|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2004-04-16
Beiträge: 6.023
|
![]()
Hi,
nach Heise Online hat ATI den X700XT eingestellt. "Nach Angaben von ATI Technologies wird die Produktion des Grafikchips X700 XT nicht weiter fortgesetzt." Grund dafür sei der extrem hohe Takt. "So läuft der X700 XT mit 475 MHz, der X800 lediglich mit 400 MHz. Gerade bei hohen Taktfrequenzen aber wird es immer schwieriger, genügend fehlerfreie Chips zu produzieren, was auch die eher schlechte Verfügbarkeit des X800 XT Platinum Edition zeigt." Auf ComputerBase ist jetzt auch ein Artikel online. "Letztendlich wird wohl nicht nur die möglicher Weise schlechte Ausbeute der mit 475 MHz sehr hoch taktenden Chips sondern auch die im Vergleich zur schon für 180 € überall erhältlichen 6600 GT Anlass für diesen Entschluss gewesen sein." Sehr seltsam... ![]() Geändert von Adam D. (2004-12-11 um 10:02:59 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-02-09
Ort: Mond (Rückseite)
Beiträge: 17.508
|
Re: X700 eingestellt?
Hi, Gabs da überhaupt mal Karten im Retailmarkt zu kaufen??? Wenn man das auf Computerbase so liesst, dann hat ATI die x700xt eingestellt, bevor Sie überhaupt auf den Markt kam....auch ne Methode.
Absorb what is useful, Reject what is useless, Add what is essentially your own.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: «Ich bin der Faschismus» Nein, er wird sagen: «Ich bin der Antifaschismus» (Ignazio Silone) Meinungsfreiheit beginnt eigentlich erst da, wo sie unbequem wird, wo sie weh tut..... Geändert von ShadowXX (2004-12-11 um 10:41:44 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-05-22
Beiträge: 12.351
|
Re: X700 eingestellt?
Gabs da überhaupt mal Karten im Retailmarkt zu kaufen??? ![]() edit: ich hab mir jetzt mal die Benches von Computerbase zur LeadtekGT6600 angesehn und da ist die GT immer schneller, außer in Tomb Raider - AoD. http://www.computerbase.de/artikel/h...che_benchmarks
Airplex Gigant 3380 User Review
Beiträge von ignorierten Benutzern ausblenden: Die Lösung! There is no second best. iddqd
Geändert von Godmode (2004-12-11 um 10:47:52 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-02-09
Ort: Mond (Rückseite)
Beiträge: 17.508
|
Re: X700 eingestellt?
Ich weis nichts davon. Die X700XT war etwas schneller in Benchmarks IIRC, ist sowas wie die Ultra Extreeme Bis dahin können wir nur sagen, dass ATis Radeon X700 XT der GeForce 6600 GT wohl nahezu ebenbürtig ist. In manchen Fällen ist sie langsamer als diese, in manchen Fällen hingegen wieder etwas schneller.
Absorb what is useful, Reject what is useless, Add what is essentially your own.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: «Ich bin der Faschismus» Nein, er wird sagen: «Ich bin der Antifaschismus» (Ignazio Silone) Meinungsfreiheit beginnt eigentlich erst da, wo sie unbequem wird, wo sie weh tut..... |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2004-04-16
Beiträge: 6.023
|
Re: X700 eingestellt?
Jetzt stellt sich mir die Frage, was der Gegner der 6600GT darstellen soll. Die X700Pro ist sehr gut verfügbar, aber für 220€. Das sind 40€ mehr für eine Karte, die langsamer ist...
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
Re: X700 eingestellt?
Freitag, den 10. Dezember 2004
ATi stellt X700 XT Chips ein War es gestern noch ein Gerücht, so ist es ab heute offiziell: das Top-Modell ihrer derzeitigen PCI-Express Mainstream-Karten, die Radeon X700 XT, wird von ATi eingestellt. Die im September vorgestellte ATi X700-Serie war an das Mainstream-Segment im Grafikkarten Sektor adressiert und das Top-Modell stellte bei ATi die Version X700 XT dar. Diese wurde - wenn man die Sache ehrlich betrachtet - von ATi eigentlich nur vorgestellt, um in den entsprechenden Paperlaunch Artikeln die von NVIDIA wenige Wochen zuvor präsentierte GeForce 6600GT bei der Performance zu schlagen. Nun, auch NVIDIA startete erst einmal einen Paperlaunch, donn die 6600 GT Karten sind erst nun an einem Punkt angelangt, wo man im Markt von "lieferbar" sprechen darf. Die X700 XT Karten sind dagegen bei Händlern zwar gelistet, doch bei keinem auf "lieferbar" gesetzt. Heute nun sind Beweggründe bei ATi dafür durchaus plausibel geworden: Mit der ATi X800-Serie bietet der Hersteller bei den Einsteigerprodukten dieser Serie bereits Modelle, welche es ohne Probleme mit einem "Topmodell" des X700 Mainstream Segmentes aufnehmen können, ohne aber vom Preis her wesentlich teurer zu sein. Im genauen handelt es sich dabei um die Radeon X800, die kleinste Version der X800-Serie, auf Basis des R430-Chips. Neben höherer Pixelpipelines wartet der X800 Chip ebenfalls mit einem 256-Bit Speicherinterface auf, während die X700-Serie nur auf ein 128-Bit Interface blickt. Damit sind unter aufwändigen 3D-Games die geringer taktenden X800 Chips den X700 XT Modellen durchaus überlegen. Hinzu gesellt sich der Umstand, dass man für das X700 XT Modell sehr teueren 1,6ns Speicher verwenden muss, wohingegen auf den X800 Einsteigermodellen 2,8ns Speicherchips zum Einsatz kommen. Zu guter letzt ist dann auch noch zu berücksichtigen, dass die Chipausbeute bei den "High End" Chips jedes Modells auf Grund der hohen Taktfrequenzen, geringer ist. Damit dürfte sich ATis Beweggrund mehr oder minder erklärt haben, sich vom X700 XT zu trennen: Eine Radeon X800 ist schneller und dabei nicht teurer herzustellen als eine Radeon X700 XT. Dies ergibt sowohl für ATi als Hersteller als auch für den Verbraucher eine Situation, in welcher eine Radeon X800 Grafikkarte vorzuziehen ist. Doch es bleibt der fahle Beigeschmack, dass es sich bei der Vorstellung des X700 XT lediglich um einen "Benchmark-Chip" handelte, der den GeForce 6600GT Chip in die Schranken weisen sollte, welcher im Gegensatz zur Radeon X700 XT jedoch auch real erhältlich ist. http://www.hardtecs.com/
Prozessor: Ryzen 7 5800x3D
Graka: Gigabyte 3060 TI Fernseher: LG C9 65 Zoll Oled Sound: Nubert 4.1 System |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Re: X700 eingestellt?
Nunja, ich frage mich, wenn das so großartig wundert?
Die X700XT kopnnte man bis jetzt eh noch nicht kaufen und war bestimmt auch nicht so ganz einfach zu fertigen und billig aufgrund der hohen Taktraten. Jetzt kann man den R430 benutzen, bei ihm 3 Quads aktiveren und die Taktrate senken und promt hat man eine neue X700XT, die wohl billiger ist herzustellen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
|
Re: X700 eingestellt?
Für mich ein logischer Schritt, R430 wird im gleichen Fertingungsprozess hergestellt wie RV410, hat nur 40mio Transistoren mehr und verfügt dafür über die doppelte Pipeanzahl. Die Ausbeute dürfte um einiges höher sein als beim hochgetakteten RV410, außerdem kann man kaputte Chip mit einem deaktiviertem Quad verwenden und erreicht trozdem noch eine deutlich höhere Leistung als bei X700XT.
Account wird nicht mehr verwendet. Bitte keine PMs schreiben, ich werde sie nicht lesen.
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2004-04-16
Beiträge: 6.023
|
Re: X700 eingestellt?
Konnte sich ATI das nicht früher denken? Ich mein, die Vorstellung der X700XT war ja ganz toll und groß und wunderbar und was weiß ich. Extra noch mit so 'ner PDF-Präsentation gezeigt, wieviel besser sie doch als die 6600GT ist usw.
Und jetzt wird das Teil komplett eingestellt... ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
|
Re: X700 eingestellt?
Jetzt stellt sich mir die Frage, was der Gegner der 6600GT darstellen soll. Die X700Pro ist sehr gut verfügbar, aber für 220€. Das sind 40€ mehr für eine Karte, die langsamer ist... Sapphire Radeon X700 Pro, 256MB GDDR3, DVI, TV-Out, PCIe, lite retail Und ab 155€ mit 128 MB RAM: Sapphire Radeon X700 Pro, 128MB GDDR3, DVI, TV-Out, PCIe, lite retail
Account wird nicht mehr verwendet. Bitte keine PMs schreiben, ich werde sie nicht lesen.
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2004-06-24
Beiträge: 5.079
|
Re: X700 eingestellt?
"Letztendlich wird wohl nicht nur die möglicher Weise schlechte Ausbeute der mit 475 MHz sehr hoch taktenden Chips sondern auch die im Vergleich zur schon für 180 € überall erhältlichen 6600 GT Anlass für diesen Entschluss gewesen sein."| ![]() http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=6600+gt&in=
"Well, you know what, with Xbox 360, the age of the jaggies is over"-Peter Moore
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-02-09
Ort: Mond (Rückseite)
Beiträge: 17.508
|
Re: X700 eingestellt?
Leicht masslos übertrieben
Absorb what is useful, Reject what is useless, Add what is essentially your own.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: «Ich bin der Faschismus» Nein, er wird sagen: «Ich bin der Antifaschismus» (Ignazio Silone) Meinungsfreiheit beginnt eigentlich erst da, wo sie unbequem wird, wo sie weh tut..... |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Godlike Member
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.080
|
Re: X700 eingestellt?
Nicht immer nur Geizhals nehmen....beim Saturn in der Innenstadt hatte Sie letztens ca. 20 6600GT im Regal rumliegen... http://www.geizhals.at/deutschland/?a=125749&t=alle&v=l |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Re: X700 eingestellt?
Konnte sich ATI das nicht früher denken? Vielleicht hat ATI nicht mit sovielen Schwierigkeiten gerechnet, oder deren Simulation der Karten verlief immer problemloser? Das man mit dem R430 einen schlagkräftigen Chip gegen den X700XT hatte, wusste ATI sicherlich schon früher. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
LovesuckZ
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: X700 eingestellt?
Für mich ein logischer Schritt, R430 wird im gleichen Fertingungsprozess hergestellt wie RV410, hat nur 40mio Transistoren mehr und verfügt dafür über die doppelte Pipeanzahl. Die Ausbeute dürfte um einiges höher sein als beim hochgetakteten RV410, Wenn es ATi nichtmal schafft, im Gegensatz zur Konkurenz, annaehrend die selbe Taktfrequenz bei weniger Transistoren zu erreichen, wieso sollte es dann leichter für sie sein, die selbe Taktfrequenz der jetzigen X700pro mit mehr Transistoren zu erreichen? außerdem kann man kaputte Chip mit einem deaktiviertem Quad verwenden und erreicht trozdem noch eine deutlich höhere Leistung als bei X700XT. Ausserdem ist der Konkurent zum R430 (mit 12 Pipelines) nicht die 6600GT sondern der NV41. |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Re: X700 eingestellt?
Wieso sollte die Ausbeute besser sein, wenn ich einen komplexeren Chip fertigen muss? Und wenn ATI die Taktraten nicht schafft, ist es halt deutlich leichter einen Chip mit niedrigerem Takt zu poduzieren, dem man dann allerdings 12 Pixelprozessoren verpasst(bzw. 16) und dann die selbe, bzw. bessere Leistung erreicht als mit dem X700XT. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|