Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > AMD/ATI Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2006-04-14, 18:49:01   #1 (im Thread / einzeln)
Raff
Ultimate Member
 
Benutzerbild von Raff
 
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.709
Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Nachdem offensichtlich jeder Übertaktungsversuch mit dem ATi Tool, den Tray Tools und dem Overclocker nicht fruchteten, probiere ich es eben übers CCC. Das lässt bei meiner X1800 XT allerdings nur 690/800 zu – ich möchte aber die Grenzen ausloten, obgleich die Karte fast immer "zu" schnell ist.

Gibt es eine Möglichkeit, den Maximalwert zu erhöhen? Per Registrierung vielleicht ...

Zur Vorgeschichte: Das ATi Tool gibt vor zu Übertakten, beim Eintritt ins 3D begrüßt mich dann aber ein Blackscreen, Profil hin oder her. Die Tray Tools übernehmen den Takt nicht und der Overclocker bewirkt nichts im 3D ...

MfG,
Raff

Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind.​ In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!
Raff ist gerade online Computer-Informationen von Raff anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-14, 19:26:14   #2 (im Thread / einzeln)
Nerothos
Platinum Member
 
Benutzerbild von Nerothos
 
Registriert: 2002-11-09
Beiträge: 1.208
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Versuch das Übertakten mit dem ATITool mal nach dieser Anleitung.

Bei mir (X1800XT512) wollte es auch erst nicht funktionieren (ich -> doof ), aber mit dieser Anleitung funktioniert es einwandfrei. Ich habe mir sogar Profile für 2D und 3D angelegt und auch das funktioniert 1a

Nerothos ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-14, 23:49:09   #3 (im Thread / einzeln)
Raff
Ultimate Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Raff
 
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.709
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Danke, damit tat sich etwas ... allerdings scheint mir das noch immer sehr buggy. Jedenfalls kann ich - wie gesagt - im CCC 690/800 einstellen und es ist absolut stabil. Mache ich das gleiche im ATi Tool, dann schmiert z.B. der 3DMark06 irgendwann ab oder ich sehe nur bunte Sreifchen ... Zufallsprinzip.

Gibt's denn echt keinen Weg, den Spaß im CCC auf 750/900 (oder in diesen Gefilden) zu erweitern? Ich gewöhne mich allmählich an den Kram ...

MfG,
Raff

Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind.​ In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!
Raff ist gerade online Computer-Informationen von Raff anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-15, 00:12:45   #4 (im Thread / einzeln)
AcmE
Admiral Member
 
Benutzerbild von AcmE
 
Registriert: 2004-08-31
Beiträge: 3.880
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Die selben Probleme wie du habe ich auch Raff!
Mit externen Tools teilweise sofort in Windows Fehler!
Ich werde wohl warten bis eins der Tools
den Übergang von 3d zu 2d zu 3d fehlerfrei beherscht...
Profile im ATI Tool gehen zwar, aber das ist nichts halbes und nichts ganzes!
AcmE ist offline Computer-Informationen von AcmE anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-15, 01:25:31   #5 (im Thread / einzeln)
Snoopy69
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Snoopy69
 
Registriert: 2004-02-13
Beiträge: 13.357
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Was klappt denn mit ATI-Tool nicht?

Guckt mal da rein...
Ist zwar für eine X1900, aber wenn Fragen sind, einfach posten.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=212780

Von OVerclocker halte ich garnichts. Ich weiss nicht, wie es bei der X1800 ist,
aber bei X1900-Karten kommt man zwar höher im Ram-Takt mit Overclocker,
dafür entschärft es die Ram-Timings so sehr, dass ein niedrigerer Ram-Takt (mit ATI-Tool) trotzdem mehr Performance bringt (3DMark etc...) - da nicht entschärft.

Six Days in Fallujah (Early Access)

Intel Core i9-13900K @ Wakü - Asus Maximus Z790 Apex - BIOS/Firmware 0098 (Pre-Beta) - 32GB G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-7800 @8200 CL36-46-46-58 CR2 - Areca ARC-1261ML - ASUS ROG Strix OC RTX 4090 @ Wakü - ASUS TUF Gaming RTX 4090 @ Wakü - 1.600W Corsair AX1600i - 27" Acer Predator X27bmiiphzx (UM.HX0EE.009) + 48“ LG OLED 48CX9LB (<- natürlich zum Zocken)

Geändert von Snoopy69 (2006-04-15 um 01:30:48 Uhr)
Snoopy69 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-15, 01:54:08   #6 (im Thread / einzeln)
Raff
Ultimate Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Raff
 
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.709
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Jo, das wurde ja oben schon verlinkt. Geht halt nicht so richtig.

MfG,
Raff

Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind.​ In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!
Raff ist gerade online Computer-Informationen von Raff anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-15, 02:00:34   #7 (im Thread / einzeln)
Snoopy69
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Snoopy69
 
Registriert: 2004-02-13
Beiträge: 13.357
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Was geht mit ATI-Tool nicht?
Im CCC den max. Takt zu erhöhen geht glaube ich nicht,
wenn dann nur mit irgendwelchen Mods. Kenne aber keine...

Six Days in Fallujah (Early Access)

Intel Core i9-13900K @ Wakü - Asus Maximus Z790 Apex - BIOS/Firmware 0098 (Pre-Beta) - 32GB G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-7800 @8200 CL36-46-46-58 CR2 - Areca ARC-1261ML - ASUS ROG Strix OC RTX 4090 @ Wakü - ASUS TUF Gaming RTX 4090 @ Wakü - 1.600W Corsair AX1600i - 27" Acer Predator X27bmiiphzx (UM.HX0EE.009) + 48“ LG OLED 48CX9LB (<- natürlich zum Zocken)
Snoopy69 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-15, 14:20:40   #8 (im Thread / einzeln)
kmf
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von kmf
 
Registriert: 2002-09-01
Ort: Neuweiler
Beiträge: 6.772
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Zitat von Raff:
Gibt es eine Möglichkeit, den Maximalwert zu erhöhen? Per Registrierung vielleicht ...
Nein, die einzige Möglichkeit wäre die ati2mtag.sys zu hacken. Das ist nicht ganz einfach - selbst wenn du die Adresse kennst, an der du ansetzen mußt, brauchst du ein Tool, das dir dann das Checksumbyte fixt. (So war es der Fall bis einschließlich X850. Falls sich das mittlerweile geändert haben sollte, so entzieht sich das meiner Kenntnis.)

Kann eigentlich der Radlinker/Radclocker das auch noch nicht?

Unwinder ... have AlwaysTroublesInside GPUs in all my home PCs ... ich in einem auch

Zockerkiste I Zockerkiste II <- uns gibts nicht mehr

Geändert von kmf (2006-04-15 um 14:25:43 Uhr)
kmf ist offline Computer-Informationen von kmf anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-15, 14:38:39   #9 (im Thread / einzeln)
Das Auge
Master Member
 
Registriert: 2004-07-20
Beiträge: 9.371
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

OC mit ATI ist ein Kreuz, das mußte ich bei meiner x11900xtx auch schon feststellen: CCC geht nicht, tray tools gehen nicht, ati tool geht nicht (so richtig),...
Das Auge ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-15, 15:05:12   #10 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Ich würde nicht unnötig in der Registry oder so rumfummeln. 690 MHz / 800 MHz reichen völlig aus. Mehr Takt bringt beim R520 sowieso nicht all zu viel: http://www.computerbase.de/artikel/h...bertaktbarkeit
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-15, 15:05:12   #11 (im Thread / einzeln)
Raff
Ultimate Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Raff
 
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.709
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Zitat von kmf:
Nein, die einzige Möglichkeit wäre die ati2mtag.sys zu hacken. Das ist nicht ganz einfach - selbst wenn du die Adresse kennst, an der du ansetzen mußt, brauchst du ein Tool, das dir dann das Checksumbyte fixt. (So war es der Fall bis einschließlich X850. Falls sich das mittlerweile geändert haben sollte, so entzieht sich das meiner Kenntnis.)

Kann eigentlich der Radlinker/Radclocker das auch noch nicht?
Es ist wirklich zum Kotzen. Raddingsa werde ich mal probieren.

Habe nochmal etwas mit dem ATi Tool gespielt. Jetzt kann ich zumindest 850 MHz RAM-Takt einstellen. Aber sobald ich den Chiptakt über 690 MHz einstelle, wird nichts stabil. 700 MHz gehen nicht mal mit 1,45V ... ich denke, dass das nicht übernommen wird.

MfG,
Raff

Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind.​ In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!
Raff ist gerade online Computer-Informationen von Raff anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-15, 16:00:49   #12 (im Thread / einzeln)
Snoopy69
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Snoopy69
 
Registriert: 2004-02-13
Beiträge: 13.357
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Zitat von Adahn:
OC mit ATI ist ein Kreuz, das mußte ich bei meiner x11900xtx auch schon feststellen: CCC geht nicht, tray tools gehen nicht, ati tool geht nicht (so richtig),...
Was geht mit ATI-Tool nicht?

Six Days in Fallujah (Early Access)

Intel Core i9-13900K @ Wakü - Asus Maximus Z790 Apex - BIOS/Firmware 0098 (Pre-Beta) - 32GB G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-7800 @8200 CL36-46-46-58 CR2 - Areca ARC-1261ML - ASUS ROG Strix OC RTX 4090 @ Wakü - ASUS TUF Gaming RTX 4090 @ Wakü - 1.600W Corsair AX1600i - 27" Acer Predator X27bmiiphzx (UM.HX0EE.009) + 48“ LG OLED 48CX9LB (<- natürlich zum Zocken)
Snoopy69 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-15, 18:13:11   #13 (im Thread / einzeln)
Raff
Ultimate Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Raff
 
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.709
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Siehe oben. Bei mir ist im CCC stabiler Takt mit den Tools nicht stabil. Zudem hält es das Tool nicht für nötig, eingestellte Temperaturen zu halten. Beispiel: Habe 70°C als Maximum eingestellt und starte den 3DMark06. Bereits gegen Ende des GT1 freezed es entweder oder ich bekomme Artefuckte. Der Lüfter stets nicht hörbar! Das Log-Diagramm offenbart Temperaturen jenseits der 90°C – sauber! Das ging aber auch mal ... sporadisch ...

MfG,
Raff

Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind.​ In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!

Geändert von Raff (2006-04-15 um 18:13:39 Uhr) Grund: Ergänzung
Raff ist gerade online Computer-Informationen von Raff anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-15, 18:34:36   #14 (im Thread / einzeln)
Snoopy69
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Snoopy69
 
Registriert: 2004-02-13
Beiträge: 13.357
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Was sind Artefuckte?

Wieviel Volt hast du in ATI-Tool eingestellt?

Six Days in Fallujah (Early Access)

Intel Core i9-13900K @ Wakü - Asus Maximus Z790 Apex - BIOS/Firmware 0098 (Pre-Beta) - 32GB G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-7800 @8200 CL36-46-46-58 CR2 - Areca ARC-1261ML - ASUS ROG Strix OC RTX 4090 @ Wakü - ASUS TUF Gaming RTX 4090 @ Wakü - 1.600W Corsair AX1600i - 27" Acer Predator X27bmiiphzx (UM.HX0EE.009) + 48“ LG OLED 48CX9LB (<- natürlich zum Zocken)
Snoopy69 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-15, 19:56:51   #15 (im Thread / einzeln)
dean
Senior Member
 
Registriert: 2004-11-09
Beiträge: 111
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Im meine mich erinnern zu können, dass mit dem "PE-Bios" im CCC der Schieberegler für den GPU-Takt sogar bis 1500 MHz ging. Natürlich unrealistisch, aber es ging wenigstens mehr. Beim Speicher bleibt aber alles gleich.

Bis 720 habe ich damals damit probiert und lief problemlos mit der X1800XT 512.
dean ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-15, 21:33:56   #16 (im Thread / einzeln)
Das Auge
Master Member
 
Registriert: 2004-07-20
Beiträge: 9.371
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Zitat von Snoopy69:
Was geht mit ATI-Tool nicht?
Ähnlich wie bei Raff. Es kommt zu Freezes und Abtürzen wo keine sein dürften. Außerdem bekomm ich (wenn es denn doch mal geht) weniger schwanzmarks als ohne OC
Das Auge ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-15, 21:43:16   #17 (im Thread / einzeln)
Super Grobi
Insane Member
 
Benutzerbild von Super Grobi
 
Registriert: 2004-04-05
Beiträge: 17.060
Super Grobi eine Nachricht über AIM schicken
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Zitat von Adahn:
OC mit ATI ist ein Kreuz, das mußte ich bei meiner x11900xtx auch schon feststellen: CCC geht nicht, tray tools gehen nicht, ati tool geht nicht (so richtig),...
Das Ati-Tool WAR mal 1a+. Als ich "damals" mal alle X800er hatte (Pro,XT und XT-PE) war das Tool super. Erst seit dem man versucht die NVidias mit ins Boot zu holen, ist das Tool nur noch mistig. Hoffe das es irgentwann mal jemand schafft ein super Tool zu basteln (für X1900), wo man für 2D und 3D jeweils Takt und Spannungen und evt. noch Lüfterdrehzahl einstellen kann. Das Ati Tool ist dafür einfach nur Mist und zu kompliziert und funktioniert am ende eh nicht richtig.

Gruss
SG

Intel Xeon E3-1235 # Asus P8B WS # 16gb DDR3 # Radeon 6970 # Western Digital Velociraptor 600gb # Enermax Platimax 600W #

Geändert von Super Grobi (2006-04-15 um 21:44:03 Uhr)
Super Grobi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-15, 22:00:20   #18 (im Thread / einzeln)
Snoopy69
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Snoopy69
 
Registriert: 2004-02-13
Beiträge: 13.357
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Zitat von Adahn:
Ähnlich wie bei Raff. Es kommt zu Freezes und Abtürzen wo keine sein dürften. Außerdem bekomm ich (wenn es denn doch mal geht) weniger schwanzmarks als ohne OC
SIcher, dass deine Karte unter ATI-Tool auch auf 3D-Takt schaltet?
Wenn ja, mit was überprüft?
Hast du ein Profil erstellt?
Wieviel VGPU hast du in ATI-Tool eingestellt?

Six Days in Fallujah (Early Access)

Intel Core i9-13900K @ Wakü - Asus Maximus Z790 Apex - BIOS/Firmware 0098 (Pre-Beta) - 32GB G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-7800 @8200 CL36-46-46-58 CR2 - Areca ARC-1261ML - ASUS ROG Strix OC RTX 4090 @ Wakü - ASUS TUF Gaming RTX 4090 @ Wakü - 1.600W Corsair AX1600i - 27" Acer Predator X27bmiiphzx (UM.HX0EE.009) + 48“ LG OLED 48CX9LB (<- natürlich zum Zocken)
Snoopy69 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-15, 22:31:30   #19 (im Thread / einzeln)
moBi
Silver Member
 
Benutzerbild von moBi
 
Registriert: 2005-12-03
Beiträge: 466
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Bei mir ähnliche Probleme mit meiner X1800XL. Es ist unmöglich mit dem Ati-Tool oder Overclocker anständig zu übertakten. Völlig willkürliches Verhalten.
Das einzige was bei mir wirklich 100% stabil und immer zuverlässig ist, ist Overdrive. Aber das geht halt nicht weit genug.
moBi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-04-16, 00:19:54   #20 (im Thread / einzeln)
Raff
Ultimate Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Raff
 
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.709
Re: Maximale Übertaktung im CCC erhöhen?

Zitat von Snoopy69:
Was sind Artefuckte?

Wieviel Volt hast du in ATI-Tool eingestellt?
Artefakte.

Die Spannung habe ich erst nicht angerührt. Wie ich nach einiger Zeit des Testens herausfand, geht das meiner Meinung auch nicht ... Das heißt, wenn ich im ATi Tul z.B. 1,5 Volt einstelle, dann flennt dieses zwar brav rum, dass die Spannung hoch sei ... aber es kommt offenbar nichts im 3D-Modus an. Der 3DQuark06 ist bisher am härtesten ... mit 730/900 rennt der GT1 idR durch, erst beim Firefly Forest gibt es einen Freeze – egal ob mit den standardisierten 1,375 oder forcierten 1,5 Völtern. Das gleiche beim Speicher ... 2,2 Volt helfen bei 900 MHz nicht, es gibt noch immer minimale Artefakte ...

Ich dachte kurz, dass ich das Ding im Griff habe, aber es funkt ganz einfach nicht zuverlässig! Übrigens Version 0.25 Beta 14 ...

MfG,
Raff

Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind.​ In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!

Geändert von Raff (2006-04-16 um 00:20:25 Uhr)
Raff ist gerade online Computer-Informationen von Raff anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01:22 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.