Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Technologie
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2004-10-05, 15:15:58   #1 (im Thread / einzeln)
Hauwech
Platinum Member
 
Benutzerbild von Hauwech
 
Registriert: 2002-08-07
Beiträge: 1.313
Mehr Cache für Festplatten

Warum wird eigentlich nicht mehr Ram auf Festplatten verbaut? Die 2, 8 oder 16MB Cache sind doch heutzutage eher ein Witz und die Leistungsunterschiede zwischen diesen Versionen eher vernachlässigbar.

Der Ram muss ja auch nicht super hoch getaktet sein, mit die billigsten Bausteine dürften heutzutage ausreichend sein imho. Die Platinen mit der Laufwerkselektronik sind mittlerweile so klein das da durchaus noch ein paar Rams Platz finden würden. Ich weiss nicht wie gross die Kapazität der "kleinsten" Rambausteine heutzutage ist aber mehr als 16MB vielleicht so mindestens 64MB oder 128MB oder mehr dürften doch mit 2 oder 3 oder 4 Bausteinen kein Problem sein, oder?

Ich weiss das es die Platten teurer machen würde und nicht jeder der so richtig Ahnung davon hat würde es verstehen, warum. Ob die höhere Leistung so einer Platte wirklich spürbar ist, keine Ahnung, denke aber schon.
RAID ist schön, je nach Konfiguration mehr Kapazität, mehr Sicherheit, mehr Geschwindigkeit. Dafür aber auch im Vergleich zu einer Einzelplatte mindestens doppelt so teuer. Mit 'aufgewerteten' Platten wahrscheinlich noch fixer.
Hauwech ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-10-05, 15:38:00   #2 (im Thread / einzeln)
Mike
Gold Member
 
Registriert: 2002-08-25
Beiträge: 550
Re: Mehr Cache für Festplatten

Ich meine Gloomy hat sich mal dazu geäußert, müsstest mal suchen.

Fazit war glaube ich, dass das Betriebssystem besser Daten im RAM cachen kann als das die Festplatte in ihrem Cache..

Außerdem kann man RAM vielfältiger nutzen

Geändert von Mike (2004-10-05 um 15:39:27 Uhr)
Mike ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-10-05, 15:43:47   #3 (im Thread / einzeln)
daflow
Admiral Member
 
Benutzerbild von daflow
 
Registriert: 2002-07-09
Ort: da wo die Schoschonen schöner wohnen
Beiträge: 2.692
Re: Mehr Cache für Festplatten

In welchen Anwendugsbereichen erhoffst du dir davon Vorteile? Denn da liegt wohl der Knackpunkt: Ein Grossteil der PC-User wird von dem mehr an cache kaum einen Performancevorteil spüren, aber mehr blechen.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-10-05, 17:06:16   #4 (im Thread / einzeln)
Hauwech
Platinum Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Hauwech
 
Registriert: 2002-08-07
Beiträge: 1.313
Re: Mehr Cache für Festplatten

Zitat von Mike:
Ich meine Gloomy hat sich mal dazu geäußert, müsstest mal suchen.

Fazit war glaube ich, dass das Betriebssystem besser Daten im RAM cachen kann als das die Festplatte in ihrem Cache..

Außerdem kann man RAM vielfältiger nutzen
Warum haben dann Festplatten überhaupt Cache wenn das BS es besser kann? Ist der Cache noch ein Relikt aus alten Zeiten das heute nicht mehr gebraucht wird?
Hauwech ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-10-05, 17:32:02   #5 (im Thread / einzeln)
Hauwech
Platinum Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Hauwech
 
Registriert: 2002-08-07
Beiträge: 1.313
Re: Mehr Cache für Festplatten

Zitat von PeTa:
In welchen Anwendugsbereichen erhoffst du dir davon Vorteile? Denn da liegt wohl der Knackpunkt: Ein Grossteil der PC-User wird von dem mehr an cache kaum einen Performancevorteil spüren, aber mehr blechen.
Eventuell schnelleres Laden kann jeder gebrauchen. Wozu gibt es sonst Raidcontroller wo man Ramriegel drauf stecken kann? Ebenso ist dann S-ATA sinnlos, die Platten werden alleine durch S-ATA nicht schneller. AGP2x, 4x, 8x ahoi!
Bei grösseren Dateien kann ich mir schon einen Nutzen vorstellen. Erst alles fix in den Ram geladen und während man weiterarbeitet werden die Daten geschrieben.
Sicher, der Grossteil hat auch nicht viel davon, bezahlt aber trotzdem den meisten nutzlosen Mist sowieso. Im Serverbereich kann ich mir aber sehr wohl vorstellen das jede Mehrleistung zu wahrscheinlich geringen Mehrpreisen dankend angenommen wird wenn Geld eh eine eher untergeordnete Rolle spielt.
So teuer kann das gar nicht sein wenn es 128MB oder sogar 256MB Grafikkarten für unter 100 Euro gibt und Chip, Platine, Kühlkörper, evtl. Lüfter und sonstige Bauteile kosten ja auch. Vor allem ist die Bandbreite um Dimensionen grösser als eine HD es braucht also kann es theoretisch gar nicht so teuer sein wesentlich langsamere Bausteine zu benutzen. Bei entsprechenden Massen dürfte es da auch wieder nur um ein paar Cent gehen. Bei den heutigen Preisunterschieden zwischen den Herstellern bei gleicher Plattengrösse dürften die paar Cent auch nicht viel ausmachen.
Hauwech ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-10-05, 17:44:38   #6 (im Thread / einzeln)
Birdman
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Birdman
 
Registriert: 2001-04-20
Beiträge: 5.772
Re: Mehr Cache für Festplatten

wirklich interessant wäre es doch, wenn die Hersteller von Festplatten eine kleine Batterie unterbringen würden, welche den Cache der Festplatte für einige Stunden mit Saft versorgen kann.
Dann könnte man das ganze auch mal unbesorgt als Schreibcache benutzen, anstelle immer nur zum lesen.
Birdman ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-10-05, 17:48:04   #7 (im Thread / einzeln)
BubbleBoy
Hardcore Member
 
Benutzerbild von BubbleBoy
 
Registriert: 2002-11-24
Beiträge: 1.804
Re: Mehr Cache für Festplatten

Nicht vergessen werden sollte auch, daß die Daten im Festplattenzwischenspeicher beim Runterfahren und Neustarten des Rechners wieder auf die Platte geschrieben werden müssen (sonst sind halt die vorher veränderten Daten futsch ). Das Ganze kostet Zeit, die auch nicht jeder bereit ist zu "bezahlen". Desweiteren ergibt sich aus dem oben genannten Zurückschreiben: je mehr (flüchtige) Zwischenspeicher vorhanden sind, umso mehr Daten sind bei einem Absturz des Systems betroffen.

3,141592653589793238462643383279502884197169399375105820974944592307816406286208 99862803482534211706798214808651328230664709384460955058223172535940812848111745 02841027019385211055596446229489549303819644288109756659334461284756482337867831 65271201909145648566923460348610454326648213393607260249141273724587006606315588 17488152092096282925409171536436789259036001133053054882046652138414695194151160 94330572703657595919530921861173819326117931051185480744623799627495673518857527 24891227938183011949129833673362440656643086021394946395224737190702179860943702 77053921717629317675238467481846766940513200056812714526356082778577134275778960 91736371787214684409012249534301465495853710507922796892589235420199561121290219 60864034418159813629774771309960518707211349999998372978049951059731732816096318 59502445945534690830264252230825334468503526193118817101000313783875288658753320 83814206171776691473035982534904287554687311595628638823537875937519577818577805 32171226806613001927876611195909216420198938095257201065485863278865936153381827 96823030195203530185296899577362259941389124972177528347913151557485724245415069 59508295331168617278558890750983817546374649393192550604009277016711390098488240 12858361603563707660104710181942955596198946767837449448255379774726847104047534 64620804668425906949129331367702898915210475216205696602405803815019351125338243 00355876402474964732639141992726042699227967823547816360093417216412199245863150 30286182974555706749838505494588586926995690927210797509302955321165344987202755 96023648066549911988183479775356636980742654252786255181841757467289097777279380 00816470600161452491921732172147723501414419735685481613611573525521334757418494 68438523323907394143334547762416862518983569485562099219222184272550254256887671 79049460165346680498862723279178608578438382796797668145410095388378636095068006 42251252051173929848960841284886269456042419652850222106611863067442786220391949 45047123713786960956364371917287467764657573962413890865832645995813390478027590 09946576407895126946839835259570982582262052248940772671947826848260147699090264 01363944374553050682034962524517493996514314298091906592509372216964615157098583 87410597885959772975498930161753928468138268683868942774155991855925245953959431 04997252468084598727364469584865383673622262609912460805124388439045124413654976 27807977156914359977001296160894416948685558484063534220722258284886481584560285 06016842739452267467678895252138522549954666727823986456596116354886230577456498 03559363456817432411251507606947945109659609402522887971089314566913686722874894 05601015033086179286809208747609178249385890097149096759852613655497818931297848 21682998948722658804857564014270477555132379641451523746234364542858444795265867 82105114135473573952311342716610213596953623144295248493718711014576540359027993 44037420073105785390621983874478084784896833214457138687519435064302184531910484 81005370614680674919278191197939952061419663428754440643745123718192179998391015 91956181467514269123974894090718649423196156794520809514655022523160388193014209 37621378559566389377870830390697920773467221825625996615014215030680384477345492 02605414665925201497442850732518666002132434088190710486331734649651453905796268 56100550810665879699816357473638405257145910289706414011097120628043903975951567 71577004203378699360072305587631763594218731251471205329281918261861258673215791 98414848829164470609575270695722091756711672291098169091528017350671274858322287 18352093539657251210835791513698820914442100675103346711031412671113699086585163 98315019701651511685171437657618351556508849099898599823873455283316355076479185 35893226185489632132933089857064204675259070915481416549859461637180270981994309 92448895757128289059232332609729971208443357326548938239119325974636673058360414 28138830320382490375898524374417029132765618093773444030707469211201913020330380 19762110110044929321516084244485963766983895228684783123552658213144957685726243 3441893039686426243410773226978028073189154411010446823252716201052652272111660

Geändert von BubbleBoy (2004-10-05 um 19:16:32 Uhr) Grund: Rechtschreibung
BubbleBoy ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-10-05, 18:05:25   #8 (im Thread / einzeln)
daflow
Admiral Member
 
Benutzerbild von daflow
 
Registriert: 2002-07-09
Ort: da wo die Schoschonen schöner wohnen
Beiträge: 2.692
Re: Mehr Cache für Festplatten

Zitat von Hauwech:
Eventuell schnelleres Laden kann jeder gebrauchen.
Eventuell... aber wann schon für nen PC-User? Mir fallen auf Anhieb da keine Anwendungen ein bei denen immer wieder auf dieselben Daten von der Festplatte zugegriffen werden muss. Bei den meisten Anwendungen wird einmal in den Arbeitsspeicher geladen und dann damit gearbeitet.

Zitat von Hauwech:
Wozu gibt es sonst Raidcontroller wo man Ramriegel drauf stecken kann?
Bei Serversystemen und Datenbanken ist vor allem der Schreibcache sehr interessant. Massives schreiben kann durch diesen Puffer deutlich beschleunigt werden (Ganz besonders, wenn die Anwendung erst weiterläuft wenn die Bestätigung zurückkommt, das die Daten geschrieben wurden). Der Lesecache ist nur dann interessant, wenn immer wieder dieselben Daten von der Festplatte, bzw. dann vom Cache eingelesen werden. Bei Datenbanken wird für gewöhnlich Tabellen mit denen ständig gearbeitet wird Platz im Arbeitsspeicher fest allockiert.

Zitat von Hauwech:
Im Serverbereich kann ich mir aber sehr wohl vorstellen das jede Mehrleistung zu wahrscheinlich geringen Mehrpreisen dankend angenommen wird wenn Geld eh eine eher untergeordnete Rolle spielt.
Im Serverbereich interessiert sich niemand für den Cache auf IDE-Platten
(auser vielleicht ich, nachdem ich mal zu Hause schauen wollte wie schnell mein PrivatPC mein DB-Benches abrackert. Ging dabei sogar speziell um die Auswirkungen von HD-Cache *g*)
Im Serverbereich gibt es je nach grösse entsprechende Festplattensysteme, angefangen vom kleinen scsi-Raid mit batteriegepuffertem 48-MB Cache (read+write) bis hin zu Plattentürmen mit caches im Gigabytebereich.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-10-05, 18:20:23   #9 (im Thread / einzeln)
daflow
Admiral Member
 
Benutzerbild von daflow
 
Registriert: 2002-07-09
Ort: da wo die Schoschonen schöner wohnen
Beiträge: 2.692
Re: Mehr Cache für Festplatten

Zitat von Birdman:
...
Dann könnte man das ganze auch mal unbesorgt als Schreibcache benutzen, anstelle immer nur zum lesen.
Man könnte das dann unbesorgt, verwendet wird der Cache aktueller Festplatten allerdings jetz auch als writecache Je nach Hersteller ist die Aufteilung wohl meist: re/wr 2/6 4/4 MB. Da Normalouser aber wohl relativ wenig I/Os haben ikommt es wohl sehr selten in diesem Bereich zu entscheidenden Datenverlust. Im Datenbankbereich könte die eher schnell katastrophale Auswirkungen haben
daflow ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-10-05, 18:26:28   #10 (im Thread / einzeln)
daflow
Admiral Member
 
Benutzerbild von daflow
 
Registriert: 2002-07-09
Ort: da wo die Schoschonen schöner wohnen
Beiträge: 2.692
Re: Mehr Cache für Festplatten

Zitat von BubbleBoy:
Nicht vergessen werden sollte auch, daß die Daten im Festplattenzwischenspeicher beim runterfahren und Neustarten des Rechners wieder auf die Platte geschrieben werden müssen (sonst sind halt die vorher veränderten Daten futsch ). Das Ganze kostet Zeit, die auch nicht jeder bereit ist zu "bezahlen". Desweiteren ergibt sich aus dem oben genannten Zurückschreiben, je mehr (flüchtige) Zwischenspeicher vorhanden sind, umso mehr Daten sind bei einem Absturz des Systems betroffen.
Ebenfalls sehr richtig und alternativ entsprechende 'Notstromlösungen' sind Platz- und Preistechnisch auch nicht hitverdächtig im Desktopbereich.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-10-09, 16:30:56   #11 (im Thread / einzeln)
Wolfram
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Wolfram
 
Registriert: 2001-06-27
Ort: Problembezirk, nicht Hof
Beiträge: 10.548
Re: Mehr Cache für Festplatten

"if interface transfer rate is the "reigning champion" of overrated performance specifications, then cache size is probably the "prime contender""

http://storagereview.com/guide2000/r...therCache.html
http://storagereview.com/guide2000/r...cacheSize.html

#1: i5-2500k @4,4GHz, Ninja3, ASRock Z68 Pro3, 32 GB DDR3-1600, KFA² GTX 1080 EXOC, Silverstone Nightjar ST50NF 500W passiv, Tascam VLX-5 Monitore, AKG K271, Dell 3008 WFP S-IPS-TFT --- #2: i5-2400, Nofan CR-95C, Asus P8Q67-M DO/TPM, 16GB DDR3-1333, E-MU 1212m, Seasonic SS-400FL2 passiv
Wolfram ist offline Computer-Informationen von Wolfram anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-10-10, 11:28:50   #12 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Arrow Re: Mehr Cache für Festplatten

Nach langen suchen und probieren ( WD 740 Raid 0 ) bin ich auf etwas ganz anderes gestossen. Es nennt sich PU-Ram und ist eine SolidState Festplatte zum Preis einer guten SCSI-III Platte.

Zitat:

PuRam™ - The future, today.
Introducing the first desktop computer configurable WITHOUT a system hard drive. The Operating system and system files reside on a PuRam™ solid state flash disk with near zero latency and seek times, and burst transfer rates up to 8.5GB/s I/O, capable of over 150,000 I/O requests per second, all with an average of 0.0% CPU utilization. This translates into an effective desktop business productivity of up to 100 times faster than the fastest available hard disk design at any price or configuration. These are non-volatile units just like a regular hard drive with a permanent storage cycle. There are no more virtual memory or swap file delays (since now they are as fast as RAM) and there are no more System Disk Defrags (memory is random so it does not need defragging). Windows boots-up in seconds, load your games and apps in seconds, and start any program virtually instantly. Also moving, copying, or working on large files has literally no slow-down affect in the blistering fast computing speed. Furthermore, PuRam™ Drives are extremely resistant to shock, vibration and temperature variations, while providing unprecedented performance and superior durability. Allied to our CacheFlow™ technology, the PuRam™ Drives give your audio, video, CAD, graphic, gaming, industrial or scientific applications the most, compelling and unmatched data through output speeds. Absolutely like no other.

Zitat ende

Url: http://www.go-l.com/desktops/machl38...tm#puramanchor

Dies ist eine mögliche Solutution für deine nicht gestellte Frage.

Nun zu deiner Frage, ich vermute das die Erhöhung des Chachespeichers ohne Veränderung der Ansteuerung der Platter bzw. neuer Technologien keine signifikanten Steigerungen der I/O Leistung einer Festplatte mehr bringt.

Für meinen Teil bin sehr zufrieden mit meinen Liebermann Rechnern. Um nichts in der Welt würde ich mehr auf die alte Technologie zurückkehren.

" Sorry, ich weiss - es beantwortet zwar nicht deine Frage, aber vielleicht beleuchtet es einen Aspekt der in deine Überlegungen bisher noch nicht einbezogen waren.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-10-10, 23:28:56   #13 (im Thread / einzeln)
robbitop
3DCenter
 
Benutzerbild von robbitop
 
Registriert: 2001-11-01
Beiträge: 37.053
robbitop eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Mehr Cache für Festplatten

Der Cache einer Festplatte ist eigentlich gar keine so wichtige Komponente.
Es gibt eine kleine Prefetch Unit, die Daten in diesen Cache läd, wo sie denkt, dass diese gleich kommen werden, um die Zugriffszeit des Lesekopfs mit Daten zu überbrücken. In Benchmarks klappt dies hervorragend, doch im Alltagsbetrieb ist es für diese Einheit kaum vorhersehbar, welche Daten als nächstes rankommen könnten. Somit ist der Wert des Caches nicht so dramatisch.
Wobei wenn die HDD defragmentiert ist und man mit großen Dateien arbeitet könnte es schon etwas bringen, nur ist dann auch die Zugriffsrate des Lesekopfes nicht mehr so kritisch.

Ergo: viel Wind um nicht allzugroßen Nutzen

Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017
robbitop ist offline Computer-Informationen von robbitop anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-10-11, 23:17:25   #14 (im Thread / einzeln)
Haarmann
Fanatic Member
 
Registriert: 2001-09-27
Beiträge: 32.700
Detail am Rande...

Hauwech

Stell Dir mal vor, dass Du File X lesen willst und das der Festplatte übermittelst. Die HD will also nun Sektor Y anfordern und muss warten, bis die Platte auch soweit gedreht hat. Allerdings kann sie ja mal schon die Spur einlesen, weil es File X ev länger ist, denn ein Sektor....
Analog gehts beim Schreiben. Cache ist daher nur soweit sinnvoll, wie die HD ihn verwenden könnte. Solange HDs nur einen Befehl ausführen konnten ist daher nur der Cache nutzbar, der eine ganze Spur enthalten kann. Wenn diese Grenze fällt, dann macht auch mehr Sinn. Viel Sinn machts dann aber auch dann nicht. Der Kopf ist immer noch arschlahm.

After the war to end war they seem to have been pretty successful in Paris at making a peace to end peace.
General Archibald Percival Wavell
"Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandelssystem herauszulösen und ein eigenes Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mitverdienen konnte."
"History will treat me fairly, because I intend to write it." beide Winston Churchill
In wartime the word patriotism means suppression of truth.
British Captain S. Sassoon
Haarmann ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-10-13, 01:52:33   #15 (im Thread / einzeln)
GloomY
CPU-Guru
 
Benutzerbild von GloomY
 
Registriert: 2001-12-15
Beiträge: 5.043
Re: Mehr Cache für Festplatten

Zitat von Mike:
Ich meine Gloomy hat sich mal dazu geäußert, müsstest mal suchen.

Fazit war glaube ich, dass das Betriebssystem besser Daten im RAM cachen kann als das die Festplatte in ihrem Cache..

Außerdem kann man RAM vielfältiger nutzen
Es ging bei meinen Überlegungen vor allem um grundsätzliche Fragen der Lokalität. Caches leben von zwei Prinzipien - der räumlichen und der zeitlichen Lokalität. Und bei Festplatten sind beide nicht sehr ausgeprägt vorhanden:
Der Zugriff auf Daten erfolgt nie oder höchstens äußerst selten zweimal hintereinander auf die selben Daten. Zeitliche Lokalität geht also gegen Null. Räumliche Lokalität kann zwar vorhanden sein, muss aber nicht. Dadurch dass die Daten auf der Platte in Clustern organisiert sind, ist eine räumliche Lokailtät auch nur für die Größe eines Clusters gegeben, der nächste kann physikalisch wo ganz anders liegen.

Ein Cache eignet sich imho einfach relativ schlecht für die Anwendung bei einer Festplatte. Für andere Dinge (z.B. Cache für RAM-Speicher) ist das eben durchaus anders, weil sowohl räumliche als auch zeitliche Lokalität für die Zugriffe bzw. die Datenorganisation vorhanden ist.

void
GloomY ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-02, 18:38:06   #16 (im Thread / einzeln)
SentinelBorg
Admiral Member
 
Benutzerbild von SentinelBorg
 
Registriert: 2004-10-14
Beiträge: 2.377
Re: Mehr Cache für Festplatten

Cache lohnt sich vor allem zum Schreiben von Daten, da die Platte so die Möglichkeit bekommt, die Schreibanfragen erstmal so zu sortieren, dass sie die Daten möglichst linear schreibt und nicht nen Haufen Ehrenrunden drehen muss.
Bei SCA und S-ATA mit NCQ kann aber auch schon der Controller solche Optimierungen übernehmen.

Sentinel
SentinelBorg ist offline Computer-Informationen von SentinelBorg anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24:15 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.