Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > nVidia Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2005-05-19, 10:35:39   #1 (im Thread / einzeln)
Bakunin3
Master Member
 
Benutzerbild von Bakunin3
 
Registriert: 2001-09-12
Beiträge: 7.142
Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

Hi,
ich weiß, daß der Titel etwas provokativ ist.
Aber:

Ich habe mir gestern ein neues Mainboard für meinen Hauptrechner gekauft, das MSI K8N Neo Platinum mit nForce3 250 Chipsatz.
Vorher habe ich das Chaintech ZNF3-250 mit dem gleichen Chipsatz verwendet.

Grund für den Platinentausch war u.a., daß auf dem Chaintech keine meiner vier (!) 6800er Grafikkarten (zwei LE eine NU und eine GT) im übertakteten Zustand und die GT schon gleich mal gar nicht liefen.
Alle vier Grafikkarten hingegen tun mit den gleichen und noch höheren Taktraten und entsprechend freigeschaltet ihren Dienst auf dem Abit IC7-Max3 (Chipsatz i875p) oder auf dem K7S8X (SiS750) problem, und fehlerlos.
In allen Rechnern werkelt das gleiche 550Watt Netzteil, dennoch habe ich auch mal die Netzteile untereinander getauscht, um sicherzugehen.

Nachdem ich das MSI Board eingebaut hatte und XP neu installiert hatte, gleich mal die Grafikkarte (XFX 6800NU@GT@380/910) getestet:
Ständige Hänger und irgendwann Freeze bereits bei den ersten Benchmarks.
Gleichmal die GT eingebaut und getestet (Sparkle 6800GT@Ultra) und das gleiche Spiel, Hänger, bzw. die GT taktet nach dem ersten Hänger einfach auf default Taktraten runter.

Wie gesagt: In den anderen Rechnern tun es alle meine Grafikkarten mit den getesteten Taktraten problemlos.
Aber in den beiden nForce3 Boards gibt es diese Probleme.

Erfolglos getestet: AGP 4x, Fastwrites aus, Sideband Addressing aus, erhöhte AGP Spannung, im Rivatuner Chipkompatibilitätsmodus ein... nichts hilft!

Bitte an euch: Wer von euch hat die Kombination aus nForce3-250 und übertakteter 6800LE/NU/GT erfolgreich laufen und was mußte er ggf. dafür tun/einstellen?

Oder: Ist es am Ende nur mir nicht bekannt, daß die beiden Chips nicht so gut miteinander können?

Gruß und Dank,
B3

"Aus dem Totengräber des Kapitalismus von einst... ist in der Ära Schröder eine billige Hure geworden, die für ihre Dienste kaum noch einen Preis zu verlangen wagt."
-----------------------------------------------------
Hitler und das Rauchverbot: "Als ob die Behandlung seines Körpers jedes einzelnen Sache selber wäre", heißt es in Hitlers Mein Kampf. "Es gibt keine Freiheit, auf Kosten der Nachwelt und damit der Rasse zu sündigen." (http://www.freitag.de/2007/13/07131101.php)
Bakunin3 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-19, 11:15:08   #2 (im Thread / einzeln)
WitchBladePL
Silver Member
 
Benutzerbild von WitchBladePL
 
Registriert: 2004-02-18
Beiträge: 467
WitchBladePL eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

Tag auch,
hasst ja nen übles Problem.

Also ich habe das MSI K8N Neo FSR was ja mit dem Platinum Baugleich ist, bis auf das dem FSR einige zusatzchips fehlen.
Bei mir werkelt seit Dezember 2004 eine XFX 6800GT und ich habe bis jetzt keine Probleme damit auch das übertakten funzt einwandfrei.*Siehe Sig*

Ich weis das ich dir nicht wirklich eine Lösung anbieten kann, aber du wolltest ja auch wissen ob jemand auf nem NForce 3 250 ne 6800GT etc. erfolgreich am laufen hat.

Wie du vieleicht herausbekommst ob es am Board/Graka Kombi liegen kann in dem du mal im MSI Forum nachschaust ob da jemand das Selbe Problem hat. So hab ich heraus bekommen das einige MSI Board eingebrannte Bios setting haben und ich somit bei meinem Board nur das 1.4 Bios verwenden kann.

Vieleicht hilfts ja.

Gruß WBPL
PS: Schreib mir ne PM wenn du möchtest das wir mal die Bios Settings abgleichen, vieleicht findest ja den Fehler dadurch.

-----------------------------------------
<Asus Prime Z370 Default>
<Core I3 8100 @ 4,0ghz>
<16GB Mushkin / DDR4 2666mhz>
<MSI GTX> <980 Gaming 4G>
WitchBladePL ist offline Computer-Informationen von WitchBladePL anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-19, 11:33:48   #3 (im Thread / einzeln)
CompuJoe
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von CompuJoe
 
Registriert: 2002-11-13
Beiträge: 4.774
CompuJoe eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

Also ich habe nen Gigabyte K8NSC mit nForce 250GB mit einer 6800nu laufen.
Fast Writes habe ich an, AGP Speed ist auf 4x!

Allerdings habe ich mein Windows ohne APIC installiert, das das APIC bei mir Freezes und Blackscreens in Games verursacht hat.

Mein System:
AMD Ryzen 9800X3D // Arctic Liquid Freezer III 280 // 64GB Corsair Vengeance RGB DDR5-6000 CL30 // MSI Gaming Plus WIFI AMD X670E // Zotac RTX 5090 Solid OC //
1000 Watt BQ Pure Power 12M // BeQuiet Pure Base 500DX // Logitech G815 , Logitech G 502X
LG 48GQ900 OLED, Samsung Odyssey G7 32", AOC CQ32G1
2 x 2TB Samsung 990 EVO, 2TB Samsung 970 EVO+, 3 x Crucial MX500 1TB, SATA, 4 x Seagate IronWolf NAS HDD 4TB @ DS409
´

R.I.P. Tombman
CompuJoe ist offline Computer-Informationen von CompuJoe anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-19, 11:39:28   #4 (im Thread / einzeln)
BlackArchon
3DCenter
 
Benutzerbild von BlackArchon
 
Registriert: 2001-04-04
Ort: Dresden
Beiträge: 11.927
BlackArchon eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

Ich hab längere Zeit auf dem Abit NF8 (Nforce 3 250GB) eine 6800, 6800 GT und eine 6800 Ultra laufen gehabt, ohne Probleme. Vielleicht ist doch eher dein Mainboard defekt?

BlackArchon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-19, 12:03:36   #5 (im Thread / einzeln)
Bakunin3
Master Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Bakunin3
 
Registriert: 2001-09-12
Beiträge: 7.142
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

Zitat von BlackArchon:
Ich hab längere Zeit auf dem Abit NF8 (Nforce 3 250GB) eine 6800, 6800 GT und eine 6800 Ultra laufen gehabt, ohne Probleme. Vielleicht ist doch eher dein Mainboard defekt?
Danke für die Antworten.
@WitchbladePL: Das mit den BIOS Settings wäre eine Idee.

@CompuJoe: Das ohne APIC wäre immerhin auch ein Ansatz. Auch, wenn ich den Zusammenhang kaum verstehen kann.
Wie mach ich das noch gleich?

@BlackArchon:

Natürlich weiß man's nie, ob's nicht doch das Board ist.
Aber es ist nun mal exakt das gleiche Phänomen auf beiden Boards mit den gleichen Chipsätzen. Und auf Boards mit anderen Chips passiert das nicht.
Von daher wäre es schon ein arger Zufall, daß zwei Boards mit dem gleichen Chipsatz, aber von anderen herstellern zufällig den gleichen Fehler haben.

Weitere Erfahrungsberichte?
Tipps?
Beistand?

Gruß,
B3

"Aus dem Totengräber des Kapitalismus von einst... ist in der Ära Schröder eine billige Hure geworden, die für ihre Dienste kaum noch einen Preis zu verlangen wagt."
-----------------------------------------------------
Hitler und das Rauchverbot: "Als ob die Behandlung seines Körpers jedes einzelnen Sache selber wäre", heißt es in Hitlers Mein Kampf. "Es gibt keine Freiheit, auf Kosten der Nachwelt und damit der Rasse zu sündigen." (http://www.freitag.de/2007/13/07131101.php)
Bakunin3 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-19, 12:06:52   #6 (im Thread / einzeln)
Matrix316
Ultimate Member
 
Benutzerbild von Matrix316
 
Registriert: 2001-05-13
Beiträge: 53.629
Matrix316 eine Nachricht über AIM schicken
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

Ist Fastwrites nur im Mainboard Bios abgeschaltet oder auch im Rivatuner?

System: AMD Ryzen 9800X3D - NZXT Kraken X63 - Asus Strix B650E-F Wifi - 32 GB RAM G.Skill DDR5 6000 CL30 - XFX 7900XTX 24GB - Samsung 980 PRO 2 TB M2 - Sabrent SB-RKT4P 2 TB M2 - diverse andere Platten insgesamt 10 TB - NZXT C1200 Gold ATX 3.1
Matrix316 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-19, 12:20:37   #7 (im Thread / einzeln)
Bakunin3
Master Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Bakunin3
 
Registriert: 2001-09-12
Beiträge: 7.142
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

Zitat von Matrix316:
Ist Fastwrites nur im Mainboard Bios abgeschaltet oder auch im Rivatuner?
Hmmm, gute Frage... ich kann's nicht garantieren, daß ich es im Rivatuner zusätzlich abgeschaltet habe.
Im BIOS auf jeden Fall.

B3

"Aus dem Totengräber des Kapitalismus von einst... ist in der Ära Schröder eine billige Hure geworden, die für ihre Dienste kaum noch einen Preis zu verlangen wagt."
-----------------------------------------------------
Hitler und das Rauchverbot: "Als ob die Behandlung seines Körpers jedes einzelnen Sache selber wäre", heißt es in Hitlers Mein Kampf. "Es gibt keine Freiheit, auf Kosten der Nachwelt und damit der Rasse zu sündigen." (http://www.freitag.de/2007/13/07131101.php)
Bakunin3 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-19, 12:27:14   #8 (im Thread / einzeln)
senator
Platinum Member
 
Benutzerbild von senator
 
Registriert: 2003-06-06
Beiträge: 1.401
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

meine nu läuft in meinem dfi lanparty ut nf3 250gb mit 8x agp und fastwrites aus ohne probleme.jedoch konnte ich die karte nicht mehr so hoch clocken wie mit meinem alten board was den via kt800 hatte.dort lief sie mit 375/875 und in meinem dfi ist bei 350/850 schluss, bei mehr kommen freezes.

edit : typo

gruß, senator
3DC-Chiliheads


PC: AMD Ryzen 5 7600/Burst Assassin 120/Sapphire Pure Gaming 7800 XT 16G/MSI Tomahawk B650 WIFI/32 GB Kingston Fury Beast 6000/Corsair RM 850 Watt
HTPC: AMD Ryzen 5 5600G/MSI 6500 XT/Asrock B450M Pro4/ Crucial Ballistix(2x16 GB) DDR4 3200MHz

Geändert von senator (2005-05-19 um 12:27:54 Uhr)
senator ist offline Computer-Informationen von senator anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-19, 12:36:27   #9 (im Thread / einzeln)
kmf
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von kmf
 
Registriert: 2002-09-01
Ort: Neuweiler
Beiträge: 6.772
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

Zitat von Bakunin3:
Ich habe mir gestern ein neues Mainboard für meinen Hauptrechner gekauft, das MSI K8N Neo Platinum mit nForce3 250 Chipsatz.

...

Nachdem ich das MSI Board eingebaut hatte und XP neu installiert hatte, gleich mal die Grafikkarte (XFX 6800NU@GT@380/910) getestet:
Ständige Hänger und irgendwann Freeze bereits bei den ersten Benchmarks.
Gleichmal die GT eingebaut und getestet (Sparkle 6800GT@Ultra) und das gleiche Spiel, Hänger, bzw. die GT taktet nach dem ersten Hänger einfach auf default Taktraten runter.
Habe gleiches Board und eine Galaxy 6800GT. Bei mir läuft es auch nur bis 390Mhz zufriedenstellend. Danach wird die Karte langsamer, bzw. üble Hänger oder plötzlicher Neustart. Echte Ultra-Werte sind nicht möglich. Graka läuft bei mir mit 370/1100.

Mein Board übertakte ich auch nicht mehr, da mir vor etwa 3 Wochen nacheinander 2 SATA-Platten (120 und 160GB) von Seageate im Plattencontroller einen Defekt davontrugen.

Unwinder ... have AlwaysTroublesInside GPUs in all my home PCs ... ich in einem auch

Zockerkiste I Zockerkiste II <- uns gibts nicht mehr
kmf ist offline Computer-Informationen von kmf anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-19, 12:36:32   #10 (im Thread / einzeln)
Matrix316
Ultimate Member
 
Benutzerbild von Matrix316
 
Registriert: 2001-05-13
Beiträge: 53.629
Matrix316 eine Nachricht über AIM schicken
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

Zitat von Bakunin3:
Hmmm, gute Frage... ich kann's nicht garantieren, daß ich es im Rivatuner zusätzlich abgeschaltet habe.
Im BIOS auf jeden Fall.

B3
Wenn ichs bei mir (Asus K8N nforce 250) im Bios abschalte, sagt mir z.B. der Rivatuner, dass es noch an ist...

System: AMD Ryzen 9800X3D - NZXT Kraken X63 - Asus Strix B650E-F Wifi - 32 GB RAM G.Skill DDR5 6000 CL30 - XFX 7900XTX 24GB - Samsung 980 PRO 2 TB M2 - Sabrent SB-RKT4P 2 TB M2 - diverse andere Platten insgesamt 10 TB - NZXT C1200 Gold ATX 3.1

Geändert von Matrix316 (2005-05-19 um 12:37:19 Uhr)
Matrix316 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-19, 12:39:10   #11 (im Thread / einzeln)
Mosjoe
Hardcore Member
 
Registriert: 2004-10-09
Beiträge: 1.679
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

Also meine 6800GT läuft auch problemlos auf meinem Shuttle AN51R. Fastwrites habe ich an und AGP ist auf 8x. Das APIC sollte man tatsächlich deaktivieren. Bei mir verursachte das komische Hänger im Sekundenabstand bei Doom3. Leider ist für die vollständige Deaktivierung eine Windowsneuinstallation nötig. Also APIC im BIOS deaktivieren und Windows aufspielen. Vielleicht hilft`s ja.
Mosjoe ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-19, 13:06:28   #12 (im Thread / einzeln)
Bakunin3
Master Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Bakunin3
 
Registriert: 2001-09-12
Beiträge: 7.142
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

Alles in Allem scheint es ja tatsächlich eine partielle Inkompatibilität zu geben: Auf nForce3 250 Boards ist demnach häufig nur ein geringerer Takt möglich, als auf anderen Boards.
Ob das bei ATi Karten auch so ist?
Jetzt überlege ich mir, ob ich doch zu einem anderen Board greifen sollte.
Immerhin: Meine 6800GT läuft nur unübertaktet stabil auf dem Board, auf dem IC7 aber bis 420/1140Mhz.
Das ist schon ein gewaltiger Unterschied...
Via Chipsatz kommt mir nur ungern in's Haus, die SiS Boards sind alle so schwach ausgestattet... was bleibt da schon übrig.

Naja, zunächst versuche ich es noch mal mit Fastwrites im BIOS und im RTuner abgeschaltet.
Und mit einer Windowsinstallation ohne APIC.

Danach mal sehen.

Gruß und Dank,
B3

"Aus dem Totengräber des Kapitalismus von einst... ist in der Ära Schröder eine billige Hure geworden, die für ihre Dienste kaum noch einen Preis zu verlangen wagt."
-----------------------------------------------------
Hitler und das Rauchverbot: "Als ob die Behandlung seines Körpers jedes einzelnen Sache selber wäre", heißt es in Hitlers Mein Kampf. "Es gibt keine Freiheit, auf Kosten der Nachwelt und damit der Rasse zu sündigen." (http://www.freitag.de/2007/13/07131101.php)
Bakunin3 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-19, 21:35:37   #13 (im Thread / einzeln)
Henk 1a
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

Hallo Forum!

Ich habe auch das MSI K8N Neo Platinum (nForce3 250) Mainboard und eine XFX 6800GT. Bios 1.6.

Ich konnte diesen Effekt auch beobachten. Ich musste Fastwrite ausschalten damit die Karte keine Hänger alle Minute produziert. Übertakten kann ich bis max
370. Die Temperaturen sind alle im grünen Bereich. 6800gt bei ca 67 Grad (Last), CPU bei 53 Grad. Sonst ein absolut stabiles System. Keinen Bluescreen oder sonst etwas seit ca. 6 Monaten.

Sobald ich höher als 370 gehe macht der Rechner einen kompletten "Durchstart" bei Spielen. Kein Bluescreen oder so.. bin direkt bei den Biosmeldungen dann.

APIC ist an.

Habe auch keine Idee im Moment woran das liegen könnte.

Grüße

Henk 1a
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-19, 21:43:46   #14 (im Thread / einzeln)
Das Auge
Master Member
 
Registriert: 2004-07-20
Beiträge: 9.371
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

Ich hab ein Asus K8N-E Deluxe und die Asus V9999GE (6800@Ultra). FW, APIC und AGP 8x ist an -> keine Probleme.
Allerdings kann ich die Karte nicht mehr so hoch takten, wie noch mit meinem NF2-Board (statt vorher 440/1140 nur noch 405/1120), wär ja wenigstens gut zu wissen, daß es am Board (bzw. Chipsatz) liegt, ich rätsel da schon seit nem halben Jahr woran das liegen könnte.
Das Auge ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-19, 22:35:10   #15 (im Thread / einzeln)
Peleus1
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Peleus1
 
Registriert: 2004-12-01
Beiträge: 6.106
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

Hab nen K8N und ne 6800nU@400/900. Gibt keine Probleme. Ich kann die Karte genau so takten und sie ist genau so kühl, obwohl kein Gehäuselüfter mehr hinten drauf ist.

- Ich grüße Şilent³şniper, hmx, Energizer, Plage und meine Heimatstadt Würzburg

[Meine Kiste - just updated 6800nU Review]
Peleus1 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-19, 22:41:09   #16 (im Thread / einzeln)
Bakunin3
Master Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Bakunin3
 
Registriert: 2001-09-12
Beiträge: 7.142
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

Zitat von Peleus:
Hab nen K8N und ne 6800nU@400/900. Gibt keine Probleme. Ich kann die Karte genau so takten und sie ist genau so kühl, obwohl kein Gehäuselüfter mehr hinten drauf ist.
Dann wäre es mal interessant, zu wissen, ob Du in irgend einer Hinsicht etwas besonderes eingestellt oder ausgestellt hast.

Ich habe jedenfalls jetzt noch mal XP ohne APIC neu installiert und ohne fastwrites etc. getestet... kein Erfolg.

Jetzt muß meine 6800GT, die vorher problemlos auf 415/1135MHz lief eben auf "nur" 380/1100MHz laufen.

Schade eigentlich...

Gruß,
B3

PS: Im Planet3Dnow haben einige das gleiche Problem.

"Aus dem Totengräber des Kapitalismus von einst... ist in der Ära Schröder eine billige Hure geworden, die für ihre Dienste kaum noch einen Preis zu verlangen wagt."
-----------------------------------------------------
Hitler und das Rauchverbot: "Als ob die Behandlung seines Körpers jedes einzelnen Sache selber wäre", heißt es in Hitlers Mein Kampf. "Es gibt keine Freiheit, auf Kosten der Nachwelt und damit der Rasse zu sündigen." (http://www.freitag.de/2007/13/07131101.php)
Bakunin3 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-19, 22:48:36   #17 (im Thread / einzeln)
Peleus1
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Peleus1
 
Registriert: 2004-12-01
Beiträge: 6.106
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

Was ausgestellt habe ich eigentlich nicht. Das einzige Problem das ich habe ist : Die nU nimmt den Takt atm noch nicht an. Also den Chiptakt, aber das habe/hatte auch auf meinen K7S8X Board. Ich muss einfach erst takten und dann die Pipes freischalten.

Werden eure Karten nun durch irgendwas schlechter gekühlt oder ist irgendwas insgesamt schlechter ?

- Ich grüße Şilent³şniper, hmx, Energizer, Plage und meine Heimatstadt Würzburg

[Meine Kiste - just updated 6800nU Review]
Peleus1 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-20, 06:17:08   #18 (im Thread / einzeln)
Kladderadatsch
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

ohje; ich werde mir sehr bald das msi k8n neo 2 kaufen. bin mal gespannt, was meine gt dazu meint...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-20, 08:28:50   #19 (im Thread / einzeln)
Weed_m@x
Gold Member
 
Benutzerbild von Weed_m@x
 
Registriert: 2003-05-24
Beiträge: 915
Weed_m@x eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

versuche es mal mit den versteckten Biossettings, soweit ich mich richtig erinnern kann ist da auch ne Option die die Grafikkarte mit übertaktet. Weis nur nicht mehr ob die default aktiviert ist.

Meine LE läuft auf meiner Kombo jedenfalls ohne Probleme, kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen das da ne inkompatibilität vorliegt.

Weed_m@x ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-05-20, 09:25:59   #20 (im Thread / einzeln)
Skinner
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Skinner
 
Registriert: 2001-03-29
Ort: Planet Erde
Beiträge: 5.367
Re: Hilfe: Nforce3 250 und 6800LE/NU/GT inkompatibel?

Hi, darf ich euch mal den Tip geben im MSI Forum direkt nachzuschauen, ich meine dort mal eine Lösung gesehen zu haben, bin mir aber nicht sicher.

Ist überigens das Englische Forum und nicht das Deutsche.
Skinner ist offline Computer-Informationen von Skinner anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12:27 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.