|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2003-03-24
Ort: München
Beiträge: 1.178
|
Motor überhitzt sich
Hallo,
wenn's draußen warm ist (>20°) und ich längere Strecken auf der Autobahn Vollgas fahre (>50 km), kommt die Kühlwasser-Temperatur-Anzeige in den roten Bereich. Wenn ich dann aber langsam weiterfahre (<100 km/h), ist die Temperatur nach 1-2 min wieder normal. Könnte da was kaputt sein, oder ist das bei untermotorisierten Kleinwagen (1000 ccm, 53 PS) normal? ...also Kühlwasser ist noch drin ![]()
Wenn jeder vor seiner eigenen Tür kehrt, wäre die Welt sauber.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
|
Re: Motor überhitzt sich
Also bei mir war es nicht so, kommt drauf an ob du einen Diesel oder
Benziner hast. Was ist es denn für ein Auto? ![]() Als erstes solltest du mal die Kühlerflüssigkeit kontrollieren. Aber bei 50 Km Vollgas kann sowas schon mal sein bei (6500 Umdrehungen pro min) ![]() Geändert von CokeMan (2005-07-11 um 01:04:04 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2001-12-26
Beiträge: 2.977
|
Re: Motor überhitzt sich
also die temperatur sollte selbst bei vollgas NIEMALS in den roten bereich kommen, sofern sich das auto mit hoher geschwindigkeit bewegt. schliesslich steigt die versorgung mit kalter frischluft bei hoher geschwindigkeit an, sodass die erhöhte motorenwärme, welche durch die höhere drehzahl entsteht, wieder ausgeglichen wird.
da die temperaturen bei geringerer geschwindigkeit sinken, tippe ich auf eine (teilweise) defekte kühlwasserpumpe oder einen defekten temperatursensor. anderweitig könntest du mal den kühlkreislauf auf dichtigkeit überprüfen (kühlwasserstand) und zusätzlich mal den wärmetauscher begutachten. möglichweise ist die frischlufzufuhr irgendwie blockiert (laub o.Ä.).
Dort, wo nur die Sonne scheint, ist meistens Wüste.
Lenovo Thinkpad X260 Geändert von FragMaztah (2005-07-11 um 00:45:39 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-11-28
Beiträge: 4.522
|
Re: Motor überhitzt sich
DA muß was kaputt sein, bin mit einem Ford Fiesta von Hannover nach München runter immer mit Höchstgeschwindigkeit gefahren, sofern es zulässig war und die Motortemperatur war immer im Normalbereich.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Re: Motor überhitzt sich
Läuft der Lüftermotor an??? Rasselt evtl. die Wasserpumpe?? Tritt irgendwo Kühlwasser aus?? Fahr am besten in die Werkstatt, würde sagen Lüftermotor oder Wapu ist im eimer.
MfG Stonecold
In mir steckt auch ein Genie, aber die Sau will sich einfach nicht zeigen
http://images.spritmonitor.de/249161_5.png Marktplatzbewertungen http://mpaa.wirhelfengerne.de/3dc/stonecold |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2002-02-08
Beiträge: 28.434
|
Re: Motor überhitzt sich
War damals bei meinem Honda auch so. Allerdings nur im Sommer.
Wenn ich da ZU lange an der Grenze gefahren bin stieg die Temp. Da half nur noch das einschalten der Heizung oder mal kurz langsamer fahren. Also statt 180 nur noch 150 z.B.. Pumpe oder Lüfter waren nie defekt und dieser Effekt ist auch nur in einem Jahr aufgetreten komischerweise. Den Wagen hab ich bis 255tsd KM gefahren ![]() Nachgucken kann nicht schaden. MFG
Dieses Posting wurde bereits gemeldet. Weiteres melden ist unnötig.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|