|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
(del)
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: X700 128MB vs 64MB
Mahlzeit, würde gerne wissen wie groß der Unterschied der X700 mit 128MB zwischen der x700 mit 64MB ist... ![]() 64MB kannst Du vergessen. Seit dem 5.6 hat hat man dem 9700m/64 gut auf die Sprünge geholfen, aber diese Hardware gibts nunmal schon ne Weile. HEUTE sollte man 64MB unbeachtet lassen, WENN man auf dem Notebook auch Spielen möchte. 128MB ist auf dem Notebook genauso die untere Grenze wie auf dem Desktop (spielebezogen). |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-06-14
Beiträge: 5.511
|
Re: X700 128MB vs 64MB
64MB ist nichts. 64Mb hat meine GeForce 2 MX ![]() Ich hab in meinem NB auch ne 9700M mit 64MB. Hätte heute auch lieber 128MB, damals hat das aber noch 300€ mehr gekostet ![]() Geändert von TB1333 (2005-09-03 um 20:08:54 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter |
Re: X700 128MB vs 64MB
Wobeis da schon die "High-End"-Version war. Die normalen hatten ja nur 32MB |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|