|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Glückskind
Threadstarter |
Danke erstmal ... also dann kann muss ich nur die nvcpl.dll durch die alte version ersezten dann funzt es mit dem overclocking oder ? kann es da probleme geben ?
ps. wo bekomm ich die File her ? kannst du mir da helfen ? wäre nett thx mfg Sami |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Unregistered
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Lade hier: www.guru3d.com/geforcetweakutility/ die tweakutility, damit wird auch bei diesem Treiber alles aktiviert. Ausserdem kann man noch jede Menge andere Einstellungen vornehmen - aber natürlich mit Vorsicht!
joergd |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 20.081
|
Probleme ? Nein !
Du lädst Dir einfach den Deto 12.40 hier von der Seite runter. Dann extrahierst Du das ZIP-File und kopierst die nvcpl.dll der Version 12.40 über die nvcpl.dll im Windows-Verzeichnis mit der Version 12.41 - Neustart fertig. Falls was schiefgelaufen ist und Dein Rechner abschmiert, wenn Du in die Einstellungen der Graphikkarte gehst, dann einfach neu installieren - den Treiber natürlich. @ Unreg Seit wann kann man bei WHQL-zertifizierten Treibern die Overclocking-Menüs freischalten ??? Das ist nämlich eine Bedingung für das WHQL-Zertifikat, dass es KEINE Möglichkeit gibt, diese freizuschalten. Ich habe bisher keinen gesehen, der das geschafft hat. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|