief 3 im Shalebridge Cradle Level für absolut optimal... beweist, dass gerade ein Fehlen von Gegnern ebenfalls gruselig oder eigentlich noch viel gruseliger ist, als Gegner, die (wie etwa im Survival Horror Genre üblich) immer von IRGENDWO reinspringen außer von der Tür.

Sehr witzig und vor allem irgendwie auch richtig finde ich folgendes Editorial zu Doom 3 (etwas runterscrollen):

http://www.machall.com/index.php?strip_id=290

Dem dort auch verlinkten Penny-Arcade-Strip http://www.penny-arcade.com/view.php...99-09-29&res=l kann ich ebenfalls zustimmen, ich dachte jedenfalls sehr oft an diesen Comic-Strip während ich Doom 3 spielte...
tokugawa ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 07:13:05   #9 (im Thread / einzeln)
Detritus
Hardcore Member
 
Benutzerbild von Detritus
 
Registriert: 2002-03-04
Ort: Am Tor nach Bayern
Beiträge: 1.585
Detritus eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Diskussion zu: Doom 3 Editorial

zeckensack, ich kann dir bei dem Editorial nur voll und ganz zustimmen. Ich war mir selbst nicht ganz klar weshalb mir D3 so gut gefällt; der Artikel hat mir allerdings die Augen geöffnet.

Sogar mit dem, dass es reizlos ist das Spiel übermüdet anzugehen.

Der bisher gruseligste Moment in einem PC-Spiel (sorry, bin nicht so der ultimative Alles-Zocker) war in RtCW der Weg über die Seilbahn zurück ins Tal weil ich extrem Höhenangst hab. Und die Höhe kam da recht gut rüber.
Detritus ist offline Computer-Informationen von Detritus anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 07:53:49   #10 (im Thread / einzeln)
nggalai
Insane Member
 
Benutzerbild von nggalai
 
Registriert: 2001-08-19
Ort: Ein Aargauer via Niedersachsen und Thurgau in St.Gallen
Beiträge: 20.104
Re: Diskussion zu: Doom 3 Editorial

Zitat von aths:
Eigentlich finde ich es besser, einen Raum zu betreten, nach Monster zu spähen und sie am besten gleich zu erledigen. Alternativ bei starker Feindeinwirkung mit Dauerfeuer ins Getümmel – um die Ecke, nachladen – wieder ins Gefecht.
Solche Szenen hat's auch in Doom3 genug drin. Aber für mich haben eher die "OMFG das kann nicht deren Ernst sein???? LOL"-Sequenzen den Spielspass ausgemacht. Das halbe Level bis und mit dem ersten Zwischengegner wird bei mir wohl auf immer als einer der eindrücklichsten Momente in Computer-Spielen verankert bleiben, zusammen mit dem Drachen in Dungeon Master, dem letzten Level der Marine-Kampagne bei AvP2, dem ersten Oneiros-Level in Undying, und natürlich dem Cyberdemon in DooM1.

93,
-Sascha.rb

nggalai ist offline Computer-Informationen von nggalai anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 07:57:42   #11 (im Thread / einzeln)
mapel110
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Doom 3 Editorial

schöner Artikel, kann ich bislang alles bestätigen.

ich bin erst am Anfang vom Game. hab so ca 5-6 Level hinter mir, aber ich zock erst weiter, wenn meine 6800 GT da ist. mit meiner 9800 pro kommt nicht wirklich freude auf. Wobei das vielleicht auch nur ein Vorwand sein kann, vorerst nicht wieder in diese Gruselige Welt zu müssen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 08:40:05   #12 (im Thread / einzeln)
mbee
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Doom 3 Editorial

Super Artikel!
Das Spiel hat einfach eine atmosphärische Dichte, die ich seit langem bei FPS-Top-Titeln vermisst habe bzw. ist meiner Meinung nach nirgends das Gesamtkonzept so stimmig wie bei Doom3!
Optisch hat mich FarCry zwar mehr vom Hocker gehauen, aber das Zusammenspiel von Grafik, Sound und aufgebauter Atmosphäre bei Doom3 ist meiner Meinung nach zur Zeit ungeschlagen. Lediglich AVP/AVP2 und Systemshoch haben mich in der Hinsicht damals ähnlich beeindruckt.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 08:47:22   #13 (im Thread / einzeln)
deekey777
Ultimate Member
 
Benutzerbild von deekey777
 
Registriert: 2003-10-02
Ort: Abschiebungsverhinderungsbüro
Beiträge: 40.080
Re: Diskussion zu: Doom 3 Editorial

Ob Doom 3 gut oder schlecht ist, bleibt jedem selbst überlassen.
Aber mir ist fplgendes in Doom 3 passiert: In einem Level hat sich ein Revenant so unglücklich vor mich hingestellt, dass er von einem Imp mit seinem Feuerball getötet wurde.
Ein Paar Levels weiter wäre fast das gleiche noch einmal passiert - zum Glück (und zum Leid des Imp) hat der Revenant den Feuerball überlebt und dem Imp für den tätlichen Angriff eine verpasst.

R.I.P. tombman

Ist der 31. Dezember 2999 ein Dienstag?


Борис, ты не прав. (Boris, you are wrong.)
deekey777 ist offline Computer-Informationen von deekey777 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 09:04:00   #14 (im Thread / einzeln)
oglu
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Doom 3 Editorial

genau meine rede... sehr gut beschrieben worum es geht...

die bumpgun ist leider wirklich etwas zu stark... zum glück kann man bei dem game alles moden...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 09:28:50   #15 (im Thread / einzeln)
Mayhem
Hardcore Member
 
Benutzerbild von Mayhem
 
Registriert: 2002-06-27
Beiträge: 1.703
Re: Diskussion zu: Doom 3 Editorial

Jupp, kann dem Artikel ebenfalls nur voll zustimmen. Man muss sich halt auf das Spiel einlassen und auf übersinnlichen Horror stehen. Sicherlich gibt es viele Fehler im Design, aber die Atmosphäre ist dank dem besten Sound, den ich bisher gehört aber, einfach grandios. Auch die Gegner sind optisch und akustisch einfach purer Horror. Bei den Cherubs hab ich die schlimmste Gänsehaut meines Lebens bekommen!
Mir ist es oftmals passiert, dass ich einfach nicht mehr weiterlaufen wollte, weil die ambienten Sounds einfach so brutal waren. Kurz nochmal errinnert : "Moment, das ist ein Spiel ...". Plasma-Gun raus und weiter ...


Fazit(für mich): Teilweise monoton, aber in den speziellen atmosphärischen Momenten besser als ResEvil, AvP, Undying und SilentHill (andere Games kenn ich nicht).
Mayhem ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 10:44:23   #16 (im Thread / einzeln)
tbs
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich verteh das nicht....

Doom 3 hat doch offensichtliche Mängel, die derart schlimm sind, dass, wäre es nicht Doom 3 (weshalb eigentlich? Ist es nur der Mythos?), andere Spiele, die die selben Mängel hätten, damit verissen würden.
Ich kenne Doom 1 und 2 nicht, deshalb kann ich von mir behaupten, einiger Maßen objektiv an die Sache ranzugehen. (Aber selbst wenn ich 1 und 2 kennen würde, darf es keine Rolle spielen, denn ich spiele und bewerte das Spiel Doom 3 und nicht den Mythos oder sonst irgendwas)

1. Die geskipteten Gegner: Bei jedem anderen Spiel würde der Tester sagen: total veraltet, keine KI, immer dasselbe, auf Dauer langweilig
2. Die Lampe: völlig unlogisch (damit meine ich, dass das Doom Universum so ausgelegt ist, dass die Technik weit fortgeschritten ist), in der Zukunft sollte so ein Ding Standard sein an einer Waffe (ist doch schon heute so)
3. Die Dunkelheit: völlig übertrieben, Der Mensch kann sich gut an Dunkelheit gewöhnen, und selbst schwache Lichtquellen reichen aus, um die nähere Umgebung auszuleuchten
4. Die Atmospäre: Duch das Konzept der Dunkelheit in Verbindung mit der Wechselei von Waffe und Lampe wird hier künstlich versucht, eine Atmosphäre zu schaffen, die deshalb bei mir nicht funktioniert, weil das Konzept in sich mit dem Spiel nicht verträgt. Sie passen nicht in das Doom Universum, weil sie unlogisch sind. Auch die Überraschungsmomente nutzen sich spätestens nach einer Stunde ab, so dass das Spiel extrem wenig Abwechslung bietet.

Deshalb verstehe ich nicht, wie man auf das Spiel so abfahren kann. Mir ist aufgefallen, dass bei den meisten Tests zwar die Schwachpunkte angedeutet werden, diese aber bei der Bewertung unter dem Teppich gekehrt werden. Hier hat sich wohl eine kollektive unbewusste Vereinbarung zwischen Spielern und Testern entwickelt, denn keiner will es ja mit dem anderen verscherzen.
Ich versteh die Welt nicht mehr.........
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 10:46:30   #17 (im Thread / einzeln)
nggalai
Insane Member
 
Benutzerbild von nggalai
 
Registriert: 2001-08-19
Ort: Ein Aargauer via Niedersachsen und Thurgau in St.Gallen
Beiträge: 20.104
Re: Ich verteh das nicht....

Zitat von tbs:
Deshalb verstehe ich nicht, wie man auf das Spiel so abfahren kann. Mir ist aufgefallen, dass bei den meisten Tests zwar die Schwachpunkte angedeutet werden, diese aber bei der Bewertung unter dem Teppich gekehrt werden. Hier hat sich wohl eine kollektive unbewusste Vereinbarung zwischen Spielern und Testern entwickelt, denn keiner will es ja mit dem anderen verscherzen.
Ich versteh die Welt nicht mehr.........
Hint: Das ist kein Test, sondern ein "Editorial". Auf gut Deutsch eine Meinung.

93,
-Sascha.rb

nggalai ist offline Computer-Informationen von nggalai anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 10:57:31   #18 (im Thread / einzeln)
MannDesAuges
Senior Member
 
Registriert: 2004-06-18
Beiträge: 165
Re: Diskussion zu: Doom 3 Editorial

Der Artikel beschreibt genau mein Spielerlebnis.

Auch ich habe das Spiel in einem komplett verdunkeltem Raum auf meinem 19" CRT (XGA, High) gespielt, zudem hatte ich mir zeitgleich mit dem Spiel "gute" Kopfhörer gekauft.
In der Tat ist der Sound - nicht zu leise! - ein entscheidendes Element zur Erzeugung der Atmosphäre, IMHO sogar das wichtigste. Minimal den Bass (für den "Hintergrundsound" im Herzschalgrythmus) und die Höhen (das Imp-Gekreische) hochgesetzt, und der Sound "trägt" das Spielerlebnis - sehr aufwändig und professionel gemacht! Somit konnte ich die vom Autor geschilderte "Angst" beim Betreten eines Raumes ebenso erleben. Die Ratio ahnt, aufgrund des erkannten Spielprinzips, dass sich mit 90% Wahrscheinlichkeit Gegner in dem Raum befinden, die Ratio sagt auch, dass die Gegner besiegbar sind, dennoch bin ich mit erschreckender Regelmäßigkeit stets auf neu zusammengezuckt - nervenaufreibend.
Um eine solche Bedrohungskulisse entstehen zu lassen, muss das Spiel sehr geradlinig sein (Leveldesign) und die Gegner müssen dementsprechend plaziert werden. Dieses Scripting wird oft als einfaltslos oder gametechnisch veraltet bezeichnet, IMHO passt es wunderbar. Der Spieler/Marine wird schliesslich von übersinnlichen Wesen gejagt, eingangs noch als einfacher Überlebender, im Laufe des Spiels dann als die verbleibende Bedrohung für die Welteroberungspläne der Hölle.
Somit braucht der Spieler auch nicht ständig belohnt zu werden, das Wissen der grösste Held der Menscheit werden zu können, ist Belohnung genug.

Doom3 war aufgrund seiner Konzeption von Anfang an umstritten, einige des Q3A-Teams haben id-Software deswegen "verlassen". Die Hintergrundgeschichte beschränkt die Design-Möglichkeiten der Spielkulissen (Marsstaion - Hölle), und erlaubt keine Taktikshooter-Elemente - schliesslich geht es für den Marine nicht nur ums Überleben, sonder er hat die Hölle unter Zeitdruck zu besiegen! Unter diesen selbst auferlegten Einschränkungen hat IMHO id-Software ein hervorragendes Spiel abgeliefert.
Gerade wenn man den rudimentären Mulit-Player aussen vorlässt, finden sich wohl für jeden Spiele mit einem höheren monitären Gegenwert, wenn man z.B. die absolute Spielzeit nimmt (Leistungen der Community nicht berücksichtigt). Insofern finde ich es bemerkenswert, dass id-Software Doom3 in dieser Form überhaupt auf den Markt gebracht hat. Der Unterhaltungswert ist "kurz", für mich aber sehr intensiv gewesen - das Spiel hat eine bleibende Errinerung hinterlassen.

Geändert von MannDesAuges (2004-08-19 um 11:00:54 Uhr)
MannDesAuges ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 10:58:49   #19 (im Thread / einzeln)
Okampa
Silver Member
 
Benutzerbild von Okampa
 
Registriert: 2002-10-22
Beiträge: 481
Re: Diskussion zu: Doom 3 Editorial

Nett geschrieben. Aber der Artikel klingt für mich wie eine Suche nach dem berühmten Strohhalm.

Frei nach dem Motto: wo quetsch ich dem Spiel ein paar positive Aspekte heraus. Wenn es schon nicht im Gameplay funktioniert, dann versuch ich es mal auf der Psychoschiene....

Zitat:

"...Ein paar Stunden später, ich glaube irgendwo im "Enpro"-Level muss es gewesen sein, kam dann eine Situation, wo ich schlagartig verstand, was die Faszination für mich ausmachte und warum ich das Spiel so geniessen konnte. Vor mir lag einer der vielen verwinkelten und schlecht beleuchteten Räume. Ich blieb auf der Türschwelle stehen und spähte vorsichtig in den Raum, oder was ich davon sehen konnte. Aber irgendwas stimmte nicht. Ich brauchte knapp eine Minute, um das offensichtliche und doch bemerkenswerte und wundervolle zu begreifen, was das Spiel mit mir angestellt hatte: Ich hatte Angst. Ich hatte solch panische Angst, dass ich mich einfach nicht traute, weiterzugehen....."
Na ja, hier muss doch stark schmunzeln. Man kann es auch übertreiben.

Aber gottseidank sind Geschmäcker verschieden und dieser Artikel rein subjektiver Natur.

Gruß

Okampa
Okampa ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-19, 11:01:40   #20 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Doom 3 Editorial

full ack @ zbag

@ tobman
wen du schon genau das richtige im avp1 empfunden hast, dann verstehe ich nicht, warum du so ein problem @d3 hast entdecke wieder die weibliche seite in dir h3h3
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43:41 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.