|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-01-06
Beiträge: 2.930
|
p3, oder p4 das is hier die frage
ich hab gelesen, das ein mobile p4 prozessor (trotz ddr ram) 1,6 langsamer sein soll als nen mobile p3 mit 1,2. is da was dran? ich meine das der p4 als solcher in niedrigen taktfrequenzen nich der oberhammer ist, ist mir schon klar und das ein 1,2er p3 eine recht brauchbare cpu ist auch, aber grade mit ddr ram hätte ich gedacht hat der p4 schon nen vorteil. weiß da einer was genaueres? ich muss mich grad entscheiden was ich mir hole und für nen großen p4, habe ich nicht das geld.
bedanke mich bei jedem der sich die mühe macht...
...look to your orb for the warning.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Unregistered
Gast
Beiträge: n/a
|
P3
+ Sromverbrauch + Wärmeentwicklung P4 + grössere Z0xx0rleistung (ab 1,7GHz) - Stromverbrauch - Wärmeentwicklung - Lüfter laufen öfter Ich würde mal sagen, dass die Wahl des Grafikchips wesentlich grösseren Einfluss auf die Zocktauglichkeit eines Notebooks hat als der Prozessor. ATI7500 oder GF4go mit P3 würden beide positiven Eigenschaften verbinden - falls es diese Kombination gibt. |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Threadstarter Registriert: 2002-01-06
Beiträge: 2.930
|
da stimme ich dir voll und ganz zu. ich fände für mich auch ein gerät mit p3 + radeon 7500 ideal (geforce4 go wird es mit ner p3 cpu wohl nicht geben), habe aber noch nichts gefunden in dieser kombination.
...look to your orb for the warning.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2001-04-23
Beiträge: 9.112
|
eindeutig Mobile P3-M. Also mit Tualatinkern. Leistungsmäßig (fast) gleichauf und zudem wandert weniger Saft durch die Leitung. Allerdings machen 100-300Mhz da das Brot auch nicht mehr fett. Weswegen ich persönlich immer noch die LV Modelle nehmen würde. Zb. Mobile P3-M LV 866
In jeder Naturlehre ist nur soviel Wissenschaft enthalten, als Mathematik in ihr angewandt werden kann.
Geändert von Frank (2002-09-01 um 13:51:45 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Threadstarter Registriert: 2002-01-06
Beiträge: 2.930
|
ja denke ich auch. bloß ich würde schon gerne auch mit dem gerät zocken. deswegen, wie gesagt meine traumcombi wär oben erwähnter (mobile) p3 mit ner 7500er radeon. muss es doch irgendwo zu kaufen geben.
...look to your orb for the warning.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2002-06-18
Beiträge: 110
|
Hab ich bisher auch noch nicht gefunden. Nur P3-M Notebooks mit GF2Go oder dem älteren ATI Mobility Chip.
Wie auch immer von meinem Notebook ausgehend (Asus S1300 mit P3-M 1,2) kann ich einen P3-M nur empfehlen. Der Lüfter springt so gut wie nie an und wenn dann dreht er so langsam das man Ihn echt nicht hört. Damit sehr angenehm zum arbeiten, ganz im Gegensatz zu dem P4-M Notebook eines Kollegen. Und die Performance ist auch ganz gut. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Unregistered
Gast
Beiträge: n/a
|
Xeron Sonic Ultimate
> http://www.micro1st.de/ < schau mal da dort könntest du finden was du suchst! Und die liefern binnen von 4 Tagen
|
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
|
Dell Rulez :)
Hy
Also ich habe beides einmal getestet. Einen Dell C610 mit P3-M 1,2 GHz und ATi Radeon Mobility vs. Dell C640 (meiner) mit P4-M 1,6 und ATi Radeon 7500-C 32 MB und 256 MB DDR-RAM PC2100 CL 2,5 Ich hatte der Einfachheit halber nur die Sandrabenchmarks durchgespielt, aber der P4-M war in nur einer Disziplin schneller und das war der Memory Bandwidth Benchmark. Hier kann der P4 dank DDR-SDRAM natürlich etwas profitieren, ansonsten waren beide Systeme praktisch identisch schnell. Für meinen Chef (und Zahlmeister des Geräts) war die höhere Performance in dieser Disziplin dann aber doch der Grund den "Schnelleren" zu kaufen. Vor allem ist bei Dell das "alte" Zeugs meist teurer, als die brandneuen Sachen, die dafür aber in immensen Mengen produziert werden. Ich bin mit dem P4 mit Radeon 7500-C aber superzufrieden ... Kenjii Wenn nur das blöde Intel Speed Step nicht wär ... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2001-04-23
Beiträge: 9.112
|
Re: Dell Rulez :)
Originally posted by Kenjii
In jeder Naturlehre ist nur soviel Wissenschaft enthalten, als Mathematik in ihr angewandt werden kann.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2001-08-05
Beiträge: 2.661
|
also mein traumnotebook hätte ein p3 ulv.
außer man braucht wirklich reine prozessorleistung, aber wozu bei einem notebook?
Bärenzwinger, der Club in deiner Stadt
"Langweile Dich nicht und langweile andere nicht" Billy Wilder |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
|
Das Speedstep bringt leider einige Diagnosetools und Überwachungstools dazu nicht korrekt zu funktionieren (Sandra, ein paar eigene Skripts, WCPUID z.B. auch). Das wirkte sich z.B. bei den Performancemessungen deutlich aus. Die Werte variierten teilweise derart stark, dass ich am Ende kaum noch wusste, was ich denn nun glauben soll :/
Ansonsten habe ich auch kein Problem damit Strom zu sparen und Wärme zu vermeiden :chainsaw: Kenjii |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2001-08-02
Beiträge: 5.853
|
Originally posted by Kenjii will dir ja jetzt nicht auf die zehen treten, aber man sollte schon wissen wann man es deaktivieren muss. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|