|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2004-07-20
Beiträge: 64
|
9800 Pro auf A7V?
Hi,
kann ich eine Radeon 9800 Pro Karte (von Club3D, die verkaufen soweit ich weiss die ATI-Referenzkarten) auf einem Asus A7V (Rev. 1.02, ich glaub das aelteste der A7V Serie) benutzen? Ich hab da irgendwas in Erinnerung von wegen dass bei AGP wenn der Altersunterschied zu gross ist irgendwas mit dem Strom nicht passen kann und die Hardware kaputt gehen kann... Ach, und passt das mit einem 300W-Netzteil? Sonst ist halt noch eine Festplatte und ein CD-ROM angeschlossen. Ich hab gesehen dass erst kuerzlich jemand einen aehnliche Frage gestellt hat, aber ich wollte nur auf Nummer sicher gehen. ![]() Danke schonmal im Voraus. Gruss, busfahrer
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-03-10
Beiträge: 12.026
|
Re: 9800 Pro auf A7V?
Müsste gehen.
Die 9800Pro beherrscht sogar noch AGP2x, und ist somit sogar zum uralten Intel BX kompatibel. Die Stromversorgung erfolgt auch fast vollständig durch den Extra-Anschluss. Die Anforderungen an's Board sind somit minimal. Und wenn der Chipsatz mit der Karte trotzdem nicht wirklich fertig wird, kann man es immer noch mit dem AGP2x-Übertragungsmodus ausprobieren (obwohl SmartGart das eigentlich selbst korrekt einstellt). |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|