|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2005-03-21
Beiträge: 6.827
|
Re: Gigabyte bringt interessante PCI-Solid State Karte
sehr geil, leider ist RAM zwar schon sehr günstig, aber noch nicht günstig genung...
8GB solltens imho schon sein für nen Sys-Partition.... naja noch 2-3 Jährchen und dann gehts ab.....
MacMini (late 2020) | iPad Pro 12.9' LTE (mid 2021) | iPhone 13 (late 2021) | Qnap TS-h973AX-64GB / 10TB SSD / 90TB HDD | RasPi4 (LibreElec)
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2005-03-21
Beiträge: 6.827
|
Re: Gigabyte bringt interessante PCI-Solid State Karte
für was? ich hätte schon den Anspruch meine komplette Root - Partition zzgl. Doom3 & Civ3 draufzubekommen... das past net.... suck....
was der Karte fehlt sind 4 weitere Ram-Sockel...
MacMini (late 2020) | iPad Pro 12.9' LTE (mid 2021) | iPhone 13 (late 2021) | Qnap TS-h973AX-64GB / 10TB SSD / 90TB HDD | RasPi4 (LibreElec)
Geändert von drdope (2005-06-01 um 01:52:05 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Re: Gigabyte bringt interessante PCI-Solid State Karte
bringts ned
1.) nur 4gb, da kein reg ecc ram 2.) nur SATA speed, da an SATA Kontroller angeschlossen 3.) nur 15 Min ohne Strom durch Batterie gesichert, danach Daten weg 4.) Ramdisk im HAUPTSPEICHER ist locker 10 mal so schnell ---> besser 4GB Hauptspeicher (was ich bald haben werde ![]()
Falls ich länger als 1 Monat hier nicht poste und nicht gebannt bin- komme ich vermutlich nicht zurück.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
up¦²
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Gigabyte bringt interessante PCI-Solid State Karte
Gute Gründe, Tombman!
Ramdisk ist sowieso Pflichtprogramm für Gamer ![]() Trotzdem wäre es interessant, das Ding mal anzutesten und mit ein paar Benchmarks zu experimentieren. Samsung hat momentan die absolute Überplatte in Petto, allerdings ist der Preis noch nicht raus, aber dürfte ziemlich reinhaun ... Finde die Info nicht gleich, aber locker zu finden im www ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2005-03-21
Beiträge: 6.827
|
Re: Gigabyte bringt interessante PCI-Solid State Karte
bringts ned 1) ack 2) der limitierende faktor bei aktuellen hdd's ist doch eher die zugriffzeit als die transferrate... 3) ack, nur interessant, wenn der rechner durchläuft, nen image sollte am start sein, am besten noch ne zusätzliche usv... 4) auf ner ramdisk kann man aber kein bootbares os installen....
MacMini (late 2020) | iPad Pro 12.9' LTE (mid 2021) | iPhone 13 (late 2021) | Qnap TS-h973AX-64GB / 10TB SSD / 90TB HDD | RasPi4 (LibreElec)
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2004-04-18
Beiträge: 666
|
Re: Gigabyte bringt interessante PCI-Solid State Karte
auf jeden fall ist es für 50 Dollar ne tolle innovation.
bald gibts das bestimmt für SATA2, und dann doppelt so schnell. ich hab auf zwei Seiten einmal von 16 Stunden Acculaufzeit gelesen und einmal von 10 Stunden... woher hast du deine 15 min? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
up¦²
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Gigabyte bringt interessante PCI-Solid State Karte
Hab den Link mal schnell gesucht:
SEOUL , Korea – May 23 , 2005 : Samsung Electronics Co., Ltd., the leader in advanced semiconductor technology, today announced that it has developed the first Solid State Disk (SSD) based on NAND Flash memory technology for consumer and mobile PC applications. |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2005-03-21
Beiträge: 6.827
|
Re: Gigabyte bringt interessante PCI-Solid State Karte
man könnte auch 2 der Karten mit jeweils 4GB als Raid0 betreiben und darauf nen OS + Appz packen...hmm wären ca. 700€ -750€ hmm...
Ich hab schon mal mehr für nen 9,1GB SCSI HDD bezahlt...hmmm...
MacMini (late 2020) | iPad Pro 12.9' LTE (mid 2021) | iPhone 13 (late 2021) | Qnap TS-h973AX-64GB / 10TB SSD / 90TB HDD | RasPi4 (LibreElec)
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
CPU-Guru
Registriert: 2001-12-15
Beiträge: 5.043
|
Re: Gigabyte bringt interessante PCI-Solid State Karte
bringts ned auf jeden fall ist es für 50 Dollar ne tolle innovation. man könnte auch 2 der Karten mit jeweils 4GB als Raid0 betreiben und darauf nen OS + Appz packen... Imho wäre die ganze Lösung sehr viel interessanter, wenn das als PCI-Express Variante realisiert wäre.
void
Geändert von GloomY (2005-06-01 um 04:24:00 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Re: Gigabyte bringt interessante PCI-Solid State Karte
Erstens hat ECC nichts mit dem Speicherausbau zu tun und zum anderen ist der Grund für nur vier Slots wahrscheinlich der ausgehende Platz auf dem PCB als die Signallaufzeiten. Immerhin laufen die RAM-Riegel auch nur mit 100 MHz, da sollte es nicht so schwer sein noch ein paar mehr Slots auf dem gleichen Bus zu verbauen. Die Zykluszeiten sind hier wesentlich länger, was auch längere Signallaufzeiten ermöglicht. Mit reg würde das ganze um einiges cooler sein, da es sogar 4GB (!) reg Module gibt (was die kosten verschweigen wir jetzt mal ![]() ![]()
Falls ich länger als 1 Monat hier nicht poste und nicht gebannt bin- komme ich vermutlich nicht zurück.
Geändert von tombman (2005-06-01 um 04:38:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
3D-Guru
Registriert: 2001-08-08
Beiträge: 10.068
|
Re: Gigabyte bringt interessante PCI-Solid State Karte
Die Karte wäre doch ganz interessant als Raid-1 zur Systempartition auf einer normalen Festplatte. Die Leselast müsste dann intelligent im Verhältnis der Performance verteilt werden, der erste Zugriff geht immer auf die RAM-Karte um die Zugriffszeit zu minimieren.
Im übrigen gelten die 16h nur, wenn man den Strom komplett abschaltet, also z.B. über einen Schalter am Netzteil oder eine Steckerleiste. Wenn man einfach nur den Rechner per Power-Button oder per OS ausschaltet, liefert das Netzteil immer noch Standby-Strom, welcher hier eigentlich ausreichen sollte. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
|
Re: Gigabyte bringt interessante PCI-Solid State Karte
... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2002-08-07
Beiträge: 1.313
|
Re: Gigabyte bringt interessante PCI-Solid State Karte
Ist zwar eine ganze Ecke teurer aber bootbar. Der Preis ist ohne RAM.
![]() HyperDriveIII 16GB gehen anscheinend leider nicht, nur 12GB (warum kA), reicht aber fuer das OS und einige Prograemmchen locker aus imho. Wie das mit Verfuegbarkeit aussieht, schwer zu sagen. Das ganze Dingen haengt "nur" an ATA133, eine neue Version die dann theoretisch 32GB kann, soll dann ueber SATA (1?) (2?) laufen aber das steht anscheinend noch in den Sternen wann die kommt. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Re: Gigabyte bringt interessante PCI-Solid State Karte
bringts ned 1. "nur" alleine. ![]() 2. Sata wird bisher von den festplatten limitiert, da gibt es nen ordentlichen schub, besonders die zugriffszeiten werden ownen. 3. 16h steht da soweit ichs mitbekommen habe... 4. dafür haste dann aber nur 2T und somit bis zu 20% weniger speed(aplikationsabhängig) bei speicherlastigen sachen.
HP 8570p - i7 3840QM ES - Radeon HD 7570M - 2x 8GB G.Skill Ripjaws DDR3L 1866 - 256GB Samsung 850 Pro - 750GB HGST Travelstar 7k750 - 15.6" FHD - Win 10 Pro
HP 8460p - i7 2720QM - Radeon HD 6470M - 2x 4GB Corsair Value DDR3 1600 - 256GB Samsung 850 Evo - DVD Drive - 14" WSXGA - Win 10 Pro HP 2570p - i7 3740QM - Intel HD 4000 - 2x 4GB Kingston HyperX DDR3L 1866 - 180GB Intel 520 - 256GB Samsung 840 Pro - 12.5" WXGA - Win 10 Pro Medion P2211T - Pentium N3530 - Intel HD Graphics - 4GB DDR3 1333 - 64GB eMMC - 500GB HGST Travelstar - 11.6" FHD - Win 10 Home TT Core V21 - Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - AMD Ryzen 3600 @ 4.41GHz @ PBO - Eisbaer - Gigabyte GTX 1080 Ti Aorus Xtreme Edition @ 2076/6360MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3800 @ 64.2ns - 256GB NVMe Samsung 950 Pro - 256GB SATA Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro Raijintek Metis - Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - AMD Ryzen 1500X @ 4.00GHz AC @ 1.25V Boxed - Sapphire Pulse RX580 8GB @ 1350/4600MHz @ 990mV - 2x 8GB Patriot Viper DDR4 3400 @ 3333 C16 - 256GB SATA Samsung 840 Pro - 750GB HGST Travelstar 7k750 - 450W Kolink SFX - Win 10 Pro Sony Xperia XZ1 Compact - Android 9.0 Club Machine @ Mixcloud |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-09-22
Ort: Jena
Beiträge: 2.094
|
Re: Gigabyte bringt interessante PCI-Solid State Karte
Gute Gründe, Tombman! ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2004-07-16
Beiträge: 288
|
Re: Gigabyte bringt interessante PCI-Solid State Karte
Also wenn ich erlich bin finde ich diese karte nicht sonderlich sinnvoll.
1.)Wird das ganze teil vom PCI Bus gebremst 2.)Viel zu wenig Speicher platz drauf 3.)Batterien können auch mal kaputt gehen und dann sind die daten weg 4.) Normales SATA Raid zwingt den PCI Bus auch schon in die Knie daher sollten da die tranfer raten gleich sein. Das einzige was dafür spricht wären die zugriffs zeiten. Nur ob das viel bringt für spiele oder einfache Progs darf man bezweifeln. Datenbanken wären da wohl sicher besser drauf zum arbeiten aber wer will seine datenbank riskieren ![]() Ne wenn man ordentlich speed braucht dann sollte man sowas nehmen http://www.3ware.de/files/products/sata/main.html Da kann man 1GB drauf packen wenn man will und die Transfer raten von über 500MB/s sollten wohl auch reichen um die zugriffszeit zu verstecken. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|