Zurück   3DCenter Forum > OffTopic Foren > Religion und Wissenschaft
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2006-04-03, 15:24:52   #1 (im Thread / einzeln)
blackbox
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von blackbox
 
Registriert: 2005-03-09
Beiträge: 12.137
Elbe Hochwasser

Hallo!
An der Elbe herrscht Hochwasser und noch kein Thread?

Naja, meine Meinung:
Logische Konsequenz. Wer die Flüsse begradigt, die Auen bewohnt, der darf sich dann nicht beklagen, wenn das Wasser mal höher kommt als sonst. Selbst schuld.
blackbox ist offline Computer-Informationen von blackbox anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-03, 15:29:18   #2 (im Thread / einzeln)
[dzp]Viper
Ultimate Member
 
Benutzerbild von [dzp]Viper
 
Registriert: 2001-12-06
Ort: Dresden
Beiträge: 44.706
[dzp]Viper eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Elbe Hochwasser

Zitat von blackbox:
Hallo!
An der Elbe herrscht Hochwasser und noch kein Thread?

Naja, meine Meinung:
Logische Konsequenz. Wer die Flüsse begradigt, die Auen bewohnt, der darf sich dann nicht beklagen, wenn das Wasser mal höher kommt als sonst. Selbst schuld.
Naja ich glaube du hast weniger Ahnung über die Elbe oder?

Die Elbe ist eine der wenigen Flüsse, wo ihr orginales Flussbett weitgehend unberührt ist.
In Dresden gibt es z.b. die Elbwiesen welche auf jeder Seite ca. 4-5x so breit sind wie die Elbe bei Normalspiegel
Dazu hat Dresden noch eine sehr große Flutrinne wo ein nicht beachtlicher Teil der Elbe bei einem Wasserspiegel über 6m entlangfliesst...

Desweiteren gibt es z.b. im Elbsandsteingebirge keine wirklichen Auslaufzonen für das Wasser da direkt die Felsen am Rand sind...

So ein Hochwasser wie es aktuell die Elbe trägt (aktuell über 6m über Normal) würde bei anderen Flüssen viel viel mehr Schaden anrichten als bei der Elbe...


Intel i5 13600k | Gigabyte B760 Gaming X| 32GB DDR4 | RTX 4080 Super | 3 SSDs @ 2 TB | Windows 11

Geändert von [dzp]Viper (2006-04-03 um 15:31:51 Uhr)
[dzp]Viper ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-03, 15:29:44   #3 (im Thread / einzeln)
Abdul Alhazred
Master Member
 
Benutzerbild von Abdul Alhazred
 
Registriert: 2002-05-12
Ort: Definitiv nicht Hof
Beiträge: 9.463
Re: Elbe Hochwasser

Ist das irgendwie neu? Passiert doch andauernd. Und der starke Schneefall sowie der andauernde Regen machen ja die Wahrscheinlichkeit von Hochwässern nicht weniger...

Bislang habe ich nur unter Dämonen, Kobolden und Magiern Freunde gehabt, unsere Schwärmerei ist nicht das Excentrische, Satanische, sondern die Sehnsucht nach den Wonnen der Gewöhnlichkeit. Was wir sprechen, ist erledigt, wir analysieren und es ist damit getan. Dafür verehrt man uns Künstler, doch sind wir zur Erkenntnis berufen, ohne dafür geboren zu sein. Alles Erkannte ist für uns getan, wenn auch durch den Tränenschleier des Gefühls hindurch; Sie sehen uns. Auf den Straßen in Cafès, an den trivialsten Orten unter den banalsten Menschen, ein Augenaufschlag genügt, um zu erkennen, dass wir von drüben sind, aus einer anderen Welt.
Abdul Alhazred ist offline Computer-Informationen von Abdul Alhazred anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-03, 15:46:54   #4 (im Thread / einzeln)
Wolf2k
Platinum Member
 
Benutzerbild von Wolf2k
 
Registriert: 2003-08-13
Ort: Bergebüttel
Beiträge: 1.414
Wolf2k eine Nachricht über ICQ schicken Wolf2k eine Nachricht über MSN schicken
Re: Elbe Hochwasser

jo, einzig die Fehlinvestionen des Geldes nach 2002 ist der Faktor der was dafür kann. Wären im Osten die Deiche so hoch wie in HH würde nchts passieren....

Club der 3D-Center-Süchtigen!!!
Zitat von Melc:
Liebe ist die angenehmste Art zu leiden
Wolf2k ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-03, 15:47:02   #5 (im Thread / einzeln)
Botcruscher
Insane Member
 
Benutzerbild von Botcruscher
 
Registriert: 2004-08-21
Beiträge: 18.459
Re: Elbe Hochwasser

Pfff 7,80m sind doch nix. Wenn es weit in die 8m geht wirds interresant. Bad Schandau und Königstein hätte man schon lange Elbnah abreißen sollen.
Das Blaue Wunder ist ja nur gesperrt weil es Baufällig ist, das ist ja nicht neu.

Geht mir tierisch auf den Sack das ich jetzt früh morgens aussteigen und rüber laufen muss.

Zitat von Abdul Alhazred:
Ist das irgendwie neu? Passiert doch andauernd. Und der starke Schneefall sowie der andauernde Regen machen ja die Wahrscheinlichkeit von Hochwässern nicht weniger...
Wenn 1.2m festgepackter Schnee in 3 Tagen schmiltzt muss man einfach damit rechnen.

"...Schließlich werden wir auf personenbezogene Daten zugreifen, diese offenbaren und bewahren, einschließlich privater Inhalte (wie der Inhalt Ihrer E-Mails und andere private Mitteilungen oder Dateien in privaten Ordnern), wenn wir in gutem Glauben sind, dass dies notwendig ist..."

Geändert von Botcruscher (2006-04-03 um 15:49:16 Uhr)
Botcruscher ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-03, 16:13:27   #6 (im Thread / einzeln)
Demokrit
User Awaiting Email Confirmation
 
Registriert: 2005-03-11
Beiträge: 967
Re: Elbe Hochwasser

Wenn man in Überschwemmungsgebieten baut, Deiche nicht pflegt, bzw. gar nicht erst baut, dem Fluß nicht genug Raum gibt, dann wird's halt teuer...

Vielleicht sollte man manche Siedlung auch aufgeben/verlegen. Da soll der Staat oder entsprechende Versicherungen einmal Geld geben und dann ist Ruhe. Wer's nicht will, der kriegt beim nächsten Mal halt nix.
Demokrit ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-03, 16:42:15   #7 (im Thread / einzeln)
Usul
Senior Member
 
Benutzerbild von Usul
 
Registriert: 2002-06-22
Beiträge: 103
Usul eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Elbe Hochwasser

Zitat von Botcruscher:
Pfff 7,80m sind doch nix. Wenn es weit in die 8m geht wirds interresant. Bad Schandau und Königstein hätte man schon lange Elbnah abreißen sollen.
Elbnah abreißen? Da oben gibts praktisch nur elbnah, oder man baut den kaum vorhandenen Hang hoch, dann kommt gleich die Steilwand. Dann kann man die Städte auch gleich aufgeben und auf den Felsen hoch ziehen.

Deiche gibts da auch nicht, das gleiche Problem, kein Platz, wenn man dort Deiche baut, sind mehr als 50% des Platzes weg, das lohnt sich nicht.

Für alle, die dort noch nicht waren: Die ganze Region Schmilka-Postelwitz-Bad Schandau ist in einem Tal gebaut von ca. folgenden Dimensionen: Fluß, dann links und rechts ja nach Stelle 100-400m flaches Ufer, dann 20-40m (und mehr) hohe Steilwand (ja, senkrecht) oder zumindest extrem steile Hänge (60° bis halt senkrecht). Da ist einfach kein Platz für Deiche oder woanders bauen, es sei denn, ganz woanders (ein paar Kilometer die kleinen Seitenflüsse der Elbe bzw. deren Täler hinauf).

Und das diese Hochwasser nichts neues sind, sieht man auch. Jedes alte Fachwerkhaus, das was auf sich hält, hat einen sorgsam geflegten Stützbalken mit Markieren, wie hoch das Wasser stand. Da finden sich problemlos einige Markierungen aus den Jahren 18xx, die über der untersten Fensterreihe angesiedelt sind. Insofern ist das alles nichts neues, und das mal zwei Hochwasser zeitlich gesehen so dicht beieinander liegen, kam auch schon vor, wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht wohnt ja ein jemand aus dem Forum dort und kann mal eine solche Wasserstandsleiste fotografieren.

Hier mal ein Link mit einer alten Postkarte von Postelwitz:

http://www.schifferverein-postelwitz...telwitz/17.php

Wie man leicht sieht ist da kein Platz im Tal. Man könnte höchstens hoch auf den Berg, wo man aber nur äußerst mühsam oder über riesige Umwege hinkommt. Die Siedlungen wurden ja gerade gebaut, WEIL man einen direkten Zugang zum Fluß haben wollte. Heute rächt sich das.

Zimt
Usul ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-03, 16:49:41   #8 (im Thread / einzeln)
geforce
Avantgarde Member
 
Registriert: 2001-10-01
Ort: Dresden
Beiträge: 5.133
Re: Elbe Hochwasser

Zitat von Wolf2k:
jo, einzig die Fehlinvestionen des Geldes nach 2002 ist der Faktor der was dafür kann. Wären im Osten die Deiche so hoch wie in HH würde nchts passieren....
Oh ja, natürlich! Das hat mit Fehlinvestitionen rein garnichts zutun, komm erstmal in den Osten bzw. nach Dresden und schau dich hier um, dann wirst du anders darüber denken ...

MfG Richard

- i7 990x @ 4,4ghz | 24gib ram | 980ti | 4,5tib hdd raid5 | intel g2 ssd 80gib raid5 | micron c400 ssd 256gib raid5 -

Geändert von geforce (2006-04-03 um 16:54:29 Uhr)
geforce ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-03, 17:46:11   #9 (im Thread / einzeln)
Alexander
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert: 2002-04-17
Beiträge: 12.597
Re: Elbe Hochwasser

Zitat von [dzp]Viper:
Naja ich glaube du hast weniger Ahnung über die Elbe oder?

Die Elbe ist eine der wenigen Flüsse, wo ihr orginales Flussbett weitgehend unberührt ist.
In Dresden gibt es z.b. die Elbwiesen welche auf jeder Seite ca. 4-5x so breit sind wie die Elbe bei Normalspiegel
Dazu hat Dresden noch eine sehr große Flutrinne wo ein nicht beachtlicher Teil der Elbe bei einem Wasserspiegel über 6m entlangfliesst...

Desweiteren gibt es z.b. im Elbsandsteingebirge keine wirklichen Auslaufzonen für das Wasser da direkt die Felsen am Rand sind...

So ein Hochwasser wie es aktuell die Elbe trägt (aktuell über 6m über Normal) würde bei anderen Flüssen viel viel mehr Schaden anrichten als bei der Elbe...
Ganz Unrecht hat er dennoch nicht. Du denkst gerade ausschleißlich an die Elbe. Was ist mit den begradigten und eingedeichten Zuflüssen in Tschechien? Früher erreichten Niederschläge auch dank Wäldern die Elbe erst nach und nach. Jetzt ist das Wasser "zeitnah" in der Elbe. Wenn es in Tschechien regnet, will das ganze Wasser fast zeitgleich durch Dresden durch.

Solche Fehler wurden vielerorrst begangen. Necker und Main geben ihr Hochwasser auch viel schneller an den rhein ab als früher. Das Rheinhochwasser erreicht so schneller das Maximumum und dieses ist auch höher als früher. Hochwasserschutz beginnt eben nicht erst an den großen Flüssen.
Alexander ist offline Computer-Informationen von Alexander anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-03, 18:31:26   #10 (im Thread / einzeln)
seahawk
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Elbe Hochwasser

MDie Menschen müssen lernen, dass ein Fluss lebt. Wer am Wasser lebt bekommt oftmals nasse Füße. So ist das Leben. Effektiv wäre es Retentionsräume zu schaffen, alte Auen zu reaktvieren und vor allem keine neue Bebauung in Überschwemmungsgebieten. Deiche sind immer nur geeigent einen bestimmten Schutz zu liefern. Je nach Gefährung und Schutzwert irgendwo ziwschen dem 50jährigen und dem 500jährigen Abfluss.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-05, 10:24:02   #11 (im Thread / einzeln)
Demokrit
User Awaiting Email Confirmation
 
Registriert: 2005-03-11
Beiträge: 967
Re: Elbe Hochwasser

Ein guter Artikel zum Thema:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,409797,00.html

Naja, wir haben's ja. Können alle Jahre wieder Milliarden Euro für unsere Dummheit verschwenden.
Demokrit ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-06, 10:17:03   #12 (im Thread / einzeln)
No.3
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von No.3
 
Registriert: 2004-10-04
Ort: bei den Indianern *g*
Beiträge: 10.126
No.3 eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Elbe Hochwasser

Zitat von Demokrit:
Ein guter Artikel zum Thema:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,409797,00.html

Naja, wir haben's ja. Können alle Jahre wieder Milliarden Euro für unsere Dummheit verschwenden.
irgendwo muss das viele Geld ja hin, warum nicht die Flüsse runterspülen

Anti-1-smiley-post-text ---> ©by the 3DC-Süchtigen-Spamm0r-Crew - - Ehrenmitglied im Club UNcooler 3DC'ler - - Geheimmitglied der 3D-Center-Mathefreaks


... so dann, sollst Du zählen bis 3. Nicht mehr, und nicht weniger. 3 allein soll die Nummer sein die Du zählest. Und die Nummer die du zählest soll 3 und nur 3 sein. Weder, sollst du bis 4 zählen, noch sollst du nur bis zur 2 zählen, es sei denn dass du fortfährst zu zählen bis zur 3. Die 5 scheidet völlig aus. Wenn so dann die Nummer 3, welches ist die dritte Nummer von vorne, erreicht ist...
No.3 ist offline Computer-Informationen von No.3 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18:38 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.