|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
|
Hab Heute stundenlang versucht das MSI K7 Turbo mit dem Athlon C 1200 ans laufen zu bringen, aber es drehte sich kein Lüfter und alles blieb stumm.
Bei dem Board kann man nichts falsch machen völlig unmöglich. Habe wirklich alles erdenkliche durchprobiert,nix ging. Hab jetzt mein altes System zusammengeschraubt um mich hier auszuheulen. schnief!!!! Jammer!!!! Heul!!!! Einmal AMD gekauft und promt auf die Schnautze gefallen. Gruß Werner |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2001-04-02
Beiträge: 4.218
|
Da du auch kein Newbie bist, kann eigentlich nur das Board defekt sein. Wo ist es her ??? Hoffentlich nicht von Snogard...
Das indirekte Angebot ist schon Ernst gemeint - ich hab's nicht sehr weit zu dir und kenne Kerpen richtig gut - hab dort 3 Jahre lang Pakete gefahren... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Threadstarter |
Yo ich hatte mit MSI bisher noch nie Probleme BX Boards.
Vieleicht ist ja auch der Athlon defekt!!!!!!!!!!! Ich bin zwar in Kerpen geboren, wohne aber 150 Km Rheinaufwärtz zwischen Koblenz und Wiesbaden. Habe aber noch jede Menge Verwandte in Kerpen und Köln. Gekauft habe ich die Hardware bei Atelco in Wiesbaden. Gruß Werner |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2001-05-03
Beiträge: 2.570
|
Was zeigen die 4 Controll LEDs an? alle 4 rot?
Könnte auch sein, dass die CPU nicht richtig im Slot sitzt, weil der Temperaturfühler doch recht stark nach oben drückt. Bei mir ist das Board auch erst mit dem 2. Anlauf gelaufen. Hab einfach die CPU raus und wieder rein. Vielleicht hilfts ja was, wenn du das nicht schon probiert hast Geändert von Legolas (2001-07-26 um 10:13:13 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Threadstarter |
Das is ja der Mist die Leds bleiben ja Dunkel.
Als wenn du das Licht einschaltest und nichts Passiert. Sicherung oder Birne vieleicht der Schalter kein Problem. Aber überprüf mal nen Proz wenn du kein zweites Board hast. Oder das Board wenn du keinen zweiten Protz hast. Habe die CPU 3 mal ein und ausgebaut keine Reaktion. Gruß Werner |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2001-04-02
Beiträge: 4.218
|
Hab sonst auch nur blöde Ideen und will dich nicht als dumm hinstellen, denn dafür halte ich dich nicht...
ATX-Stecker sitzt ??? Das MoBo bekommt ja scheinbar überhaupt keinen Saft, wenn die LEDs nichts anzeigen... Geändert von Zitrone (2001-07-26 um 11:50:57 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2001-04-06
Ort: Osnabrück
Beiträge: 25.742
|
ATX-Stecker wäre auch mein Tipp, das es hier viele nicht sauber gefertigte gibt. Einfach mal richtig nachpressen.
Ansonsten sollte sich schon irgendwas rühren, selbst wenn der Prozessor defekt wäre würden zumindest die LEDS auf 4x Rot gehen. Das Board defekt mit diesem Fehler würde mich wundern, sowas müsste ich bei den 1000ende die wir durchgezogen haben auch mal in der Form gehabt haben. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Threadstarter |
Ich kenne niemanden mit nem Athlonsystem, die meisten Systeme hier im Ort hab ich selbst zusammengebaut, ausschließlich Intel.
@ Thowe Wenn ich das Board ohne Proz nur den ATX Stecker drauf anschalte müßten dann die Leds was anzeigen? Gruß Werner |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2001-04-06
Ort: Osnabrück
Beiträge: 25.742
|
Originally posted by Werni58 Ansonsten Board raus, auf den Tisch mit Proz und Speicher, Nezteil dran und freischwebend probieren. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2001-06-13
Ort: Köln
Beiträge: 1.312
|
Hi,
falls du ein Messgerät hast, einfach mal die Spannungen am ATX-Stecker nachmessen nachdem du versucht hast das Board einzuschalten. Sei vorsichtig und mach keinen Kurzschluss dabei. Die Spannungen sind gegen Masse (schwarz) gemessen: orange=+3.3V; rot=+5V; gelb=+12V; lila=+5V VSB; weiss=-5V; blau=-12V. Falls da nix kommt könnte es auch sein, das einfach der Power Schalter des Gehäuses nicht funktioniert. Verbinde doch mal auf dem ATX Stecker die PS_ON (grün) Leitung kurz mit einer Masse (schwarz) Leitung. Vielleicht läuft das Netzteil dann an. Wenn nicht, kann es auch die Netzteilsicherung sein, oder das Board ist wirklich defekt, oder du hast irgendwo nen Kurzschluss und daher läuft das NT nicht an. Markus. PS.: Das NT nur dann einschalten wenn auch ein Board dranhängt, den Betrieb ohne Last mögen manche NT's nicht so gern. Geändert von Markus (2001-07-26 um 21:09:19 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|