|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-08-31
Beiträge: 10.632
|
Welche karten ohne Temp Bug?
Hallo
hab mir vo gut 1 1/2 Wochen eine 6800gt von Gigabyte gekauft (GV-N68T2565DH). Seid dem hab ich nur Probleme mit der Karte und bekomm die nicht anständig zum laufen. Zudem hab ich den lästigen Temp Bug und vermutlich AGP Bug. Jetz hab ich den PC erstmal zum Fachmann gebracht und hoffe das die ne brauchbare Lösungfinden. Das andere ist, das ich die Karte wahrscheinlich tauschen würde. Das wichtigste für mich, bei welchen karten tritt das nicht auf? Können auch etwas teurer sein und wenn möglich gut leise. Die Gigabyte pfeifft mir zu sehr und geht auf die Ohren. Das blöde is, die war ein Blindkauf, man hätte sich doch vorher ein bisschen imfomieren soll. Welche könnt ihr mir empfehlen? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2004-10-09
Beiträge: 1.679
|
Re: Welche karten ohne Temp Bug?
Hä? Wenn du mit Temp Bug die erhöhte Idle Temperatur meinst, die z.Z. die Runde macht, kann ich dich beruhigen. Das liegt am Treiber und nicht an der Karte.
Das einzigste was mir zu AGP Bug einfällt wäre das Problem, das viele mit Mainboards haben welche über einen Via Chipsatz verfügen. Auch hier scheint nicht die Graka sondern der Chipsatz-Treiber schuld zu sein. Das meinst du doch oder? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2005-03-11
Beiträge: 216
|
Re: Welche karten ohne Temp Bug?
Soso, Deine Karte hatte den Temp-Bug.... Dass dies nur ein Bug in der Forceware und die GPU gar keine höhere Temperatur hat, ist Dir klar?
Pressesprecher von Nvidia hat dies bestätigt, kannst auf guru3d lesen. Und was meinst Du mit AGP-Bug? Es gab hier ein Problem mit den 6600er Chips i.V. mit SiS-Chipsätzen, das wurde aber bereits mit FW 67.03 gefixt. Das Problem liegt höchstwahrscheinlich irgendwo anders in deinem System... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Threadstarter Registriert: 2003-08-31
Beiträge: 10.632
|
Re: Welche karten ohne Temp Bug?
Dann wundere ich mich aber, weil meine Karte tatsächlich mit den 7x.xx Treibern und aufwärts heisser wird als mit den Treiber darunter und nach einer weile anfängt bei mir Bildfeher zu bringen. Das ander ist das es numal anscheind nicht bei jeder Karte und Hersteller auftritt. Dachte ja erst das es am Netzteil oder Board liegen könnte, aber ich hoffe das wird sich morgen herausstellen.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Threadstarter Registriert: 2003-08-31
Beiträge: 10.632
|
Re: Welche karten ohne Temp Bug?
Jup, typischer Post eines Gastes. Einen sachlicheren Beitrag hast nicht zu bringen?
![]() Hmm, über 140 Hits und keine Vorschläge, heisst das es haben jetz alles diesen Bug? Geändert von Shaft (2005-03-13 um 14:16:17 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2004-10-09
Beiträge: 1.679
|
Re: Welche karten ohne Temp Bug?
Nun ja, so wie es aussieht bringt deine Karte die hohen Temps schon von Haus aus mit sich. Du bist, glaube ich, nicht der erste mit derartigen Problemen mit Gigabyte hat. Ich denke der Temp-Bug, der zur Zeit die Runde macht ist `ne etwas andere Sache.
Bei welcher Karte der Temp-Bug (der vom Treiber hervorgerufene) nicht auftritt ist schwer zu sagen, da es wohl hauptsächlich bei allen Karten auftritt. Sicher, es gibt Leute, die berichten, dass sie nicht davon betroffen wären, aber dies hat wohl eher was mit der verwendeten Bios-Version auf der Karte zu tun. Wenn du die Möglichkeit hast die Karte umzutauschen, würde ich zu einer Leadtek oder Galaxy greifen. Diese sind zwar auch vom Temp-Bug betroffen, dieser ist aber normalerweise bei einer einwandfrei funktionierenden Karte ungefährlich und mit einem kommenden Treiber wahrscheinlich Geschichte. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Threadstarter Registriert: 2003-08-31
Beiträge: 10.632
|
Re: Welche karten ohne Temp Bug?
Ja, an einen Biosupdate habe ich auch schon gedacht, aber zu Zeit ist kein neuers verfügbar. Ebenso wie für das Board. Das mit den Umtausch könnt problemtisch werden, da der Verkäufer nicht bereit war die Karte umzautschen da es eine Sonderbstellung war und sie mit Verlust wieder Verkaufen müssten, 2 Wochen Umtauschrecht so mit adè. Jetzt musst ich den PC zum überprüfen reinbringen, mal schaun ob die ne gescheite Lösung finden. So wie es jetz aussieht ist die Karte für Spiele nicht brauchbar.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2004-08-07
Beiträge: 50
|
Re: Welche karten ohne Temp Bug?
Bei mir war der Temp-Bug nach einem Bios Update weg. War mit dem alten Bios 5.40.15.01 meiner Gainward 6800GT bei ca. 55°C im 2D Modus und mit dem 71.84 Forceware Treiber.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Threadstarter Registriert: 2003-08-31
Beiträge: 10.632
|
Re: Welche karten ohne Temp Bug?
Was heißt denn Sonderbestellung? Der muss dir doch irgendwie `ne Garantie geben. Wenn nicht muss ich meine Beziiehungen spieln lassen, dann wird das schon gehen. Aber traurig das man so nicht bereit ist die Karte einfach umztauschen. Hoffnung ist das es doch noch was am anderen liegt, kann mir aber nicht vorstellen wo, da ich mich schon über dann ganzen Rechner drüber gemacht habe und das nahm schon ein ganzes Wochenede. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2003-01-04
Beiträge: 311
|
Re: Welche karten ohne Temp Bug?
Chaintech 6800gt kein Temp-Bug, das kommt aber auf die Bios-Vers. an.
Mit dem Standard Bios keine Probs. bei anderen Bios-Versionen gehen die Temps nach oben, normal haben alle neueren Bios-Versionen den Temp-Bug (wenn man ihn so nennen kann) nicht. Ps. Ich führte Spannungstests am Anschluss des Lüfters durch, selbst bei einem Bios das den Temp-Bug aufweißt ist die Spannung gleich (dh. die Drehzahl des Lüfters nimmt nicht ab läuft gleich schnell) so das einfach nur von einem falschen auslesen der GPU auszugehen ist. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2003-05-27
Beiträge: 1.687
|
Re: Welche karten ohne Temp Bug?
Ps. Ich führte Spannungstests am Anschluss des Lüfters durch, selbst bei einem Bios das den Temp-Bug aufweißt ist die Spannung gleich (dh. die Drehzahl des Lüfters nimmt nicht ab läuft gleich schnell) so das einfach nur von einem falschen auslesen der GPU auszugehen ist. Erhöht deshalb, weil smartdoc je nach gpu temp den lüfter mit höherer drehzal laufen lässt. Die gpu temp steigt mit neueren treibern um etwa 10°C bei mir an. Was auch smartdoctor direkt aus der karte ausliest. Ich bin darauf gekommen, weil idle 4°C mehr ambient temp von meiner lüftersteuerung angezeigt wurden, und der asus-lüfter mächtig laut wurde. Sobald ich die gpu über 400MHz takte sinkt die temp wieder langsam auf normal. Sobal die temp sinkt kann ich auch auf normaltakt gehen und wie gewohnt arbeiten oder spielen bis der rechner neu gestartet wurde. Dann muss ich die prozedur wiederholen. Ergo entsteht die temp-steigerung tatsächlich, wie von der sys-unabhängigen lüftersteuerung abzulesen ist. Es ist also nicht von einem falschen auslesen auszugehen! Geändert von Dauerunreg (2005-03-13 um 21:21:43 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Threadstarter Registriert: 2003-08-31
Beiträge: 10.632
|
Re: Welche karten ohne Temp Bug?
Richtig, danke. Mit neueren Treibern (7x.xx) dreht sich auch der Lüfter bei mir mit vollen Umdrehung. Wird bei dir die Karte tatsächlich warm oder heiss, hast du mal am Kühler gefasst?
Den Trick mit den MHz mal hochzudrehen und wieder auf normal zu stellen funktioniert bei mir nicht. Über das Auslesetool wird dann die normale Temp angezeigt also -10, aber Karte läuft immer noch heiss und Lüfter dreh mit voller Leistung. Abhilfe schafft nur auf ältere Treiber zu greifen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2003-05-27
Beiträge: 1.687
|
Re: Welche karten ohne Temp Bug?
Richtig, danke. Mit neueren Treibern (7x.xx) dreht sich auch der Lüfter bei mir mit vollen Umdrehung. Wird bei dir die Karte tatsächlich warm oder heiss, hast du mal am Kühler gefasst? Aber als beleg die +4°C mehr ambient-temp im tower sind, die sich bei abkühlung der gpu in smartdoc, durch kurzzeitiges oc über 400MHz, auch auf den normallevel begeben. Geändert von Dauerunreg (2005-03-13 um 22:17:16 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2005-03-12
Beiträge: 1.784
|
Re: Welche karten ohne Temp Bug?
ich "spare" mir im moment die neuen treiber zu probieren. habe nur mit einer gf6800 und angeschlossenen stromzähler gesehen, dass die temperatur bei originaltakt höher ist und auch der stromverbrauch des gesamtsystems, wenn ich nicht die altbekannte 350mhz übertaktung vornehme. dann sinken temperatur und stromverbrauch.
400 mhz will ich aber guten gewissens (und schon die 350 machen mir kopfschmerzen wegen der garantie, aber ich hoffe, dass stromsparen die karte länger leben lässt) nicht ausprobieren wollen, nur um strom zu sparen. deswegen bleibe ich noch auf 67.66 und will nicht temp-bug opfer werden. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2005-03-12
Beiträge: 1.784
|
Re: Welche karten ohne Temp Bug?
Bei mir war der Temp-Bug nach einem Bios Update weg. War mit dem alten Bios 5.40.15.01 meiner Gainward 6800GT bei ca. 55°C im 2D Modus und mit dem 71.84 Forceware Treiber. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-01-20
Ort: Berlin
Beiträge: 11.752
|
Re: Welche karten ohne Temp Bug?
Bei mir war der Temp-Bug nach einem Bios Update weg. War mit dem alten Bios 5.40.15.01 meiner Gainward 6800GT bei ca. 55°C im 2D Modus und mit dem 71.84 Forceware Treiber. Weil meine hat noch die Biosversion 5.40.02.15.01 Wie mach ich das Biosupdate und wo bekomme ich dafür notwendigen Dateien ? Mfg Schrotti
Intel Core Ultra 7 265K@Heatkiller IV PRO | ASUS ROG STRICKS Z890-A Gaming WiFi | 48 GB DDR5-8000 | ASUS RTX 4090@Heatkiller V | XFi-Titanium | Sennheiser HD 555 | WAKÜ |
HP Omen 17 | RYZEN 7 8845HS | 32 GB DDR5-5600 | RTX 4060 8 GB | 1+2 TB nvme SSD | 17" IPS 144 Hz Display | Sennheiser HD 599 | Seat Tarraco 1.4 TSI e-HYBRID |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|