Zurück   3DCenter Forum > OffTopic Foren > OffTopic
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2005-07-10, 15:20:16   #1 (im Thread / einzeln)
Pompos
Hardcore Member
 
Benutzerbild von Pompos
 
Registriert: 2004-12-07
Beiträge: 1.532
Was beachten bei der Abmeldung des Autos

Hey
Da ich demnächst für längere Zeit ins Ausland gehe, möchte ich mein Auto abmelden, um kosten zu sparen. Was muss ich den da beachten, vorallem versicherungstechnisch?
Was muss ich beachten, wenn ichs Auto für ein Jahr in die Garage stelle? Ich weiß noch von meiner Seglerzeit, dass mindestens ein Motorbootfahrer bei Saison Probleme mit seinem Motor hatte, weil er ihn solange nicht benutzt hat.

bye, pompos

Do not use the internet for political or other unintelligent purpose!
Pompos ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-07-10, 15:45:21   #2 (im Thread / einzeln)
atlantic
Master Member
 
Benutzerbild von atlantic
 
Registriert: 2004-10-27
Beiträge: 8.568
atlantic eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Was beachten bei der Abmeldung des Autos

wie war das doch....

Nummerschilder ab, mit KFZ Schein und Brief (glaub ich) zur Zulassungsstelle und "vorübergehend abmelden". Das Straßenverkehrsamt meldet normalerweise die Abmeldung der Versicherung online, jedenfalls bei uns. Ansonsten, bei der Versicherung die Abmeldebestätigung einreichen. Nummernschilder darf man glaub ich behalten, wenn das nur ne vorübergehende Abmeldung ist. Ansonsten müsstest du dir neue machen lassen, wenn du ihn dann wieder anmelden willst, und die sind ja auch nicht umsonst

Vorübergehende Abmeldung ist glaub ich 18 Monate gültig, danach gilt das Fahrzeug als endgültig aus dem Verkehr gelöscht.

"an den Gräbern der meisten Menschen trauert, tief verschleiert, ihr nicht gelebtes Leben" - Georg Jellinek (1851-1911)

[https://www.youtube.com/watch?v=Ci2VSDMja9Y] löscht nicht die Erinnerung an das, was geschah! In Erinnerung an Bastian.

warum ich diesen Avatar habe.... momentan in Gedenken an meine unglaublich besten Freunde, die mich innerhalb von 10 Tagen verlassen haben

DIE SCHLECHTESTE VORBEREITUNG IST, WENN DU VOR EINEM ANGRIFF HOFFST, DASS DER ANGRIFF NICHT STATTFINDEN WIRD

Musik ist mein Medium, Tiere meine Hoffnung, Menschen mein Untergang


Clubber
atlantic ist offline Computer-Informationen von atlantic anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-07-10, 15:45:48   #3 (im Thread / einzeln)
Mumins
Master Member
 
Benutzerbild von Mumins
 
Registriert: 2004-06-17
Ort: München D/Hochfilzen A
Beiträge: 8.281
Re: Was beachten bei der Abmeldung des Autos

Zitat von Pompos:
Hey
Da ich demnächst für längere Zeit ins Ausland gehe, möchte ich mein Auto abmelden, um kosten zu sparen. Was muss ich den da beachten, vorallem versicherungstechnisch?
Was muss ich beachten, wenn ichs Auto für ein Jahr in die Garage stelle? Ich weiß noch von meiner Seglerzeit, dass mindestens ein Motorbootfahrer bei Saison Probleme mit seinem Motor hatte, weil er ihn solange nicht benutzt hat.

bye, pompos
Wenn du das Auto abmeldest, dann ruht automatisch die Versicherung. Wenn das Auto nicht länger als 18 Monate abgemeldet ist gibts keine Probleme. Darüber verlierst du dein Kennzeichen und musst ne Vollabnahme machen lassen.
Vor dem abstellen einen Ölwechsel machen. Die Reifen pumpste auf 3 bar auf.

|Thinkpad T430|8GB RAM|SSD|Win10 64bit|
Mumins ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28:07 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.