|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
Registriert: 2005-04-06
Beiträge: 25
|
Machen Forceware-Treiber meinen Monitor defekt?
Ich habe einen 19'CRT-Monitor 99G von LG.
Erst kürzlich bemerke ich am unteren Ende des Monitorbildes eine Abschwächung (manchmal auch flimmrig) der Pixel. Keine Ahnung, wieso?! Gründe könnten foldendes sein: - Erst kürzlich hatte ich einen LCD-Fernseher, als Monitor benutzt. Die Treiber wurden dadurch verändert. Der Monitortreiber hiess damals HDMI-irgendwas. - Der Forceware-Treiber hat in den neusten Versionen eine Monitorkontroll-Option. Bei jedem Aufruf der Einstellungen wird mein Monitor durchgecheckt (ist das gesund?) und macht auch die Startgeräusche, welche schon etwas laut sind. Ich habe zwei Möglichkeiten, als Monitortreiber. Entweder den "Plug und Play Monitor"- Treiber, welcher aber nur bis 85HZ geht, oder den spezifischen 99G-Treiber, bis 100Hz. Meistens verwende ich den 99G. Hat jemand ähnliche Symptome, oder kann mir sonst jemand Rat geben? Mein PC-System: Medion-PC CPU Typ Intel Pentium 4E, 2800 MHz (3.5 x 800) Motherboard Chipsatz VIA Apollo PT880 Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR SDRAM) BIOS Typ Award (01/22/04) Grafikkarte NVIDIA GeForce 6800 GE (256 MB) Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition OS Service Pack Service Pack 2 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2003-05-22
Beiträge: 999
|
Re: Machen Forceware-Treiber meinen Monitor defekt?
Der Treiber wird den Monitor nicht ruinieren können... wenns denn der richtige Treiber ist
![]() Aber allgemein verlieren Röhren peu-a-peu an Qualität - das heisst manche fangen an in den Ecken heller zu werden o.ä. Wegen Deiner Flimmerei, guck ma mit dem Tool hier --> http://www3.iiyama.de/include/getData.asp?1549 obs am Moire liegt...... Ansonsten immer den aktuellen ( die aktuallisieren sich aber kaum mit den Jahren ) Treiber des Herstellers auswählen - das sollte besser als der Standard Plug´n´Pray Treiber sein. Greets S@uDepp // Hasi @4,5 GHz @ H100i // Asrock Z87M Extreme 4 // Avirex 4x4GB // PALIT 1070 GTX SuperJetStream // Corsair 350D // Plextor extern // DELL S3220 DGF // Razer Lancehead // 2xThrustmaster T.16000M // TrackIR 5 + DelanClip Fusion + Razer Nari Ultimate // Oculus Rift // 3x amBX // Win10 Pro x64 //
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2004-12-01
Beiträge: 6.106
|
Re: Machen Forceware-Treiber meinen Monitor defekt?
Also, nen Treiber macht deinen Monitor sicherlich nicht hin. Aber, wenn man es so betrachtet, das die Monitore kaputt gehen, dann ist dein Treiber sicherlich dran beteiligt
![]()
- Ich grüße Şilent³şniper, hmx, Energizer, Plage und meine Heimatstadt Würzburg
[Meine Kiste - just updated 6800nU Review] |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
Threadstarter Registriert: 2005-04-06
Beiträge: 25
|
Re: Machen Forceware-Treiber meinen Monitor defekt?
Die Abschwächung erscheint nicht immer. Nachdem ich den neusten Forceware 81.95
installiert habe (von .94), tritt das Problem eher seltener auf. Ich habe davor aber auch bemerkt, dass sich der Fehler schon vor Windows zeigt, also beim Boot- check. Die Kabel sind eigentlich fest an den Anschlüssen dran. Aber der Monitor-Check bei den Einstellungen des Forceware-Treibers, fordern meinen Monitor schon ziemlich. Durch das viele Gechecke, wird der Bildschirm sicher mehr abgenutzt, als ohne. Der Fehler ist wirklich erst seit kurzem aufgetreten, zufäl- ligerweise in der Zeit, der neuen Forceware-Generation mit den Monitor-Optionen. Dort steht übrigens der Eintrag "(null) - LG Electronics 99G", mit 3 Untermenüs, Page 11-13. Naja, im Moment scheint ja alles wieder ok zu sein. Sobald der Fehler wieder auftritt, werde ich mal das Monitor-Testprogramm anschauen. Hoffentlich hat NVIDIA die CRT- Monitore nicht einfach von der Kompatibilität ausgeschlossen! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
Threadstarter Registriert: 2005-04-06
Beiträge: 25
|
Re: Machen Forceware-Treiber meinen Monitor defekt?
Gestern hatte ich den Abschwächungsstreifen wieder, der etwa 1/8 des Bildes belegt.
Das On-Screen-Display wackelt dadurch auch ein wenig rum. Als ich die Einstellungen von NVIDIA aufrief, ging's für 1-3 Sekunden weg, aber kam dann wieder. Das Monitor-Testprogramm hilft da auch nicht viel weiter, denn der Streifen unten ist dauernd vorhanden. Nach einiger Zeit hatte ich die geniale Idee, den Monitor ein- mal abzuschalten und wieder anzumachen! ![]() den. Komisch nicht?! Ist das jetzt der erste Sargnagel für meinen Monitor, oder kann man den Treiber dafür verantwortlich machen? Das ist hier die Frage! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Re: Machen Forceware-Treiber meinen Monitor defekt?
Also ein Treiber kann dem Monitor nichts machen, denn was kann er denn machen?
Andere Frequenzen einstellen die der Monitor nicht darstellt = macht der Monitor nicht mit, fertig. Entmagnetisieren - Interessiert den monitor auch nicht weiter, es wird halt einfach entmagnetisiert Andere Auflösung - Also wenn dass der Monitor nicht mitmacht dann gleich auf'n Müll. Gefährliche sachen wie mehr v usw., was wirklich schädlich ist kann der treiber ja gar nicht machen.
And always remember kids: Defeating a sandwich only makes it tastier!
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2003-04-13
Beiträge: 611
|
Re: Machen Forceware-Treiber meinen Monitor defekt?
Es kann sein (so war's bei mir), daß der Monitor die hohen Frequenzen nich mehr mitmacht, aber bei ein paar Herz weniger alles in Ordnung is. Probier's mal (falls Du nich jetzt schon bei 75Hz oder so bist
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
|
Re: Machen Forceware-Treiber meinen Monitor defekt?
Andere Frequenzen einstellen die der Monitor nicht darstellt = macht der Monitor nicht mit, fertig. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
Threadstarter Registriert: 2005-04-06
Beiträge: 25
|
Re: Machen Forceware-Treiber meinen Monitor defekt?
Die Abschwächung erscheint auch bei allen niedrigeren Frequenzen 60-100Hz.
Ich habe jetzt auch das VGA- und das Stromkabel ausgetauscht, ohne Erfolg. Es scheint wirklich am Monitor selbst zu liegen! Der Abschwächungsstreifen (kurz AS ![]() auf und ab. Ob es was mit der so genannten Timing-Formel bei den Einstellungen zu tun hat, weiss ich nicht. Da nützt auch keine andere Art. Da hat wohl der böse Nikolausi zugeschlagen, mit der Message, "Kauf Dir endlich einen TFT-Monitor!". Wobei das Bild meines Bisherigen sehr klar und scharf ist. Kann man das eigentlich von einem TFT-Monitor auch behaupten? Mir ist ein scharfer Text wich- tiger, als alles bunte Andere. Der AS ist leider wieder häufiger erschienen und wird sicher nicht einfach so ver- schwinden. So schlimm ist die Sache ja noch nicht, sofern er sich nicht mehr auswei- tet. Aber normal ist das nicht. Danke, für die bisherigen Antworten! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2003-04-13
Beiträge: 611
|
Re: Machen Forceware-Treiber meinen Monitor defekt?
Ein TFT ist (bei seiner "passenden" Auflösung) prinzipiell perfekt scharf, Probleme wie Konvergenz, Farbverschiebung oder Bildverformung (Trapez usw.) kennt er nicht, zumindest bei digitaler ANsteuerung (alles andere macht eh keinen Sinn!).
Allerdings ist bei 19''-TFTs die Auflösung sehr gering, Du solltest also zu 17''- oder besser gleich 20/21''-TFTs greifen!!! Achte (neben den so hochgelobten Wiederholfrequenzen) auch auf Blickwinkelstabilität der Farben, das ist meiner Ansicht nach heute noch das größte Problem bei TFTs. Auch soll es einige Modelle geben, die ein Pfeifen von sich geben, was bei leisen PCs vielleciht stört. Geändert von Ice =A= (2005-12-11 um 11:41:59 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Re: Machen Forceware-Treiber meinen Monitor defekt?
Du hast noch vergessen, dass es bei einem TFT kein richtiges schwarz gibt und wohl auch nie geben wird
![]()
And always remember kids: Defeating a sandwich only makes it tastier!
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
Threadstarter Registriert: 2005-04-06
Beiträge: 25
|
Re: Machen Forceware-Treiber meinen Monitor defekt?
Danke für die Information!
Ja, vielleicht muss ich mich in nächster Zeit mal nach einem neuen TFT-Bildschrim umsehen. Ich habe zwar immer noch die Hoffnung, es sei nur eine kleine (software- mässige) Störung. Als ich eine grössere Menge an lästiger Adware von meinem System gebannt habe, hatte ich zuerst den Eindruck, das Bild sei wieder ok. Aber nach 2 Tagen erschien der AS wieder. ![]() @Ice =A= Ein 19"-TFT sei schlechter, als ein 17"? Hmm, das ist ja ziemlich verwirrend, aber wenn Du es sagst. Ein TFT, der mich ständig auspfeifft will ich natürlich nicht. Naja, ich glaub, so ein schlechter Bildschirm wird's wohl sicher nicht geben. Man muss die Sache ja nicht blind kaufen. Im Moment hab ich nichts mehr dazu zu sagen, sofern sich die Sache nicht verbessert, oder verschlechtert. Ich benenne den "AS" noch in "ArSch"! ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
Re: Machen Forceware-Treiber meinen Monitor defekt?
Ein 19"-TFT sei schlechter, als ein 17"? Hmm, das ist ja ziemlich verwirrend, aber ![]() Ein pfeifender TFT ist eine Fall fürs RMA. Normal ist sowas nicht. Auch nicht bei TFTs. Ein 19er TFT ist mitlerweile ein guter Mittelwert! Er meinte nur das du mit einem 17er die gleiche max. Auflösung hast wie bei einem 19er. Ich würde an deiner Stelle einen 19er kaufen. Grosse Bildfläche....schnell...leider nur 1280er Auflösung! Erst ab 20" bekommst du 1600 Pixel (die deine Graka aber auch immer und überall schaffen muss). Ob dir der heftige Preis für ein 20er TFT zusagt, musst du alleine entscheiden. Denn 700€ muss du da schon hinlegen für ein TFT mit IPS oder S-IPS-Panel! mfg |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2002-12-31
Beiträge: 1.769
|
Re: Machen Forceware-Treiber meinen Monitor defekt?
mal ne frage könnt ihr da noch was lesen bei 20 zoll @ 1600x1200????
ich find eigentlich alles über 1280 im windows!!!zu klein bei spielen, videos oder so ok (oder leute die das wirklich brauchen,wobei die sicher 2 bildschirme haben cad ect.) kein mensch hat doch sein desktop in 1600x1200?oder doch wenn ich dann was anderes wie 1600 einstell wird oder muss? skaliert werden=schlechtere qualität=wohl meistens bei games oder?^^ auch das mit dem schwarz stört mich (is bei tvs ja schon ein grau.s) und der blickwinkel (kollege sagt boah kuck ma und du hä was wie wo 30 cm neben ihm-.-) hab ja selber keinen da ich noch arg skeptisch bin^^ das einzig bessere was ich finde ist stromverbrauch,größe,schärfe bei passender auflösung contras hab ich da n paar mehr..... in 1- 2 jahren mal evtl Geändert von dilated (2005-12-15 um 16:56:34 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
Threadstarter Registriert: 2005-04-06
Beiträge: 25
|
Re: Machen Forceware-Treiber meinen Monitor defekt?
Ich hab da noch gerade eine Frage, wegen der Reaktionszeiten.
Ich habe mir mal ein paar TFT's im Internet angeguckt und sehe unterschiedliche Reaktionszeiten. Ein 20" kann zwar bis 1600x1200, was mich ja auch ein wenig über- trieben dünkt, hat aber eine grössere (schlechtere) Reaktionszeit von 25ms. Andere 19"er haben viel Schnellere, so bei 8ms. Ist 25ms zu langsam für's Gamen ect.? Dann lieber einen Kleineren, mit schneller Reaktionszeit! Und ist eine hohes Mass beim Kontrast xxx:1 besser, oder schlechter? Sorry, bin nicht so der Insider. Ach, dieser lästige ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
Re: Machen Forceware-Treiber meinen Monitor defekt?
Ich hab da noch gerade eine Frage, wegen der Reaktionszeiten. Ein 20er mit IPS oder S-IPS-Panel ist sehr gut zum Zocken geeignet. Es kommt aufs Panel an! Meist haben diese TFTs ein super Blickwinkel, Farbtreue und Kontrast! Ist aber euch teurer.+ mfg Geändert von Bandit666 (2005-12-17 um 23:22:34 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|