Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > nVidia Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2005-07-21, 13:08:09   #1 (im Thread / einzeln)
Detritus
Hardcore Member
 
Benutzerbild von Detritus
 
Registriert: 2002-03-04
Ort: Am Tor nach Bayern
Beiträge: 1.585
Detritus eine Nachricht über ICQ schicken
ATI-Amateur braucht Hilfe bei Umstieg auf 6800GT

Hab seit dieser woche eine 6800GT, die meine alte ATI-9500 ersetzt.

Also, bei meiner ATI wusste ich mittlerweile was gut war und was ich mochte, nämlich die ATI-Traytools mit schönen Spiele-Profilen und, ganz wichtig, einem Underclocking-Profil für 2D und einem OC-Profil für 3D.

Nun meine Fragen:

- Gibt es ein ähnlich elegantes Tool wie ATITraytools auch für NVidia? RivaTuner kenn ich zwar, finde den aber nicht so elegant (obgleich natürlich nicht schlecht)
- Kann ich den Lüfter meiner ASUS-Karte nur mit dem ASUS-Tool regeln?
- Gibt es irgendwo einen Einsteiger-artikel für NV-Neulinge?

-BITTE NICHT SCHLAGEN, ich hab hier nix gescheites gefunden und weiss auch nicht genau, wo ich suchen soll. Bei meiner alten Kyro2 wusste ich wo ich hingehöre; für mein ATI hab ich auch 'ne Menge gewusst aber bei NVidia steh ich erstmal aufm Schlauch-

P.S.: weil ich heute eh meine Kiste nach 2Jahren und 10Monaten neu aufsetzen werde (http://www.forum-3dcenter.org/vbulle....php?t=236053), will ich wenn möglich nicht 100e toolz ausprobieren; deswegen...

Danke für eure Hilfe
Detritus ist offline Computer-Informationen von Detritus anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-07-21, 13:45:52   #2 (im Thread / einzeln)
Blaze
Master Member
 
Benutzerbild von Blaze
 
Registriert: 2005-01-21
Ort: Brooklyn Zoo
Beiträge: 8.371
Re: ATI-Amateur braucht Hilfe bei Umstieg auf 6800GT

Für Overclocking: RivaTuner, Powerstrip oder alternativ CoolBits (OC direkt im Treibermenü)
Für Spiele-Profile: nHancer
Für den Lüfter: Gainward Expertool versuchen, klappt aber ned immer.

CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D | Cooling: Peerless Assassin 120 | Motherboard: Gigabyte B550 Gaming X v2 | GPU: AMD Radeon RX 7800XT MBA | RAM: 32GB G.Skill RipJaws V 3600
SSD1: 250GB Samsung 840 Evo | SSD2: 1TB Crucial P3+ NVMe | SSD3: 1TB Crucial P3+ NVMe | SSD4: 1TB Crucial MX500
PSU: bequiet! Pure Power 11 500W | Case: bequiet! Pure Base 500 | Monitor: BenQ Mobiuz EX2710 1080p 144Hz | Keyboard: Cherry Stream Wireless | Mouse: Logitech MX Master 3S


R.I.P. tombman - You'll always be the greatest hardware god of them all!
Blaze ist offline Computer-Informationen von Blaze anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-07-21, 15:03:09   #3 (im Thread / einzeln)
Johnny
Platinum Member
 
Benutzerbild von Johnny
 
Registriert: 2004-08-16
Beiträge: 1.152
Re: ATI-Amateur braucht Hilfe bei Umstieg auf 6800GT

Tja, leider ist man als NVidia besitzer in dieser Hinsicht aufgeschmiessen. Alle Tools die S0uL genannt hat, können mit der genialität des ATi-Tool (ATITraytools) nicht mit halten.

Rechner 1: Intel Core i5-4690 | ASUS Maximus VII Ranger | 16GB Corsair Vengeance Pro Series 1600MHz DDR3 | Zotac GeForce GTX 960, 4GB GDDR5 | Samsung 750 GB S-ATA II | Corsair HX-620 | ThermalTake Tsunami

Rechner 2: Intel Core 2 Duo E8400 | Asus Maximus II Formula | Corsair TWINX2048-800 | Gainward 9600GT GS | X-Fi Fatality PRO |Samsung HD501LJ 500GB | Corsair HX 520W | Lian Li PC 7
Johnny ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-07-21, 15:11:22   #4 (im Thread / einzeln)
ShadowXX
Insane Member
 
Benutzerbild von ShadowXX
 
Registriert: 2002-02-09
Ort: Mond (Rückseite)
Beiträge: 17.508
Re: ATI-Amateur braucht Hilfe bei Umstieg auf 6800GT

Zitat von Johnny:
Tja, leider ist man als NVidia besitzer in dieser Hinsicht aufgeschmiessen. Alle Tools die S0uL genannt hat, können mit der genialität des ATi-Tool (ATITraytools) nicht mit halten.
Wieso?

Im Prinzip kann man alles gewünschte (ausser das mit der Lüftersteuerung) per CP erledigen.

Collbits einspielen, dann im OC-Tab die 2D und die 3D-Geschwindigkeit festlegen (zugegebenermassen nur für den GPU-Takt).

Spieleprofiele kann das CP auch selbst verwalten bzw. erzeugen....nHancer vereinfacht nur die Bedienung des anlegens.

ich hab früher auch den aTuner benutzt, bin aber inzwischen dazu übergegangen das ganze über Spieleprofile zu reglen....ist einfach stressfreier.

Absorb what is useful, Reject what is useless, Add what is essentially your own.

Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen:
«Ich bin der Faschismus»
Nein, er wird sagen: «Ich bin der Antifaschismus»
(Ignazio Silone)

Meinungsfreiheit beginnt eigentlich erst da, wo sie unbequem wird, wo sie weh tut.....
ShadowXX ist offline Computer-Informationen von ShadowXX anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-07-22, 07:22:52   #5 (im Thread / einzeln)
Detritus
Hardcore Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Detritus
 
Registriert: 2002-03-04
Ort: Am Tor nach Bayern
Beiträge: 1.585
Detritus eine Nachricht über ICQ schicken
Re: ATI-Amateur braucht Hilfe bei Umstieg auf 6800GT

Danke erstmal; ich werde mir mal das coolbits ansehen. Die Lüftersteurung von Asus finde ich auch garnicht so schlecht; hoffe nur, dass sich die dortige OC-Funktionalität nicht mit CoolBits überschneidet.

Suche aber immernoch einen Einsteigerartikel, der sich mit 6800befasst, dass ich mir nicht alles extra zusammensuchen muss (wäre dann vielleicht was fürn sticky-thread?); bsp. Erklärungen zu WMV-Bug, Overlay-Bug, Texturflickern und was es sonst noch so gibt (über og-Themen hab ich hier eben schon gelesen, aber ob das alles ist???)
Detritus ist offline Computer-Informationen von Detritus anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-07-22, 07:55:56   #6 (im Thread / einzeln)
r@w
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: ATI-Amateur braucht Hilfe bei Umstieg auf 6800GT

Zitat von Detritus:
Suche aber immernoch einen Einsteigerartikel, der sich mit 6800befasst, dass ich mir nicht alles extra zusammensuchen muss (wäre dann vielleicht was fürn sticky-thread?); bsp. Erklärungen zu WMV-Bug, Overlay-Bug, Texturflickern und was es sonst noch so gibt (über og-Themen hab ich hier eben schon gelesen, aber ob das alles ist???)
Gab es so etwas auch für Deine vorherige ATI-Karte?
Wenn nicht... warum sollte es so etwas für nVidia-Karten geben?


Und für alles andere gibt's hier die Suchfunktion.
Ein bissel 'Eigeninitiative' muss schon mal sein!

Und wenn Du tatsächlich Probleme haben solltest, dann wird Dir hier sicher geholfen...

Razor
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-07-22, 07:58:58   #7 (im Thread / einzeln)
r@w
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: ATI-Amateur braucht Hilfe bei Umstieg auf 6800GT

Von wegen Tools... versuch' doch einfach erst mal mit dem nVidia-eigenen Panel zurecht zu kommen...
... u.U. braucht's dann gar keine Tools mehr!
(so wie bei mir)

Razor

P.S.: für alles andere (Tweaks/'versteckte' AA-Modi etc.pp.) gibt's den aTuner und den nHancer (bei letzterem ist .NET voraus gesetzt). Und 'Coolbits' ist lediglich ein Registery 'Hack', der zusätzliche Optionen (wie das OC Tab) des Treibers freischaltet...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-07-22, 09:02:09   #8 (im Thread / einzeln)
The_Invisible
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von The_Invisible
 
Registriert: 2003-09-08
Ort: Österreich
Beiträge: 10.764
Re: ATI-Amateur braucht Hilfe bei Umstieg auf 6800GT

Zitat von r@w:
Von wegen Tools... versuch' doch einfach erst mal mit dem nVidia-eigenen Panel zurecht zu kommen...
... u.U. braucht's dann gar keine Tools mehr!
(so wie bei mir)

Razor

P.S.: für alles andere (Tweaks/'versteckte' AA-Modi etc.pp.) gibt's den aTuner und den nHancer (bei letzterem ist .NET voraus gesetzt). Und 'Coolbits' ist lediglich ein Registery 'Hack', der zusätzliche Optionen (wie das OC Tab) des Treibers freischaltet...

jo, im prinzip braucht man nur aTuner und Coolbits, ich machs schon so seit es aTuner gibt und es nix überladen

mfg

Asus Strix 670E-F - Ryzen 9800X3D - 64GB 6000@Cl30 - PNY RTX 4090 XLR8 OC - 10TB m.2 PCIe4 - LG 32GS94UX-B WOLED 240Hz@Gsync

My digital home: Bits and Bytes
The_Invisible ist gerade online Computer-Informationen von The_Invisible anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-07-22, 10:37:47   #9 (im Thread / einzeln)
Detritus
Hardcore Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Detritus
 
Registriert: 2002-03-04
Ort: Am Tor nach Bayern
Beiträge: 1.585
Detritus eine Nachricht über ICQ schicken
Re: ATI-Amateur braucht Hilfe bei Umstieg auf 6800GT

Zitat von r@w:
Gab es so etwas auch für Deine vorherige ATI-Karte?
Wenn nicht... warum sollte es so etwas für nVidia-Karten geben?
Ich gab mich der vagen Hoffnung hin das es soetwas geben könnte. Wäre doch ein netter Einstieg gewesen...
Aber du hast Recht; bei ATI gabs das damals auch nicht; da hatte ich eben auch über einen längeren Zeitraum alle möglichen Infos mitverfolgt.



Zitat von r@w:
Und für alles andere gibt's hier die Suchfunktion.
Ein bissel 'Eigeninitiative' muss schon mal sein!
Also; ich lese seit 2Wochen INTENSIVST von 3DC-verlinkte Tests und 3DC-NVidia-Forum. Wieso beispielsweise sollte ich die Suchfunktionen nutzen und nach einem "Overlay-Bug" suchen wenn ich nicht weiss, dass es soetwas gibt?
Mangelde Eigeninitiative lass ich mir also NICHT unterstellen, drum schrieb ich ja "BITTE NICHT SCHLAGEN"



Zitat von r@w:
Und wenn Du tatsächlich Probleme haben solltest, dann wird Dir hier sicher geholfen...
DAS weiss ich...

Geändert von Detritus (2005-07-22 um 10:37:59 Uhr)
Detritus ist offline Computer-Informationen von Detritus anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-07-22, 10:46:02   #10 (im Thread / einzeln)
zeckensack
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von zeckensack
 
Registriert: 2002-03-10
Beiträge: 12.026
Re: ATI-Amateur braucht Hilfe bei Umstieg auf 6800GT

Der "Overlay-Bug" ist eine falsche Default-Gamma-Einstellung (3,xx statt 1,0) älterer Treiber. Wurde mit FW77.76 behoben.

Symptome: Video-Overlays sind viel zu hell. Der Gamma-Regler für's Overlay ist außerdem nicht vernünftig bedienbar, weil viel zu sensibel. Nur wenige Pixel Mausweg liegen zwischen Gamma:=0,5 und Gamma:=4,0.

Das Problem löst man, sofern man noch einen betroffenen Treiber benutzt, indem man im "Color correction"-Panel zunächst "Overlay" wählt, dann die Ansicht auf "Advanced Mode" schaltet, und den "Restore defaults"-Knopf drückt. Dann übernehmen. Das war's.

zeckensack ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-07-22, 11:00:37   #11 (im Thread / einzeln)
Detritus
Hardcore Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Detritus
 
Registriert: 2002-03-04
Ort: Am Tor nach Bayern
Beiträge: 1.585
Detritus eine Nachricht über ICQ schicken
Re: ATI-Amateur braucht Hilfe bei Umstieg auf 6800GT

Danke zeckensack; das weiss ich schon (hatte ich sogar selbst herausgefunden und einen Tag danach darüber gelesen).

Worum es mir eben ginge bzw wonach ich fragte, wäre eine Liste mit allen diese Infos; womöglich in einem Sticky-Thread. Ich hab den hier nur als Beispiel aufgeführt; wie sollte z.B. ein Newbie (nicht negativ gemeint; bin ja selbst einer) wissen, dass er nach "Overlay-Bug" suchen muss, wenn er seine Paris nicht mehr erkennen kann?

Die drei von mir genannten bugs kenn ich jetzt, vielleicht gibts noch mehr?
Detritus ist offline Computer-Informationen von Detritus anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-07-22, 11:42:51   #12 (im Thread / einzeln)
zeckensack
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von zeckensack
 
Registriert: 2002-03-10
Beiträge: 12.026
Re: ATI-Amateur braucht Hilfe bei Umstieg auf 6800GT

Die Idee finde ich nicht übel, weil sich einige Fragen doch häufen. Nur bin ich selbst dafür zu bequem

Ich würde noch die Anleitung zum richtigen Abschalten der Filter-"Optimierungen" dazupacken (die ich auch schon irgendwo gegeben habe, und jetzt nicht wiederfinde).

edit:
Zitat von Detritus:
Die drei von mir genannten bugs kenn ich jetzt, vielleicht gibts noch mehr?
Keine generellen AFAIK. Probleme mit einzelnen Spielen gibt's ab und an, aber das ist zu speziell für so eine allgemeine Frage, und wechselt zudem zu oft (mit jedem Treiber)


Geändert von zeckensack (2005-07-22 um 11:45:16 Uhr)
zeckensack ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-07-22, 12:37:42   #13 (im Thread / einzeln)
ShadowXX
Insane Member
 
Benutzerbild von ShadowXX
 
Registriert: 2002-02-09
Ort: Mond (Rückseite)
Beiträge: 17.508
Re: ATI-Amateur braucht Hilfe bei Umstieg auf 6800GT

Wobei man erwähnen sollte, das der Overlay-Bug (das mit dem Gamma) jetzt gerade zufällig einmal im letzten Treiber vorkam.

Davor war der nicht und mit dem neuen Treiber ist er auch nicht mehr....

Absorb what is useful, Reject what is useless, Add what is essentially your own.

Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen:
«Ich bin der Faschismus»
Nein, er wird sagen: «Ich bin der Antifaschismus»
(Ignazio Silone)

Meinungsfreiheit beginnt eigentlich erst da, wo sie unbequem wird, wo sie weh tut.....
ShadowXX ist offline Computer-Informationen von ShadowXX anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-07-22, 15:45:45   #14 (im Thread / einzeln)
r@w
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: ATI-Amateur braucht Hilfe bei Umstieg auf 6800GT

Hmmm...

- WMV-Bug
trifft nur und ausschließlich auf NV40/45 zu, ist hardware-bedingt und heißt korrekt:
keine Beschleunigung von WMV-HD-Videos

- Overlay-Bug
gabs exklusiv mit 77.72 und ist mit dem 77.76 auch wieder Geschichte

-Texturflickern
wie meinen?

Razor
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34:35 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.