Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > sonstige Hardware
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2006-04-12, 15:18:41   #1 (im Thread / einzeln)
DickZ
Gold Member
 
Benutzerbild von DickZ
 
Registriert: 2002-04-29
Beiträge: 542
DickZ eine Nachricht über ICQ schicken DickZ eine Nachricht über AIM schicken DickZ eine Nachricht über MSN schicken DickZ eine Nachricht über Yahoo! schicken DickZ eine Nachricht über Skype™ schicken
Question 12V, 5V, 3,3V ... was hängt woran!

Hallo,

mich würde mal interessieren welche Komponente an welcher Leitung des Netzteils saugt!

+++ 12V +++
- PCIe-Grafikkarte
- CPU
- Festplatten/Laufwerke

+++ 5V +++
- Festplatten/Laufwerke
-
-

+++ 3,3V +++
- Mainboard (teilw. für AGP/PCI)
- PCIe-Grafikkarte
-

AMD Ryzen 7 5800X | Alpenföhn Brocken ECO Advanced | ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI] | MSI GeForce RTX 4080 SUPER 16G Gaming X Slim | G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 64GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 | beyerdynamic MMX 300 | Creative Sound BlasterX G6 | be quiet! Straight Power 11 Platinum 850W | LG UltraGear 27GP850-B | Dell SE2417HGX, 23.6" | Win10

Geändert von DickZ (2006-04-13 um 16:42:44 Uhr)
DickZ ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-12, 15:21:27   #2 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: 12V, 5V, 3,3V ... was hängt woran!

laufwerke verwenden die 12V und die 5V-leitung zur stromversurgung, die 3,3V-leitung wird afaik nur am mainboard verwendet (ua. ein teil der AGP/PCI-stromversorgung)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-12, 15:23:56   #3 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: 12V, 5V, 3,3V ... was hängt woran!

Alle aktuellen CPUs ziehen auch hauptsächlich aus der 12V-Schiene über den P4/P8-Stecker.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-13, 12:54:20   #4 (im Thread / einzeln)
Zool
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Zool
 
Registriert: 2003-06-15
Beiträge: 5.807
Re: 12V, 5V, 3,3V ... was hängt woran!

Die Stromversorgung von AGP/PCIe-Karten kommt auch zu einem großen Teil durch die 3.3Volt.

Wissenswertes gibt es bei Wikipedia, aber es steht da nicht immer die einzige Wahrheit.

Itchy and Scratchy for president!
Zool ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-13, 13:13:35   #5 (im Thread / einzeln)
dargo
Godlike Member
 
Benutzerbild von dargo
 
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 88.153
Re: 12V, 5V, 3,3V ... was hängt woran!

Zitat von Zool:
Die Stromversorgung von AGP/PCIe-Karten kommt auch zu einem großen Teil durch die 3.3Volt.
Dann aber nur für PCIe 1x (kurzer Slot) oder?
dargo ist gerade online Computer-Informationen von dargo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-13, 13:26:22   #6 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Re: 12V, 5V, 3,3V ... was hängt woran!

Zitat von Gast:
Alle aktuellen CPUs ziehen auch hauptsächlich aus der 12V-Schiene über den P4/P8-Stecker.
AUch die GraKas...

Die 3,3V Leitung scheint auch immer mehr vernachlässigt zu werden und immer unwichtiger zu werden...


Damit wird ev. noch der Chipsatz und der Speicher eventuell versorgt, dann wars das aber so ziemlich...

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-13, 13:30:56   #7 (im Thread / einzeln)
SKYNET
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von SKYNET
 
Registriert: 2002-09-26
Ort: Zürich
Beiträge: 12.582
SKYNET eine Nachricht über ICQ schicken
Re: 12V, 5V, 3,3V ... was hängt woran!

Zitat von StefanV:
AUch die GraKas...

Die 3,3V Leitung scheint auch immer mehr vernachlässigt zu werden und immer unwichtiger zu werden...


Damit wird ev. noch der Chipsatz und der Speicher eventuell versorgt, dann wars das aber so ziemlich...

falsch, die 5V wird immer unwichtiger... schau mal alle neuen netzteile, die 5V haben immer weniger ampere... die 3.3V und 12V dafür immer mehr, gerade die neuen ATX 2.0 boards ziehn fast alles, aus der 3.3V und 12V schiene....

HP 8570p - i7 3840QM ES - Radeon HD 7570M - 2x 8GB G.Skill Ripjaws DDR3L 1866 - 256GB Samsung 850 Pro - 750GB HGST Travelstar 7k750 - 15.6" FHD - Win 10 Pro
HP 8460p - i7 2720QM - Radeon HD 6470M - 2x 4GB Corsair Value DDR3 1600 - 256GB Samsung 850 Evo - DVD Drive - 14" WSXGA - Win 10 Pro
HP 2570p - i7 3740QM - Intel HD 4000 - 2x 4GB Kingston HyperX DDR3L 1866 - 180GB Intel 520 - 256GB Samsung 840 Pro - 12.5" WXGA - Win 10 Pro
Medion P2211T - Pentium N3530 - Intel HD Graphics - 4GB DDR3 1333 - 64GB eMMC - 500GB HGST Travelstar - 11.6" FHD - Win 10 Home
TT Core V21 - Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - AMD Ryzen 3600 @ 4.41GHz @ PBO - Eisbaer - Gigabyte GTX 1080 Ti Aorus Xtreme Edition @ 2076/6360MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3800 @ 64.2ns - 256GB NVMe Samsung 950 Pro - 256GB SATA Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro
Raijintek Metis - Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - AMD Ryzen 1500X @ 4.00GHz AC @ 1.25V Boxed - Sapphire Pulse RX580 8GB @ 1350/4600MHz @ 990mV - 2x 8GB Patriot Viper DDR4 3400 @ 3333 C16 - 256GB SATA Samsung 840 Pro - 750GB HGST Travelstar 7k750 - 450W Kolink SFX - Win 10 Pro
Sony Xperia XZ1 Compact - Android 9.0

Club Machine @ Mixcloud
SKYNET ist offline Computer-Informationen von SKYNET anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-13, 14:18:53   #8 (im Thread / einzeln)
dargo
Godlike Member
 
Benutzerbild von dargo
 
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 88.153
Re: 12V, 5V, 3,3V ... was hängt woran!

Zitat von SKYNET:
falsch, die 5V wird immer unwichtiger... schau mal alle neuen netzteile, die 5V haben immer weniger ampere... die 3.3V und 12V dafür immer mehr, gerade die neuen ATX 2.0 boards ziehn fast alles, aus der 3.3V und 12V schiene....
Seit wann haben ATX2.0 NTs auf der 3,3V Schiene immer mehr Leistung?

Zitat von StefanV:
Die 3,3V Leitung scheint auch immer mehr vernachlässigt zu werden und immer unwichtiger zu werden...


Damit wird ev. noch der Chipsatz und der Speicher eventuell versorgt, dann wars das aber so ziemlich...
Die SATA Festplatten nicht vergessen.

Geändert von dargo (2006-04-13 um 14:19:59 Uhr)
dargo ist gerade online Computer-Informationen von dargo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-13, 14:21:38   #9 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Re: 12V, 5V, 3,3V ... was hängt woran!

Zitat von dargo:
Die SATA Festplatten nicht vergessen.
Theoretisch ja, praktisch (momentan) nicht...

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-13, 14:24:38   #10 (im Thread / einzeln)
dargo
Godlike Member
 
Benutzerbild von dargo
 
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 88.153
Re: 12V, 5V, 3,3V ... was hängt woran!

Zitat von StefanV:
Theoretisch ja, praktisch (momentan) nicht...
Und das heißt?
dargo ist gerade online Computer-Informationen von dargo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-13, 14:37:46   #11 (im Thread / einzeln)
Andi_669
Master Member
 
Benutzerbild von Andi_669
 
Registriert: 2002-04-04
Ort: Clausthal
Beiträge: 8.696
Re: 12V, 5V, 3,3V ... was hängt woran!

Zitat von dargo:
Und das heißt?
Das heißt das die 3,3V im S-ATA Stromstecker vorhanden sind, aber im Moment von noch keinen Laufwerk benutzt wird.

gruß

Win7 Pro SP1, I7 7700k@4800, Asus TUF Z270 Mark 1, 32GB Ram (Corsair Vengeance LPX rot DDR4-3400, CL16 Quad Kit)
EVGA GeForce GTX 1080 Ti FTW3 12 Gbps Elite Black @ Dell UltraSharp U3415W, EVGA GT730 (GK208) @ 2x Eizo 1721
Enermax Platimax 750W, HDD: Samsung 960 Pro 512GB, Crucial MX200 1TB, X-Fi Titanium Fatal1ty Champion+GigaWorks-S750
Logitech G700s usw.
Andi_669 ist offline Computer-Informationen von Andi_669 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-13, 14:39:16   #12 (im Thread / einzeln)
dargo
Godlike Member
 
Benutzerbild von dargo
 
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 88.153
Re: 12V, 5V, 3,3V ... was hängt woran!

Zitat von Andi_669:
Das heißt das die 3,3V im S-ATA Stromstecker vorhanden sind, aber im Moment von noch keinen Laufwerk benutzt wird.

gruß
Aha, danke.

@DickZ

Eine PCIe Grafikkarte bezieht ihren Strom auch von der 3,3V Schiene. Der Strom ist aber so gering, dass es nicht erwähnenswert ist. Zumindest ist es so bei einer G6600GT. Wie das bei anderen PCIe Grakas aussieht weiß ich nicht genau.
http://www.xbitlabs.com/misc/picture...able-b.gif&1=1

Eine AGP Graka bezieht ihren Strom aus allen drei Schienen.
http://www.xbitlabs.com/misc/picture...able-b.gif&1=1

Geändert von dargo (2006-04-13 um 14:45:31 Uhr)
dargo ist gerade online Computer-Informationen von dargo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-13, 16:44:09   #13 (im Thread / einzeln)
DickZ
Gold Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von DickZ
 
Registriert: 2002-04-29
Beiträge: 542
DickZ eine Nachricht über ICQ schicken DickZ eine Nachricht über AIM schicken DickZ eine Nachricht über MSN schicken DickZ eine Nachricht über Yahoo! schicken DickZ eine Nachricht über Skype™ schicken
Re: 12V, 5V, 3,3V ... was hängt woran!

Zitat von dargo:
Aha, danke.

@DickZ

Eine PCIe Grafikkarte bezieht ihren Strom auch von der 3,3V Schiene. Der Strom ist aber so gering, dass es nicht erwähnenswert ist. Zumindest ist es so bei einer G6600GT. Wie das bei anderen PCIe Grakas aussieht weiß ich nicht genau.
http://www.xbitlabs.com/misc/picture...able-b.gif&1=1

Eine AGP Graka bezieht ihren Strom aus allen drei Schienen.
http://www.xbitlabs.com/misc/picture...able-b.gif&1=1
Besten dank! Sehr interessant!

Irgendwie zieht wohl jede Komponente aus jeder Leitung was... wenn auch manchmal nicht sehr viel!

AMD Ryzen 7 5800X | Alpenföhn Brocken ECO Advanced | ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI] | MSI GeForce RTX 4080 SUPER 16G Gaming X Slim | G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 64GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 | beyerdynamic MMX 300 | Creative Sound BlasterX G6 | be quiet! Straight Power 11 Platinum 850W | LG UltraGear 27GP850-B | Dell SE2417HGX, 23.6" | Win10
DickZ ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58:16 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.