|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2002-07-09
Beiträge: 86
|
Kaufhilfe bzgl. sdr->ddr oder 1000->1400 :)
hallo leute,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... ![]() im moment sieht mein sys so aus: abit kt7a rev1 (nich xp kompatibel) mit k133a duron 800 @ 1000 / fsb133 512mb pc133 infineon cl3 @ cl2 gf3 ti200 175/400 @ 200/450 ich habe so max. 275€ zur verfügung und will ein bissel upgraden - und im prinzip kommen ja nur 2 sachen frage: thunderbird 140 c für ~110€ oder epox kt333 für ~125€ 512mb pc333 für ~150€ die frage ist: was bringt mir mehr? die 2 kombo ist erweiterbar, das ist klar... aber kostet ja auch mehr als das doppelte ![]() noch ein paar gedanken dazu: bei nr.2 würde meine cpu wohl auch ein bissel schneller werden - 6x166mhz sollte ja wohl kein problem sein, oder? vielleicht komme ich dann auch dank 2,2vcore statt 1,85 auch auf ein bissel mehr als die 1000... hat ausserdem jemand ne ahnung ob meine cpu kühlung für den tb1400 ausreichen würde - hab nen taisol cgk, kupferspacer, arctiv silver2 und ne wirklich ausreichende gehäuselüftung (3x 120mm + 1x 92mm lüfter *g*) achso: rein aus trotz werde ich vorschläge die in richtung neue graka gehen ingnorieren ![]() was ich halt gelesen habe das vor allem die fps-min werte bei nem ddr-system besser sind - und das ist ja eigentlich am wichtigsten ![]() kann das jemand bestätigen? (ich meine _ausser_ zeckensack *g*) vielen dank im voraus, brazo |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
|
Auf jeden Fall bringt ein CPU-Upgrade viel mehr als der Umstieg auf DDR-RAM. Allerdings bist du dann eben in einer Sackgasse, weil du nicht weiter aufrüsten kannst.
Zukunftssicherer ist auf jeden Fall die Lösung zwei, bringt aber sofort weniger Leistung als das TB 1400C-Upgrade. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Threadstarter Registriert: 2002-07-09
Beiträge: 86
|
juhu eine antwort
![]() hmmm prinzipiell habe ich das befürchtet... aber meinste nicht das die dann mögliche (oder?) fsb erhöhung auf 166 nicht viel bringt (ich meine zusätzlich zum ddr-speicher)? immerhin hab ich mit 1000/133fsb ca. 10-20% mehrleistung gegenüber 1000/100fsb gehabt... greets, brazo |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-03-18
Beiträge: 15.306
|
Originally posted by Brazo
Für auftretende Fehler haftet die Tastatur!
![]() Lenovo IdeaPad 5 Pro Gen 6 | Ryzen 5800H @ 3.20 GHz | 16 GB RAM Ryzen 9950X3D | 96GB DDR5-6000 | PowerColor Red Devil RX 9070XT ASUS ROG Ally (2023) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Wenn ich richtig geschätzt hab, dann kannst du Board und CPU und RAM dir kaufen.
Nur ist das Board halt ein AMD-760 Board (GA-7DX+ oder ABIT KG7-RAID). Ein Athlon XP1600+ dürfte eigentlich die sinnigere wahl sein ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
wieso nimmst nich einfach nen XP? Ich meine ja die inkompatibilitaet is doch nur von ABIT. Habe schon des oefteren gehoert, das XPs auf dem KT7a auch ab rev 1.0 laufen. Das waer doch sicherlich die beste loesung. Kennste nicht jemanden mit nem AthlonXP oder Duron mit Morgan Kern? Bis denne MatrixP
Use Linux - cause freedom isn´t buyable.
Mein System <-- mit Pics (vom 30.07.04) 3DC-Uptime Team ArchLinux vertickt er grad wieder was bei ebay? ![]() im QuakeNet: #the_matrix ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2002-06-06
Beiträge: 80
|
1. Hol Dir ein neues Board. Das epox ist top. Betreibe damit meinen 1,4C@1,66!!! ca. 135Euro.
2. Derzeit sind XP 1,6-1,8 sehr preiswert geworden. Unter 100 Euro. Dazu evtl. nur 256MB DDR 333. Gibt nen schnelles System. Und ist erweiterbar. Dein Duron ist nicht mehr zu gebrauchen, es sei denn als Schreibmaschine. Sorry, ist leider so. Mein 1,4er muss aber auch schon weichen. Der XP2,2+ wird heute abend bestellt. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2002-06-06
Beiträge: 80
|
1. Nimm dat Epox-MoBo. ca. 135 Eur. Damit lüppt mein 1,4er @ 1,66!
2. Hol Dir nen XP 1,6-1,8. Die liegen inzwischen unter 100Eur. Hoffentlich reicht Dein Kühler. 3. Nimm erstmal nur 256MB DDR333 Ram. Kauf später nach. So kommst Du schnell zu sehr viel mehr Leistung. Sorry, der Duron reicht nur noch für Schreibmaschinen. Aber auch mein 1,4er geht die Woche für nen XP2,2+.:bäh: |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Originally posted by AndyRTR Ein neues Board ist nicht zwingend notwendig. SDRam Boards sind sehr gut und schnell. Mit nem Duron kann man alles noch wunderbar machen. Auch wenn er nur nen 800er hat. Zum spielen ist der oced 800er auch noch zu gebrauchen. Wenn Du Deinen 1400er loswerden willst gib ihm doch brazo und er hat sein problem geloesst. Bis denne MatrixP
Use Linux - cause freedom isn´t buyable.
Mein System <-- mit Pics (vom 30.07.04) 3DC-Uptime Team ArchLinux vertickt er grad wieder was bei ebay? ![]() im QuakeNet: #the_matrix ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Threadstarter Registriert: 2002-07-09
Beiträge: 86
|
oh jetzt gehts hier aber rund
![]() ich sehe schon meine möglichkeiten steigen ins unermessliche... 1. tb 1,4c von andyrtr für nen guten preis oder ~110€ 2. xp 2000+ (wenn wirklich möglich) ~155€ 3. ecs sis735 und xp2000+ ~220€ 4. epox kt333 mit 512 pc333 cl2 ~275€ 5. epox kt333 mit 256 pc333 cl2 und xp1600+ ~275€ 6. abit amd760 mit 512 pc266 cl2 speicher und xp1600+ ~300€ *hmpf* mein kühler scheint laut kmelektronik zu reichen bis xp2100+ ... die frage ist wie ich dem wenigen speicher unter 5 auskommen würde... kanns nicht sagen *grübel* könnt ja mal ein performance rating aufstellen inner spiele roh performance. ich tippe: 4->1->3->2->6->5 - wenn man mal ramruckeln vernachlässigt ![]() was meint ihr? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Originally posted by Brazo
Use Linux - cause freedom isn´t buyable.
Mein System <-- mit Pics (vom 30.07.04) 3DC-Uptime Team ArchLinux vertickt er grad wieder was bei ebay? ![]() im QuakeNet: #the_matrix ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-07-09
Beiträge: 836
|
Originally posted by AndyRTR Aber nochmal zu Brazo. Nen TBird C würd ich mir nicht mehr kaufen, da die fast nicht mehr. Wenn dann hol dir nen Athlon XP. Beim Speicher würd ich gleich zuschlagen weil der in nächster Zeit teurer werden soll. Bei deinem jetztigen System hätt ich dir auch von einer neuen Graka abgeraten, weil die CPU die für ne G4 wirklich zu langsam ist. Aber mit ner G2 oder G3, läuft eigentlich auch hier noch alles ordentlich |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Originally posted by Brazo Warum TBird 1,4C?? Der XP1600+ (1,333GHz) ist doch 'etwas' billiger ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Threadstarter Registriert: 2002-07-09
Beiträge: 86
|
update:
ich schreibe hier grade mit nem duron morgan 1000 an board ![]() d.h. doch wohl eindeutig das auch ein xp läuft, oder? im prinzip lohnt es sich vorerst dann wirklich nicht mehr ein neues board zu kaufen denke ich... auch wenn ich mal nen q3a benchmark mit kt133a und kt333 mit jeweils nem xp2100+ drauf, und der kt333 war 25% schneller... ist aber auch nicht gerade günstig - 25% für 275€ ![]() d.h. also nur neue cpu... xp1600 82€ xp1700 97€ xp1800 102€ xp1900 138€ xp2000 154€ sollte halt schon deutlich schneller sein - ich habe eigentlich keine lust in einem jahr schon wieder eine cpu kaufen zu müssen. also wohl min xp1800 denke ich... wie ist das eigentlich mit dem unlocken von xps? leicht, schwer? noch was anderes: meint ihr ein thoroughbred läuft etwa auch? *g* gruß brazo |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Marktplatz-Schlichter
|
ich würds anders machen:
epox kt333 board 125€ xp1600-1700 80€ ram 256mb pc166 (erstmal 256mb, später wenn du mehr geld hast, kannste dir nochn 256er holen) 60-70€ dann liegst du bei ca 270€ dann verkaufst du dein altes zeug: board ca. 35€ cpu ca 15€ ram ca 65€ dann haste noch geld über und kannst dir nochn 256er riegel kaufen!!! ausgaben: 330€ vorhanden: 275€ einnahmen: 115€ ----------------- übrig 60€ !!! (kannste dann zb. für neuen kühler verwenden, oder ne 40gig platte, oder versaufen, oder dir warcraft 3 kaufen oder was weiss ich...) FÜHL DICH GROẞ. FÜHL DICH STARK. TRINK SUPER-BIER. ¯\_(ツ)_/¯ #teamKatze |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Threadstarter Registriert: 2002-07-09
Beiträge: 86
|
hmmm... im prinzip kann ich ja da cpu schonmal kaufen - ein 1800 kostet ja soviel mehr nicht...
wenn ich dann wirklich ein käufer finde is der rest schnell gekauft - gute idee? ![]() mein problem ist, das ich mir nicht sicher bin ob halt jetzt auch alle features vom morgan/palomino genutzt werden... sse wird erkannt - aber den codename will irgendwie kein proggi ausspucken. erst 3dmark 2001 - fehlanzeige... ok zu alt. dann hab ich das aktuelle cpuid (mai 02) gesaugt. und das sagt folgendes: prozessor: duron (mg core) codename: ?? mg core klingt ja schonmal fast nach morgan, aber die ?? sehen irgendwie nicht gut aus... mal ganz davon abgesehen ist der morgan trotz 100fsb (ist gelockt, aber 133mhz speichertakt asyncron) zumindest in q3 ~10% schneller. im prinzip muss das doch heissen das alles funktioniert, oder? ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
|
Also ist doch relativ egal, ob die alle Features nutzen. Lass doch mal einen Benchmark durchlaufen. Wenn der ordentliche Ergebnisse liefert, ist alles ok, und du kommst mit läpischen € 100,- davon.
Von den anderen 175 kannst du dir dann in 6 Monaten eine Geforce5 MX hohlen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Threadstarter Registriert: 2002-07-09
Beiträge: 86
|
das prob am benchen ist einfach im moment das der morgan gelockt ist und ich ihn nicht auf 133fsb bekomme. deswegen läuft er jetzt auf 100fsb und 133 speichertakt.
und mein spitfire lief auf 133fsb... bei q3a gewinnt komischerweise der morgan deutlich, bei 3dmark im gegenteil. ich hätte das eher andersherum erwartet... aber da der morgan überhaupt irgendwo gewinnt muss er ja schon die features nutzen ![]() was mich ein bissel anrusst ist das ich den xp wohl nicht groß übertaktet bekomme... mein speicher läuft schon bei 140 nicht mehr stabil :/ höchstens halt unlocken und hoffen das er (und die kühlung) die großen sprünge mitmachen... aber soll schwieriger sein beim xp hab ich gegört, oder? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
|
Originally posted by Brazo Stell das RAM einfach auf 100MHZ ein. Dann kannst du bis ca 40% übertakten (von 100 bis 140 MHZ Speichertakt). Das RAM macht das dann mit, der Chipsatz sollte die dann anliegenden bis zu 180MHZ auch schaffen, nur für den Prozessor sehe ich da so gut wie schwarz. Den kann man sowiso kaum übertakten :-( . Aber solltest du 120MHZ Ram und 160MHZ FSB schaffen, kannst du das RAM villeicht wieder auf CL2 betreiben. Naja, alles in allem brauchst du da schon viel Glück. Aber dafür kostet der Extra-Speed auch so gut wie nix. Grüße Thomas |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|