|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
|
Linux als ISO-Datei?
Ok, ich melde mich jetzt schon zum Zweiten mal im Linux-Forum
![]() Also, ich habe von ISO Dateien genauso wenig Ahnung wie von Linux, da ich nicht so der (Raub)Kopierer bin. Ich brenne eigentlich NIE CD's bzw. DVD's. Also, auf der Novell HP wird Linux 9.1 Personal zum Download als ISO-Datei angeboten. ISO ist doch ein Imageformat, das man zum Beispiel nutzt, um ein BACKUP von seiner Festplatte zu machen. In der Installationsanleitung steht, dass man die ISO Datei auf CD brennen soll, danach kann man diese CD als normale Installations-CD verwenden. Soweit ist alles klar, aber kann ich die ISO Datei auch verwenden, ohne dass ich es auf CD brenne ? Ich vermute mal, dass es mit einem virtuellen Laufwerk gehen würde. Nur habe ich auch von virtuellen Laufwerken keine Ahnung... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2004-10-05
Beiträge: 1.247
|
Re: Linux als ISO-Datei ?
die isos sind einfach images, also abbilder der cds. mit nero z.b. kannst du die einfach auf cd brennen. direkt von festplatte würde evtl auch gehen, ist aber dann wahrscheinlich sehr umständlich und würde ich dir nicht empfehlen
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|