|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-04-27
Ort: Korriban
Beiträge: 6.204
|
Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
Als ich eben bei K&M im Shop aus langeweile mal guckte, bin ich auf dieses Monster NT von Tagan mit 1,1 Kilowatt gestoßen. Laut Produktbeschreibung soll es für Quad-SLI Systeme sein. Aber ein solches System braucht doch niemals 1,1 Kilowatt! Was für einen sinn hat ein solches Monster NT, außer das es den Stromversorger mehr einnahmen beschehrt?
Generation
Unsubdued Nuclear Drive Assault Module |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Godlike Member
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.127
|
Re: Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
Ein Dell Renegade mir Quad SLI nutzt ein 4.2Ghz Pressler der braucht schonmal ordentlich Strom.Tombman hat mit seinem 4Ghz Pressler und zwei 1900XT 590Watt gemessen.Wenn man jetzt noch zwei GK dazu packt liegt man whol locker bei 750-800 Watt.Also so sinnlos ist das nicht das kleinere hat ja "nur" 900Watt da könnte da schon Knapp werden wenn man z.B die CPU noch weiter OC will.
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
|
Re: Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
Naja, Zu so nem System gehoert ja dann auch noch ordentlich Ram, viele Platten, dicke(r) Prozessor(en), die Wakue, viele bunte Luefter die beim angucken Anfaelle verursachen, die UV-Roehren, Hydraulik-Fahrwerk usw, usw...
![]() Sonst faellt mir echt nix mehr ein um noch mehr Energie zu verbraten...
D300 + ein paar Scherben...
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
|
Re: Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
Hammer!
Da bleibt mir schon die Luft weg, was sich da in den letzten Monaten entwickelt hat. Soll das so weitergehen? Wenn ja muss der PC demnächst an die 380 Watt Leitung vom E-Herd ![]() SG
Intel Xeon E3-1235 # Asus P8B WS # 16gb DDR3 # Radeon 6970 # Western Digital Velociraptor 600gb # Enermax Platimax 600W #
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2002-04-27
Ort: Korriban
Beiträge: 6.204
|
Re: Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
Und sobald es die ersten Sys mit Acht Grakas gibt, gibt es Netzteile mit eingebautem Mini AKW
![]() Generation
Unsubdued Nuclear Drive Assault Module |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
Tombman hat mit seinem 4Ghz Pressler und zwei 1900XT 590Watt gemessen.Wenn man jetzt noch zwei GK dazu packt liegt man whol locker bei 750-800 Watt. wenn wir von üblichen 65-70% wirkungsgrad (was bei dieser auslastung schon hoch geschätzt ist, den angegebenen wirkungsgrad erreichen netzteile nur bei hoher auslastung) sind das höchstens 400W auf der sekundärseite. da könnte das system noch gut weit mehr als doppelt so viel brauchen und würde das netzteil noch nicht mal annähernd auslasten |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2003-01-23
Beiträge: 1.562
|
Re: Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
Irgendwie geht das mit diesen SLI Lösungen ins Extreme ...
Es wird Zeit für eine ganz neue Graphic-Technologie ... PS: Bekommt man bei einem Quad-SLI Rechner auch einen vernünftigen Wärmeradiator, so zur Zimmerbeheizung, mit? |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2002-04-27
Ort: Korriban
Beiträge: 6.204
|
Re: Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
PS: Bekommt man bei einem Quad-SLI Rechner auch einen vernünftigen Wärmeradiator, so zur Zimmerbeheizung, mit? ![]() Generation
Unsubdued Nuclear Drive Assault Module |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Avalox
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
Hammer! Kleiner Tippfehler es sind Volt. Herde haben schon mal Anschlusswerte von 12kW, Durchlauferhitzer von bis zu 27kW. Mein Föhn hat einen Anschlusswert von 2kW. Geändert von Avalox (2006-04-24 um 22:07:52 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-10-24
Beiträge: 4.717
|
Re: Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
Das hat wenig mit der Stromhungrigkeit der Hardware zu tun sondern mit dem Einschaltstrom. Ein halbwegs modernes System mit 10-15 platten dürfte dem entsprechen. die hohe Leistung kommt einfach durch höhere Spannung und Stromstärke je Leitung zusammen.
Für den Homeuser also völliger überdimensioniert es sein denn er hat so viele komponenten am start die gleichzeitig saft verlangen beim einschalten. EOS 450D User--Asus Z97-M-Pro-- Core i7-4770K -- Corsair 16gb ddr3 XMS3-- EVGA GTX 1070 FTW! --- Beyerdynamic --- SSDs -- Asus PG278Q+Dell2407 ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2001-12-23
Beiträge: 4.335
|
Re: Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
Na wenn ich mir so die Qualitaet der Tagans anschaue, brauchts die 1,1 kW wirklich. Mit dem 580er bekomme ich ja gerade mal nen 955EE samt GF 6600 und zwei Platten stabil, aber auch nur auf Combined, Split geht gar nichts...
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
Ein halbwegs modernes System mit 10-15 platten dürfte dem entsprechen. klar jeder user hat 10 platten im PC ![]() solche netzteile sind halt für leute die mit netzteilen was anderes ausgleichen ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Re: Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
die messung ist allerdings primärseitig. Na wenn ich mir so die Qualitaet der Tagans anschaue, brauchts die 1,1 kW wirklich. Mit dem 580er bekomme ich ja gerade mal nen 955EE samt GF 6600 und zwei Platten stabil, aber auch nur auf Combined, Split geht gar nichts... ![]() Fazit: bei NTs immer 30% nach oben Luft lassen, weil eben nicht immer das drin ist was auch draufsteht ![]()
Falls ich länger als 1 Monat hier nicht poste und nicht gebannt bin- komme ich vermutlich nicht zurück.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Re: Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
solche netzteile sind halt für leute die mit netzteilen was anderes ausgleichen ![]()
Falls ich länger als 1 Monat hier nicht poste und nicht gebannt bin- komme ich vermutlich nicht zurück.
Geändert von tombman (2006-04-25 um 00:43:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Registriert: 2003-12-23
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 32.566
|
Re: Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
Da bleibt mir schon die Luft weg, was sich da in den letzten Monaten entwickelt hat. Soll das so weitergehen? Wenn ja muss der PC demnächst an die 380 Watt Leitung vom E-Herd ![]() Es sind 400V (früher 380V) und mit 32A-Anschluss macht das mal kurz 12,8kW was du da rausziehen kannst. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-10-09
Ort: Humbug
Beiträge: 20.562
|
Re: Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
solche netzteile sind halt für leute die mit netzteilen was anderes ausgleichen Denen ist dann nichts zu teuer für ihr Hobby. Einige haben Pferde, andere Angeln und einige sind eben Rechnerfanatiker! ![]() P1 P.s.: ich hab nen Hund, angele und hab nen (zugegeben ollen) Rechner... ![]() Geändert von Popeljoe (2006-04-25 um 09:32:24 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
wieso glaubt eigentlich (fast) jeder dass eine "gute" cpu sich schon 20-30% übertakten lassen muss, während man bei einem netzteil nicht mal die spezifizierte leistung ausnutzen darf? all diese geräte haben eine gewisse sicherheit eingerechnet. |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wozu braucht man ein Netzteil mit 1,1 Kilowatt?
Weil CPUs von Hochtechnologie Hersteller kommen und Netzteile jeder Dussel zusammenschrauben kann.
Aber im Ernst. Du hast schon Recht, allerdings ist der Maßstab tatsächlich ein anderer. Praktische Tests zeigen immer wieder, dass Netzteile nicht mal die Nennleistung erreichen. Das ist sicherlich ein Mangel, allerdings trotzdem oft anzutreffen. Der Normalanwender merkt das gar nicht. Entgegen würde der Anwender es sofort merken, wenn seine CPU nicht mit vollem Takt arbeitet. Zumal die Leistungsangabe allein natürlich auch keine Aussagekraft hat, weil man aus dieser nicht ersehen kann, welche Leistung das Netzteil auf den einzelnen Schienen erreicht. |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|