|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
|
![]()
habe die kombo aus denn threadtitel, ist 260fsb läuft er stabil ab 261 fsb fährt er bis in windows und wenn er es fertig geladen hat freeze.
![]() habe ramteiler 5:4 und 1:1 probiert, das board geht bis zu ein fsb 292 laut vorbestizer sao ![]() an was kann das liegen? hardware: p4 2,8ghz@3,6ghz bei 1,6vcore 1x512 DDR500 Adata x800xt pe sata hdd alles @wakü Geändert von excoutor (2006-03-11 um 02:59:13 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2001-12-22
Beiträge: 8.887
|
Re: Frage zu Abit Ic7Max3 und 2,8GhzP4M0
Hört sich nach CPU oder Chipsatz an. Wohl eher CPU... schau auf die Temperaturen, und erneuer eventuell mal die Wärmeleitpaste.
Arbeits-PC: Dual Xeon Gold 6140 18C/36T S3647 // ASUS C621E Sage // Quadro K6000 12 GB // 384 GB DDR4-2666 Reg // Silverstone Seta D1 // Corsair HX850
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
Re: Frage zu Abit Ic7Max3 und 2,8GhzP4M0
naja aber wenn die cpu am ende wäre, dann würde er doch garnich erst windows fertig laden oder? mach noch 1 bis 2 fsb mehr und er wird schon bei 50 % von windows boot abschiessen. alternativ mehr vcore, 1,65 geht auch noch solange temps ok sind. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Threadstarter |
Re: Frage zu Abit Ic7Max3 und 2,8GhzP4M0
ich hatte auch schon 1,8 *g* bringt aber leider nix. kann es an der sata platte liegen?
das ist es ja, wenn ich 280fsb einstelle is genau das selbe problem, er lädt windows fertig freeze. -.- Geändert von excoutor (2006-03-11 um 19:46:52 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
Re: Frage zu Abit Ic7Max3 und 2,8GhzP4M0
ich hatte auch schon 1,8 *g* bringt aber leider nix. kann es an der sata platte liegen? dann ist zumindest bei 261 die cpu nicht an ende, den dann würde er bei 280 erst garnicht windows gestartet bekommen. geh eventuell mal an ein anderen sata controller, oder haste ne ide platte ?. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Threadstarter |
Re: Frage zu Abit Ic7Max3 und 2,8GhzP4M0
ne hab ne sata platte drinne.
![]() das war ja auch meine vermutung das der sata controler aussteigt, werde es mal testen.hab es mal auf denn bild makiert wo die atm dran ist. ![]() ![]() Geändert von excoutor (2006-03-11 um 22:14:44 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
Re: Frage zu Abit Ic7Max3 und 2,8GhzP4M0
ne hab ne sata platte drinne. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
|
Re: Frage zu Abit Ic7Max3 und 2,8GhzP4M0
hatte auch mal ein IC7 mit nem m0 der nur auf 3,5GHz ging, hatte keine SATA platte aber das problem das windows nicht komplett startet bei zu hohem takt kenn ich.
ich weiß auch nicht woran das liegt, aber probier mal mit weniger zu starten und dan in windows den fsb auf 260+ zu stellen, das hat bei mir immer geklappt.
mfg, m.a.b.
E8600 @ 5,00Ghz | Radeon 4870 @840/1080 | Gigabyte EP45-DS3R | 4GB OCZ @ 500mhz | Samsung LE40-A656 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-06-14
Beiträge: 5.511
|
Re: Frage zu Abit Ic7Max3 und 2,8GhzP4M0
Bei mir verschwinden die SATA-Platten im Windoof sogar bei normaltakt
![]() Hab mir dann mal nen PCI-Adapter gekauft und nun gehts. Hab allerdings auch nur 189MHz FSB ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2005-01-01
Beiträge: 7.252
|
Re: Frage zu Abit Ic7Max3 und 2,8GhzP4M0
Ich kam mit meinem P4 3.2Ghz auch auf 4.1Ghz rauf bis zum Windows Desktop dann aber auch ein hänger.
Es liegt halt meistens an der Kombination Mainboard CPU. Und mit einer IDE Platte wird es höchst wahrscheinlich auch nicht klappen. Geändert von r3ptil3 (2006-03-12 um 20:10:54 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|