|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
MSI 865 Neo 3 - Hitzeproblem?
Kann das sein, dass mit zunehmender Betriebsdauer bei dem Board (P4 3.4 GHz, kein OC) die Benchmarkwerte in den Keller sinken? In kaltem Zustand bekomme ich 12500 Punkte beim 3DMark03, je länger der Rechner läuft, reduziert sich das allmählich auf bis 7000 Punkte runter und ich hab auch eine CPU-Temperatur von 80 Grad. Ich nehme mal an, dass ich da irgendwie ein Problem habe?
|
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Marktplatz-Schlichter
|
Re: MSI 865 Neo 3 - Hitzeproblem?
Kann das sein, dass mit zunehmender Betriebsdauer bei dem Board (P4 3.4 GHz, kein OC) die Benchmarkwerte in den Keller sinken? In kaltem Zustand bekomme ich 12500 Punkte beim 3DMark03, je länger der Rechner läuft, reduziert sich das allmählich auf bis 7000 Punkte runter und ich hab auch eine CPU-Temperatur von 80 Grad. Ich nehme mal an, dass ich da irgendwie ein Problem habe? wahrscheinlich sitzt der kühler nicht richtig (die haltestifte richtig runtergedrückt?). FÜHL DICH GROẞ. FÜHL DICH STARK. TRINK SUPER-BIER. ¯\_(ツ)_/¯ #teamKatze |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2001-10-28
Beiträge: 8.440
|
Re: MSI 865 Neo 3 - Hitzeproblem?
Normal ist das auf jeden Fall nicht.
Die Benchmarkwerte sollten ähnlich gut ausgefallen (+/- 500 Punkte), wenn das System bereits eine weile lief. Allerdings sind abweichungen in dieser größe auf jeden Fall nicht normal. CPU oder Grafikkarte überhitzt? 80 Grad sind für eine P4-CPU auf jeden Fall zu viel, hier sollte man nicht über 65-70 Grad kommen unter Volllast. Ist der Kühler richtig montiert? Wärmeleitpaste benutzt? Die MSI-Boards zeigen oft relativ hohe Temperaturwerte an: Aktuellstes BIOS drauf? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2004-02-13
Beiträge: 13.351
|
Re: MSI 865 Neo 3 - Hitzeproblem?
Könnte mir vorstellen, daß die CPU bei der Temp. runtergeregelt wurde!
Steht zumin hier!!! Laut Datenblatt empfiehlt Intel eine max. Gehäusetemp. von 38°C, was eig. fast nicht möglich ist! ![]() Abhilfe wäre ein Gehäuse mit Fan-Duct, wo der CPU-Lüfter kalte Außenluft anzieht und keine schon warme Gehäuseluft, die sich mehr und mehr aufheizt! Verstehe nicht, warum noch kein Lüfterhersteller keine Lüfter anbietet, die so gebaut sind, daß man über einen dicken Schlauch kalte Außenluft ansaugen kann, und die warme, fast heiße Abluft direkt nach außen wieder abführen kann. Also wie ein Wärmetauscher mit 2 Schläuchen. Ich hatte mir mal aus Pappe sowas hingebastelt - hat min. 10°C weniger CPU-Temp. gebracht!
Six Days in Fallujah (Early Access)
![]() Geändert von Snoopy69 (2005-01-05 um 09:43:20 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-05-21
Beiträge: 12.534
|
Re: MSI 865 Neo 3 - Hitzeproblem?
Erstmal prüfen, ob das Board Müll anzeigt oder der P4 wirklich bremst. Am besten mit "Throttle Watch"
http://www.panopsys.com/throttlewatch.htm Allerdings spricht das Verhalten sehr dafür, dass die CPU wegen zu hoher Hitze eingebremst wird. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|