Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Grafikchips und Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2006-04-04, 18:04:14   #1 (im Thread / einzeln)
reev
Full Member
 
Benutzerbild von reev
 
Registriert: 2006-03-07
Beiträge: 70
Question nVidas G71 jetzt mit X-HD

Hallo,

mehr oder weniger zufällig bin ich beim Googeln auf diesen Artikel bei Technic3D gestoßen.

"X-HD ist ein neues Feature das Nvidias neuer G71 mit sich bringt. X-HD ist speziell an Besitzer eines Breitbildmonitors gerichtet und bietet eine höhere Auflösung als handelsübliche HDTV Geräte. Auflösungen von 1680x1050, 1920x1200, 2560x1600 oder sogar höher werden unterstützt."

Heißt das, das der G70 die oben genannten Auflösungen nicht unterstützt? Kann doch nicht sein, oder?

Also was ist "X-HD" genau?

Würde mich freuen, wenn mir jemand erklären könnte, was kann der G71 mit "X-HD" mehr können soll als der G70.


reev
reev ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-04, 18:11:25   #2 (im Thread / einzeln)
drdope
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von drdope
 
Registriert: 2005-03-21
Beiträge: 6.827
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

Bei normalen Single-Link-DVI Anschlüssen ist "offiziell" bei 1600x1200@60Hz Schluß, mit nen bissl Getrickse (absenken der Bildwiederholrate und/oder reduziertem Blanking) kommt man auf 1920x1200.

Um bei digitaler Ansteurung höhere Auflösungen zu realisieren bedarf es eines Duallink-DVI Anschlusses --> den gibts bei Nvidia erst der 7800GT/GTX bzw den neueren 7600er und 7900er Karten.

X-HD ist Marketingblabla Version....

MacMini (late 2020) | iPad Pro 12.9' LTE (mid 2021) | iPhone 13 (late 2021) | Qnap TS-h973AX-64GB / 10TB SSD / 90TB HDD | RasPi4 (LibreElec)
drdope ist offline Computer-Informationen von drdope anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-04, 18:21:37   #3 (im Thread / einzeln)
reev
Full Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von reev
 
Registriert: 2006-03-07
Beiträge: 70
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

Aha, also ist "X-HD“ nichts anderes als Dual-Link-DVI. Lässt ja tief blicken, wenn Technic3D so ein "Marketingblabla" übernimmt.

Unterstützen die 7x00GT/GTX mit aktuellen Treibern eigentlich "reduced blanking" bei 1920x1200? Mit den 7800 GS soll es da ja Probleme geben, wie ich gelesen habe.


reev

Geändert von reev (2006-04-04 um 18:26:25 Uhr)
reev ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-04, 18:37:04   #4 (im Thread / einzeln)
drdope
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von drdope
 
Registriert: 2005-03-21
Beiträge: 6.827
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

Zitat von reev:
Unterstützen die 7x00GT/GTX mit aktuellen Treibern eigentlich "reduced blanking" bei 1920x1200? Mit den 7800 GS soll es da ja Probleme geben, wie ich gelesen habe.
keine Ahnung, sollte aber prinzipiell egal sein, weil ja alle Karten bis auf die 7300er eh zumindest einen Duallink-DVI haben...

Wäre also nur wichtig, falls der Monitoreingang das nicht unterstützt (eher unwahrscheinlich) oder man 2 Monitore gleichzeitig betreiben will.
--> Was genau hast du denn vor?

MacMini (late 2020) | iPad Pro 12.9' LTE (mid 2021) | iPhone 13 (late 2021) | Qnap TS-h973AX-64GB / 10TB SSD / 90TB HDD | RasPi4 (LibreElec)
drdope ist offline Computer-Informationen von drdope anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-04, 19:01:21   #5 (im Thread / einzeln)
PatkIllA
Insane Member
 
Benutzerbild von PatkIllA
 
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 23.372
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

wäre ziemlich arm, da das auch schon mit GF4 Karten und vergleichsweise alten Treibern ging.
Die 7x00 Karten kommen nach allem was ich weiß damit auch zurecht. Von Problemen hab ich nur bei FX Karten und ganz alten 6x00 Karten gehört.

@drdope
Was hat das Reduced Blanking mit Mehrschirmbetrieb zu tun?

Geändert von PatkIllA (2006-04-04 um 19:01:49 Uhr)
PatkIllA ist offline Computer-Informationen von PatkIllA anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-04, 19:07:26   #6 (im Thread / einzeln)
reev
Full Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von reev
 
Registriert: 2006-03-07
Beiträge: 70
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

Mein Dell 2405FPW 24" TFT unterstützt so wie imho andere 1920x1200 TFTs kein Dual Link, sondern nur Single Link bei "reduced blanking".

Da ich mir ein neues PCIe-System mit neuer Grafikkarte zusammenstellen möchte, würde es mich sehr interessieren, ob bzw. welche aktuelle( n) nVida 7800/7900-Karten damit ebenso wenig Probleme haben wie meine ATI 9250 oder 9800 Pro.

Als ich noch vor hatte, mir eine 7800 GS zuzulegen, habe ich auch hier mal nachgefragt. Meine weiteren Recherchen in anderen Foren ergaben dann, dass zumindest die 7800 GS vermutlich kein "reduced blanking" unterstützt.

Deshalb würde es mich sehr interessieren, von jemandem mal zu lesen, bei dem "reduced blanking" mit einer 7800/7900-Karte definitiv funktioniert bzw. der hier mal Licht ins Dunkel bringen könnte. Ich vermute mittlerweile ja, dass es nicht nur eine Sache der Hardware, sondern auch der jeweiligen Treiber-Version ist.

Als ich von diesem X-HD-Feature des G71 gelesen habe, bin ich natürlich sofort aufmerksam geworden.


reev

Geändert von reev (2006-04-04 um 19:07:59 Uhr)
reev ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-04, 19:23:50   #7 (im Thread / einzeln)
drdope
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von drdope
 
Registriert: 2005-03-21
Beiträge: 6.827
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

Zitat von PatkIllA:
@drdope
Was hat das Reduced Blanking mit Mehrschirmbetrieb zu tun?
afaik:
7300 keinen Duallink DVI
7600 1x Duallink DVI
7800 GS/GT 1x Duallink DVI
7800 GTX 2x Duallink DVI
7900 GT 1x Duallink DVI
7900 GTX 2x Duallink DVI

Das reduced Blanking ja wäre nur interessant, wenn man am 2. Port einen weiteren Monitor mit Auflösungen >1600x1200 betreiben möchte (Ausnahme 7300er und 7800/7900GTX) oder wenn der Monitoreingang kein Duallink DVI akzeptiert (wie z.B. der obengenannte Dell).

Oder ist das generell so, daß die 1920x1200er Displays nur via Reduced Balnking angesteuert werden können?

MacMini (late 2020) | iPad Pro 12.9' LTE (mid 2021) | iPhone 13 (late 2021) | Qnap TS-h973AX-64GB / 10TB SSD / 90TB HDD | RasPi4 (LibreElec)

Geändert von drdope (2006-04-04 um 19:29:48 Uhr)
drdope ist offline Computer-Informationen von drdope anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-04, 19:27:08   #8 (im Thread / einzeln)
PatkIllA
Insane Member
 
Benutzerbild von PatkIllA
 
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 23.372
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

Es gibt nicht einen TFT mit 1920x1200, der DualLink unterstützt. Das geht praktisch nur mit reduced Blanking und/oder verringerter Hertzrate.
PatkIllA ist offline Computer-Informationen von PatkIllA anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-04, 19:30:43   #9 (im Thread / einzeln)
drdope
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von drdope
 
Registriert: 2005-03-21
Beiträge: 6.827
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

Hab meine Infos primär aus Quellen die 30' Displays beinhalteten, da ist Duallink ja Pflicht --> Dachte nun die Geschichte mit dem reduced Blanking ist eher ein Dirty Hack für älterelte Karten mit Singlelink und Displays mit > 1600x1200 hätten generell Duallink-DVI Eingänge (was ja irgendwo schon sinnvoll wäre).

Krass...

MacMini (late 2020) | iPad Pro 12.9' LTE (mid 2021) | iPhone 13 (late 2021) | Qnap TS-h973AX-64GB / 10TB SSD / 90TB HDD | RasPi4 (LibreElec)
drdope ist offline Computer-Informationen von drdope anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-04, 19:32:14   #10 (im Thread / einzeln)
PatkIllA
Insane Member
 
Benutzerbild von PatkIllA
 
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 23.372
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

da das Blanking für TFTs völlig sinnlos ist, ist es IMO nicht wirklich verwerflich darauf zu setzen.
PatkIllA ist offline Computer-Informationen von PatkIllA anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-04, 19:38:41   #11 (im Thread / einzeln)
reev
Full Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von reev
 
Registriert: 2006-03-07
Beiträge: 70
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

Mit Mehrschirmbetrieb hat "reduced blanking" nichts zu tun.

"Ein einzelner TDMS-Link lässt mit einer maximalen Bandbreite von 165 MHz für eine Auflösung von 1600 x 1200 zu. Monitore mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel laufen auch im Single Link Modus, allerdings nicht mit jeder Grafikkarte, hierzu [ist] ein technischer Kniff wie "reduced blanking" oder eine Absenkung der Bildwiederholfrequenz von 60 auf 52 Hertz nötig [...]"

http://www.deltatronic.de/tipps_dual_link.html

Und mir ist kein 1920x1200 TFT-Monitor bekannt, der mit Dual Link betrieben wird. So weit ich weiß, werden diese alle, ebenso wie mein Dell 2405FPW, via Single Link DVI mit "reduced blanking" betrieben. Erst bei Auflösungen >1920x1200 über D-DVI wird Dual Link benötigt. Man korrigiere mich bitte, wenn ich mich irre.


reev

Geändert von reev (2006-04-04 um 19:41:06 Uhr)
reev ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-04, 20:00:50   #12 (im Thread / einzeln)
drdope
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von drdope
 
Registriert: 2005-03-21
Beiträge: 6.827
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

Zitat von reev:
Mit Mehrschirmbetrieb hat "reduced blanking" nichts zu tun.
Wie gesagt war nen Mißverständnis, ich bin davon ausgegangen das Displays in der Größenordung über 1600X1200 generell nen Duallink-DVI Eingang haben;
dann wäre das Reduced Blanking nur bei bestimmten Karten (solche mit einem Duallinkausgang im Mehrschirmbetrieb von Relevanz gewesen... Mea culpa, mea magna culpa ;-)

MacMini (late 2020) | iPad Pro 12.9' LTE (mid 2021) | iPhone 13 (late 2021) | Qnap TS-h973AX-64GB / 10TB SSD / 90TB HDD | RasPi4 (LibreElec)

Geändert von drdope (2006-04-04 um 20:02:06 Uhr)
drdope ist offline Computer-Informationen von drdope anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-04, 21:28:05   #13 (im Thread / einzeln)
reev
Full Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von reev
 
Registriert: 2006-03-07
Beiträge: 70
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

Zitat von drdope:
Mea culpa, mea magna culpa ;-)
Nvidia te absolvat, me amice!

Gibts hier vielleicht jemanden, der eine 7x00 Gt/GTX an einem 1920x1200 TFT-Monitor betreibt?


reev
reev ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-04, 23:55:58   #14 (im Thread / einzeln)
Sailor Moon
Display- und Video-Guru, Hardware-Berater
 
Benutzerbild von Sailor Moon
 
Registriert: 2002-04-15
Beiträge: 3.022
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

Zitat:
7800 GS/GT 1x Duallink DVI
7800 GTX 2x Duallink DVI
Die GS hat wohl kein DualLink DVI. Es scheint genau der "falsche" DVI Port implementiert zu sein (die Karten haben ja auch einen VGA Ausgang). Die 7800GTX hat einen DualLink DVI Port.

Bildschirme mit DuaLink DVI sind in der Minderheit. Für die native Auflösung braucht man es zwingend bei den 2560x1600@60Hz Schirmen. IBMs T221 kann und konnte theoretisch seine 3840x2400 mit SingleLink DVI (@~18Hz) erreichen. Alles eine Frage des Bandbreitenbedarfs (Auflösung + Wiederholfrequenz sind hier die bestimmenden Faktoren, 60Hz sind ja keine Pflicht).

Zitat:
Und mir ist kein 1920x1200 TFT-Monitor bekannt, der mit Dual Link betrieben wird. So weit ich weiß, werden diese alle, ebenso wie mein Dell 2405FPW, via Single Link DVI mit "reduced blanking" betrieben.
korrekt

Zitat:
dass zumindest die 7800 GS vermutlich kein "reduced blanking" unterstützt.
des wird sie schon schaffen; nur haben die Versionen mit VGA + DVI gemäß meinen Informationen nur SL implementiert. Für 1920x1200@60Hz bei reduziertem Blanking wird es reichen (154MHz).

Gruß

Denis

Geändert von Sailor Moon (2006-04-04 um 23:59:51 Uhr)
Sailor Moon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-05, 00:53:00   #15 (im Thread / einzeln)
reev
Full Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von reev
 
Registriert: 2006-03-07
Beiträge: 70
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

Zitat von Sailor Moon:
des wird sie schon schaffen; nur haben die Versionen mit VGA + DVI gemäß meinen Informationen nur SL implementiert. Für 1920x1200@60Hz bei reduziertem Blanking wird es reichen (154MHz).
Ja, die 7800 GS hat nur einen Single Link DVI, das meine ich auch. Aber ob sie 1920x1200 @ 60Hz mit "reduced blanking" schafft, da bin ich mir nicht so sicher.

Hier schreibt jemand im Widescreen Gaming Forum

"I have a BFG 7800GS OC and it supports high res on the vga port only. the manual says it only supports 1600 x 1200 on the dvi port (not dual link) on the BFG."

Und hier zitiert jemand im EVGA Forum unter der Überschrift "Max DVI resolution of e-GeForce 7800 GS CO"

"Nvidia's own dvi chip does not support the full bandwidth of 165 MHz, see the test on tomshardware, and it is not possible to use 1920x1200@60Hz with this dvi chip. Nearly all GF6 6800 card's have one dvi and one vga, so the dvi use nvidia's own dvi chip -> no 1920x1200@60Hz possible [...] The old GF4 use an external dvi chip and this one works without problems!"

Warum die GF6 im Gegensatz zur GF4 kein "reduced blanking" bei 1920x1200@60 Hz kann, wäre somit also klar.

Fragt sich eben nur, wie sieht es mit der 7x00 GT/GTX aussieht. Hat nVidia bei der 7900 GT/GTX da vielleicht nachgebessert? Ist es vielleicht das, was nVidia mit "X-HD" meint?

Ich möchte ja gerne glauben, dass sich alle 7x00 GT/GTX - die 7800 GS mal ausgenommen - auf 1920x1200 @ 60 Hz mit "reduced blanking" verstehen, aber dass jemand mal geschrieben hätte, "Ja, bei mir läuft's!", ist mir bisher noch nicht untergekommen.


reev

Geändert von reev (2006-04-05 um 00:54:48 Uhr)
reev ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-05, 01:32:11   #16 (im Thread / einzeln)
san.salvador
Insane Member
 
Registriert: 2004-01-27
Beiträge: 17.781
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

Zitat von Sailor Moon:
Die GS hat wohl kein DualLink DVI. Es scheint genau der "falsche" DVI Port implementiert zu sein (die Karten haben ja auch einen VGA Ausgang). Die 7800GTX hat einen DualLink DVI Port.

Bildschirme mit DuaLink DVI sind in der Minderheit. Für die native Auflösung braucht man es zwingend bei den 2560x1600@60Hz Schirmen. IBMs T221 kann und konnte theoretisch seine 3840x2400 mit SingleLink DVI (@~18Hz) erreichen. Alles eine Frage des Bandbreitenbedarfs (Auflösung + Wiederholfrequenz sind hier die bestimmenden Faktoren, 60Hz sind ja keine Pflicht).


korrekt


des wird sie schon schaffen; nur haben die Versionen mit VGA + DVI gemäß meinen Informationen nur SL implementiert. Für 1920x1200@60Hz bei reduziertem Blanking wird es reichen (154MHz).

Gruß

Denis
Bitte klärt mich auf: Was ist (reduced) Blanking? Ich kann mir da nix drunter vorstellen.
san.salvador ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-05, 01:55:01   #17 (im Thread / einzeln)
Coda
3DCenter
 
Benutzerbild von Coda
 
Registriert: 2003-12-23
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 32.566
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

Es gibt im DVI-Standard noch eine Pause für den "Zeilenrücklauf" (Blanking) weil auch CRTs damit befeuert werden sollten (macht zwar keine Sau aber egal).

Das ist natürlich für TFTs völlig schwachsinnig und deshalb wird man bevor man Bandbreite anderweitig beschaft (Dual-Link) erstmal das reduzieren (warum man es nicht einfach weg lässt weiß ich auch nicht).

Coda ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-05, 07:52:36   #18 (im Thread / einzeln)
Sailor Moon
Display- und Video-Guru, Hardware-Berater
 
Benutzerbild von Sailor Moon
 
Registriert: 2002-04-15
Beiträge: 3.022
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

Zitat:
"Nvidia's own dvi chip does not support the full bandwidth of 165 MHz, see the test on tomshardware, and it is not possible to use 1920x1200@60Hz with this dvi chip. Nearly all GF6 6800 card's have one dvi and one vga, so the dvi use nvidia's own dvi chip -> no 1920x1200@60Hz possible [...] The old GF4 use an external dvi chip and this one works without problems!"
Das ist nicht korrekt. Die 6800er Reihe hatte durch die Bank weg überhaupt keine Probleme mit reduced Blanking (und zumindest GTs und Ultras hatten eigentlich immer zwei DVI Ports, die *beide* rB unterstützten), insofern würde ich mir da keine großen Gedanken machen. Natürlich kann auch ich keine 100%ige Garantie geben. Aber es sollte mit dem Teufel zugehen, wenn die 7800GS kein rB könnte. Karten, die dies gar nicht unterstützen sind extrem selten. Was schon einmal vorkommt, sind Probleme in Sachen korrekter initialer Einstellungen per DDC. Da kann es sein, dass man das rB manuell" erzwingen muß (gab so einen Fall meiner Erinnerung nach bei prad.de).

Zitat:
Warum die GF6 im Gegensatz zur GF4 kein "reduced blanking" bei 1920x1200@60 Hz kann, wäre somit also klar.
Wie gesagt, definitiv nicht korrekt. Die GF6 Reihe hatte damit nun gar keine Probleme. Haben ja genügend Leute ihr 1920x1200er Display mit einer 6800 betrieben. An nVidia eigenen (internen) Transmittern liegts auch nicht, denn die 7800er Reihe verwendet diese ausschließlich - und hat damit auch keine Probleme.

Zitat:
Ich möchte ja gerne glauben, dass sich alle 7x00 GT/GTX - die 7800 GS mal ausgenommen - auf 1920x1200 @ 60 Hz mit "reduced blanking" verstehen, aber dass jemand mal geschrieben hätte, "Ja, bei mir läuft's!", ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Na, da braucht man aber wirklich nur mit offenen Augen durch die Foren zu wandern ;-) - Schau dich mal um, viele haben ja ihre Config in der Signatur. Ich kann dir jetzt aus dem Gedächtnis keine Namen nennen, aber da sind z.B. genug DELL 24" User mit GTX (und teilweise bzw. vor kurzem auch noch 6800er Karten) dabei.
edit: Auf die schnelle fällt mir mal tombman ein, der kurz ein 23" (1920x1200) Display mit seinen beiden GTXen hatte.

Gruß

Denis

Geändert von Sailor Moon (2006-04-05 um 07:58:40 Uhr)
Sailor Moon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-05, 13:04:09   #19 (im Thread / einzeln)
reev
Full Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von reev
 
Registriert: 2006-03-07
Beiträge: 70
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

Zitat von Sailor Moon:
Das ist nicht korrekt. Die 6800er Reihe hatte durch die Bank weg überhaupt keine Probleme mit reduced Blanking
Gut, Danke, wieder was dazugelernt.

Zitat von Sailor Moon:
Na, da braucht man aber wirklich nur mit offenen Augen durch die Foren zu wandern ;-) - Schau dich mal um, viele haben ja ihre Config in der Signatur. Ich kann dir jetzt aus dem Gedächtnis keine Namen nennen, aber da sind z.B. genug DELL 24" User mit GTX (und teilweise bzw. vor kurzem auch noch 6800er Karten) dabei. edit: Auf die schnelle fällt mir mal tombman ein, der kurz ein 23" (1920x1200) Display mit seinen beiden GTXen hatte.
Dass es genug Leute gibt, die eine 7x00 GT/GTX an einem 1920x1200 TFT-Monitor betreiben, ist mir klar, sehe ich auch. Nur weiß ich eben nicht, wie. Sind Monitor und 7x00 GT/GTX analog (VGA/DVI-A) oder digital (DVI-D) angeschlossen? Beispielsweise wurde in dem oben genannten Beitrag ja empfohlen, die 7800 GS ggf. analog (VGA/DVI-A) zu betreiben.

"It will work quite merrily in DVI-A mode though, and since AFAIK the only difference is you can't use the insane cable lengths possible with DVI-D, you should be just fine."

"I would say not to worry though. You can get a DVI-I cable easily and it will definitely work, although it may be analog. However DVI-I/A is better than normal VGA output (but not as quite as good as pure digital) and it will definitely work no problem. I would just run the DVI-I cable to the Dell and it will look nice."

Sorry, dass ich so misstrauisch bin, ich möchte es nur genau wissen.


reev
reev ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-05, 13:06:34   #20 (im Thread / einzeln)
Sailor Moon
Display- und Video-Guru, Hardware-Berater
 
Benutzerbild von Sailor Moon
 
Registriert: 2002-04-15
Beiträge: 3.022
Re: nVidas G71 jetzt mit X-HD

Zitat:
Nur weiß ich eben nicht, wie
Digital, per 18+1 oder 24+1 Kabel (also ohne analoge Leitungen).

Gruß

Denis
Sailor Moon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40:49 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.