|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Gitarrenkauf
Hallo,
Ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken Gitarre zu erlernen (ob akustik oder E weiß ich noch nicht so ganz genau). Mein Problem dabei: Ich habe keine. Ich hab mich da mal zum Spaß ein bischen bei eBay umgegesehen, und da gibt es ne Menge Verkäufer, die Gitarren (sets) zu sehr niedrigen Preisen anbieten. Hat hier jemand erfahrung mit Gitarren, und kann sagen ob man von sowas auf jeden Fall die Finger lassen sollte? Hier mal zwei Beispiel Auktionen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...338371504&rd=1 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...338579281&rd=1 Also ich selbst bin ja noch Anfänger, hab nur ein paar mal in meinem Leben eine Gitarre in der Hand gehabt, und von daher ist mein Anspruch an die Klangqualität etc. jetzt nicht besonders hoch. Trotzdem sagt mir mein Verstand irgendwie das die Teile Käse sind. In welchem Preissegment liegen akzeptable Anfänger Gitarren so in etwa? Irgendwelche sonstigen Tips? |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2004-10-30
Beiträge: 1.954
|
Re: Gitarrenkauf
Hände weg von eBay-Schrott!
Wende dich doch bitte an die netten Leute von http://www.musiker-board.de/ ![]() Viel Spaß noch ![]() *schwing!*
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2005-01-05
Beiträge: 783
|
Re: Gitarrenkauf
*meld*
Hab ich es doch tatsächlich von selbst gefunden ![]() Ein paar Angaben wären nicht schlecht: - Was willst du maximal ausgeben? - Was für Musik willst du machen? Damit kann ich schon etwas konkreter werden was die Modelle angeht ![]() Generell: Eine spielbare E-Gitarre für Anfänger bekommt man für ca. 200€. Spielbar, nicht mehr und nicht weniger. Der Amp kommt auch noch mal mit 100€ bis 150€. Dieser Egay-Kram sieht furchtbar aus... Lass es einfach ![]() Geh am besten ins Musikgeschäft deines Vertrauens und lass dich braten. Und lass die Finger vom Music Store. Das ist nämlich ein Saftladen, auch wenn die Preise angeblich niedriger sind als anderswo. Stimmt aber auch nicht. Geändert von Mr Will Rock (2005-08-01 um 12:35:23 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Gitarrenkauf
Erstmal vielen Dank für die Tipps und die Links.
Das Musiker Board ist auf jeden Fall sehr interessant. Leider beziehen sich die konkreten Kauftipps da eher auf E-Gitarren. Da ich selber ja noch nicht sicher bin, ob das überhaupt das richtige für mich ist, will ich erstmal mit was billigerem Anfangen. Kosten Akustik und E-Gitarren (wenn man jetzt mal vom Zubehör absieht) in etwa gleich viel, oder gibt es da preislich größere Unterschiede? Ein paar Angaben wären nicht schlecht: - Was für Musik willst du machen? Aber am Anfang, wo ich die Grundlagen lerne, ist das denk ich mal noch nicht so wichtig. |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2004-10-30
Beiträge: 1.954
|
Re: Gitarrenkauf
Erstmal vielen Dank für die Tipps und die Links. Ich schätze mal im Musiker-Board wird dir auch unter anderem die Yamaha Pacifica empfohlen werden. Die z.B. kostet um die 200 € und soll gut sein... Edit: Zur Not kannste se ja noch zurückgeben oder weiterverscherbeln... *schwing!*
Geändert von Oliver_G (2005-08-01 um 14:42:52 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-09-25
Beiträge: 3.882
|
Re: Gitarrenkauf
Erstmal vielen Dank für die Tipps und die Links. Ein gutes Einsteiger Paket, Richtung Metal, bietet sich bei B.C. Rich Gitarren an. Squier-Sachen sind weniger für Metal zu gebrauchen, da schon eher Epiphone-Gitarren (zur Info: Epiphone gehört zu Gibson und Quier zu Fender). J&D ist ne richtige Billigmarke und schrottig. Nicht zu empfehlen. Wenn du mit Akustik anfangen willst, leg dir auch erst mal ne richtig billige zu. Du musst nur wissen, was du machen willst. Ich spiele sowohl E-, als auch Akustik relativ gut und sehr viel, für mich sind das 2 verschiedene Instrumente und nich in einen Topf zu werfen. Wenn du eher Metal hörst, rate ich dir zur E-Gitarre. Für mich hat sich die Frage nie gestellt, ob ich eins aufgebe, da beides unheimlich viel Spaß macht und ich sowohl Metal und Rock, als auch Jazz, Klassik, Flamenco, Blues... höre. Geh am besten in nen guten Laden (kann MusicCity nur empfehlen oder ArtOfSound, wenn es die bei euch gibt) und lass dich beraten. Das ist das allerbeste. €: Von sowas raten die "Musiker" meist ab. Die Gitarre sollte schon was sein... €2: http://www.planetguitar.net/ Guck mal unter den Tests, die sind richtig gut,
\m/(^_^)\m/____________\m/(^_^)\m/
Geändert von Rangy (2005-08-01 um 14:48:48 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-12-20
Beiträge: 4.003
|
Re: Gitarrenkauf
für einen absoluten anfänger muss eine akustik klampfe (selbst wenn man eher rockige musik hört) nicht das schlechteste sein, denn am anfang geht es eher um schnelle erfolgserlebnisse als um den perfekten sound.
da man am anfang meist eh mit einfachen griffen beginne sollte, um ein gefühl für musik und rhythmus zu bekommen, ist eine einigermassen qualitative akustik gitarre eine gute wahl - obwohl man besser nicht zu dem china-ebay schrott greift, der höchstwahrscheinlich nen mieses griffbrett und seitenlage hat und meist nicht bundrein ist. wenn es aber unbedingt eine e-klampfe sein soll, würde ich auch die nachbauten der üblichen verdächtigen (les paul, strat, telecaster usw.) empfehlen, ich hab hier selber ne epiphone les paul, die zwar ziemlich grottige pickups hat, sich ansonsten aber sehr angenehm spielen lässt. und es ist tatsächlich so: der verstärker macht viel mehr klang aus, als das instrument selber, das ist zwar nicht zu verallgemeinern, aber am anfang wird man aus einer 3000€ klampfe nicht viel mehr raus holen, als aus einer 300€ axt, die an einem guten verstärker hängt - wenn man es ernst mit der musik meint, sollte man also nicht am falschen ende sparen!
Descendents
All-O-Gistics Thou shalt not commit laundry - Thou shalt not covet thy neighbor's food - Thou shalt not create ties with the scathed - Thou shalt always go for greatness - Thou shalt not commit adulthood - Thou shalt not partake of Decaf - Thou shalt not suppress flatulence - Thou shalt commit thyself to an institution - Thou shalt not have no idea - Thou shalt not commit hygiene - Thou shalt not take the van's name in vain - Thou shalt not allow anything to deter you in your quest for all |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
|
Re: Gitarrenkauf
Hallo!!!
Ich hatte auch schon einige Guitarren in der Hand. Meine erte war eine 4/4 Konzertgutarre mit Nylon-Saiten und ich muss zugeben, das war einfach schrecklich. Alleine schon der Klang war unter aller Sau. Dann habe ich mir die richtigen Saiten aufzogen, und er Klang wurde schon merklich besser. Dann hatte ich noch eine billige E-Gutarre, da ich aber nach kurzer Zeit zum Bund musste, habe ich das Hobby aufgegeben. Nachdem ich diesen tollen Verein wieder verlassen habe (zum Glück auch), habe ich mir bei meinem Besuch in Russland eine 3/4 Konzertgutarre geholt und ich muss sagen, die ist perfekt für mich. Der Klang ich unvergleichlich und jetzt spiele ich immer so bisschen, wenn ich natürlich Zeit dafür habe. Man kann auch eine gute Gutarre für kleines Geld erwischen, man muss halt nur suchen. Mfg Djon |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Gitarrenkauf
Hallo!!! |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-09-25
Beiträge: 3.882
|
Re: Gitarrenkauf
Hallo!!!
\m/(^_^)\m/____________\m/(^_^)\m/
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-09-25
Beiträge: 3.882
|
Re: Gitarrenkauf
Gibt's heut zu Tage eigentlich noch Halbresonanz Gitarren? Ich meine neu. Ich hab eine, eine PRS Hollowbody II. Wahnsinnsteil, die würde ich gegen nichts eintauschen!
\m/(^_^)\m/____________\m/(^_^)\m/
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|