Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > nVidia Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2005-10-15, 20:26:50   #1 (im Thread / einzeln)
Tamro
Platinum Member
 
Benutzerbild von Tamro
 
Registriert: 2003-01-19
Ort: Zwischen Stuhl und Tastatur
Beiträge: 1.106
Tamro eine Nachricht über ICQ schicken
Leadtek A400-TDH256 Geforce FX 6800 per Bios auf GT

Nabend Community,

ich habe seit gestern eine Leadtek A400-TDH256 WINFAST Geforce FX 6800. Per Rivatuner läuft sie nun auf 16/6 und einem Takt von 350/900. Wäre es nun möglich per Biosflash die Karte gleich zu einer 6800GT zu machen, denn die Specs erfüllt sie eigentlich. Meinungen? Danke!

Gruß Tamro

<< Meine bescheidene Kiste >>
Tamro ist offline Computer-Informationen von Tamro anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-10-15, 20:46:25   #2 (im Thread / einzeln)
TobiWahnKenobi
Master Member
 
Benutzerbild von TobiWahnKenobi
 
Registriert: 2003-09-07
Ort: Hannover
Beiträge: 9.539
Re: Leadtek A400-TDH256 Geforce FX 6800 per Bios auf GT

halte ich aus vielerlei gründen für unwahrscheinlich.

einer der gründe ist, dass ich nicht glaube, dass sich NV48 karten noch mit NV40 bios'sen betreiben lassen. du warst das doch mit dem NV48chip, oder ?


(..)

mfg
tobi

Informatiker im Staatsdienst -> ich supporte und verwalte 16 Schulen mit mehreren 100 PCs, Peripherie und über 10.000 Mobilgeräten (Apple)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thermaltake Core-X71 | Corsair HX1200i PSU | Intel Core i9 14900K | custom H2O Loop | Asrock Z790 Steel Legend WiFi | 48GB DDR5 7000 | 4TB SSD + 4x 4TB SSD im RAID0 +2TB NVMe +2x 4TB NVMe im RAID0 | 10+16TB SATA HDDs | 24GB Asus Geforce RTX 4090 TUF OC | Hauppauge HVR5500 | LG BluRay Brenner | LG 55" 4K OLED | Yamaha Dolby Atmos 7.2.2 AVR | Heimkino 5.2.2 | 3D Beamer & 140" Rahmenleinwand | Pioneer DDJ-SBII | PS5 und Switch | VR für PC und PS5 | Commodore Amiga | Opel Adam S | mindestens immer 3 American Pitbull Terrier (APBT/ADBA)
TobiWahnKenobi ist offline Computer-Informationen von TobiWahnKenobi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-10-15, 21:18:08   #3 (im Thread / einzeln)
Tamro
Platinum Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Tamro
 
Registriert: 2003-01-19
Ort: Zwischen Stuhl und Tastatur
Beiträge: 1.106
Tamro eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Leadtek A400-TDH256 Geforce FX 6800 per Bios auf GT

Jo, meine hat einen NV48 Chip. Naja egal. Hauptsache die Leistung stimmt.

Gruß Tamro

<< Meine bescheidene Kiste >>
Tamro ist offline Computer-Informationen von Tamro anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-10-16, 00:07:46   #4 (im Thread / einzeln)
Planter
Gold Member
 
Benutzerbild von Planter
 
Registriert: 2004-01-04
Beiträge: 944
Re: Leadtek A400-TDH256 Geforce FX 6800 per Bios auf GT

Zitat von TobiWahnKenobi:
halte ich aus vielerlei gründen für unwahrscheinlich.

einer der gründe ist, dass ich nicht glaube, dass sich NV48 karten noch mit NV40 bios'sen betreiben lassen. du warst das doch mit dem NV48chip, oder ?


(..)

mfg
tobi
nein das war ich
habe gerade probiert dieselbe Karte mittels Rivatuner freizubekommen und habe lediglich die 6.Vertex......nach 16 Pipes waren bei mir lauter Pixelfehler,deshalb bin ich erstaunt das der andere User alles freibekommen hat

AMD A10-7850K
Radeon R9 280X BE 3GB
BENQ - 24 Zoll LED GW 2450 HM
G.Skill 16 GB DDR3 2133 Mhz @ 10 12 12 31
Gigabyte F2A88XM-HD3 Thermaltake 550 Watt
Win 7 auf SSD 512 GB
Planter ist offline Computer-Informationen von Planter anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-10-16, 00:17:28   #5 (im Thread / einzeln)
Planter
Gold Member
 
Benutzerbild von Planter
 
Registriert: 2004-01-04
Beiträge: 944
Re: Leadtek A400-TDH256 Geforce FX 6800 per Bios auf GT

Zitat von McTrexx:
Nabend Community,

ich habe seit gestern eine Leadtek A400-TDH256 WINFAST Geforce FX 6800. Per Rivatuner läuft sie nun auf 16/6 und einem Takt von 350/900. Wäre es nun möglich per Biosflash die Karte gleich zu einer 6800GT zu machen, denn die Specs erfüllt sie eigentlich. Meinungen? Danke!
habe seit heute genau die selbe Karte und bei automatischer Taktwahl im Treiber läuft meine gerade mal mit 336/721 .was habe ich da falsch gemacht

AMD A10-7850K
Radeon R9 280X BE 3GB
BENQ - 24 Zoll LED GW 2450 HM
G.Skill 16 GB DDR3 2133 Mhz @ 10 12 12 31
Gigabyte F2A88XM-HD3 Thermaltake 550 Watt
Win 7 auf SSD 512 GB
Planter ist offline Computer-Informationen von Planter anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-10-16, 01:12:35   #6 (im Thread / einzeln)
Das Auge
Master Member
 
Registriert: 2004-07-20
Beiträge: 9.371
Re: Leadtek A400-TDH256 Geforce FX 6800 per Bios auf GT

Zitat von Planter:
habe seit heute genau die selbe Karte und bei automatischer Taktwahl im Treiber läuft meine gerade mal mit 336/721 .was habe ich da falsch gemacht
Nichts. Das nennt man im Volksmund Pech. Wenn die Pipes defekt sind, sind sie halt defekt, da kann man nichts machen. Das einzige was mir wirklich etwas komisch vorkommt, ist der sehr niedrige Speichertakt, da könntest du versuchen per Hand das Maximum auszuloten.
Das Auge ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-10-16, 01:34:32   #7 (im Thread / einzeln)
Planter
Gold Member
 
Benutzerbild von Planter
 
Registriert: 2004-01-04
Beiträge: 944
Re: Leadtek A400-TDH256 Geforce FX 6800 per Bios auf GT

Zitat von Adahn:
Nichts. Das nennt man im Volksmund Pech. Wenn die Pipes defekt sind, sind sie halt defekt, da kann man nichts machen. Das einzige was mir wirklich etwas komisch vorkommt, ist der sehr niedrige Speichertakt, da könntest du versuchen per Hand das Maximum auszuloten.
vielleicht ist das ja auch ein Treiberproblem.momentan läuft bei mir der 78.01 und Rivatuner Version 2.0 15.6 sagt mir auch das beides nicht miteinander kompatibel ist

AMD A10-7850K
Radeon R9 280X BE 3GB
BENQ - 24 Zoll LED GW 2450 HM
G.Skill 16 GB DDR3 2133 Mhz @ 10 12 12 31
Gigabyte F2A88XM-HD3 Thermaltake 550 Watt
Win 7 auf SSD 512 GB
Planter ist offline Computer-Informationen von Planter anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-10-16, 01:36:12   #8 (im Thread / einzeln)
Rooter
Insane Member
 
Benutzerbild von Rooter
 
Registriert: 2005-08-26
Ort: Saarland
Beiträge: 18.935
Re: Leadtek A400-TDH256 Geforce FX 6800 per Bios auf GT

Aber man kann das BIOS doch auf jeden Fall auslesen, die Freischaltungen und Takte einstellen und wieder zurückschreiben, egal welcher Chip, oder nicht ?
Mit NiBiTor zum Beispiel ?!

MfG
Rooter

Das wunderbare 3DCenter ist seit 09-2023 werbefrei. Dafür braucht es aber deine Unterstützung.
Zitat von Plutos Beitrag anzeigen
Rooter, Erster seines Namens, Vater von Kitties, Beischläfer von Frauen, Sexer des Tages und der Nacht und Reparierer von Mint!
Rooter ist offline Computer-Informationen von Rooter anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-10-16, 02:37:33   #9 (im Thread / einzeln)
Razor
Insane Member
 
Registriert: 2001-08-17
Beiträge: 19.554
Re: Leadtek A400-TDH256 Geforce FX 6800 per Bios auf GT

"egal welcher Chip" wohl nicht... aber mit den meisten Karten sollte das funktionieren.
Trexx frgate aber danach, ob er das originale GT-Bios flashen kann...

Und da kann ich mich nur Tobi anschließen, denn die unerschiedliche GPU (NV48 vs. NV40) , wie auch der unterschiedliche Speicher (DDR vs. GDDR3)sprechen dagegen.

Razor

Weil's grad' mal richtig "Bewegung" gibt... hier mal der Link zu meinem "Flat-2-VR" Thread (am 17.03.2025 aktualisiert) - much phun!
Erste Erfahrungen mit meinem "Umstieg" von RTX 2080 auf RTX 4070ti dann hier (am 19.01.2023 geschreibselt)

Nichts ist so, wie es zu sein scheint...
Razor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-10-16, 11:15:32   #10 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Leadtek A400-TDH256 Geforce FX 6800 per Bios auf GT

Zitat von Planter:
vielleicht ist das ja auch ein Treiberproblem.momentan läuft bei mir der 78.01 und Rivatuner Version 2.0 15.6 sagt mir auch das beides nicht miteinander kompatibel ist
nö, das freischalten/übertakten hat mit dem verwendeten treiber nichts zu tun. die meldung besagt lediglich dass rivatuner mit dem treiber nicht getestet wurde und dass demzufolge eventuell einige einstellungen nicht mehr funktionieren könnten, wenn nvidia die position der regeinträge verändert bzw. deren bedeutung verändert.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-10-16, 12:02:18   #11 (im Thread / einzeln)
Planter
Gold Member
 
Benutzerbild von Planter
 
Registriert: 2004-01-04
Beiträge: 944
Re: Leadtek A400-TDH256 Geforce FX 6800 per Bios auf GT

Zitat von Gast:
nö, das freischalten/übertakten hat mit dem verwendeten treiber nichts zu tun. die meldung besagt lediglich dass rivatuner mit dem treiber nicht getestet wurde und dass demzufolge eventuell einige einstellungen nicht mehr funktionieren könnten, wenn nvidia die position der regeinträge verändert bzw. deren bedeutung verändert.
hab mir den neuesten Rivatuner 2.0 15.7 runtergeladen und nun keine Inkompatibilität mehr
nochmal probiert die Restpipes freizubekommen aber wieder Pixelfehler

AMD A10-7850K
Radeon R9 280X BE 3GB
BENQ - 24 Zoll LED GW 2450 HM
G.Skill 16 GB DDR3 2133 Mhz @ 10 12 12 31
Gigabyte F2A88XM-HD3 Thermaltake 550 Watt
Win 7 auf SSD 512 GB
Planter ist offline Computer-Informationen von Planter anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-10-16, 19:21:42   #12 (im Thread / einzeln)
Razor
Insane Member
 
Registriert: 2001-08-17
Beiträge: 19.554
Re: Leadtek A400-TDH256 Geforce FX 6800 per Bios auf GT

Zitat von Planter:
hab mir den neuesten Rivatuner 2.0 15.7 runtergeladen und nun keine Inkompatibilität mehr
nochmal probiert die Restpipes freizubekommen aber wieder Pixelfehler
Im ".7" wurde lediglich die rundimentäre Lüfter-Steuerung implementiert.
Das "Freischalten" von Pipes hat damit rein gar nichts zu tun... und ist auch nicht Treiber-Abhängig.

Hast halt einfach Pech gehabt...
Aber die 256MB werden Dir trotzdem schon mächtig bei einigen neuen Games helfen!

Razor

Weil's grad' mal richtig "Bewegung" gibt... hier mal der Link zu meinem "Flat-2-VR" Thread (am 17.03.2025 aktualisiert) - much phun!
Erste Erfahrungen mit meinem "Umstieg" von RTX 2080 auf RTX 4070ti dann hier (am 19.01.2023 geschreibselt)

Nichts ist so, wie es zu sein scheint...
Razor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27:13 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.