Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > nVidia Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2005-11-22, 19:26:04   #1 (im Thread / einzeln)
SpaceMonkey
Gast
 
Beiträge: n/a
Was ist ein NV48?

Ich hab laut dem RivaTuner einen NV48 auf meiner GeForce 6800 GT von Asus verbaut (256MB, AGP).
Er hat 16 Pixel-Pipes und 6 Vertex-dinger
Was ist der unterschied zum NV40?!
Hat der mehr oder weniger Transistoren oder wird er sogar im 110nm Prozess hergestellt?

Bei Chipvergleichen wird diese GPU nie angegeben (in Tabellen oder so).

Dieser Chip sollte laut The Inq.net bis zu 512MB Ram verwalten können, aber der NV40/45 soll doch schon mit 2GB zurechtkommen...

Oder hat der NV48 eine intakte PureVideo-einheit?

MfG,
SpaceMonkey
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-22, 20:39:37   #2 (im Thread / einzeln)
deekey777
Ultimate Member
 
Benutzerbild von deekey777
 
Registriert: 2003-10-02
Ort: Abschiebungsverhinderungsbüro
Beiträge: 40.080
Re: Was ist ein NV48?

http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...highlight=nv48

Der NV48 scheint ein Mysterium zu sein.

R.I.P. tombman

Ist der 31. Dezember 2999 ein Dienstag?


Борис, ты не прав. (Boris, you are wrong.)
deekey777 ist offline Computer-Informationen von deekey777 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-23, 06:41:10   #3 (im Thread / einzeln)
Razor
Insane Member
 
Registriert: 2001-08-17
Beiträge: 19.550
Re: Was ist ein NV48?

Ist absolut kein "Myterium"...

Hier noch mal das Zitat meines Posts:

Zitat von Razor:
Die beiden haben nichts miteinander zu tun...

Offenbar ist der NV48 der direkte Nachfolger von NV40/45, nur eben in kleinerer Fertigungstechnologie. So wurde der NV48 in 0.11 gefertigt, während der NV40/45 in 0.13 gefertigt wurde. Auch die Transistor-Zahl hat sich verändert... 222mio waren es für den NV40/45, nur nmoch 190mio für den NV48... keine Ahnung, ob letzte Angabe richtig ist (kommt von Everest ;-).

Der NV48 ist einfach eine Möglichkeit, die Prozessortypen NV40/45 billiger herzustellen.
(kleinere Dies, höhere Ausbeute)
- kleinerer Fertigungsprozess
- weniger Transistoren
That's it!

Ist halt nur eine neue Revision eines Chips...
Und nein, PV scheint auch mit dieser Revision nicht (richtig) zu funken.
(hatte eine AGP-Leadtek auf dieser Basis im Rechner ;-)

Razor

Weil's grad' mal richtig "Bewegung" gibt... hier mal der Link zu meinem "Flat-2-VR" Thread (am 17.03.2025 aktualisiert) - much phun!
Erste Erfahrungen mit meinem "Umstieg" von RTX 2080 auf RTX 4070ti dann hier (am 19.01.2023 geschreibselt)

Nichts ist so, wie es zu sein scheint...
Razor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-23, 10:31:05   #4 (im Thread / einzeln)
SpaceMonkey
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Was ist ein NV48?

Du meinst wohl eher den NV42. (6800 GS)
Dieser hat weniger Transistoren(die meisten seiten geben hier 202Mio an) + 110nm. Dieser hat ja auch ein natives PCIe-Design + nur 3 Quads und 5 VertexShader
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-23, 10:47:49   #5 (im Thread / einzeln)
SpaceMonkey
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Was ist ein NV48?

Hab bei mir auch mal den Everest installiert.
Dieser zeugt an:
Fertigungstechnologie: 0.11u
Transistoren: 190mio
GPU Codename: NV48GT

Die werte finde ich aber komisch..
Wie verlässlich ist dieses tool?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-23, 13:57:16   #6 (im Thread / einzeln)
deekey777
Ultimate Member
 
Benutzerbild von deekey777
 
Registriert: 2003-10-02
Ort: Abschiebungsverhinderungsbüro
Beiträge: 40.080
Re: Was ist ein NV48?

Zitat von Razor:
Ist absolut kein "Myterium"...

Hier noch mal das Zitat meines Posts:

- kleinerer Fertigungsprozess
- weniger Transistoren
That's it!

Ist halt nur eine neue Revision eines Chips...
Und nein, PV scheint auch mit dieser Revision nicht (richtig) zu funken.
(hatte eine AGP-Leadtek auf dieser Basis im Rechner ;-)

Razor
Aus welchem Grund soll der NV48 weniger Transistoren haben? Wie sollen denn einige ihre 6800 256 mit dem NV48 auf 16Pipes/6VS freigeschaltet haben?

R.I.P. tombman

Ist der 31. Dezember 2999 ein Dienstag?


Борис, ты не прав. (Boris, you are wrong.)
deekey777 ist offline Computer-Informationen von deekey777 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-23, 19:42:16   #7 (im Thread / einzeln)
Razor
Insane Member
 
Registriert: 2001-08-17
Beiträge: 19.550
Re: Was ist ein NV48?

Zitat von deekey777:
Aus welchem Grund soll der NV48 weniger Transistoren haben? Wie sollen denn einige ihre 6800 256 mit dem NV48 auf 16Pipes/6VS freigeschaltet haben?
Weil die geringere Transistor-Menge nicht auf reduzierte Quads zurück zu führen ist?
Was weiß ich...

Razor

Weil's grad' mal richtig "Bewegung" gibt... hier mal der Link zu meinem "Flat-2-VR" Thread (am 17.03.2025 aktualisiert) - much phun!
Erste Erfahrungen mit meinem "Umstieg" von RTX 2080 auf RTX 4070ti dann hier (am 19.01.2023 geschreibselt)

Nichts ist so, wie es zu sein scheint...
Razor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2005-11-25, 12:09:55   #8 (im Thread / einzeln)
SpaceMonkey
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Was ist ein NV48?

Aber ein NV42 braucht doch schon 202mio transistoren um 12 Pixelpipes und 5 Vertexshader zu realisieren.

wie kann dann der NV48 16 Pipes + 6 VetexSh. schon mit 190mio hinbekommen?!

So langsam glaube ich dass es wohl keinen Unterschied zwischen NV40 und NV48 gibt. Ausser dass der eine wohl bei TSMC und der andere bei IBM hergestellt wurde...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00:19 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.