Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Prozessoren, Chipsätze und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2004-11-19, 19:26:00   #1 (im Thread / einzeln)
dildo4u
Godlike Member
 
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.074
Nvidia mit Intel Mainboards!

http://www.chip.de/news/c_news_12605544.html

"Intel und NVidia haben bekanntgegeben, dass beide Firmen ein auf mehrere Jahre ausgelegtes Cross-Licence-Patentabkommen geschlossen haben. Diese Vereinbarung soll "für verschiedene Produktlinien" gelten, umfasst konkret aber auch eine Lizenz für NVidia, seine NForce-Chipsätze nun auch für Intel-Prozessoren zu produzieren. Bislang gab es NForce-Chipsätze nur für AMDs Athlon-CPUs sowie Transmetas Crusoe.

Damit sind auch für Intel-Systeme demnächst bezahlbare SLI-Systeme mit zwei gekoppelten Grafikkarten denkbar - bislang waren SLI-Konfigurationen für Intel-CPUs lediglich auf sündteuren Xeon-Server-Prozessoren mit i7525-Mainboards möglich. "

PSN ID:Gorgul

The Last of US 2 Screenshot Sammlung

https://flic.kr/s/aHsmNXw5HG

Geändert von dildo4u (2004-11-19 um 19:26:28 Uhr)
dildo4u ist offline Computer-Informationen von dildo4u anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-19, 23:09:14   #2 (im Thread / einzeln)
BlackBirdSR
3DCenter
 
Benutzerbild von BlackBirdSR
 
Registriert: 2002-02-27
Beiträge: 9.214
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

Ehrlich gesagt..
das mit dem Chipsatz interessiert mich nicht die Bohne.
All die immernoch unbekannten "Produktlinien" dagegen um so mehr.

The Two Rules of Success:
1. Don't tell everything you know.
BlackBirdSR ist offline Computer-Informationen von BlackBirdSR anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-20, 16:40:58   #3 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

Würde mal auf die Handhelds tippen. Zumindest seitens NV gibt es da ja nicht viel ausser Grafikchips.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-20, 17:13:36   #4 (im Thread / einzeln)
Hauwech
Platinum Member
 
Benutzerbild von Hauwech
 
Registriert: 2002-08-07
Beiträge: 1.313
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

Nvidia zeigt Intel wie man Grafikchips baut und Intel bringt Nvidia bei wie man GHz "macht" oder wie?

Tippe auch mal auf Handheldchips. Lizenz für Chipsätze dürfte Intel eigentlich nicht stören. Falls sie ein paar % bei den Chipsätzen abgeben sollten, ist jetzt zumindest noch ein weiterer Mitbewerber da so das alle im Vergleich dann doch wieder recht klein bleiben dürften.

Ohne zu wissen wie weit die Deals mit ATI und Nvidia gehen, wird es schwer zu spekulieren. Bei den integrierten Grafikchips von Intel erwarte ich in Zukunft keine Leistungswunder, eher "WGF-kompatible" Chips. Vielleicht hat Intel ja da etwas Hilfe nötig, wer weiss.

Müsste man mal schauen was Intel nicht hat was aber ATI bzw Nvidia zu bieten haben. Vielleicht kann man daraus Rückschlüsse ziehen.
Hauwech ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-20, 17:36:50   #5 (im Thread / einzeln)
KaoS
Silver Member
 
Benutzerbild von KaoS
 
Registriert: 2002-08-16
Beiträge: 411
KaoS eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

Ich glaube nicht, dass nVidia-Chipsets wirklich interessant werden. Mit SLI kann man zwar ein Highend-Gaming System realiesieren oder die bereits vorhandene Leistung mit einer 2. Graka wieder auffrischen, sonst sehe ich keinen Vorteil für SLI/nVidia-Chipsatz. nVidia-Chipsätze für Intel CPUs werden ein Nischenprodukt sein.

Die "verschiedenen Produktlinien" kann ich mir noch nicht vorstellen. PDAs usw. könnte nVidia auch so herstellen und ein Patentabkommen weist ja auch eher auf eine gemeinsame Entwicklung von neuen Chips hin...

-iMac 27", i7
-Viewsonic VP2030b
-IBM T42p
KaoS ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-22, 11:42:57   #6 (im Thread / einzeln)
r@w
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

Oh ha... da würd' ich erst einmal abwarten!

Bisher ist das ja reichlich dürftig, was da z.Bsp. in Sachen integrierte Grafik von Intel&Co gekommen ist. Auch feht hier so etwas, wie nVidia's Soundstorm völlig...

Bis dato waren Intel-Systeme eigentlich immer uninteressant für mich. Sollte Intel jetzt also mal mit vernünftigen CPU's kommen (so etwas wie den Pentium-M im 'neuen' Gewand ;-) und auch die Plattform leistungsfähiger werden, könnte mich Intel vielleicht endlich wieder reizen.

Also ich bin da mal sehr gespannt, was da aus dieser Ecke noch so kommen wird!

Razor
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-22, 15:50:06   #7 (im Thread / einzeln)
Tigerchen
Grandmaster Member
 
Registriert: 2003-06-04
Beiträge: 14.266
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

Zitat von r@w:
Oh ha... da würd' ich erst einmal abwarten!

Bisher ist das ja reichlich dürftig, was da z.Bsp. in Sachen integrierte Grafik von Intel&Co gekommen ist. Auch feht hier so etwas, wie nVidia's Soundstorm völlig...

Bis dato waren Intel-Systeme eigentlich immer uninteressant für mich. Sollte Intel jetzt also mal mit vernünftigen CPU's kommen (so etwas wie den Pentium-M im 'neuen' Gewand ;-) und auch die Plattform leistungsfähiger werden, könnte mich Intel vielleicht endlich wieder reizen.

Also ich bin da mal sehr gespannt, was da aus dieser Ecke noch so kommen wird!

Razor

Wie kommst du auf Soundstorm? Leider haben die neuen Boards das doch gar nicht mehr. War für mich DAS Argument ein nv-Brett zu kaufen.
Tigerchen ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-22, 17:51:08   #8 (im Thread / einzeln)
avalanche
Silver Member
 
Benutzerbild von avalanche
 
Registriert: 2002-09-11
Beiträge: 354
avalanche eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

"nVidia Chipsätze für Pentium-Boards" - klingt reichlisch mysterious... Wahrscheinlich hat noch niemand was hören lassen, ob das Pentium4- oder PentiumM-Chipsätze werden, oder? Wäre wahrscheinlich auch zuviel erwartet. Wird wahrscheinlich auch zu spekulativ, darüber jetzt zu texten. Bin jedenfalls sehr gespannt, wie sich das entwickelt...

"If it works, let's try to make it work faster!"
avalanche ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-22, 18:48:50   #9 (im Thread / einzeln)
Dancer
Gesperrt
 
Registriert: 2004-11-01
Beiträge: 49
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

Zitat von Tigerchen:

Wie kommst du auf Soundstorm? Leider haben die neuen Boards das doch gar nicht mehr. War für mich DAS Argument ein nv-Brett zu kaufen.
Das stimmt derzeit hat Nvidia kein Soundstorm mehr im Angebot. Aber dafür eben reichlich andere Nettigkeiten wie z.b SLI oder auch das restliche Featureset Angebot.

Aber du darfst hoffen. Soundstorm ist beim nächsten Mal wieder von der Party. Die Chancen stehen sehr gut dafür.
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-22, 19:17:55   #10 (im Thread / einzeln)
Tigerchen
Grandmaster Member
 
Registriert: 2003-06-04
Beiträge: 14.266
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

Zitat von Dancer:
Das stimmt derzeit hat Nvidia kein Soundstorm mehr im Angebot. Aber dafür eben reichlich andere Nettigkeiten wie z.b SLI oder auch das restliche Featureset Angebot.

Aber du darfst hoffen. Soundstorm ist beim nächsten Mal wieder von der Party. Die Chancen stehen sehr gut dafür.

Darf man wissen woher du deine Zuversicht beziehst? Ich hab ja noch auf den nForce 4 gehofft. Leider vergeblich. SLI ist mir egal, gibts eh nur mit Aufpreis.
Tigerchen ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-22, 20:02:39   #11 (im Thread / einzeln)
MechWOLLIer
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von MechWOLLIer
 
Registriert: 2001-10-28
Beiträge: 6.805
MechWOLLIer eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

Zitat von Tigerchen:

Darf man wissen woher du deine Zuversicht beziehst?
Nvidia hat mal gesagt, dass sie so überrascht waren von die vielen positiven Nachfragen zu SS, dass sie derzeit wieder überlegen, SS einzusetzen. Deshalb nimmt er wohl an, dass die Chance wieder ganz gut stehen.
MechWOLLIer ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-23, 09:14:41   #12 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

Zitat von MechWOLLIer:
Nvidia hat mal gesagt, dass sie so überrascht waren von die vielen positiven Nachfragen zu SS, dass sie derzeit wieder überlegen, SS einzusetzen. Deshalb nimmt er wohl an, dass die Chance wieder ganz gut stehen.
Genau das. Und da der Platz auf der Northbridge dann schon recht eng wird - hängt natürlich auch von den Fertigungsprozessen ab - wird man wohl wieder eine SB nutzen. Und wann rechnet sich eine SB besonders gut? Na wenn man möglichst viele potentielle Kunden erreichen kann.
Dann bastelt man sich 2 bis 3 verschiedene SBs mit unterschiedlicher Ausprägung bei der Ausstattung und kombiniert diese einfach mit der NB für AMD bzw. Intel Systeme.
Jetzt ist Nvidia bei Intel angekommen. Ich glaube SS wird beim nForce5 kommen. Der CEO sagte wörtlich "Man wird SS ernsthaft in Betracht ziehen, wenn sich die Möglichkeit dazu bietet". Naja und diese Möglichkeit haben wir nun ja.
Außerdem ist es ein gutes Feature mit dem man sich im Intel Markt auch gut von anderen absetzen bzw. kann.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-23, 09:34:45   #13 (im Thread / einzeln)
r@w
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

Zitat von Tigerchen:

Wie kommst du auf Soundstorm? Leider haben die neuen Boards das doch gar nicht mehr. War für mich DAS Argument ein nv-Brett zu kaufen.
Na ja... gibt auch noch ein 'paar' andere Argumente...

Aber klar, auch mich hindert dieser Umstand (derzeit kein Soundstorm mehr) daran, auf eine andere Systemplattform zu wechseln. Zumal sich mir dadurch auch kaum andere Vorteile erschließen würden.

Razor
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-23, 09:40:42   #14 (im Thread / einzeln)
Winter[Raven]
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Winter[Raven]
 
Registriert: 2003-01-04
Ort: Hessen
Beiträge: 6.564
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

Soundstorm come be back

The saddest aspect of life right now is that science gathers knowledge faster than society gathers wisdom.
Winter[Raven] ist offline Computer-Informationen von Winter[Raven] anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-23, 09:41:30   #15 (im Thread / einzeln)
r@w
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

Zitat von Dancer:
Das stimmt derzeit hat Nvidia kein Soundstorm mehr im Angebot. Aber dafür eben reichlich andere Nettigkeiten wie z.b SLI oder auch das restliche Featureset Angebot.
Na ja... SLI ist kein "must have" Feature... und von was für einem "Featureset Angebot" sprichst Du hier?

nForce3 ist für die A64-Prozzis von AMD gebaut worden.
nForce4 führt für A64-Plattformen nun auch PCIe ein.
...und beides sind Single-Chip Lösungen.

That's it!

Razor
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-23, 13:39:21   #16 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

Zitat von r@w:
Na ja... SLI ist kein "must have" Feature... und von was für einem "Featureset Angebot" sprichst Du hier?

nForce3 ist für die A64-Prozzis von AMD gebaut worden.
nForce4 führt für A64-Plattformen nun auch PCIe ein.
...und beides sind Single-Chip Lösungen.

That's it!

Razor
z.b. der überausgut gelungene Gigabit Ethernet Controller, die Firewall, das Softwarepaket und die ganzen restlichen Features. Das macht einfach einen sehr guten und qualitativ hochwertigen Gesamteindruck. Und SLI ist eben wie gesagt auch dabei. Letzteres dürfte ein sehr gravierendes Argument gewesen sein, dass Intel recht positiv dem ganzen eingestellt ist, denn sie holen sich mit Nvidia einen ziemlich potenten Konkurenten in die eigene Basis.
Gerüchten zuvolge soll der Nvidia / Intel Deal mit ziemlich annehmbaren Konditionen für Nvidia versehen sein.
SLI dürfte hier dazu beigetragen haben. Ich glaube nicht, dass Intel es sich leisten kann, wenn die besten Gamer- und Workstationmaschinen nur noch AMD Systeme sind. Von der CPU Seite her werden es AMD Systeme vorerst bleiben. Von der Grakaseite her, hat Intel hier versucht nicht aussen vor zu bleiben. Sie müssten ansonsten damit leben, dass Konkurenzsysteme nicht nur durch die CPU ihre eigenen schlechter aussehen lassen, sondern von der Grakaseite diese förmlich zerstört hätten. Das ist ganze schlecht fürs Image, denn das trifft nicht nur Gamer sondern auch Workstation Kundschaft.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-25, 14:11:05   #17 (im Thread / einzeln)
r@w
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

- Wozu braucht 'Otto-Normalverbraucher' Gigabit-Ethernet?
- Die Software-Firewall darf man ja wohl nur als 'nette' Beigabe bezeichnen.
- was selbstredend auch für sonstige Software-Beigaben gilt.
- SLI ist leider nicht sooo brauchbar, wie es zuerst schien (siehe anderen Thread)
- SATA2 braucht heute kein Mensch

IMO ist es einfach noch zu früh für einen nForce4.

Insofern hört sich das Ganze ja 'nett' an, wirklich sinvoll wird dadurch ein Upgrade von nForce2-AGP auf nForce4-PCIe aber eher nicht. Beim nForce3 habe ich mich schon gefragt, was das soll und beim nForce4 ist ja im Prinzip nur die PCIe-Unterstützung dazu gekommen... und dass die - mir wirklich ans Herz gewachsene - APU von nVidia fehlt, mach das nicht gerade attraktiver.

Klar, für Intel wird SLI im Worstation-Bereich ein gewichtiges Argument gewesen sein...

Razor
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-25, 14:25:33   #18 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

Zitat von Gast:
z.b. der überausgut gelungene Gigabit Ethernet Controller, die Firewall, das Softwarepaket und die ganzen restlichen Features. Das macht einfach einen sehr guten und qualitativ hochwertigen Gesamteindruck. Und SLI ist eben wie gesagt auch dabei. Letzteres dürfte ein sehr gravierendes Argument gewesen sein, dass Intel recht positiv dem ganzen eingestellt ist, denn sie holen sich mit Nvidia einen ziemlich potenten Konkurenten in die eigene Basis.
Gerüchten zuvolge soll der Nvidia / Intel Deal mit ziemlich annehmbaren Konditionen für Nvidia versehen sein.
SLI dürfte hier dazu beigetragen haben. Ich glaube nicht, dass Intel es sich leisten kann, wenn die besten Gamer- und Workstationmaschinen nur noch AMD Systeme sind. Von der CPU Seite her werden es AMD Systeme vorerst bleiben. Von der Grakaseite her, hat Intel hier versucht nicht aussen vor zu bleiben. Sie müssten ansonsten damit leben, dass Konkurenzsysteme nicht nur durch die CPU ihre eigenen schlechter aussehen lassen, sondern von der Grakaseite diese förmlich zerstört hätten. Das ist ganze schlecht fürs Image, denn das trifft nicht nur Gamer sondern auch Workstation Kundschaft.
LOL!
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-25, 15:57:37   #19 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

Zitat von MechWOLLIer:
Nvidia hat mal gesagt, dass sie so überrascht waren von die vielen positiven Nachfragen zu SS, dass sie derzeit wieder überlegen, SS einzusetzen. Deshalb nimmt er wohl an, dass die Chance wieder ganz gut stehen.
Hehe, haben sie das nicht zu nforce3 gesagt?

Muß Tigerchen recht geben, ohne Soundstorm werde ich so lange auf meinem nforce2 ausharren, bis es keine in der Leistung ausreichenden Mid-Range Grafikkarten mehr gibt.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-11-25, 17:30:41   #20 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Nvidia mit Intel Mainboards!

Zitat von Gast:
Hehe, haben sie das nicht zu nforce3 gesagt?
Naja da waren sie schon sehr vorsichtig was SS angeht. Der Ton machts.
Der war diesmal einfach anders. Insofern steigen die Chancen erheblich.
Beim nForce3 hatte man außerdem das Problem nur AMD64 also K8 Systeme bedienen zu können.
Beim nForce2 waren es noch Athlon XP Sockel A Systeme, die deutlich höhere Stückzahlen aufwiesen.
Nvidia ist scheinbar davon ausgegangen, dass die K8 Stückzahlen nicht so stark ansteigen werden bis AMD auf 0.09 vollständig umgesattelt hat und so ist es ja auch gekommen.
Zusätzlich mussten noch andere Features mit in den Chipsatz und das verteuert den dann. Bei der noch recht geringen Kundenbasis wahrscheinlich nicht so lohnenswert.

Nvidia wird sich gesagt haben, SS bringen wir wenn die K8 Kundenzahl eine gewisse Größe hat oder wenn die Kundenzahl eben durch andere Plattformen wächst. Das ist jetzt der Fall.
Im Prinzip gilt 2005 sogar beides. K8 Markt wird wachsen. Mit Intelplattformen werden zusätzlich weitere Kunden erreicht. Dann macht Soundstorm wirtschaftlich wohl wieder Sinn.

Zitat:
Muß Tigerchen recht geben, ohne Soundstorm werde ich so lange auf meinem nforce2 ausharren, bis es keine in der Leistung ausreichenden Mid-Range Grafikkarten mehr gibt.
Für dich ist der nForce3 und 4 dann auch nicht gedacht. Er ist für die Kunden gedacht, die einen Systemwechsel auf ein K8 System wollen. Für diese Kundschaft ist er bestens geeignet. Zwischen 45 und 50% hält Nvidia dort. Natürlich ist das fehlende Soundstorm schade aber offensichtlich hat es dem Erfolg dieser Produkte nicht geschadet. Der nForce3-150 war noch schwach. Allerdings waren da die K8 Stückzahlen verschwindend klein. Jetzt wo es so langsam interessant wird sind die Lösungen alles in allem besser als die der Konkurenz - also genau zur richtigen Zeit. Da scheint das fehlende Soundstorm wohl keine Auswirkungen zu haben.
Persönlich fände ich es mit auch besser aber ich bin optimistisch, dass im Nachfolger vom nForce4 dieses wieder an Board ist. Ich gehe dann von einer Dual Chip Lösung aus also NB + verschiedene Southbridges.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25:14 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.