|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2001-12-12
Beiträge: 1.191
|
Unfall bei Kühlermod mit 5700LE
Hi
Also jetzt ist es mir auch mal passiert. Ist ne Palit 5700LE, Kühler mit Epoxydharz festgepappt (schwierig abzulösen). Lüfter war unerträglich laut und Karte wurde nicht mal warm, wollte sie halt passiv kühlen und mit dem Luschenkühlkörper alleine ging das schlecht. Naja, jedenfalls beim abmachen hats zwar zwei Bauteile abgerissen aber die Karre funzt. Irgendjmd. ne Ahnung obs zum Problem werden könnte? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
|
Re: Unfall bei Kühlermod mit 5700LE
Kommt darauf an, welche Bauteile es waren. So einfach kann man das nicht sagen
![]() -huha
LESEN und VERSTEHEN--einfach zu lernen, schwer zu meistern.
Von allen Dingen auf der Erde die es gibt und geben darf weiß ich eines völlig sicher was war es gleich, grad wußt ich's noch. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, wie man es bald sicher nicht mehr überall finden wird. ![]() Einfuhrzollsatz für Kernreaktoren (TARIC-Code 8401100000): 5.7% ‘Sony’ und ‘Handycam’ sind eingetragene Marken der Sony Corporation, Japan. Aus aktuellem Anlaß: Es heißt irgend[wie/wer/was/wo/wem/...] |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2005-04-14
Beiträge: 579
|
Re: Unfall bei Kühlermod mit 5700LE
Ich hab bei 'ne 9800 Pro mal so nen Widerstand oder was das war (so ein ganz kleines rechteckiges Teil, das es auf der Platine zu Hauf gibt) abgerissen - die Karte funktioniert bis heute absolut problemlos ;o) Also wenn die Karte läuft, wird's wohl nichts machen. Und wenn doch, isses ja jetzt eh schon zu spät, oder?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
|
Re: Unfall bei Kühlermod mit 5700LE
http://img83.imageshack.us/img83/7609/bildbak6lh.th.jpg Tu mal großes Bild, nicht das kleine. WORKSTATION: AMD Ryzen 9 7950X3D (16C/32T, 4.2-5.7Ghz) | 24GB ASUS AMD Radeon 7900 XTX | 96GB Corsair Vengeance DDR5-6400@6000 Mhz RAM | ASUS ProArt X670E-Creator WIFI Mainboard | 4TB Western Digital SN850X SSD (OS) | 30.72 Micron 9400 Pro SSD (DATA) | 2x 16TB Mushkin Source HC SSD (BACKUP) | FSP CMT580 | FSP Hydro Ti PRO 1000W | Windows 11 Pro 64-Bit
NAS "QNAP TS-h973AX": AMD Ryzen Embedded V1500B (4C/8T, 2.20GHz) | 64GB SK Hynix ECC-RAM | 5x 12TB Seagate Exos X12 HDDs | 2x 7.68TB Samsung PM893 SSDs | 2x 15.36TB Samsung PM1733 SSDs + "QNAP TR-004": 4x 12TB Seagate Exos X12 HDDs (BACKUP) NUC "Beelink EQ12 Pro N305": Intel N305 (8C/8T, 3.8Ghz) | 48GB Crucial DDR5-5600@4800 Mhz RAM | 4TB Seagate FireCuda 530 SSD (OS) | Windows 11 Pro 64-Bit |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2005-05-25
Beiträge: 2.585
|
Re: Unfall bei Kühlermod mit 5700LE
einfach das .th rauslöschen
€dit hats die wohl ein paar kondensatoren und evtl auch einen Widerstand weggefetzt. kann durchaus mal zu Instabilitäten führen, muss aber nicht. kann man reparieren Geändert von Die_Allianz (2005-08-05 um 15:38:44 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|