|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Re: woher P4 Prescott 3,4 GHz ES mit E0-Stepping...
wie Threadname schon sagt... Kostete allerdings auch gleich 400€uronen... |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2002-10-24
Beiträge: 7.104
|
Re: woher P4 Prescott 3,4 GHz ES mit E0-Stepping...
bei ebay gibt es manchmal welche, im Forum werden auch öfter welche angeboten. Wobei ES nicht gleich ES ist, es gibt immer nur einen bestimmten Bereich in dem die Multiplikatoren freigeschaltet sind, z. B. 14-17, es gibt auch welche die haben nur zwei zur Auswahl, von komplett freier Multiplikatorwahl kann nicht die Rede sein.
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2003-03-28
Beiträge: 370
|
Re: woher P4 Prescott 3,4 GHz ES mit E0-Stepping...
probiers mal bei pc-tweaker.de - wenn du dort ein email hinschreibst können sie dir sicher den besten prescott raussuchen hoffe das hilft
sandybridge 2,6k@4,7ghz(5ghz) asus p8p67pro crossfire 6970 - alles wakue mit aqucomputer 360xt
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Full Member
|
Re: woher P4 Prescott 3,4 GHz ES mit E0-Stepping...
Hallo,
das besondere an der CPU dürfte aber auch noch sein, dass dieser http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=169222 schon die 64 Bit Erweiterung hat und auf den Sockel 478 passt (laut Sandra), oder sehe ich das falsch? Sowas wird es doch zum nachrüsten bestimmt nicht in Serie geben, oder? MfG M. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|