|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Godlike Member
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.461
|
Prestested 4GHZ Prescott
http://www.pctweaker.de/pd1098494450.htm?categoryId=12
Wär ja wenn er wirklich so läuft ein echtes schnäppschen.Was meint ihr läuft der auf einem P4P800 ohne probs mein V-core geht bei meinem northwood unter last schon mal von 1.6V auf 1.5V runter das problem dürfte ja mit dem prescott nicht so schlimm sein da der ja mit Max 1.4V läuft. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2002-04-08
Ort: Berlin
Beiträge: 449
|
Re: Prestested 4GHZ Prescott
hab den prozi auch, siehe sig., hat mich übrigens 100,-€ gekostet
![]() Aber 250FSB sind eine ganze Menge, da gehts bei mir über 60°C mit LuKü. Das Prob mit den V-Core Schwankungen wirst du immer noch haben, da ändert auch ein Prescott nichts. Nur das die Vcore dann von 1,40 auf 1,30V fällt. pc Tweaker schreibt auch folgendes: Dieser Wert wird nur in Verbindung mit einer guten Wasserkühlung wie z.B. unsere Tweaker Edition, garantiert.
Intel i9-9900k@5GHz
Asus Maximus Extreme XI 2*8GB 4000/CL16 RTX2080Ti@2100/8500 DimasTech Benchtable http://www.sysprofile.de/id171557 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2002-04-08
Ort: Berlin
Beiträge: 449
|
Re: Prestested 4GHZ Prescott
@wilhelm406:
iss nicht ganz so...ohne droop mod bin ick auf stabile 3,8Ghz gekommen nun sind es 3,9Ghz. Max. konnte ick vorher 4,0Ghz fahren jetzt 4,1Ghz...sind also jeweils 100Mhz Unterschied. Natürlich habe ick jetzt den Vorteil, dass ick nicht mehr die Vcore so hoch stellen muss (vorher 1,50V/jetzt 1,375V), dafür hab ick jetzt unter Last locker mal 5°C mehr als ohne droop mod ![]() Wakü muss her!!!
Intel i9-9900k@5GHz
Asus Maximus Extreme XI 2*8GB 4000/CL16 RTX2080Ti@2100/8500 DimasTech Benchtable http://www.sysprofile.de/id171557 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2004-07-09
Beiträge: 73
|
Re: Prestested 4GHZ Prescott
@wilhelm406: und 1.375 bei nem Presskopf ist brachial im Bezug auf Wärmentwicklung. Dein Tagan (hab ich auch noch) heizt im Übrigen den Tower unnötig auf. Und ist meiner Meinung nach nicht mehr stark genug in dem Bereich. Beispiel: 3,2e/Asusp4c800-dlx/Droopmod/Tagan/xt800pe @ 4,0 = übertaktete Grafikkarte führte zur Instabilität. 12 V Schiene starke Schwankungen. Gleiche Konfiguration mit Ocz Powerstream 520 W= Übertaktung der Grafikkarte bei stabilem Betrieb (4,0) möglich (570/590). 12 V Schiene 1A, Rest auch. Und ca. 8 Grad weniger Hitze im Tower ( Chiftec 901 hab ich glaub ich). |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2002-04-08
Ort: Berlin
Beiträge: 449
|
Re: Prestested 4GHZ Prescott
jep...gebe ick dir voll und ganz recht
![]() Allerdings sind 1,50V im idle Betrieb locker zu verkraften, ohne Droopmod ist die Vcore dann auf bis zu 1,30V gefallen(trotzdem prime-stable!), aber ick hatte recht niedrige Temps unter Last....nun kann ich zwar immer z.B. 1,375V einstellen aber unter Last bricht die vcore nicht mehr so ein sondern bleibt konstant bei 1,375V was mir einiges mehr an Temps erzeugt in meinem sonst sehr gut belüfteten Case. Im Idle bringen mir die 1,375V gegenüber den vorher eingestellten 1,50V gerade mal 1-2°. Habe übrigens die selben Probs wie du mit meinem Tagan, bei zu krassem Last-Einbruch verreckt das ganze NT und schaltet sich für ungefähr 10min selbst aus. Die Tagan-Lüfter drehen einfach zu schwach, egal bei welcher Belastung, dafür ist es nun mal relativ silent ![]()
Intel i9-9900k@5GHz
Asus Maximus Extreme XI 2*8GB 4000/CL16 RTX2080Ti@2100/8500 DimasTech Benchtable http://www.sysprofile.de/id171557 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|