Zurück   3DCenter Forum > OffTopic Foren > OffTopic
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2005-11-06, 01:08:47   #1 (im Thread / einzeln)
Heimatsuchender
Insane Member
 
Registriert: 2003-08-03
Beiträge: 15.424
Angry Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

Bei einem Blick in meinen Kleiderschrank habe ich festgestellt, dass meine Hemden nicht mehr so ganz modisch sind. Desweiteren fiel mir auf, dass ich Hosen in allen möglichen Farben habe, aber nicht in Schwarz. Also entschloß ich mich, etwas Geld in meine Garderobe zu investieren. Gesagt, getan. Mich zog es heute in die Innenstadt. Ich war in zig Geschäften. Aber: Die Auswahl an Herrenkleidung war überall sehr bescheiden. Dafür gab es verdammt stolze Preise. Nach langem Suchen hatte ich:

2 Schwarze Hosen
3 Hemden
1 Pullover
3 Paar Schwarze Socken

Der Spass hat mich 162 Euro gekostet und ich habe nicht das teuerste gekauft. Bei uns sind die Geschäfte etwa folgendermaßen aufgeteilt:

70% Frauenmode
25% Kindermode
5% Herrenmode

Ist die Auswahl an Herrenkleidung bei euch auch so mau? Woran kann das liegen? Eins weiß ich aber: Zu DM-Zeiten habe ich keine 320 DM für die o. g. Dinge bezahlt.


tobife (der tüchtig Geld für Kleidung bezahlt hat)

Wer sich eine Minute ärgert, verliert 60 glückliche Sekunden.
Heimatsuchender ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 01:16:55   #2 (im Thread / einzeln)
KinGGoliAth
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

tröste dich, ich bin auch immer munter am suchen.

ganz egal ob schuhe, hosen oder hemden / shirts / pullover.

ganz besonders beim letzten. man glaubt garnicht wie schwer es ist shirts und pullover zu finden die einfarbig sind (wobei schwarz ja eigentlich keine farbe ist. ) und keine sinnfreien aufdrucke haben. diesen raufgeschmierten schwachsinn ("die große leere fläche auf der brust müssen wir doch irgendwie verdecken. irgendwas hippes. wie wär es mit einem "gangsta" oder "schnauze biatch" aufdruck?") kann ich den ganzen tag nicht leiden.

und naja meine neue hose hat letztens bei c&a 20 ocken gekostet (von 30 auf 20 runtergesetzt) und das war nen guter deal. sieht gut aus, fühlt sich gut an und hält was sie verspricht.

wer sucht der findet (und zahlt)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 01:23:17   #3 (im Thread / einzeln)
Daltimo
Master Member
 
Benutzerbild von Daltimo
 
Registriert: 2005-02-18
Beiträge: 8.628
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

Ich weiß ja nicht in was für Läden du gehst, aber in den Läden wo ich hingehe, da ist es entweder 50 zu 50 oder mal etwas mehr Damenbekleidung!

Wie alt bist du denn wenn man fragen darf?
Und in welchen Läden warst du da?

MfG Daltimo
Daltimo ist offline Computer-Informationen von Daltimo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 01:24:50   #4 (im Thread / einzeln)
Daltimo
Master Member
 
Benutzerbild von Daltimo
 
Registriert: 2005-02-18
Beiträge: 8.628
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

Zitat von KinGGoliAth:
tröste dich, ich bin auch immer munter am suchen.

ganz egal ob schuhe, hosen oder hemden / shirts / pullover.

ganz besonders beim letzten. man glaubt garnicht wie schwer es ist shirts und pullover zu finden die einfarbig sind (wobei schwarz ja eigentlich keine farbe ist. ) und keine sinnfreien aufdrucke haben. diesen raufgeschmierten schwachsinn ("die große leere fläche auf der brust müssen wir doch irgendwie verdecken. irgendwas hippes. wie wär es mit einem "gangsta" oder "schnauze biatch" aufdruck?") kann ich den ganzen tag nicht leiden.

und naja meine neue hose hat letztens bei c&a 20 ocken gekostet (von 30 auf 20 runtergesetzt) und das war nen guter deal. sieht gut aus, fühlt sich gut an und hält was sie verspricht.

Hm naja einfarbige Sachen finde ich aber auch sehr sehr langweilig! Also bei mir müssen Klamotten schon bissel Farbe haben!



wer sucht der findet (und zahlt)

MfG Daltimo
Daltimo ist offline Computer-Informationen von Daltimo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 01:25:20   #5 (im Thread / einzeln)
Daltimo
Master Member
 
Benutzerbild von Daltimo
 
Registriert: 2005-02-18
Beiträge: 8.628
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

Zitat von KinGGoliAth:
tröste dich, ich bin auch immer munter am suchen.

ganz egal ob schuhe, hosen oder hemden / shirts / pullover.

ganz besonders beim letzten. man glaubt garnicht wie schwer es ist shirts und pullover zu finden die einfarbig sind (wobei schwarz ja eigentlich keine farbe ist. ) und keine sinnfreien aufdrucke haben. diesen raufgeschmierten schwachsinn ("die große leere fläche auf der brust müssen wir doch irgendwie verdecken. irgendwas hippes. wie wär es mit einem "gangsta" oder "schnauze biatch" aufdruck?") kann ich den ganzen tag nicht leiden.

und naja meine neue hose hat letztens bei c&a 20 ocken gekostet (von 30 auf 20 runtergesetzt) und das war nen guter deal. sieht gut aus, fühlt sich gut an und hält was sie verspricht.




wer sucht der findet (und zahlt)

Hm naja einfarbige Sachen finde ich aber auch sehr sehr langweilig! Also bei mir müssen Klamotten schon bissel Farbe haben!

MfG Daltimo
Daltimo ist offline Computer-Informationen von Daltimo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 01:33:41   #6 (im Thread / einzeln)
KinGGoliAth
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

3-fach posting. wichtigtuer!

drücken wir es mal so aus:
dieser mumpitz mit aufdruck würde nicht zum ernsthaften rest passen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 01:33:43   #7 (im Thread / einzeln)
Heimatsuchender
Insane Member
Threadstarter
 
Registriert: 2003-08-03
Beiträge: 15.424
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

Zitat von Semo:
Ich weiß ja nicht in was für Läden du gehst, aber in den Läden wo ich hingehe, da ist es entweder 50 zu 50 oder mal etwas mehr Damenbekleidung!

Wie alt bist du denn wenn man fragen darf?
Und in welchen Läden warst du da?

Ich gehe auf die 30 zu. Ich war bei:
C&A
Karstadt
Sinn Leffers
Wehmeyer
Galeria Kaufhof

Ich sehe es schon. Die Läden bei uns haben scheinbar eine seltsame Aufteilung.

Aber bei Schuhen ist es hier genau so. Ganz viele Damenschuhe, mengenmäßig gefolgt von Kinderschuhen und dann Herrenschuhe. Da habe ich im Sommer verzweifelt ein einfaches paar schwarze Schlappen gesucht. Ich laufe gerne barfuß in der Wohnung, wenn ich frei habe (ist gut für die Füße und gesund) und wollte einfache schwarze Schlappen, in die man schlüpfen kann, wenn man einkaufen geht oder so. Sowas war hier nicht aufzutreiben. Auch nicht in den Nachbarstädten. Für Frauen kein Thema. In allen Arten, Formen und Farben erhältlich. Ich habe dann letztendlich gezwungendermaßen Flip Flops gekauft, obwohl ich die Dinger nicht leiden kann.

tobife

Wer sich eine Minute ärgert, verliert 60 glückliche Sekunden.
Heimatsuchender ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 02:14:15   #8 (im Thread / einzeln)
Scoff
Hardcore Member
 
Registriert: 2005-03-09
Beiträge: 1.803
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

An sich hasse ich ja einkaufen. Aber ab und zu schafft es meine Freundin mich mit nach Berlin zu schleppen, wo wir dann meistens die H&M's abklappern sowie je nach Bedarf die anderen Läden. Jedenfalls hatte ich dort keine Probleme einfarbige T-Shirts zu finden.

Digital ist besser

Geändert von Scoff (2005-11-06 um 13:04:06 Uhr)
Scoff ist offline Computer-Informationen von Scoff anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 02:57:46   #9 (im Thread / einzeln)
Liarnd
Gold Member
 
Benutzerbild von Liarnd
 
Registriert: 2004-04-20
Beiträge: 950
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

Zitat von KinGGoliAth:
tröste dich, ich bin auch immer munter am suchen.

ganz egal ob schuhe, hosen oder hemden / shirts / pullover.

ganz besonders beim letzten. man glaubt garnicht wie schwer es ist shirts und pullover zu finden die einfarbig sind (wobei schwarz ja eigentlich keine farbe ist. ) und keine sinnfreien aufdrucke haben. diesen raufgeschmierten schwachsinn ("die große leere fläche auf der brust müssen wir doch irgendwie verdecken. irgendwas hippes. wie wär es mit einem "gangsta" oder "schnauze biatch" aufdruck?") kann ich den ganzen tag nicht leiden.

und naja meine neue hose hat letztens bei c&a 20 ocken gekostet (von 30 auf 20 runtergesetzt) und das war nen guter deal. sieht gut aus, fühlt sich gut an und hält was sie verspricht.

wer sucht der findet (und zahlt)
Naja Footlocker hat immer einfarbige T-shirts 4 für 20Euro
Liarnd ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 03:00:52   #10 (im Thread / einzeln)
Aqualon
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Aqualon
 
Registriert: 2003-05-07
Beiträge: 5.897
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

Ich seh das auch als Problem. Einerseits wird Männern ja vorgeworfen, Modemuffel zu sein, aber auf der anderen Seite gibt es kaum Auswahl und das meiste schaut einfach nicht gut aus. Sieht man auch schön in Katalogen, da ist das Verhältnis Frauen zu Männerbekleidung locker 5:1 wenn nicht höher.

Aqua
Aqualon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 03:09:08   #11 (im Thread / einzeln)
tombman
 
Benutzerbild von tombman
 
Registriert: 2002-08-05
Beiträge: 24.557
tombman eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

Du hast für 6 große Teile (Socken laß ich mal weg) über 160€ ausgegeben und regst dich auf?
Mein letzten schwarzen Jeans haben 80€ gekostet...

Falls ich länger als 1 Monat hier nicht poste und nicht gebannt bin- komme ich vermutlich nicht zurück.
tombman ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 03:25:00   #12 (im Thread / einzeln)
Heimatsuchender
Insane Member
Threadstarter
 
Registriert: 2003-08-03
Beiträge: 15.424
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

Zitat von tombman:
Du hast für 6 große Teile (Socken laß ich mal weg) über 160€ ausgegeben und regst dich auf?
Mein letzten schwarzen Jeans haben 80€ gekostet...


Ich hätte auch noch mehr Geld ausgeben können. Das ist nicht das Thema. Aber wenn ich mir dann anschaue, was ich für mein Geld bekommme. Ich hatte z. B. Pullover in der Hand, die haben 50,00 Euro gekostet und sahen absolut be********* aus. Die hatten entweder furchbare Farben oder Muster.

tobife

Wer sich eine Minute ärgert, verliert 60 glückliche Sekunden.
Heimatsuchender ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 03:44:32   #13 (im Thread / einzeln)
MojoMC
Platinum Member
 
Benutzerbild von MojoMC
 
Registriert: 2003-05-28
Beiträge: 1.394
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

Zitat von tobife:
2 Schwarze Hosen
3 Hemden
1 Pullover
3 Paar Schwarze Socken

Der Spass hat mich 162 Euro gekostet und ich habe nicht das teuerste gekauft.
[...]
Eins weiß ich aber: Zu DM-Zeiten habe ich keine 320 DM für die o. g. Dinge bezahlt.
Ich beglückwünsche dich zu diesem preiswerten Einkauf.
Ernsthaft, diese Preise hätte ich aus DM-Zeiten in Erinnerung für 6 "große" Sachen.

Neulich war ich selbst einkaufen auf der Suche nach Sweatshirts, eher die sportliche Sorte (NEIN, Adidas/Nike/etc. muss nicht draufstehen). Da guckt man schon mal bei Kaufhäusern wie Sport-Scheck rein und muss erstaunt feststellen, dass Sweatshirts durchgehend 50 Euro pro Stück kosten. Sonderangebote natürlich weniger, aber für ganz banale Pullis hat man (auch für "Markenware") früher nie & nimmer regulär 100 DM bezahlt. Trauriger Spitzenreiter war ein schöner Strickpulli, der leider ein Krokodil auf der Brust hatte und somit von Lacoste war - 130 Euro sind dreist.

Ich bin ja schon froh, dass man z.B. bei Trigema simple einfarbige T-Shirts von brauchbarer Qualität für 10 Euro kriegt. Woanders sind 30 Euro für ein banales T-Shirt doch schon normal. Aber da waren früher die Damen schon im Vorteil, da gabs einfache Oberteile schon nachgeschmissen...

Aber NEIN, durch den Euro hat sich natürlich nichts aussergewöhnlich verteuert - auch sämtliche Gastronomie hat sich nix zu Schulden kommen lassen......

Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Geändert von MojoMC (2005-11-06 um 03:47:40 Uhr)
MojoMC ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 09:35:59   #14 (im Thread / einzeln)
Morgaine
Hardcore Member
 
Benutzerbild von Morgaine
 
Registriert: 2004-10-09
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 1.789
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

Fahr nach Nürnberg .. das Kleidungshaus Wöhrl hat ein ganzes Herrnhaus.

Ein Leser durchlebt tausend Leben , ehe er stirbt.
Der der nie liest, lebt nur sein eigenes.
Morgaine ist offline Computer-Informationen von Morgaine anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 09:52:59   #15 (im Thread / einzeln)
Daltimo
Master Member
 
Benutzerbild von Daltimo
 
Registriert: 2005-02-18
Beiträge: 8.628
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

Zitat von tobife:
Ich gehe auf die 30 zu. Ich war bei:
C&A
Karstadt
Sinn Leffers
Wehmeyer
Galeria Kaufhof

Ich sehe es schon. Die Läden bei uns haben scheinbar eine seltsame Aufteilung.

Aber bei Schuhen ist es hier genau so. Ganz viele Damenschuhe, mengenmäßig gefolgt von Kinderschuhen und dann Herrenschuhe. Da habe ich im Sommer verzweifelt ein einfaches paar schwarze Schlappen gesucht. Ich laufe gerne barfuß in der Wohnung, wenn ich frei habe (ist gut für die Füße und gesund) und wollte einfache schwarze Schlappen, in die man schlüpfen kann, wenn man einkaufen geht oder so. Sowas war hier nicht aufzutreiben. Auch nicht in den Nachbarstädten. Für Frauen kein Thema. In allen Arten, Formen und Farben erhältlich. Ich habe dann letztendlich gezwungendermaßen Flip Flops gekauft, obwohl ich die Dinger nicht leiden kann.

tobife
Wie wäre es wenn du statt in C&A mal in einen Laden gehst wie S.Oliver oder H&M oder Esprit, Lacoste oder was es da auch noch so feines gibt, ich denke da wirst du dann auch geeignete Sachen für dich finden. Ich denke da wirst du eher fündig als bei C&A, da hast du auch recht mit der Verteilung, bei den Läden die ich dir aufgezählt habe ist das nicht so.
Bei dir liegt das daran das du in die größten Einkaufshäuser gehst, da ist das meist so das für Mann wenig dabei ist!

Zitat:
3-fach posting. wichtigtuer!
Sorry es war spät!

MfG Daltimo
Daltimo ist offline Computer-Informationen von Daltimo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 10:02:41   #16 (im Thread / einzeln)
Plavix
Gold Member
 
Benutzerbild von Plavix
 
Registriert: 2005-03-02
Beiträge: 723
Wink Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

Ich meine du kennst ja bestimmt Frauen,......

Wenn ich mit meiner Freundin in die City einkaufen gehen,dann hat Sie in spätestens nach 1 Stunde 5 paar Schuhe,6 oberteile ,6 Hosen,mal hier mal davon ein bisschen.

Damit will ich sagen,daß sich die großen Geschäfte halt auf Frauen umgestellt haben,denn es zu 90 % bewiesen das Frauen am meisten Klamotten kaufen und die Herrenwelt nur dann geht wenn es wirklich nötig ist.Meine"Alte" könnte jeden Tag mit Freundinen schoppen gehen und Geld ausgeben und ich kann mir dann anhören wie billig Sie eingekauft hat........

Ist dann auch verständlich das es halt mehr Frauengeschäfte gibt,als wie Herrenbekleidunggeschäfte......

Greetz Plavix

]
Plavix ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 10:20:40   #17 (im Thread / einzeln)
CaraCara
Gold Member
 
Benutzerbild von CaraCara
 
Registriert: 2005-03-25
Beiträge: 988
CaraCara eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

Zitat von Semo:
Wie wäre es wenn du statt in C&A mal in einen Laden gehst wie S.Oliver oder H&M oder Esprit, Lacoste oder was es da auch noch so feines gibt, ich denke da wirst du dann auch geeignete Sachen für dich finden. Ich denke da wirst du eher fündig als bei C&A, da hast du auch recht mit der Verteilung, bei den Läden die ich dir aufgezählt habe ist das nicht so.
H&M ist zumind. in Mainz und FFM auch deutlich frauenklamottenlastig. Beim Mainzer H&M ist allein die Frauenunterwäscheabteilung fast so groß wie die Männerabteilung.

Und bei diesem Thread fällt mir mal wieder auf (ja, es ist mir schon öfter aufgefalllen), dass ich zig Läden kenn, die nur Frauenklamotten verkaufen (Xanaka, ...) Umso armseliger, dass ich trotzdem nie was finde


Harder faster
Forever after
None of you can make the grade

Geändert von CaraCara (2005-11-06 um 10:21:04 Uhr)
CaraCara ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 10:22:11   #18 (im Thread / einzeln)
Daltimo
Master Member
 
Benutzerbild von Daltimo
 
Registriert: 2005-02-18
Beiträge: 8.628
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

Zitat von CaraCara:
H&M ist zumind. in Mainz und FFM auch deutlich frauenklamottenlastig. Beim Mainzer H&M ist allein die Frauenunterwäscheabteilung fast so groß wie die Männerabteilung.

Und bei diesem Thread fällt mir mal wieder auf (ja, es ist mir schon öfter aufgefalllen), dass ich zig Läden kenn, die nur Frauenklamotten verkaufen (Xanaka, ...) Umso armseliger, dass ich trotzdem nie was finde
Ähm bei uns ist die H&M Männerabteilung genau so groß wie die Frauenabteilung! Was ja mein Laden ist, ist Streetpoint Da werde ich immer gut Geld los, da findet Mann auf jedenfall was

MfG Daltimo
Daltimo ist offline Computer-Informationen von Daltimo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 10:54:18   #19 (im Thread / einzeln)
Blackpitty
Master Member
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert: 2004-12-01
Ort: Mitte von BW
Beiträge: 8.692
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

Ich finde auch immer schwer was, nun habe ich mal nen guten Laden gefunden, der richtig gute und viele Jeanshosen verkauft, sind viele von Big Star, nur das einzige Prob ist dass sie nicht ganz billig sind. Im KAufhof oder Karstadt finde ich eigentlich selten was, manchmal gehe ich noch zum Intersport oder so, aber ich finde auch dass es in den Läden zu viel Frauenklamotten gibt, da gibts alle Kleidungsstücke ich 20Farben und bei mir nur in 1-2 oder so

Sportarena ist auch nicht schlecht, ist aber ein Stück weg von mir, naja, gern gehe ich nicht einkaufen außer Hardware

Desktop: Ryzen 3900X | 1070GTX | B550 TUF Plus | 64 GB G. Skill Trident Z 3200 CL14 | 970 Evo Plus, 860 Evo | Seasonic TX 700W Fanless
Silverstone TJ07 | Watercool Mora 2 Pro | Watercool Heatkiller IV Pro HW Luxx Edition | Watercool Heatkiller IV 1070 | Laing DDC PWM | Aquaero VFD
Laptop: XPS M1530
Konsole: X Box One X
Blackpitty ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-06, 10:57:34   #20 (im Thread / einzeln)
Daltimo
Master Member
 
Benutzerbild von Daltimo
 
Registriert: 2005-02-18
Beiträge: 8.628
Re: Herrenkleidung kaufen, gar nicht so einfach

Gibts bei euch auch sowas wie Jeans Live oder Jeans bla bla bla... da gibts meist auch billige und gute Jeans

MfG Daltimo
Daltimo ist offline Computer-Informationen von Daltimo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.