|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Kondens
Gast
Beiträge: n/a
|
Fehlt hier ein Kondensator auf der Radeon ?
Hi,
ich hab Probleme mit einer Radeon 9800Pro, Pumpendes Bild, Störungen usw. Nu hab ich das Teil ausgebaut und da fiel mir auf, dass an einer Stelle zwar Lötpunkte sind, aber kein Bauteil! Mir ist schon klar, dass manchmal je nach Typ, Bauteile auf der Karte sich ändern bzw. fehlen, aber dass sieht für mich aus als wäre da früher was gewesen. Ich hab die Karte gebraucht gekauft und die Stürungen waren von Anfang an, evtl. war dass ja auch der eigentliche Verkaufsgrund gewesen ^^. Könnte sich mal ein 9800er Besitzer kurz bücken, und bitte mal nachsehen ob da in Wirklichkeit ein Kondensator(?) sitzt? Stelle is markiert ![]() Dank euch ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
|
Re: Fehlt hier ein Kondensator auf der Radeon ?
Könnte sich mal ein 9800er Besitzer kurz bücken, und bitte mal nachsehen ob da in Wirklichkeit ein Kondensator(?) sitzt? ![]() Gruß Powermike |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
Re: Fehlt hier ein Kondensator auf der Radeon ?
ja
das lötstellen unbestückt sind kommt vor aber da bei deinen bild die lötstellen irgendwie benutzt aussehn fehlt dort sicherlich einer http://images.techtree.com/ttimages/...0Pro-128MB.jpg dort ist auch einer schade hätteste das ein par tage eher gemerkt - ich hatte erst ne defekte karte hier wo man den elko hätte auschlachten können ich versuche grade rauszufinden was fürn wert der abhanden gekommene hatte aber nen neuen einlöten wird deine fehler sicherlich nicht beheben da dieser elko nur die eingangsspannung etwas zwischenpuffert und das ist bei nem vernünftigen netzteil eh kaum nötig |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-03-29
Beiträge: 5.459
|
Re: Fehlt hier ein Kondensator auf der Radeon ?
Obwohl Platinen oft nicht voll bestückt sind, so findet man an den freien Stellen selten Reste von Lötzinn, wie auf deinen Fotos zu sehen.
Die Google-Bildersuche bestätigt, dass bei der R9800Pro dort normalerweise ein SMD-Elko sitzt. Jetzt müsste man nur noch herausfinden, welcher Werte dieser Elko hat und einem Rettungsversuch steht nichts mehr im Wege. Sieh' dir mal das an: ![]() Ich bin mit SMD nicht wirklich erfahren, aber die aufgedruckten Zeichen sehen nicht direkt nach den üblichen Werten für Kapazität/Spannung aus -> Vieleicht irgendeine Kodierung? Ich würde auf 180µF tippen (weil daneben ein anderer SMD-Elko mit dem Aufdruck "470" steht, was ein sehr gängiger Kapazitätswert für Kondensatoren ist), aber von der zulässigen Spannung kann ich absolut nichts erkennen.
"Violence in the streets, aimed at the wealthy. That’s what I worry about."
-- Anonymer Milliardär aus Kalifornien (Wall Street Journal: The Wealth Blog: Why the Rich fear Violence in the Streets) Geändert von Ikon (2006-05-10 um 18:02:56 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-03-29
Beiträge: 5.459
|
Re: Fehlt hier ein Kondensator auf der Radeon ?
Ah, alles klar, auf Powermikes Bild kann man die Spannung erkennen: 16V. Und 180 steht auch wieder drauf -> Ich würde sagen, du brauchst einen 180µF/16V Elko.
Er muss schätzungsweise nicht unbedingt in SMD-Form sein, ein "normaler" Elko könnte sich evtl. leichter dranlöten lassen. Aber halte die Verbindungsdrähte des Elkos in diesem Fall so kurz wie möglich (-> Induktivität).
"Violence in the streets, aimed at the wealthy. That’s what I worry about."
-- Anonymer Milliardär aus Kalifornien (Wall Street Journal: The Wealth Blog: Why the Rich fear Violence in the Streets) Geändert von Ikon (2006-05-10 um 18:09:15 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
Re: Fehlt hier ein Kondensator auf der Radeon ?
es gibt nur dummerweise keine richtigen bilder von ner 9800pro wo lesbar ist was auf dem blöden elko steht
![]() weil 100%ig erkennen tu ich da oben nix ![]() naja wie gesagt der elko puffert nur etwas die spannung bei nem hochwertigen netzteil ist das kaum nötig ich bezwifle das deine fehler davon kommen aber n versuch ist es allemal wert ne voodoo 5 von mir musste so auch schon drann glauben http://tiger.curz.com/2xV5500.JPG da ich keinen passenden elko dahatte zu der zeit hab ich nen etwas größeren genomen - nicht wundern also mitnem hochwertigen netzteil lief die karte im übrigen auch ohne - mit dem billig nt in meinem P3 nicht so gut (abstürtze beim in den 3d modus wechseln) Geändert von T86 (2006-05-10 um 18:13:58 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2004-12-21
Ort: Köln
Beiträge: 7.794
|
Re: Fehlt hier ein Kondensator auf der Radeon ?
Die Aufschrift bei meiner 9800Pro ist:
F 351 181 16V Das F hat einen Strich drüber und einen darunter... €: Achso und meine 9800Pro ist von Sapphire/Built by ATi und ist laut Bild zu 100% identisch.
NAID: Rente / PSN: r3nt3-87 / XBOX: r3nt3 / STEAM: Rente
Geändert von Rente (2006-05-10 um 18:17:06 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
Re: Fehlt hier ein Kondensator auf der Radeon ?
![]() denk drann einen low esr elko zu kaufen - notfalls schlachte einen aus nem alten mobo aus ach ja das lc power netzteil würde ich mal ganz schnell bei ebay entsorgen wer sich sonen dreck in den rechner baut scheint sich nicht viel um die lebensdauer seiner komponenten gedanken zu machen ich hab schon von fällen gehört wo die spannungswandler auf mobo und graka abgefackelt sind weil sie einfach überlastet mit den unsauberen spannungen eines billig noname nts waren (ja lc power ist noname) Geändert von T86 (2006-05-10 um 18:25:50 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-03-29
Beiträge: 5.459
|
Re: Fehlt hier ein Kondensator auf der Radeon ?
Bei allem Verdruß über Billignetzteile: Das NT sollte auf die Notwendigkeit des Elkos keinen Einfluss haben.
Einen Low-ESR Elko (niedriger äquivalenter Serienwiderstand/Innenwiderstand) würde ich aber auch anraten, der ist nicht viel teurer.
"Violence in the streets, aimed at the wealthy. That’s what I worry about."
-- Anonymer Milliardär aus Kalifornien (Wall Street Journal: The Wealth Blog: Why the Rich fear Violence in the Streets) Geändert von Ikon (2006-05-10 um 18:28:59 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
Registriert: 2003-11-17
Beiträge: 10
|
Re: Fehlt hier ein Kondensator auf der Radeon ?
Was hast du für Störungen?
Kann mich noch zu 2D Karten-Zeiten erinnern dass teilweise Kondis überbrückt wurden, um die 2D Bildqualität zu verbessern (Diese Kondis dienten als Tiefpassfilter).
ASUS P4P800 P4 2.4C @ 3.2
2x256 MB TwinMOS CL2.5 2x256 MB Corsair CL 2.5 Asus AX800 Pro 16PP 480/480 Audigy Player auf Denon 2105 Samsung SV1204H 120GB Plextor PX-W4012A Plextor PX-116A Plextor 716-SA IIyama Vision Master Pro 17 BNC |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2003-10-02
Ort: Abschiebungsverhinderungsbüro
Beiträge: 40.080
|
Re: Fehlt hier ein Kondensator auf der Radeon ?
![]() Da fehlt definitv was. Weiß einer noch, welche Bauteile schon von einer 9800Pro abgefallen sind? War das nicht dieser Elko?
R.I.P. tombman
Ist der 31. Dezember 2999 ein Dienstag? Борис, ты не прав. (Boris, you are wrong.) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2005-01-23
Ort: Berlin
Beiträge: 22.631
|
Re: Fehlt hier ein Kondensator auf der Radeon ?
Mir ist bei einer 6800Ultra auch so ein Teil beim Einbau einfach abgefallen. Ich würde die Karte zurückgeben, weil dies zu vermehrten Systemabstürzen führt, wenn so ein Kondenstator/Elko fehlt (schiließlich sind die Bauteile nicht umsonst drauf).
Miesester Nvidia Launch und Caseking Verkauf vor Ort ever!!!
![]() Me and my RTX 5090 GROSS vBulletin Total Ignore:Badesalz, #44 , Razor, Pest, Mosher, GSXR-1000, Filp, und viele andere. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Fehlt hier ein Kondensator auf der Radeon ?
ich hab das gleiche Problem, finde aber keinen Low ESR Kondensator mit den angegebenen Werten -180µF / 16V-
Ich hab alles abgesucht, finde aber nur welche (online) im 400µF Bereich mit 16Volt. Soll ich jetzt lieber einen mit 180µF/X Volt nehmen, oder lieber einen mit X µF/16V |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2003-12-25
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.405
|
Re: Fehlt hier ein Kondensator auf der Radeon ?
Bloß nicht weniger als 12V, sonst fliegt Dir das teil gleich um die Ohren.
Bei 200-300µF dürfte kein problem sein, aber nicht deutlich weiniger als 180µF natürlich. 5600X | GB-B450 AORUS M | 32 GB | RX 5700 XT | SoundBlaster Z | 1 TB NVME E3 1231 V3 | GA-Z87X-OC | 16 GB | RX 5700 | Audigy 2 | 240 GB SSD
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-11-23
Ort: Hildesheim
Beiträge: 18.293
|
Re: Fehlt hier ein Kondensator auf der Radeon ?
Wie schon jemand schrieb: Einen Elko aus einem Mobo ausbauen wäre ne gute Idee. Der darf auch getrost einen höheren Wert haben; weil es Glättungselkos sind, braucht man da nicht supergenau sein....
Zu dem Profi mit den überbrückten Kondis wegen der Bildqualität: Nein, bei diesem Elko handelt es sich um einen Glättungs-/Siebelko, der die Spannungsschwankungen glättet. Die Dinger die du meinst, haben eine ganz andere Wirkung und arbeiten bei sehr hohen Frequenzen, sie dienen in Tiefpassfiltern der Beschneidung der Video- Frequenz... Ergo: Unbdingt ersetzen das Teil oder die Graka dem Schlitzohr zurückgeben...
Wenn es danach geht, sind zwei Drittel der User dieses Forums hochbegabte legasthenische Politikwissenschaftler mit umfangreichen informationstechnischen Kenntnissen, die zumindest gelegentlich einen Joint rauchen. (unbekannter Gast)
Fortschritt ist wie eine Herde Schweine. Sie hat eine Menge Vorteile, aber niemand darf sich wundern, dass alles voller Scheiße ist. (Zoltan Chivay) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2005-12-15
Beiträge: 9.879
|
Re: Fehlt hier ein Kondensator auf der Radeon ?
ach ja das lc power netzteil würde ich mal ganz schnell bei ebay entsorgen Ebenfalls haben schon diverse Markennetzteile ganze Systeme mit in den Abgrund gerissen oder waren nicht in der Lage die angegebenen Leistungen zu bringen. Die Marke (ja auch LC ist eine Marke,jedes Produkt gehört zu einer Marke) hat sich erheblich gemacht in den letzten Jahren (wie andere auch,Beispiel z.B. Connect3D) und kriegt zurecht auch gute Bewertungen. http://www.silenthardware.de/reviews...att/index.html Nicht immer Hörensagen für bare Münze nehmen. Übrigens: woher weisst du denn das die Komponenten z.B. eines BeQuit besser sind als die eines LC? Schon mal aufgeschraubt und verglichen? Oder nur weil andere das sagen? LCs sind günstiger weil sie auf Schnickschnack verzichten und weniger Ausstattung bieten. ![]() Sorry für OT,aber sowas geht mir auf den Zeiger. Geändert von akuji13 (2006-08-04 um 12:22:52 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|