|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
Registriert: 2004-03-14
Beiträge: 3
|
nforce5, k8tX00 ...
...und dieser generation entsprechende chipsätze von ati und sis.
nachdem in der kommenden chipsatz-generation (nforce4 etc) so ziehmlich alle vorgestellten features realität geworden sind pci-e - vollwertiger ersatz für pci+agp sli - neu ![]() 4 native sata 300 ports - vollwertiger ersatz für zwei pata kanäle natives gigabit-lan - vollwertiger ersatz für 100mbit.. hd-audio - vollwertiger ersatz für ac'97 könntes es still werden am chipsatz-markt.. Was für neue features vermutet ihr werden die next-next-gen chipsätze haben ? was erwartet ihr von ihnen ? spekuliert was das zeug hält ..(wenn jemand allerdings fakten hat ..immer her damit ![]() Geändert von trinitrotoluol (2004-10-05 um 12:30:41 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2003-04-28
Ort: München
Beiträge: 8.854
|
Re: nforce5, k8tX00 ...
...und dieser generation entsprechende chipsätze von ati und sis.
"Walk softly and carry a big stick." Teddy Roosevelt
"Just remember, for every Boomer that hates a Millenial, there's a generation in between that hates you both." Nazi lives don't matter. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2004-02-06
Beiträge: 1.212
|
Re: nforce5, k8tX00 ...
Thermonukleare Powersource?
![]() WaKü onboard? ![]() GSM Handychip für automatische selbst Anzeige SMS an FBI und Europol? ![]() Selbstzerstörungs Mechanismus? (ev. gekoppelt mit der TNPS? siehe oben) ![]() CU SuperHoschi P.S. Wer den Sarkasmus hier nicht findet, dem ist nicht mehr zu helfen. *******
"Weisst du mit dir zu diskutieren, ist als würde man mit einer Taube Schach spielen.
Völlig egal was man tut, irgendwann wirft sie alle Spielfiguren um, kackt auf das Schachbrett und stolziert herum als hätte sie gewonnen." -- Zephyroth |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-05-12
Beiträge: 18.714
|
Re: nforce5, k8tX00 ...
Wie spassig, dass hier von A64 Chipsätzen die Rede ist und in diesem Zusammenhang die Worte "DDR2" und "mehr Speicherslots" fallen
![]() ![]() Geändert von HOT (2004-10-06 um 13:23:36 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-01-26
Beiträge: 2.577
|
Re: nforce5, k8tX00 ...
Der Memory-Controller vom A64 hat was dagegen, der macht ja schon teils bei 4 bestückten Rambänken die Grätsche. Für den Server-Bereich mag > 4 sinvoll sein, für den Home-Bereich aber nicht. Bisher gabs in dem Bereich i.d.R. auch "nur" max. 4 Speicherbänke. Für DDR2 sind die Latenzen zu mieß, das wird auch erstmal so bleiben..
ansonsten um beim Topic zu bleiben: Mehr PCIE-Lanes, Firewire800, USB3.0, 2x GBit LAN, bessere interne Grafik |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-06-12
Beiträge: 605
|
Re: nforce5, k8tX00 ...
hoffentlich bei den neuen kernen dann eine gescheite ram unterstützung! d.h. 4x512mb mit pc400 und commandrate 1T
Athlon 64 X2 4600+ |Asus A8R32-MVP Deluxe | 2x1024mb Samsung PC400 | Radeon HD x2900XT | Zalman CNPS7700 Cu @~1500rpm | Enermax Liberty 500Watt Power Supply | Eizo Flexscan 24" + LG194WT| Chieftec Bravo Bigtower| Soundblaster X-FI | Logitech Z-5500 Digital 5.1 | Logitech G15| Razer DeathAdder |
AMD's Stromspar Funktion heißt immer noch Cool & QUIET und nicht Cool & Quite (kühl und na hui nix passendes dabei ![]() Jeder, der Takt in irgendeiner Weise benutzt und mit ck schreibt, schuldet mir eine Mahlzeit, da mir jene zuvor konsumierte aus dem Gesicht gefallen ist. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Re: nforce5, k8tX00 ...
Der Memory-Controller vom A64 hat was dagegen, der macht ja schon teils bei 4 bestückten Rambänken die Grätsche. Für den Server-Bereich mag > 4 sinvoll sein, für den Home-Bereich aber nicht. Bisher gabs in dem Bereich i.d.R. auch "nur" max. 4 Speicherbänke. Für DDR2 sind die Latenzen zu mieß, das wird auch erstmal so bleiben.. ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-03-10
Beiträge: 12.026
|
Re: nforce5, k8tX00 ...
Wieso? Das einzige was noch eine Rolle spielt, außer dem Prozessor selbst, ist das BIOS, denn dieses kann einige Parameter des Speichercontrollers noch beeinflussen. Aber Chipsatz: nada. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
CPU-Guru
Registriert: 2001-12-15
Beiträge: 5.043
|
Re: nforce5, k8tX00 ...
Wieso? DDR2 mag für AMD noch in weiter Ferne liegen und erstmal nicht relevant sein aber was hast du gegen mehr als 4 verfügbare Ramslots?
void
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: nforce5, k8tX00 ...
Das braucht kein einziges Desktop-Board. Außerdem ist es elektrisch gesehen auch nicht sinnvoll. Zudem bin ich mir ziemlich sicher, dass kein einziger (mir bekannter) Speichercontroller aus dem Desktop-Bereich mehr als 8 Rows (also vier "doppelseitige" DIMMS) unterstützt. |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-05-07
Beiträge: 5.897
|
Re: nforce5, k8tX00 ...
Wie kriegt dann Gigabyte 6 Speicherslots für den Prescott hin? http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...4&postcount=16 Du kannst nur 2 doppelseitige DIMMS einbauen, die 4 einseitigen noch dazugezählt hast du zwar 6 Speicherslots, aber weiter nur 8 Rows. Aqua |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-02-23
Beiträge: 3.505
|
Re: nforce5, k8tX00 ...
hoffentlich bei den neuen kernen dann eine gescheite ram unterstützung! d.h. 4x512mb mit pc400 und commandrate 1T ![]() nochmal: es heisst PC3200... das sollte man auch mal EINIGEN Verkäufern sagen, das nervt mich nämlich ungemein. Vielleicht bringen die nächsten Chipsätze endlich IrDA2 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 164
|
Re: nforce5, k8tX00 ...
ich bezweifle dass AMD wieder auf SDR Ram umsteigt... PC400 wär mit 400Mhz getakteter SDRAM Vielleicht bringen die nächsten Chipsätze endlich IrDA2 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Re: nforce5, k8tX00 ...
Achja, was ist nochmal PC200, PC266(A/B)? ;-) Ich glaube ich bin fast wunschlos glücklich, für mich haben Chipsätze schon seit Jahre genug Schnittstellen/Funktionen. Ausser mehr PCI Express lanes fällt mir für die nächste Generation kaum sinnvolles ein. Am besten wäre noch ein 'I/O Prozessor'... Und natürlich mehr RAM Slots, wofür der Chipatz (außer A64) mehr Rows können müsste und nur noch Reg RAM unterstützt... Geändert von StefanV (2004-10-07 um 15:47:18 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Re: nforce5, k8tX00 ...
Chips, die mit 100 bzw 133MHz getaktet sind und das DDR Verfahren nutzen. Geändert von MechWOLLIer (2004-10-07 um 17:20:23 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
|
Re: nforce5, k8tX00 ...
Denke mal nicht das DDR2 sich wird durchsetzen zu können.
Ich denke mal viel mehr das man sich auf DDR3 konzentrieren wird. Dieser soll ja laut der letzten IDF 2006 schon anwendung finden. Und für 1-1,5 Jahre DDR2 einzuführen wäre ziehlich Sinnfrei. Gruss Yesman |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2002-08-07
Beiträge: 1.313
|
Re: nforce5, k8tX00 ...
Chips, die mit 100 bzw 133MHz getaktet sind und das DDR Verfahren nutzen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|