|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
3DCenter Crew & 3D-Guru
|
R520 Features (Treiberhacking)
Ich weiss das wir schon einige R520 Threads haben aber dieser ist anders.
Ich war so frei und habe eines Teil des 4.12 Beta Treibers von ATI durch einen Disambler gejagt (gibt 52 MB Text). In diesem befindet sich bereits Code welcher die Informationsstrukturen welche D3D braucht wahlweise für einen SM3 Chip ausfüllt. Bezüglich der Shader wird dabei folgendens eingetragen: VS: SM3 mit maximal 1024 Anweisungen und Pointsampling. Ein NV40 gibt sich mit 544 Slots zufrieden. PS: SM3 mit maximal 512 Anweisungen (minimum). nVidia protzt mit 4096. Die Geschichte mit dem FP-Formaten ist komplizierter weil diese nur unvollständig im öffentlichen DDK dokumentiert ist. Man bräuchte das vollständige. Allerdings lässt sich auch so einiges feststellen. Der Treiber ändert soweit ich es erkennen konnte die Eigenschaft von nur einem einzigen Format. Bei der FP16 RGBA Texture wird ein Bit bei den Eigenschaften verändert. Da es getrennte Flags für Alphablending und für Filterung gibt beherscht der R520 scheinbar nur eines von beidem. Da es nur bei der 4 Kanal Textur aber nicht bei der 2 und 1 Kanal Texture verändert wurde spricht das eigentlich für Alphablendig. Ebenso spricht die Bitposition dafür. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
mapel110
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
na immerhin ist somit sicher, dass es ein SM3-chip wird.
p.s. mit den Anweisungen für PS3.0 kann das da eng werden mit 512? oder geht eh vorher der Speed aus und nvidia hats masslos übertrieben? Geändert von mapel110 (2004-12-11 um 20:36:06 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-02-09
Ort: Mond (Rückseite)
Beiträge: 17.508
|
Re: R520 Features (Treiberhacking)
Ich weiss das wir schon einige R520 Threads haben aber dieser ist anders. Jetzt kommt nur noch die Frage der Fragen: Die Art der Implementierung? Das kann wohl leider nicht aus dem disassemblierten Text erkennen....
Absorb what is useful, Reject what is useless, Add what is essentially your own.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: «Ich bin der Faschismus» Nein, er wird sagen: «Ich bin der Antifaschismus» (Ignazio Silone) Meinungsfreiheit beginnt eigentlich erst da, wo sie unbequem wird, wo sie weh tut..... |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
mapel110
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: R520 Features (Treiberhacking)
Juhu! Endlich kommt ein Chip mit "decent" Performance beim Branching. nur die Frage, wie hier descent gemeint ist. bescheiden oder anständig. ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
User Awaiting Email Confirmation
Registriert: 2001-09-05
Beiträge: 19.433
|
Re: R520 Features (Treiberhacking)
http://dict.leo.org/?lp=ende&lang=en...&search=decent |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Re: R520 Features (Treiberhacking)
Hm, descent macht überhaupt keienen Sinn, garkeinen
![]() http://dict.leo.org/?lp=ende&lang=en...search=descent |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
mapel110
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: R520 Features (Treiberhacking)
Hm, descent macht überhaupt keienen Sinn, garkeinen ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-03-10
Beiträge: 12.026
|
Re: R520 Features (Treiberhacking)
http://dict.leo.org/?lp=ende&lang=en...&search=decent ![]() "Bescheiden" als Verschleifung von "beschissen" ist ein reiner Germanismus ![]() Uuund wenn du's etwas weniger positiv oder als understatement ("Willkommen in meiner bescheidenen Hütte") meinst, benutzt du auch nicht "decent", sondern eher "humble" ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
mapel110
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: R520 Features (Treiberhacking)
"Decent" bedeutet "bescheiden" nur noch ganz selten, und selbst wenn, dann immer nur im positiven Sinne. "Decency" ist zwar immer noch die Bescheidenheit, decent als adjektiv meint aber zu 99% "brauchbar" bzw "anständig". In der Bedeutung "bescheiden" ist es genauso veraltet wie die Bescheidenheit selbst ![]() ![]() Kannst was zu der Anzahl der Anweisungen sagen? oder ist das zu theoretisch und man kanns nicht wissen?! |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
LovesuckZ
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: R520 Features (Treiberhacking)
Das ist interessant, mit den (anscheinend) maximal 512 Anweisungen unter dem SM3.0. Protzt doch ATi heute schon, die dreifache Menge mit den PS2.b anzubieten
![]() Nun, koennte dies darauf schließen, dass ATi versucht (noch deutlicher als Nvidia) eine "externe" Branchunit einfach an die Pixelshader anzuloeten? /edit: Das ATi bei den VS nur Pointsampling anbietet, laesst mich zur Ueberzeugung kommen, dass der r520 einfach ein NV40 wird. Ein Duplikat so zusagen. Geändert von LovesuckZ (2004-12-11 um 22:30:25 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-05-07
Beiträge: 5.897
|
Re: R520 Features (Treiberhacking)
Juhu! Endlich kommt ein Chip mit "decent" Performance beim Branching. Aqua |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
mapel110
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: R520 Features (Treiberhacking)
Weißt du mehr als wir oder woher nimmst du die Annahme, dass der R520 Branching in besserer Geschwindigkeit wie der NV40 durchführen kann? http://www.xbitlabs.com/news/video/d...030045717.html |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-09-30
Beiträge: 2.106
|
Re: R520 Features (Treiberhacking)
Naja im üblichen Sprachgebrauch nutzt man decent eher wie Das bedeutet bescheiden, zurückhaltend, unaufdringlich, zB. wenn ein Wagen ein zeitloses Design hat, nicht zierlich und nicht protzig............oder jemanden nicht aufdringlich auf etwas hinweisen....... @LS, das währe doch super, dann zählt nur noch wer schneller ist. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-08-02
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 20.318
|
Re: R520 Features (Treiberhacking)
Gnaaaaa!
Nay, das is nich, was ich gern von ATi gesehen hätte... Gut, der bisher schon immer(beinahe traditionsgemäß!) mächtige(...naja, bisher eben schnelle) VS wird was nich so übles - und der PS bekommt die 3.0 halt drangeflanscht. Wahrscheinlich geht mir nur das Verständnis für die eigentlich Technik ab, aber Branching mit 512 Anweisungen klingt nach Schmarrn, weils dann schon wieder in den Multipass ginge, hätte man was Längeres? |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|