|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2005-02-11
Beiträge: 7.500
|
Frage an alle Creative X-Fi Besitzer
Hab mir die Creative X-Fi Soundkarte gekauft und habe gemerkt dieser eine Kondensator steht etwas sehr weit raus Jetzt frage an alle X-Fi Besitzer, ist das auch bei euch so, oder ist das nur bei mir?
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
mapel110
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Frage an alle Creative X-Fi Besitzer
Du fragst zwar X-Fi Besitzer(bin keiner), aber ich kann dir sagen, dass solche Kondensatoren durchaus üblich sind. Ich hab die schon auf diversen Mainboards so weit abstehen sehen.
Geändert von mapel110 (2005-11-19 um 01:28:15 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-12-27
Beiträge: 12.933
|
Re: Frage an alle Creative X-Fi Besitzer
Kann ein Produktionsfehler sein, aber für die Funktion spielt es keine Rolle. Passiert halt ab und zu mal. Da ich selber mal Platinen bestückt habe kann ich das guten gewissens sagen
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2002-05-31
Beiträge: 430
|
Re: Frage an alle Creative X-Fi Besitzer
Hallo, bei mir ist der Kondensater genauso weit draußen und war bei einer Austauschkarte zudem noch komplett zur Seite verbogen.
„Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen“
~George Orwell |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2004-12-25
Beiträge: 149
|
Re: Frage an alle Creative X-Fi Besitzer
Hallo, bei mir ist der Kondensater genauso weit draußen und war bei einer Austauschkarte zudem noch komplett zur Seite verbogen. bei mir sieht es genau so aus, sogar schlimmer. Gruß Raberduck |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-03-29
Beiträge: 5.459
|
Re: Frage an alle Creative X-Fi Besitzer
Mach' dir keine Sorgen, das ist nichts gefährliches.
Die Induktivität steigt durch die 1-2mm längeren Drähte ein winziges bisschen, aber das Board-Layout hat darauf sowieso einen wesentlich größeren Einfluss.
"Violence in the streets, aimed at the wealthy. That’s what I worry about."
-- Anonymer Milliardär aus Kalifornien (Wall Street Journal: The Wealth Blog: Why the Rich fear Violence in the Streets) Geändert von Ikon (2005-12-19 um 16:43:11 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
|
Re: Frage an alle Creative X-Fi Besitzer
Bei mir sieht's genauso aus.
Aussichtslos, aber ich versuch's trotzdem: www.deppenleerzeichen.de, www.deppenapostroph.info
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-03-10
Beiträge: 12.026
|
Re: Frage an alle Creative X-Fi Besitzer
und was hat das bitte für nen sinn? könnte doch irgendwie zusammen stoßen + und - dann isse kaputt ^^ |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2002-05-07
Ort: Dresden
Beiträge: 1.784
|
Re: Frage an alle Creative X-Fi Besitzer
Das ist auch nicht beabsichtigt. Das liegt schlicht daran, dass Creative so richtig schön billig arbeitet. ![]() Geändert von Elrood (2005-12-19 um 14:01:55 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Registriert: 2003-12-23
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 32.566
|
Re: Frage an alle Creative X-Fi Besitzer
Das ist auch nicht beabsichtigt. Das liegt schlicht daran, dass Creative so richtig schön billig arbeitet. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|